
Bildschirmschoner mit GPO setzen
Erstellt am 15.01.2021
Die Lösung ist "Aktualisieren"! Vielen Dank für die Hilfe! ...
6
KommentareBildschirmschoner mit GPO setzen
Erstellt am 15.01.2021
Habe ich gemacht. Er hat alles außer die Registrierungs-Einträge angewendet. Habe ich evtl. einen Fehler bei der "Art" des Eintrags? Ich habe ja, wie ...
6
KommentareBildschirmschoner mit GPO setzen
Erstellt am 14.01.2021
Hi emeriks Hier findest du den Rest der GPO (das meine ich mit alles). Die GPO ist (noch) falsch beschriftet. Sie ist mit der ...
6
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 06.01.2021
Also ein Account anmelden welches noch nicht an dem System angemeldet war geht meines Wissens nur mit einem nativem Windows VPN, da am anmeldebildschirm ...
24
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 06.01.2021
Welche Funktionen und welche Inhalte? Mit den AD-Accounts anmelden, die noch nicht auf dem Client angemeldet waren. GPO's aktualisieren usw. Kommt eine Fehlermeldung wenn ...
24
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 06.01.2021
Vielen Dank für den Vorschlag! Den FritzFernzugang habe ich gegen den Shrew Soft Client ersetzt und habe nun Erfolg beim verbinden mit net use. ...
24
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 05.01.2021
nEmEsIs Das hat leider auch nicht funktioniert. aqui Ich habe jetzt noch einmal net use probiert und folgenden Screenshot dabei. Es funktioniert trotzdem nicht. ...
24
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 05.01.2021
dann funktioniert die Verbindung leider gar nicht mehr. ...
24
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 05.01.2021
nEmEsIs Ist diese Fehlerbehebung im regedit des Servers oder des Clients zu tätigen? ...
24
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 05.01.2021
Zitat von : aqui Man verzeihe mir, dass ich das augenscheinlich überlesen habe ;) xibitt wie sieht deine .cfg aus ? Die .cfg sieht ...
24
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 05.01.2021
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Was mache ich falsch? Wie ist deine genaue DNS Konfiguration beim VPN Client? Fragt dieser ...
24
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 05.01.2021
Zitat von : >> den NetBIOS-Namen auflösen will (\\intern.XXX.de\data) geht auch nicht. Wenn du statt Namen die IP angibst: \\192.168.0.253\data oder über die Eingabeaufforderung ...
24
Kommentare