Xaero1982
Xaero1982
Ich freue mich auf euer Feedback

Desktop splitten oder teilen...gelöst

Erstellt am 21.01.2014

Hi, hier z.b. für 4 Fenster Gruß ...

8

Kommentare

2 Lexwareinstallationen in einem Netzwerk

Erstellt am 21.01.2014

Sorry, keine Ahnung was du mit deinem Ansatz verfolgst. Es geht hier nicht um zwei Server oder dergleichen. Es geht darum, dass du die ...

10

Kommentare

2 Lexwareinstallationen in einem Netzwerk

Erstellt am 21.01.2014

Ja tu ich, weil es um das Netz geht und hier gibt es nur eins. Da kannst du virtualisieren bis du tot umfällst. Zwei ...

10

Kommentare

2 Lexwareinstallationen in einem Netzwerk

Erstellt am 21.01.2014

Zitat von : Hallo, das Netzwerk so aufsplittern das Jede Firma sein eigenes Netz hat. Entweder über V-Lan's oder wirklich Physikalisch. Und als Router ...

10

Kommentare

Windows 8 Bootproblem

Erstellt am 07.01.2014

Englisch ist jetzt nicht soooo schwer :-/ und es gibt viele Übersetzer Wie dem auch sei abgesicherter Modus wird denke ich nicht gehen. Du ...

17

Kommentare

Windows 8 Bootproblem

Erstellt am 07.01.2014

Moin, irgendwie fehlt noch die kleine Info was genau DU jetzt an dem System gemacht hast. Denn nur vom ins Bios gehen und feststellen, ...

17

Kommentare

Fehlermeldungen auf Exchange Server

Erstellt am 07.01.2014

Hi, wurde der Exchange vom alten auf den 2010er migriert? Gruß ...

4

Kommentare

Windows 8.1 Suche in der Metro Oberfläche geht nichtgelöst

Erstellt am 06.01.2014

Zitat von : Das stimmt bei 8.1 nicht mehr, Xaero. Es sollte genau so gehen. Herry, prüf mal, ob der Dienst "Windows Suche" läuft, ...

5

Kommentare

Was benutzt ihr für die Userverwaltung unter MS Servern?

Erstellt am 06.01.2014

Wiesi, darauf wird es dann wohl hinauslaufen. DWW: Es geht nicht um Gejaule. Ich nenne dir mal eine Größenordnung: ca. 230 Clients(ca. 30 Lehrerpcs ...

16

Kommentare

Was benutzt ihr für die Userverwaltung unter MS Servern?

Erstellt am 06.01.2014

400-500 neue Jährlich. Du darfst die anderen ca. 1000 nicht vergessen die ja konstant sind. 400-500 gehen ab - 10. /13. Klasse und 300-400 ...

16

Kommentare

Was benutzt ihr für die Userverwaltung unter MS Servern?

Erstellt am 06.01.2014

Am besten wie immer: nichts. Da es sich um eine Schule handelt mit Jährlich wechselnden Schülern von kA 400-500. Nun kamen die Lehrer auf ...

16

Kommentare

Windows 8.1 Suche in der Metro Oberfläche geht nichtgelöst

Erstellt am 06.01.2014

Beide von dir genannten Suchbegriffe findest du nicht, weil es keine Programme sind. In der Suche findest du nur Programme die du installiert hast. ...

5

Kommentare

Was benutzt ihr für die Userverwaltung unter MS Servern?

Erstellt am 06.01.2014

Stimmt, aber was soll ich mit einer Software die 12 Monate läuft? Gruß ...

16

Kommentare

Was benutzt ihr für die Userverwaltung unter MS Servern?

Erstellt am 06.01.2014

Hi DWW, sieht gut aus, aber ich habe schon einige gefunden in der Art und kommt leider nicht in Frage. Über 5000$ in der ...

16

Kommentare

Was benutzt ihr für die Userverwaltung unter MS Servern?

Erstellt am 05.01.2014

Die Pin bekommt man mit der Post zugeschickt. Sollte man also nur selbst haben. Dennoch müsste jeder Nutzer erst mal persönlich eine Nummer bekommen. ...

16

Kommentare

Exchange 2010 - 1und1 Smarthost - Sendeconnector per SSL (Port 587)gelöst

Erstellt am 02.01.2014

Bei mir hab ich gar nichts geändert und es geht :) Gruß ...

38

Kommentare

Gesperrter Windows PC mit Ein- Austaster herunterfahren.

Erstellt am 30.12.2013

Dass es so nicht geht hat man dir ja nun gesagt. Es gibt ein nettes Tool: PCMonitor. Damit kannst du den PC über ein ...

6

Kommentare

Registrierter ß-Umlaut im Domainnamen wird nicht erreicht, sondern in ss umgewandelt und auf fremder Website weitergeleitet.gelöst

Erstellt am 28.12.2013

Dennoch bringt es ihm gerade herzlich wenig, weil diese Domain nun mal registriert wurde und wie ja bekannt ist kommt er da nicht einfach ...

