
Trendmicro Office Scan 8.0 - Installation Service Pack 1
Erstellt am 17.04.2009
Ich würde hier nochmal gerne nachhaken, ob jemand weiß, wie ich auf der Konsole den Status der Clients bzgl. installierter Hotfixes und Service Packs ...
6
KommentareTrendmicro Office Scan 8.0 - Installation Service Pack 1
Erstellt am 08.04.2009
Ich habe im Admin Guide gefunden, dass in der Konsole/Clientverwaltung die Einstellung unter "Berechtigungen und andere Einstellungen - weitere Einstellungen" der Eintrag "Clients ko?nnen ...
6
KommentareTrendmicro Office Scan 8.0 - Installation Service Pack 1
Erstellt am 07.04.2009
Hallo. Herzlichen Dank für die Antworten. Die Firewall ist bei uns deaktiviert und bleibt es auch. Damit erwarte ich dann vorerst keine Probleme beim ...
6
Kommentareetrust auf mehreren clients deinstallieren
Erstellt am 17.11.2008
Du hast mich ja erst auf die richtige Spur gebracht. Daher nochmal vielen Dank. Das Skript funktioniert auch wunderbar als Gruppenrichtlinie Startskript. Habe ich ...
7
Kommentareetrust auf mehreren clients deinstallieren
Erstellt am 17.11.2008
Ich habe mein Problem jetzt auch gelöst. Dieses Batch-Skript läuft in unserer Testumgebung problemlos durch, der neue Virenscanner lässt sich erfolgreich installieren und nutzen. ...
7
Kommentareetrust auf mehreren clients deinstallieren
Erstellt am 17.11.2008
Zitat von : - kill /f logwatnt.exe sc query CA_LIC_CLNT net stop CA_LIC_CLNT sc delete CA_LIC_CLNT sc query CA_LIC_SRVR sc delete CA_LIC_SRVR sc query ...
7
KommentareXP Pro SP3 - Dateiaustausch in lokalem Netz außerhalb der Domäne - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar
Erstellt am 10.11.2008
Ein Beispiel: angemeldeter Benutzer auf dem PC: User Passwort: meingeheimesPasswort angemeldeter Benutzer auf dem Notebook: User Passwort: meingeheimesPasswort Benutzer und Passwort sind also auf ...
19
KommentareXP Pro SP3 - Dateiaustausch in lokalem Netz außerhalb der Domäne - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar
Erstellt am 10.11.2008
Vielen Dank für deine Antwort und weiteren Tipps. In der Tat tritt das Problem seit dem Update mit Sp3 auf (integriert in die InstallationsCD ...
19
KommentareXP Pro SP3 - Dateiaustausch in lokalem Netz außerhalb der Domäne - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar
Erstellt am 06.11.2008
Funktioniert bei mir leider nicht. Trotzdem vielen Dank für deine Nachricht. ...
19
KommentareXP Pro SP3 - Dateiaustausch in lokalem Netz außerhalb der Domäne - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar
Erstellt am 27.10.2008
nein, leider nicht. Ich habe momentan leider auch andere, wichtigere Probleme. Über Lösungsvorschläge würde ich mich aber dennoch freuen. Denk also an mich, falls ...
19
KommentareXP Pro SP3 - Dateiaustausch in lokalem Netz außerhalb der Domäne - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar
Erstellt am 17.10.2008
Vielen Dank! Das ist eine gute Idee, auf die ich bisher noch nicht gekommen bin. Leider hilft das nicht weiter, da ich mich gar ...
19
KommentareXP Pro SP3 - Dateiaustausch in lokalem Netz außerhalb der Domäne - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar
Erstellt am 16.10.2008
Ich antworte dir mal mit einem Jein :) Ich habe mir hier kein komisches Konstrukt gebaut, nein, gar nicht. Ich habe ein Firmenlaptop zu ...
19
KommentareXP Pro SP3 - Dateiaustausch in lokalem Netz außerhalb der Domäne - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar
Erstellt am 16.10.2008
Hmm, doof. Ich habe das Laptop ja erst neu aufgesetzt. Keine Lust, das immer wieder zu machen. Es scheint ja an der NLite CD ...
19
KommentareXP Pro SP3 - Dateiaustausch in lokalem Netz außerhalb der Domäne - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar
Erstellt am 10.10.2008
Ja, das ist schon übel. Ich kann das wie gesagt auch nicht ausschließen, dass ich so einen Fehler auf dieser NLite CD habe. Alle ...
19
KommentareXP Pro SP3 - Dateiaustausch in lokalem Netz außerhalb der Domäne - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar
Erstellt am 05.10.2008
RPC Dienst gestartet, hat leider nicht geholfen. Punkt 2 ist sowieso der Fall. Beide Pcs arbeiten mit demselben Benutzer und demselben Kennwort. Aber auch ...
19
KommentareWindows XP SP2 - Deutsch mit teilweise englischen Dialogen
Erstellt am 13.03.2008
Noch nicht kontaktiert. Keine Lust mich mit denen deswegen auch noch auseinander zu setzen. ...
10
KommentareWindows XP SP2 - Deutsch mit teilweise englischen Dialogen
Erstellt am 13.03.2008
Nun, ein paar von den Bildern sind klar Das Bild zum High Definition Audio ist ok, dieser Treiber ist international, es gibt dazu keine ...
10
KommentareWindows XP SP2 - Deutsch mit teilweise englischen Dialogen
Erstellt am 13.03.2008
Ja, mache ich gerne. Du wirst aber nichts besonderes feststellen können. Was auf den Bildern jetzt nicht zu sehen ist: Beim Starten kommen mitten ...
10
KommentareVererbung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 13.03.2008
Falls jemand über diesselben Probleme nachdenkt: 1: Stichwort Loopbackverarbeitung. Funktioniert tatsächlich. 2: Sicherheitsfilterung und Delegierung kann man hier gezielt einsetzen. ...
3
KommentareWindows XP SP2 - Deutsch mit teilweise englischen Dialogen
Erstellt am 11.03.2008
Ja, es ist eine deutsche CD. Das gesamte Windows ist ja auch auf Deutsch, nur eben diese Dialoge nicht :) ...
10
KommentareVererbung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 10.03.2008
Du kannst diese Policy auch auf einer OU mit Computerkonten setzen, Du mußt lediglich in den Einstellungen angeben, welche Benutzergruppe sie ziehen soll. Auch ...
3
KommentareWindows XP SP2 - Deutsch mit teilweise englischen Dialogen
Erstellt am 06.03.2008
Das kann natürlich sein, dann liegt dieser Fehler aber bei MS. Die haben dann beim Pressen der CD's mächtig Mist gebaut. Ich selber habe ...
10
KommentareServices-Datei ohne Adminrechte im Netzwerk verteilen
Erstellt am 06.03.2008
Das hat übrigens wunderbar funktioniert. Die Skripte beim Computertstart sind genial. Keine Ahnung, warum das beim ersten Versuch nicht geklappt hat :( Danke für ...
6
KommentareServices-Datei ohne Adminrechte im Netzwerk verteilen
Erstellt am 22.02.2008
Ich habe heute probiert, per Start Skript beim Windows Start eine Batchdatei auszuführen, welche mit einem xcopy Befehl Dateien aus dem Netz ins system32 ...
6
Kommentare