windlicht
windlicht
Ich freue mich auf euer Feedback

Ein Rechner im Netz kann nicht ins Internet

Erstellt am 07.01.2007

Vielleicht bringt Euch ein "route -print" weiter. Hier mal ein Ausdruck von mir. Mein Router: 192.168.2.1 Mein PC: 192.168.2.2 C:\>route print Schnittstellenliste 0x1 MS ...

6

Kommentare

Ein Rechner im Netz kann nicht ins Internet

Erstellt am 05.01.2007

Prozessor / Speicher glaub ich nicht. Schau Dir mal die Datei HOSTS auf dem Rechner an. c:\windows\system32\drivers\etc Sind hier vielleicht Auffälligkeiten? Kannst Du denn ...

6

Kommentare

Scanner an WTS (Windows Terminal Server) funktioniert nicht in einer Session

Erstellt am 04.01.2007

Sieht ganz so aus, als sei der Treiber von HP für den Scanner nicht "terminalserverfähig". Schau Dich doch mal auf der Supportseite von HP ...

2

Kommentare

Ein Rechner im Netz kann nicht ins Internet

Erstellt am 04.01.2007

Hi! Hast Du eine MAC-Filtertabelle in Deinem Router? Ist die entspr. MAC eingetragen? DHCP-Einstellungen Rechner und Router ok? ...

6

Kommentare

VoIp und dect telefon

Erstellt am 04.01.2007

Kann ja gut sein, das es was anderes ist. Trotzdem überschneiden sich die Frequenzen und es kommt zu Störungen/Überlagerungen: WLAN 802.11b Erweiterung der physischen ...

4

Kommentare

VoIp und dect telefon

Erstellt am 04.01.2007

Leider ja! WLAN-Router und DECT funken auf der gleichen Frequenz und stören sich leider ...

4

Kommentare

USB Festplatte zu langsam

Erstellt am 31.12.2006

Oder ein Virenscanner will nur seine Arbeit machen und prüft jedes einzelne File? ...

5

Kommentare

USB Festplatte zu langsam

Erstellt am 31.12.2006

Einen USB-Hub dazwischen der Stress macht? Oder sind es eine Menge kleine Files (*.jpg) die die Sache verlangsamen? Vorher zippen. Gruß, Marcus ...

5

Kommentare

Abrechnungslösung für Fernadministration

Erstellt am 22.12.2006

Im Falle eines Windows: Das könnte was sein Marcus ...

4

Kommentare

Drucker druckt im Netzwerk nicht

Erstellt am 03.12.2006

ok. Gib den Benutzern mal volle Rechte auf den freigegebenen Drucker. Also nicht nur Druckrechte. Wie sieht's dann aus? ...

4

Kommentare

Drucker druckt im Netzwerk nicht

Erstellt am 02.12.2006

Als welcher Benutzer (mit welchen Rechten) mountest Du den Drucker vom Client aus? Gib mal den Benutzern (auf dem Server) volle Zugriffsrechte auf den ...

4

Kommentare

Ich komme nur als Administrator ins Internet

Erstellt am 02.12.2006

Hi! Post mal die CFG Deiner IP-Einstellungen unter dem eingeschränkten Nutzer. Also: Start - Ausführen - cmd - OK Dann eingeben: "ipconfig /all" und ...

4

Kommentare

Welche Netzwerkkabel?

Erstellt am 25.11.2006

1. Die Antwort steht in diesem Artikel. 2. Es sind keine 10 Seiten. 3. Die Suchfunktion in einem Browser ist Dir bekannt? Ich habe ...

9

Kommentare

Welche Netzwerkkabel?

Erstellt am 25.11.2006

So so, den Artike hast Du also gelesen? Wenn Du den Artikel in Wikipedia gelesen und verstanden hast, dann würdest Du hier nicht mehr ...

9

Kommentare

Welche Netzwerkkabel?

Erstellt am 25.11.2006

Na dann ist ja prima ...

9

Kommentare

Welche Netzwerkkabel?

Erstellt am 25.11.2006

9

Kommentare

Ordner auf dem FTP unsichtbar

Erstellt am 25.11.2006

Probiers mal mit einem Punkt vor der Ordnernamen ...

4

Kommentare

Devolo DLAN Probleme

Erstellt am 25.11.2006

Hallo. Ich würde mal dem Energieversorger ein wenig auf die Füsse treten. Ggf. eine längere Messung durch den Energieversorger über einen längeren Zeitraum vornehmen ...

