
Übung zur Lehrabschlussprüfung
Erstellt am 29.03.2010
grr Habt ihr alle keinen Lehr - Auftrag ? ...
27
KommentareViele Festplatten clonen
Erstellt am 29.03.2010
und wie dachtest du das ? weis nich, kann mir einfach nichts vorstellen ohne zumindest einmal den rechner angeschlossen zu haben ...
23
KommentareÜbung zur Lehrabschlussprüfung
Erstellt am 29.03.2010
!!! leerzeichen in Dos umgebung !!! ...
27
KommentareViele Festplatten clonen
Erstellt am 29.03.2010
nur mal so ein Klug###rspruch von mirIhr denkt schon auch an die prozeduren past cloning ? Nicht das dann morgen kommt "Hilfe, ich hab ...
23
KommentareÜbung zur Lehrabschlussprüfung
Erstellt am 29.03.2010
mrtux Deine Anmerkung fand ich treffend und muss mich korrigieren, wo er seine bat hinlegt ist natürlich nicht so ganz wurscht ...
27
KommentareÜbung zur Lehrabschlussprüfung
Erstellt am 29.03.2010
du (Böse)Wicht :-), der lern effekt is wegUnd ich geh ja immernoch davon aus das Herr Welte nen MAC hat und ihm ganz schwindelig ...
27
KommentareVirtuelles Netzwerk
Erstellt am 29.03.2010
genau das war meine frage ob es so eine Terminal lösung sein solltedann muss deine Netzwerkkarte nich unbedingt das starten von lan unterstützen (auch ...
9
Kommentare2 Windows Fileserver Synchronisieren
Erstellt am 29.03.2010
sperrt DFS nich aber zumindest die dateien ?das reicht doch schon aus ...
9
KommentareViele Festplatten clonen
Erstellt am 29.03.2010
komische voraussetzungenaber musst eh immer an die client rechner und dir 50 cds brennen die alle auf ein share zugreifen (wenn de ein starkes ...
23
KommentareViele Festplatten clonen
Erstellt am 29.03.2010
meine frage wurde bereits beantwortet ...
23
KommentareViele Festplatten clonen
Erstellt am 29.03.2010
und du willst ein image auf einen rechner oder von einem rechner machen ? ...
23
KommentareÜbung zur Lehrabschlussprüfung
Erstellt am 29.03.2010
hihi, kenn derartige aufgaben zur genüge aber herr Welte, da kannst sicher sein, würde verwundert drein schauen, wenn er existieren würde, wenn er sich ...
27
Kommentare2 Windows Fileserver Synchronisieren
Erstellt am 29.03.2010
hast doch gerade erfahren, steckt schon in deinem server drin schau dir mal die MS hilfe zu DFS an ...
9
Kommentare2 Windows Fileserver Synchronisieren
Erstellt am 29.03.2010
<klug###r modus ein> und DFS ist ? genau, Distrebuted File System<klug###r modus aus> ...
9
KommentareVirtuelles Netzwerk
Erstellt am 29.03.2010
und wenn du dem "ohne OS" noch ein Betriebssystem auf dem 2003er anbietest Ich könnt mir vorstellen du möchtest vlt so ne art terminal ...
9
KommentareÜbung zur Lehrabschlussprüfung
Erstellt am 29.03.2010
nur so als kleine stichelei was macht herr Welte wenn er sich mal eine .PRT datei ansehen möchte ? (eine viel elegantere variante hat ...
27
KommentareViele Festplatten clonen
Erstellt am 29.03.2010
hab gerade deinen post gefunden und versucht nachzuvollziehen was dein problem istIch gebe ja zu das auch ich gern Buchstaben weg lasse (vor allem ...
23
Kommentare2 Windows Fileserver Synchronisieren
Erstellt am 29.03.2010
Moinsen das was du suchst ist dann aber keine einfache sychronisation mehr Das kommt dann schon einem verteilten Dateisystem nahe ...
9
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
In diesem SinneEin geruhsames WE, werd jetzt mal fix verschwinden Richtung Heimat. Bis die Tage ...
29
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
Jo, alle haben nicht gepasstHat viel zu tun mit der gaga-Struktur die wir uns hier zusammengebastelt haben. Seit sommer sitzt der Kollege dran, software ...
29
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
Hätte es dich gestört es einfach darauf beruhen zu lassen ? Keine Ahnung auf welcher Erbse du die Nacht gebettet warst, aber langsam wird's ...
29
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
:-D Ich bin da voll deiner Meinung Ist ein schlimmes Thema wenn man auf jede Gegebenheit achten möchteLeider sind die meisten (wenn nicht alle) ...
29
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
hihi das schränkt's aber schon einich schau mal die Doku durch die wir vor paar Monaten angefertigt haben vlt hab ich da was für ...
29
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
wie du siehst ich hatte in meinem ersten post die lustigen kleinen lächelnden gelben kollegen verwendet Aber das hat nicht wirklich die Sache klar ...
29
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
Wenn ich das so verstanden habe ist dir wichtig: - Website der Ergebnisse - Automatisiertes einpflegen - Wählbare Inventarisierungsnummern (?) bitte ergänze mal die ...
29
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
seh' ich auch soAllerdings musst du mir doch zugestehen zumindest derartige aussagen zu kommentieren Um auf dein Problem weiter eingehen zu wollenWas hast du ...
