150537

Batch: Download-Status mit Fortschrittsanzeige

Hallo Administrator Team
Ich benötige etwas größere Hilfe in der Batch Programmierung
Ich möchte gerne in mein Batch etwas reinbasteln das die von meinen FTP Server und meinen PC (die Datei die gerade runtergeladen wird) die größe anzeigt das problem die Dateien sind unterschiedlich groß KB,MB und GB

Und das nächste wäre es möglich eventuell das die Dateien vergleichen und in Prozent Ausgabe bekommt wie viel von 100pronzent geladen wurden
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1750183287

Url: https://administrator.de/forum/batch-download-status-mit-fortschrittsanzeige-1750183287.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 07:05 Uhr

SeaStorm
SeaStorm 22.01.2022 um 16:07:23 Uhr
Goto Top
Mit Powershell alles kein Problem...

Mit Batch geht ersteres, Letzteres nur wenn der ftp-client die Daten liefert
150537
150537 22.01.2022 um 17:31:10 Uhr
Goto Top
Also wie man die Dateien grösse sich anzeigen lassen kann ist ja kein Problem ich finde keine passende Lösung es ordentlich in KB mb oder gb anzeigen zu lassen
SeaStorm
SeaStorm 22.01.2022 um 18:58:01 Uhr
Goto Top
da du verschweigst was du bisher hast kann dir auch keiner helfen.
Kommt ja schwer drauf an wie du die grösse bisher ermittelst und als was die dann vorliegt.
einfach ein DIR ? Dann muss man ja erst mall die grösse raus-parsen
Schon geparsed? Dann ist's einfach ...
150537
150537 22.01.2022 aktualisiert um 21:31:48 Uhr
Goto Top
Nein habe ich nicht und Nein ich weiss nicht wie das geht und der for Befehl schließt mein Fenster was aber nicht soll da es sich aller 2 sec. Aktualisiert wird.
Ich möchte eigentlich nur das mit die Datei gerade die aktuelle Größe anzeigt in Entweder KB MB oder GB mir gefällt nicht das dass nur in bytes anzeigt.
Das ganze wird ein oldshool batch downloaden gepackt wo auch die Dateien von meinen eigenen FTP nicht per Client sondern per batch runtergeladen werden und wie schon beschrieben die Dateien varianen von ca 1kb bis 10gb
Mein batch

@echo off & setlocal enabledelayedexpansion
COLOR 0A
COLOR %C%
Set Counter=0
Set Counter=2
Set Width=0
chip 1252>nul
Set ue=ü
Set ae=ä
Set oe=ö
Set Uue=Ü
Set Aae=Ä
Set Ooe=Ö
Set Ss=ß
chcp 850>nul
:Start
CLS
echo Aktuelle Dateigr%oe%%Ss%e:%~zu > C:\User\Public\Documets\GR.txt
:KB
echo Dateigr%oe%%Ss%e: %Gr%KB
ping localhost -n 2 >nul
Goto Start
:MB
echo Dateigr%oe%%Ss%e: %Gr%MB
ping localhost -n 2 >nul
Goto Start
:GB
echo Dateigr%oe%%Ss%e: %Gr%GB
ping localhost -n 2 >nul
Goto Start
150537
150537 22.01.2022 um 22:20:31 Uhr
Goto Top
Vielleicht hätte ich meine Frage anderst stellen sollen
SeaStorm
Lösung SeaStorm 22.01.2022 um 22:59:35 Uhr
Goto Top
da steht allerdings nichts darüber wie du die Dateigrösse bisher erfasst.

Wenn du aber eh alles frisch erstellst, dann mach das doch in Powershell. Batch ist tot.
Du kannst Powershell auch aus einem bestehenden Batch aufrufen, falls es darum geht das irgendeine Altlast unbedingt mit Batch laufen muss.
colinardo
colinardo 23.01.2022 aktualisiert um 11:24:48 Uhr
Goto Top
Auch wenn der TO sich warum auch immer schon abgemeldet hat, ein
wget --show-progress -o datei.txt "ftp://user:pass@domain.tld/datei.txt"  
oder in ähnlicher Form auch
curl -# -o datei.txt  "ftp://user:pass@domain.tld/datei.txt" 
sollte ja eigentlich schon das gewünschte ohne weite Umwege erfüllen ...

Grüße Uwe

Na denn, @150537, ruhe in Frieden.