17

Kommentare

Registrierter ß-Umlaut im Domainnamen wird nicht erreicht, sondern in ss umgewandelt und auf fremder Website weitergeleitet.gelöst

Erstellt am 28.12.2013

Nun ja certi, der TE schrieb ER hat Probleme wenn er die Webseite aufruft. Zur Grundsatzdiskussion über Umlautdomains wurde es erst von euch gemacht. ...

17

Kommentare

Registrierter ß-Umlaut im Domainnamen wird nicht erreicht, sondern in ss umgewandelt und auf fremder Website weitergeleitet.gelöst

Erstellt am 28.12.2013

Hi, ich verstehe das Problem, aber bei mir funktionieren Umlautdomänen ohne Probleme in: Firefox 26 Opera 12.15 IE 11 Da wird nichts umgewandelt. Gruß ...

17

Kommentare

PCI low-profile GraKa mit DisplayPort ?gelöst

Erstellt am 28.12.2013

Wenn du ordentlich suchst findest du auch welche und sei es bei Ebay im Ausland. Hab ich gefunden, aber man muss da Kontakt aufnehmen ...

8

Kommentare

Verbindung zu Domain Controller bricht ab

Erstellt am 28.12.2013

Wird sicherlich nicht umbedingt was bringen, aber nimm doch mal die 127.0.0.1 auf dem Client raus und auf dem Server brauchst du die auch ...

15

Kommentare

PCI low-profile GraKa mit DisplayPort ?gelöst

Erstellt am 28.12.2013

Moin, das ist wohl die einzige: Verfügbarkeit ist eher dünn. Musst du aber auch in die Tasche greifen Gruß ...

8

Kommentare

Patchkabel Farbcodebelegung Unklargelöst

Erstellt am 26.12.2013

Interessantes Spielzeug, aber ich stehe eher auf glatte Kabel ohne Krempel dran :) Kommt denke ich auf die Verwendung an. Leichter zu montieren? Naja ...

9

Kommentare

Patchkabel Farbcodebelegung Unklargelöst

Erstellt am 26.12.2013

Nur leider wird das nicht immer was mit den Fertigkabeln, denn die Stecker sind ja doch erheblich dicker als das Kabel an sich und ...

9

Kommentare

Pfad mit versteckten Ordner und Leerzeichengelöst

Erstellt am 23.12.2013

Ich hab den Eindruck, dass er meinen ersten Beitrag ignoriert hat Da hab ich es ja ausgeschrieben :) find ich sauberer als mit der ...

18

Kommentare

Pfad mit versteckten Ordner und Leerzeichengelöst

Erstellt am 22.12.2013

Ich lass das mal so gelten als "Einzeiler" ;) Ist mir immer wieder ein Vergnügen deine Codezeilen anzusehen :) Gruß ...

18

Kommentare

Pfad mit versteckten Ordner und Leerzeichengelöst

Erstellt am 22.12.2013

Zitat von : bzw warum verwendest Du nicht einfach "%ALLUSERSPROFILE%"? BTW: Ein "copy" in einem Batch überschreibt kommentarlos - daher sollte eigentlich (ungetestet) > ...

18

Kommentare

Pfad mit versteckten Ordner und Leerzeichengelöst

Erstellt am 22.12.2013

Auch kein Hallo, krasser Kram den du da schreibst :) Versuchs mal so: edit: Korrektur wegen Win XP und geklaut beim Bastler Du musst ...

18

Kommentare

W2K8 mit DC und GPO für administrative Freigaben?

Erstellt am 21.12.2013

In der Tat seltsam. Trage bitte die IP vom Server ein und nicht 127.0.0.1, also 192.168.10.77 - ich hab die Erfahrung gemacht, dass er ...

12

Kommentare

WLAN-Router mit integr. Modem für Telekom DSL-Anschlussgelöst

Erstellt am 21.12.2013

Ich gehe hier stark von einer ISDN Leitung ivm ADSL2+ aus und von daher wird der mit Annex A nicht laufen, weil es hier ...

18

Kommentare

W2K8 mit DC und GPO für administrative Freigaben?

Erstellt am 21.12.2013

Ok welche DNS hast du auf dem Fileserver und dem DC in der IP Konfiguration eingetragen? Ich hoffe die sind statisch? Klar ist das ...

12

Kommentare

W2K8 mit DC und GPO für administrative Freigaben?

Erstellt am 21.12.2013

Zitat von : Auf dem File Server kann ich ja auch kein dcdiag aufrufen, da dieser ja kein DC ist. Ein gpupdate funktioniert hingegen. ...

12

Kommentare

W2K8 mit DC und GPO für administrative Freigaben?