29
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
Sowas lob ich mir :-)Und ich sag ja garnichts gegen Hiwi's im allgemeinen :-). Haben wir doch alle mal als Kabel-hinterher-Träger, Windows-updater und Toner-Auffüller ...
29
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
Zitat von : - Hi ! > Zitat von : > - > Nun arbeitet ein Hiwi an der Realisierung :-). Wenn der nich ...
29
KommentareWebbasierte Inventarisierungssoftware open source
Erstellt am 26.03.2010
Hihi, vor ein paar Monaten haben wir genau die selbe Aufgabenstellung erstelltNun arbeitet ein Hiwi an der Realisierung :-). Wenn der nich so ein ...
29
KommentareAndroid App
Erstellt am 25.03.2010
bin ich ein debugger ? ausprobieren ...
6
KommentareAndroid App
Erstellt am 25.03.2010
die 285.000ste app die eigentlich nur ein link iss naja schau mal hier ...
6
KommentareAndroid App
Erstellt am 25.03.2010
Moinnur son hinweis PHP wird serverseitig "interpretiert" und dem user dann als HTML bereit gestelltalso sollte deine 2.frage schon damit beantwortet seinZum ersten teil ...
6
KommentareUpdateserver für Drittanbieter Software
Erstellt am 23.03.2010
krasse sache, dank dir das sind ja nette preise ...
8
KommentareUpdateserver für Drittanbieter Software
Erstellt am 09.03.2010
cool, wär klasse wenn de feedback gibstZur zeit hab ich wenig Zeit um es zu testen und wär cool zu wissen ob es sich ...
8
KommentareUpdateserver für Drittanbieter Software
Erstellt am 08.03.2010
hast du eventuell nen preis gefunden ? ich mag das nich -contact us for further price informations- ...
8
KommentareUpdateserver für Drittanbieter Software
Erstellt am 08.03.2010
Hallo, gerade auf heise gelesen: das klingt mal nett ...
8
KommentareProbleme bei der dateinübertragung im netzwerk
Erstellt am 09.12.2009
die situation besteht nun schon über Monate da is nicht viel mit updates nebenbei jetz mal ehrlich, wenn ihr in eurem netzwerk ne datei ...
6
KommentareProbleme bei der dateinübertragung im netzwerk
Erstellt am 09.12.2009
tut mir leid aber "is nun mal so" is mist wenn ich ein 2GB file kopier und nach der hälfte das dingen nich mehr ...
6
Kommentareüberprüfen ob PC in Domain ist
Erstellt am 02.07.2009
Danke, gehe ich recht in der Annhame das die Variable leer ist, sollte der PC keiner Domain angehört ? ...
4
Kommentarewebbasiertes Überwachungstool
Erstellt am 05.05.2009
Sagst du mir mal eben schnell was genau du machen magst ? Also mittels ping möchtest du herausfinden ob deine DynDNS adressen zu erreichen ...
9
Kommentarewebbasiertes Überwachungstool
Erstellt am 05.05.2009
Moinsen, noch nich mal das muss gegeben sein. Dank der services von Cronjob.de (habe nichts mit denen zu tun, mach keine Werbung ist allerdings ...
9
Kommentarewebbasiertes Überwachungstool
Erstellt am 04.05.2009
und in wie fern ist das wichtig ? ...
9
Kommentarewindows server 2003 sprache ändern
Erstellt am 03.05.2009
hej machs wie ich mit nem russischen Server. Ich hab mir nen virtuellen auf meinem Laptop installiert. Dann kannst Schritt für Schritt nachvollziehen. gruss ...
3
Kommentarewindows server 2003 sprache ändern
Erstellt am 01.05.2009
wenn de von vornherein die Multi language Version gekauft und installiert hast, immerzu. sollte das nicht der Fall sein bist du genauso aufgeschmissen wie ...
3
KommentareMit PHP und SNMP die Druckertonerstände ermitteln
Erstellt am 16.04.2009
mal als kurze Ergänzung ein link auf ne seite mit den MIBs für OKi ...
6
KommentareÜberwachung des Internets
Erstellt am 31.03.2009
"Sic transit gloria lupi" - mag ich besser :-D magst du mir auch sagen wohin das genau gerichtet war ? ...
20
KommentareÜberwachung des Internets
Erstellt am 31.03.2009
und auch hier unterliegst einem Irrtum wenn Ich jemanem sage "ich hau dir eine auf die Nase", dann tuh ich es, kann ich hinterher ...
20
KommentareÜberwachung des Internets
Erstellt am 31.03.2009
Hej, Um dir zu antworten: Ja du siehst das FalschDu bist weder auf einem öffentlichen noch auf einem fixen Arbeitsplatz dazu berechtigt User auszuspionieren. ...
20
KommentareÜberwachung des Internets
Erstellt am 30.03.2009
Moinsen, Sicher interessant zu wissen. allerdings macht auch eine Betriebsvereinbarung die Aktionen nich weniger illigal. Ich bin der Meinung, und damit spreche ich meinen ...
20
KommentareÜberwachung des Internets
Erstellt am 30.03.2009
AutschArbeitest du bei der telekom ? Das man den Mitarbeiter überwachen darf nachdem man ihn darauf hingewiese hat wär mir neu. Was man aber ...
20
Kommentare