
Serverschrank - Konzept für Kühlung
Erstellt am 03.09.2009
26
KommentareWindows 2008 Server - Troubles mit dem Domainadmin
Erstellt am 31.08.2009
Ich habe nun herausgefunden, dass die Meldung nur auf Win2003-Servern auftritt. Eventuell ist es eine lokale Einstellung auf den betroffenen Servern ...
10
KommentareServerschrank - Konzept für Kühlung
Erstellt am 27.08.2009
Naja, der Schrank ist eine Sonderanfertigung ^^ das Problem ist, dass am Dach des Schranks ein zweiter kleiner Schrank mit den Switches und routern ...
26
KommentareServerschrank - Konzept für Kühlung
Erstellt am 27.08.2009
Also es sieht derzeit so aus: Das ist unser Serverschrank, 8 Server lagern da drinnen. 6 liegen in zwei Reihen zu je 3 Stk. ...
26
KommentareWindows 2008 Server - Troubles mit dem Domainadmin
Erstellt am 26.08.2009
In Windows 2008 ist der lokale Admin deaktiviert, wir haben diesen auch nicht aktiviert. Was mich auch wundert ist, dass die Meldung erst seit ...
10
KommentareWindows 2008 Server - Troubles mit dem Domainadmin
Erstellt am 26.08.2009
Also, bei Password- und Accountexpiry steht "never". Falls du noch genauere Infos benötigst, anbei ein Screenshot von der cmd-Shell: ...
10
KommentareProbleme mit dem Ordner CSC
Erstellt am 25.08.2009
So, ich hab es nun wie folgt gelöst: Der Domainadmin wurde als CSC-Owner festgelegt, ich habe die betreffenden Dateien rausgelöscht und die Offline-Dateien und ...
5
KommentareProbleme mit dem Ordner CSC
Erstellt am 24.08.2009
Ja, ich habe unter Eigenschaften-Offline Dateien alles deaktiviert. Hm ich verstehe nicht wieso das Programm nicht auf den Share zugreift, es muss doch erkennen ...
5
KommentareBackup-Job schlägt fehl!
Erstellt am 24.08.2009
Hat sich schon erledigt. Ich habe einen neuen Maintanceplan erstellt und nun geht alles wie es soll. ...
2
KommentareWindows 2008 - DCOM was unable to communicate with the computer pc.meinedomain.com using any of the configured protocols.
Erstellt am 16.07.2009
Bezgl. der Drucker hab ich mir die Eventlogmeldung nochmal angeschaut, er schreibt das für einige Drucker die Driver "unknown" sind. Der Laserdrucker auf meinem ...
10
KommentareWindows 2008 - DCOM was unable to communicate with the computer pc.meinedomain.com using any of the configured protocols.
Erstellt am 15.07.2009
Nein, drucker sind keine installiert auf dem serverobwohl er schreit immer, dass die Drucker nicht installiertt werden konnten. ...
10
KommentareWindows 2008 - DCOM was unable to communicate with the computer pc.meinedomain.com using any of the configured protocols.
Erstellt am 15.07.2009
Also wir haben nur einen DC, einen Windows 2008 Server Stanard x64, mit IIS. Ich habe den DCOM-Eintrag gefunden, anbei ein Screenshot von den ...
10
KommentareWindows 2008 - DCOM was unable to communicate with the computer pc.meinedomain.com using any of the configured protocols.
Erstellt am 15.07.2009
Einen Wertenamen DCOM Protocols habe ich nicht, nur Client Protocols, RPC Proxy und Security Service. Im Client Protocols stehen folgende Werte : Name: Default ...
10
KommentareWindows 2008 - DCOM was unable to communicate with the computer pc.meinedomain.com using any of the configured protocols.
Erstellt am 15.07.2009
Also in der Registry hab ich folgende Protokolle: - http - IP/TCP - IP/UDP Muss ich da dann einen eigenen Registry-Eintrag für DCOM anlegen? ...
10
KommentareVPN-Verbindung bekommt falschen Gateway
Erstellt am 09.07.2009
Es geht jetzt, ich Trottel hab falsch getestet. ping <servername> geht ja nicht, ich muss mittels IP pingen bzw. <servername>.meinedomain.com verwenden um auf die ...
8
KommentareVPN-Verbindung bekommt falschen Gateway
Erstellt am 09.07.2009
Nein,eben nicht, ich kann mich verbinden, es wird vom DHCP eine IP zugewiesen (z.b.: 192.168.10.74) und der Gateway ist genau gleich wie die IP ...
8
KommentareVPN-Verbindung bekommt falschen Gateway
Erstellt am 08.07.2009
Fast, der Gateway soll 192.168.0.1 sein ^^ Ich bin in der zwischenzeit über dein Tutorial zum einrichten einer VPN-Verbindung gestolpert und nun hab ich ...
8
KommentareVPN-Verbindung bekommt falschen Gateway
Erstellt am 08.07.2009
Ich verbinde mich von einem Windows 2003 Server auf unseren ISA-Server. Der Win2k3-Server ist also der Client. Diese VPN-Verbindung ist nur zu Testzwecken, da ...
8
KommentareExchange 2007 - Delivery Delay verringern
Erstellt am 02.06.2009
Weiß niemand wie man die Delivery Retry Timeperiod runterdrehen kann? ...
3
KommentareExchange 2007 - Delivery Delay verringern
Erstellt am 29.05.2009
Ich sehe grade dass ich mich verschrieben habe, ich meine die Delivery Retry Timeperiod. Die muss ich von 48 auf 12h runter drehen. ...
3
KommentareKann mich nach Systemwiederherstellung nicht mehr einloggen
Erstellt am 14.04.2009
EDIT: Hat nun funktioniert. Danke nochmal an alle. ...
9
KommentareKann mich nach Systemwiederherstellung nicht mehr einloggen
Erstellt am 14.04.2009
Zitat von : - Servergespeicherte Profile oder nicht ? Ja, Server gespeicherte. Servergespeichertes Profil: Genauso. Nur das du das Ganze auf dem Server machst ...
9
KommentareKann mich nach Systemwiederherstellung nicht mehr einloggen
Erstellt am 14.04.2009
Muss ich da einfach den User ausm Active Directory löschen und einen neuen User anlegen? ...
9
KommentareKann mich nach Systemwiederherstellung nicht mehr einloggen
Erstellt am 09.04.2009
Nein, ich habe danach nichts gemacht außer mich mit dem lokalen Admin ein zuloggen. ...
9
KommentareDNS Migration von Win2k3 auf Win2k8 Server
Erstellt am 27.01.2009
Cool, genau das hab ich gesucht, danke. ...
4
KommentareDNS Migration von Win2k3 auf Win2k8 Server
Erstellt am 27.01.2009
Hallo Yusuf, danke für deine rasche Antwort, wir wollen unsere IT-Infrastruktur komplett auf Windows 2008 Server umstellen, sprich es wird nur einen DC mit ...
4
Kommentare