Erstellt am 21.12.2013

Was verbirgt sich hinter der 192.168.10.65? Welche IP hat der DC? Welche der Fileserver? Welche DNS Einträge hast du jeweils gesetzt? Welche "Weiterleitungen" sind ...

12

Kommentare

W2K8 mit DC und GPO für administrative Freigaben?

Erstellt am 21.12.2013

Moin, also erst mal sind die administrativen Freigaben immer da sofern man sie nicht löscht. Darauf hat auch grundsätzlich der Domänenadmin Zugriff. Da muss ...

12

Kommentare

WLAN-Router mit integr. Modem für Telekom DSL-Anschlussgelöst

Erstellt am 21.12.2013

Zitat von : Moin, ich meinte nicht Dich, sondern den TO :-). Wenn man von Sachen wenig Ahnung hat, versucht man die nicht für ...

18

Kommentare

WLAN-Router mit integr. Modem für Telekom DSL-Anschlussgelöst

Erstellt am 21.12.2013

Hat sich erledigt!!! Sorry @ keine-Ahnung! ...

18

Kommentare

WLAN-Router mit integr. Modem für Telekom DSL-Anschlussgelöst

Erstellt am 21.12.2013

Nabend, einfach mal einen Werksreset versucht? Annex: B Ansonsten ist es ADSL 2+ z.b.: TP-Link TD-W8961NB 300Mbps-Wireless-N-ADSL2+-Modemrouter Gruß ...

18

Kommentare

Powershell: Script läuft nur im Arbeitsverzeichnisgelöst

Erstellt am 20.12.2013

Mit der Powershell 2.0 funktioniert das wie ich es oben schrieb. MIt den "$variable" kommt er nicht klar, weil er das nicht als Variable ...

12

Kommentare

Powershell: Script läuft nur im Arbeitsverzeichnisgelöst

Erstellt am 20.12.2013

Okay. Na dann spar ich mir die Installation. Gruß ...

12

Kommentare

Powershell: Script läuft nur im Arbeitsverzeichnisgelöst

Erstellt am 20.12.2013

Moin, also zumindest unter Powershell v2 frisst er die Zeile nicht Liegt an den " " und dem -File was er nicht kennt. Vielleicht ...

12

Kommentare

Powershell: Script läuft nur im Arbeitsverzeichnisgelöst

Erstellt am 20.12.2013

Nabend, Die Zeile damit ersetzen und dann sollte es gehen. Gruß ...

12

Kommentare

WLAN Computerkonto bzw. Nutzerauthentifizierunggelöst

Erstellt am 19.12.2013

Zitat von : Richtig, der tiefere Sinn eines Forums…. Schade Xaeros Lösung hätte hier auch anderen helfen können. Chance verpasst. :) Ich werde bei ...

8

Kommentare

Kennwort zurücksetzten delegierengelöst

Erstellt am 18.12.2013

Hi, Der Client muss ein W7 sein. Wie das mit den Berechtigungen im Einzelnen aussieht musst du dann austesten. Hab es immer nur als ...

2

Kommentare

WMI-Filter: Freier Speicherplatz prüfengelöst

Erstellt am 18.12.2013

Super, danke für die Rückmeldung Gruß ...

3

Kommentare

Exchange 2010 - 1und1 Smarthost - Sendeconnector per SSL (Port 587)gelöst

Erstellt am 18.12.2013

Auf der Seite: Wenn du mal die einzelnen Clients durchsiehst wirst du sehen, dass in der Regel beim Senden "automatisch" oder SSL/TLS oder TLS ...

38

Kommentare

Exchange 2010 - 1und1 Smarthost - Sendeconnector per SSL (Port 587)gelöst

Erstellt am 18.12.2013

Nein, hab ich nicht schriftlich. Viel Erfolg. Eine Info auf deren Webseite wäre auch nicht verkehrt. Gruß ...

38

Kommentare

Exchange 2010 - 1und1 Smarthost - Sendeconnector per SSL (Port 587)gelöst

Erstellt am 18.12.2013

Moin, also nach viel hin und hergestelle folgende Info: Ich habe nun erfahren, dass beim Senden von Mails nun zwingend TLS vorausgesetzt wird (also ...

38

Kommentare

Wer startet Dienste auf dem Server neu

Erstellt am 18.12.2013

Gut, also was vollkommen unbekanntes. Hast du die Taskplaner durchgesehen? Gibt es hier irgendwas? Ansonsten kannst du es höchstens versuchen in dem du dir ...

12

Kommentare

Exchange 2010 - 1und1 Smarthost - Sendeconnector per SSL (Port 587)gelöst

Erstellt am 18.12.2013

Moin, ich klinke mich mal ein. Ich hab hier zwar "nur" ein 2007er laufen, aber das "Problem" bleibt das gleiche. Abrufen tun wir die ...

38

Kommentare