
Hyper-V Replica - Speicherkapazität
Erstellt am 11.02.2019
So, der Fehler ist wieder aufgetreten. Es sind noch 363GB frei. 654 GB sind belegt von den Replikaten. Die Größen stehen oben in der ...
14
KommentareDen Weg finden
Erstellt am 11.02.2019
Moin, also eines ist sicher: Niemand weiß hier alles. Auch hier im Forum haben viele oder der Großteil von einem Thema richtig Ahnung und ...
14
KommentareVPN über Fritzbox ohne feste IP
Erstellt am 07.02.2019
Richtig Spirit, es geht nicht mit der Fritte bzw., gibt es da generell Probleme. Ach Exception, ich bitte dich. Es ist nun auch kein ...
21
KommentareVPN über Fritzbox ohne feste IP
Erstellt am 06.02.2019
Danke für die zahlreichen Kommentare. Immerhin ein paar haben dann auch noch den Link gelesen - es geht um einen DSLite Tunnel, daher funktioniert ...
21
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : OT Xaero1982 nun, wenn es (wahrscheinlich weltweit) die Netze zerhaut, sehe ich das etwas anders Blos gut, dass es das Forum ...
59
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 11.01.2019
Zitat von : quotum Danke! Wann flickt MS den Dreck!!?? Uwe MS hat mit dem "Dreck" ein Loch geflickt, also was sollte MS da ...
59
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 10.01.2019
Zitat von : Danke! Was anderes: Wenn einer eine Krankschreibung hat, ist die Sache erledigt! Punkt! Uwe Gut, wenn es ein festangestellter ist, was ...
59
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 10.01.2019
Zitat von : Guten Abend Zusammen, leider habe ich seit heute morgen das gleiche Problem wie in dem Forum geschildert. Mein EDV´ler ist im ...
59
KommentareHyper-V Replica - Speicherkapazität
Erstellt am 10.01.2019
Das weiß ich und das funktioniert offenbar nur wenn ich sage, dass nur der letzte Wiederherstellungspunkt repliziert werden soll. ...
14
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 10.01.2019
Zitat von : Und Heise zitiert Dein Bild;-) Ob sie das dürfen? Wir haben eine Berühmtheit hier :) Aber answer wie bist du auf ...
59
KommentareHyper-V Replica - Speicherkapazität
Erstellt am 10.01.2019
Moin, also die Replikation mit nur dem letzten Wiederherstellungspunkt funktioniert. Ich habe jetzt noch 363GB frei auf dem Zielserver. Aber es kann ja nicht ...
14
KommentareHyper-V Replica - Speicherkapazität
Erstellt am 10.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> In Server 1 sinds 64gb >> In Server 2 8 :) Moin, deine Maschinen nutzen ...
14
KommentareHyper-V Replica - Speicherkapazität
Erstellt am 09.01.2019
In Server 1 sinds 64gb In Server 2 8 :) so gut wie keine aktuell Muss ich jetzt erstmal abwarten also erst morgen, wenn ...
14
KommentareOptimales WLAN im ganzen Haus
Erstellt am 09.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Herzliche Grüße >>> >>> Heiko >> >> Manchmal hilft es ...
20
KommentareHyper-V Replica - Speicherkapazität
Erstellt am 09.01.2019
Nabend, Habs korrigiert :) ich habs jetzt mal auf den letzten reduziert. 16 in VM 2, 24 in VM 1 Richtig %4 MB steht ...
14
KommentareOptimales WLAN im ganzen Haus
Erstellt am 09.01.2019
Zitat von : Hallo, ich empfehle Ubiquiti UniFi da die UAP-AC-PRO, weil die einen 2. LAN-Anschluß haben und man so auch Kabelkomponenten anbinden kann. ...
20
KommentareProbleme mit ACL
Erstellt am 07.01.2019
Nabend, schau dir das mal an: Hatte ich erst kürzlich mit Aqui durchgekaut ...
14
KommentareWindows lässt sich auf HDD nicht installieren
Erstellt am 06.01.2019
Nabend, wenn du uns auch noch verrätst wann und wo diese Meldung kommt und wie genau die Meldung ist? Sieht aber nach einem Defekt ...
20
KommentareWenn echo gleich G dann springe zu G
Erstellt am 06.01.2019
Nabend, Versuchs mal so ...
5
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Zitat von : Xaero1982 >> Notfalls Speicher aufrüsten und gut ists. Vergiss nicht, dass du dafür aber noch eine zusätzliche Lizenz benötigst. Wie meinen? ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Also bei Dell sind die SSDs definitiv teurer :) ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Also erstmal würde ich den Exchange mit mindestens 64 GB bestücken, den DC mit 16 und den Rest nach belieben. Und ja die sind ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Moin, 2000€? Das reicht noch nicht mal für das Blech und da hast du noch keine einzige Lizenz. 2xW2K16 Std. biste schon über 1000€ ...
21
KommentareWindows 10 Migration
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Orkanson: Das sind zu wenig Infos. Wenn ihr auf w10 umstellen wollt: Dann macht es. ...
18
KommentareOptimales WLAN im ganzen Haus
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : >> Ok und den Router von der Telekom dann beibehalten oder einen anderen Router kaufen? Das kommt darauf an. Normal kann ...
20
KommentareWindows 10 Migration
Erstellt am 02.01.2019
Zitat von : Punkt 1 Versuche auf Teufel komm raus, Dir die Sache vom Hals zu halten! W10 ist der untauglichste Schrott, den ich ...