2

Kommentare

Notebook bekommt vom WLan Router keine gültige IP Adresse zugewiesen

Erstellt am 22.11.2006

Optional könntest Du auch mal die MAC-Filterung ausschalten Marcus ...

9

Kommentare

Notebook bekommt vom WLan Router keine gültige IP Adresse zugewiesen

Erstellt am 21.11.2006

Dann müssen wir uns weiter rantasten. Trage doch nochmal neu die MAC-Adresse des WLAN-Adapters in den Router ein. Wenn das nichts bringt, dann Stufe ...

9

Kommentare

Notebook bekommt vom WLan Router keine gültige IP Adresse zugewiesen

Erstellt am 21.11.2006

mmmh! Habe auch shcon IPconfig renew etc. probiert Das wäre mein nächster Tipp gewesen. Hast Du es mal mit einer festen IP auf dem ...

9

Kommentare

Notebook bekommt vom WLan Router keine gültige IP Adresse zugewiesen

Erstellt am 21.11.2006

Hi! Start - Einstellungen - Netzwerkverbindungen Aktive Verbindung (WLAN?) mit rechter Maustaste anwählen. Reparieren. Marcus ...

9

Kommentare

Acer Aspire 5610 WLAN Schalter

Erstellt am 21.11.2006

Nein. Der Hinweis, ein Image des Notebooks bei erstem Systemstart anzulegen ist eine zusätzliche Maßnahme. Bei der Auslieferung sollten auf alle Fälle Recovery-CD's (im ...

10

Kommentare

Acer Aspire 5610 WLAN Schalter

Erstellt am 20.11.2006

Nein. Recovery-CD's werde bei Acer-Notebooks immer mit ausgeliefert. Marcus ...

10

Kommentare

Email funktioniert nach neuer Migration nicht mehr

Erstellt am 19.11.2006

Hallo. Dann ist's ja eindeutig Marcus ...

6

Kommentare

Email funktioniert nach neuer Migration nicht mehr

Erstellt am 19.11.2006

Hallo. Das Problem mit der alten IP deutet auf einen Fehler im Bereich des DNS hin. Du solltest im Büro einmal einen alternativen DNS-Server ...

6

Kommentare

Acer Aspire 5610 WLAN Schalter

Erstellt am 18.11.2006

Jaja Acer hat eine spezielle Energiemanagement-Software, mit der man Profile anlegen kann. Hiermit kann man auch festlegen, dass z.B. das Standardprofil die WLAN-Karte automatisch ...

10

Kommentare

IE reagiert nichtgelöst

Erstellt am 18.11.2006

So! Jetzt beruhigt euch mal wieder! Um mein Notebook mit den jeweils verschiedenen Einstellungen in den Netzwerken zu switchen benutze ich das Produkt "MobileNetSwitch". ...

6

Kommentare

Installation neue PCs

Erstellt am 18.11.2006

Yip! So macht man's! Marcus ...

4

Kommentare

realVNC

Erstellt am 18.11.2006

Dazu muss es einen entsprechenden Benutzer auf dem VNC-Server geben vncpasswd und die zweimalige Eingabe des neuen Passwortes. Marcus ...

2

Kommentare

Email funktioniert nach neuer Migration nicht mehr

Erstellt am 18.11.2006

Hi! Auf ist doch alles bestens erklärt. Trägst Du die Ip-Adressen in den jeweiligen Apps ein? Solltest auf alle Fälle besser die Domain-Names verwenden. ...

6

Kommentare

Dameware: MiniRemote Control Ports

Erstellt am 18.11.2006

Hi! Werde mich mal an den Support wenden. Englisch ist kein Problem. Die Anregung, den Port 6129 über Port 80 zu tunneln ist ok, ...

2

Kommentare

Keine Verbindung mit Firefox 2.0 und Firefox 1.5.0.8

Erstellt am 16.11.2006

Wenn's mit dem Internet Explorer klappt, dann deinstalliere doch einfach mal den Firefox und installiere Firefox 2.0 neu. Bitte vorher das Programmverzeichnis des FF ...

6

Kommentare

Keine Verbindung mit Firefox 2.0 und Firefox 1.5.0.8

Erstellt am 16.11.2006

Was macht denn der Internet-Explorer? Gehts damit denn raus? (falls das ein Windows-Rechner sein sollte). Kommst Du denn per Port 80 (http) raus? Marcus ...

6

Kommentare