wrkman
wrkman
Ich freue mich auf euer Feedback

Kontrolle Richtlinien eTrust Antivirus r8.1gelöst

Erstellt am 01.07.2009

Das Handbuch empfiehlt zusätzlich im Bereich "Alert-Weiterleitung" des Richtlinien-Managements eine Richtlinie zu erstellen, um Echtzeitschutz-Alerts zur effizienteren Verarbeitung an den Alert-Manager zu senden. Mit ...

2

Kommentare

Kontrolle Richtlinien eTrust Antivirus r8.1gelöst

Erstellt am 01.07.2009

Ich meine darauf nun eine Antwort gefunden zu haben, in diesem Paper: -> Assign the "Server Alert" policy to the branch containing ITM Server. ...

2

Kommentare

eTrust Antivirus - Content Update eines Stand Alone-Rechnergelöst

Erstellt am 30.06.2009

Zitat von : Der inoffizielle offizielle Weg ist die Inodist, aber dazu will er per http/ftp von einer bestimmten Quelle ziehen (die in der ...

8

Kommentare

eTrust Antivirus - Content Update eines Stand Alone-Rechnergelöst

Erstellt am 30.06.2009

Zitat von : Der inoffizielle offizielle Weg ist die Inodist, aber dazu will er per http/ftp von einer bestimmten Quelle ziehen (die in der ...

8

Kommentare

eTrust Antivirus - Content Update eines Stand Alone-Rechnergelöst

Erstellt am 30.06.2009

Danke für die Rückmeldung. "Ist der Rechner denn überhaupt Distributionsserver?" Nein, logischerweise (?) - siehe Eingangsposting. Es handelt sich um einen Stand Alone-Laptop. Ich ...

8

Kommentare

eTrust Antivirus - Content Update eines Stand Alone-Rechnergelöst

Erstellt am 29.06.2009

Es wurde versucht, die inodist.ini so zu konfigurieren, dass das Programm die Updates von Lokal (auf dem Rechner selbst) herunterlädt, leider klappt das nicht. ...

8

Kommentare

eTrust Antivirus - Content Update eines Stand Alone-Rechnergelöst

Erstellt am 29.06.2009

Vielen Dank für die Antwort. Diese exe-Datei gibt es in der Tat, leider geschieht nichts beim drauf Klicken. Muss sie speziell aufgerufen werden (cmd)? ...

8

Kommentare

Thunderbird - Adressvervollständigung braucht lange, friert bei Erstellen der Vorschlagsliste ein

Erstellt am 19.06.2009

Unter Annahme, dass es sich um das Non-ASCII Problem in der Prefs.js handelt sind nun mittels Konfigurationsmenü des Thunderbird alle NON ASCII-Reihen (es waren ...

1

Kommentar

eTrust Antivirus 8.1 - Signaturenupdate der Clients über Verteilservergelöst

Erstellt am 10.06.2009

Ich schaue jetzt noch nach, ob die Übernahme automatisch funktioniert. ...

6

Kommentare

eTrust Antivirus 8.1 - Signaturenupdate der Clients über Verteilservergelöst

Erstellt am 10.06.2009

Vielen Dank für die Antwort! Noch eine Frage: Welcher Port muss beim Verteilrechner angegeben werden? Ah ja, Port 42511, hat sich erledigt - vielen ...

6

Kommentare

eTrust Antivirus 8.1 - Signaturenupdate der Clients über Verteilservergelöst

Erstellt am 10.06.2009

Hallo, vielen Dank für die Antwort! Wir haben vorhin auch Content-Update versucht und schauen jetzt, ob es klappt Zur Zeit ist der Verteilrechner der ...

6

Kommentare