18
KommentareEure Konfig-Empfehlung für Netzwerk mit 10 Arbeitsplätzen
Erstellt am 02.01.2019
Und dennoch brauchst du ein Office pro Nutzer ...
19
KommentareEure Konfig-Empfehlung für Netzwerk mit 10 Arbeitsplätzen
Erstellt am 01.01.2019
Kann ich so nicht unterschreiben. Wenn man sich keinen eigenen Mailserver hinstellen will, aber dennoch Exchange nutzen will ist man mit ca. 5€ netto ...
19
KommentareOptimales WLAN im ganzen Haus
Erstellt am 01.01.2019
Moin, vernünftig wird das nur wenn du Kabel ziehst. Gibt es keine Leerrohre etc? Woraus sind die Wände? Gibt es irgendwelche "Wartungsschächte"? Wie verläuft ...
20
KommentareEure Konfig-Empfehlung für Netzwerk mit 10 Arbeitsplätzen
Erstellt am 01.01.2019
Moin Peter, auch von mir ein schönes und erfolgreiches und vorallem gesundes neues Jahr. Es gibt mehrere Wege die man da gehen kann. Entweder ...
19
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 29.12.2018
Danke für die Mühen, aber da gibt es schnellere Wege :) aber es geht um Prinzip und das offenbar einige Bugs vorhanden sind. ...
31
KommentareIso vom Server 2016 mit ISCSI
Erstellt am 29.12.2018
Zitat von : Hi, das freut mich und bitte auf "gelöst" setzen! Gruß Holli Dazu buddelst du jetzt einen ein Jahr alten Beitrag aus? ...
12
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 26.12.2018
Aber auf dem Server geht es oder? ...
31
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 26.12.2018
Ähnliche Probleme schien es schon mit den alten Treiberversionen gegeben haben in Verbindung mit dem 2019er. Scheinbar funktioniert dann der 23.5er auch nicht richtig ...
177
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 26.12.2018
Zitat von : Moin, ich kann gleiches bestätigen - frische Testumgebung mit Server2016 als DC und Win10 1809 als Client Auch ich habe unter ...
31
KommentareAccess Control Lists - Cisco SG550x
Erstellt am 26.12.2018
An dem vermeintlichen Test den ich durchführen wollte mit nur einer Regel. Der Vollständigkeithalber: Insgesamt 11 VLANs vorhanden Default_VLAN 192.168.178.0 VLAN_10 172.16.10.0 VLAN_20 172.16.20.0 ...
10
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 26.12.2018
Aber ist das dein Problem oder das des Kunden? Und wie gesagt: Niemand weiß alles und viele beschäftigen sich damit zunächst bevor sie was ...
17
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 26.12.2018
Zitat von : Hallo Community, ich stehe leider schon direkt am Anfang vor einem Problem. Erst einmal mein Vorhaben: - Windows Server 2019 Domänen ...
31
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 26.12.2018
Zitat von : Was widerspricht aber eher deiner als meiner Aussage. Wie gesagt, hier geht es meist um kommerzielle Dinge Wie so oft in ...
17
KommentareAccess Control Lists - Cisco SG550x
Erstellt am 26.12.2018
Ok klappt :) danke Aqui ...
10
KommentareAccess Control Lists - Cisco SG550x
Erstellt am 26.12.2018
So, scheint einfach nicht zu interessieren wenn ich daws eingebe. Erst wenn ich eine Vlan ACL erstelle geht nix mehr aber dann auch wirklich ...
10
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 26.12.2018
Nur indirekt und der Zufall hat sich so ergeben, dass du mir ein paar Lizenzen verhökern konntest!:) ...
17
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 26.12.2018
Wenn ich einen Dienstleister brauche dann suche ich mir einen im Netz und frage doch nicht erst im Forum Certified :) und nur durch ...
17
KommentareAccess Control Lists - Cisco SG550x
Erstellt am 25.12.2018
Jut, der Befehl ist ip access-list extended VLAN_20 Aber das mit dem Deny geht net. (config-ip-al)#DENY ip 172.16.20.0 172.16.30.0 0.0.0.255 % Wrong number of ...
10
KommentareAdministrator.de Perlen
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : >> Also wenn man damit nicht leben kann und auch mal entsprechend Kontra bietet, wenn jemand Blödsinn antwortet, dann: Pech! Es ...
12
KommentareAccess Control Lists - Cisco SG550x
Erstellt am 25.12.2018
Moin, also irgendwie find ich nicht den richtigen Ort für die Eingabe. "Unrecognized command" bei allem was ich eingebe und wo. Ob in config ...
10
KommentareAdministrator.de Perlen
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : Mal fern von der Fragestellung. Viel interesanter sind doch die Antworten und die Wandlung des FOrums zu heute. Heute hätte es ...
12
KommentareAccess Control Lists - Cisco SG550x
Erstellt am 19.12.2018
Moin, Richtig das läuft alles über den Switch bzw. die Switche. Werde ich morgen testen wenn ich zu komme. Danke. Richtig die sollen alle ...
10
KommentareAdministrator.de Perlen
Erstellt am 17.12.2018
Zitat von : Dabei sollte ja jedem DAU-Admin klar sein, dass INTRANET (!!!!) nicht geht, wenn man eine 2000der Leitung hat. Wenn ich bei ...
12
KommentareSBS und Windows Server 2016 DC - Kennwortrichtlinie
Erstellt am 17.12.2018
Moin, ist der 2016er wirklich ein DC? Hast du dem irgendwelche Rollen übertragen? Woher holt sich der Client die Richtlinien? Wo hast du die ...
3
Kommentare