server-nutzer

"devcon.exe" gesucht, ohne erst WDK, Visual Studio, Windows SDK installieren zu müssen

Hallo Leute.

vor langer Zeit hatte ich mal ein USB-Konnektivitätsproblem mittels "devcon.exe" lösen können. (USB-Device erneut anmelden ohne Gerät physikalisch kurz zu entfernen (z.B. bei Fernwartung)?)

Jetzt habe ich analog zu damals wieder Bedarf an dieser Anwendung ("devcon.exe)", aber einzeln bekommt man die offenbar nicht bei MS zum Herunterladen.
Man müsste sich wohl die Pakete WDK, Visual Studio, Windows SDK installieren, die ich gar nicht benötige.
Ich will das nicht, weil es einen absolut schmalbrüstigen Mini-PC (als Video-Player etc.) mit eh schon wenig Speicher betrifft und ich die Installation erst gar nicht riskieren will..

Gibt es eine andere Möglichkeit zur Beschaffung oder könnte mir ggf. jemand(tm) diese Exe zukommen lassen? Das wäre super!

Herzliche Grüße
Jörg
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 540287

Url: https://administrator.de/forum/devcon-exe-gesucht-ohne-erst-wdk-visual-studio-windows-sdk-installieren-zu-muessen-540287.html

Printed on: August 2, 2025 at 07:08 o'clock

DerWoWusste
Solution DerWoWusste Jan 28, 2020 at 15:40:32 (UTC)
Spirit-of-Eli
Solution Spirit-of-Eli Jan 28, 2020 at 15:58:00 (UTC)
Moin,

installier den Kram doch einfach in einer virtuellen Maschine und kopier die Datei.
Genau kennen tuhe ich das Konstrukt jetzt natürlich nicht.

Gruß
Spirit
Server-Nutzer
Server-Nutzer Jan 28, 2020 at 16:21:47 (UTC)
Danke für den Tipp. Leider sind die "kryptischen" Dateinamen nicht mehr in den neueren Windows 10.x etc. CAB-Dateien entdecken/identifizieren. Die Seite ist da nicht ganz aktuell, leider face-sad
Server-Nutzer
Server-Nutzer Jan 28, 2020 at 16:23:28 (UTC)
Ich hab hier privat nix für virtelle Maschinen etc. Hab hier nen altes Macbook am Start und dafür installier ich jetzt nicht nen Host für virtuelle Maschinen, nen Windows, nen WDK, um die eine Datei zu erlangen.

Das ist mir dann doch zu heavy... face-smile
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli Jan 28, 2020 at 16:28:07 (UTC)
Zitat von @Server-Nutzer:

Ich hab hier privat nix für virtelle Maschinen etc. Hab hier nen altes Macbook am Start und dafür installier ich jetzt nicht nen Host für virtuelle Maschinen, nen Windows, nen WDK, um die eine Datei zu erlangen.

Das ist mir dann doch zu heavy... face-smile

Dauert bestimmt nicht lange. ich schau mal das ich da dran komme.
Server-Nutzer
Server-Nutzer Jan 28, 2020 at 16:45:49 (UTC)
oh, das wäre klasse!
Schönen Dank für Deine Mühe.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli Jan 28, 2020 at 16:52:04 (UTC)
Zitat von @Server-Nutzer:

oh, das wäre klasse!
Schönen Dank für Deine Mühe.

Habe Sie. Du bekommst gleich eine PN.
DerWoWusste
DerWoWusste Jan 28, 2020 updated at 16:52:25 (UTC)
Doch, Methode geht. 1803er devcon läuft. Genau lesen.
Server-Nutzer
Server-Nutzer Jan 28, 2020 updated at 17:05:51 (UTC)
Zitat von @Spirit-of-Eli:

Habe Sie. Du bekommst gleich eine PN.
Dankeschön

Edit: Wirklich ganz klasse! Das hilft mir echt weiter, ohne hier Klimmzüge machen zu müssen.

Herzliche Grüße
Jörg
Server-Nutzer
Server-Nutzer Jan 28, 2020 at 17:06:51 (UTC)
Zitat von @DerWoWusste:

Doch, Methode geht. 1803er devcon läuft. Genau lesen.
Hm, ich bin da wohl nicht richtig rangegangen? Nunja, habe jetzt via Spirit-of-Eli alles was ich brauche.
Danke Dir
DerWoWusste
DerWoWusste Jan 28, 2020 at 17:42:23 (UTC)
Nunja, habe jetzt via Spirit-of-Eli alles was ich brauche
Das ist die Frage, was du da hast. Mein Weg wäre ein MS-Download (nicht dass ich Spirit-of-Eli nicht traue).
download.microsoft.com/download/B/5/8/B58D625D-17D6-47A8-B3D3-66 ... runterladen, öffnen und filbad6e2cce5ebc45a401e19c613d0a28f rauspicken und umbenennen nach devcon.exe
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli Jan 28, 2020 at 18:12:22 (UTC)
Im Endeffekt hat es funktioniert das WDK zu installieren (genutzt wurde die W10-Entwicklungsumgebung). Dann taucht unter Programme ein Ordner "Windows Kit" auf. Unter Tools finden sich die einzelnen devcon.exe Versionen nach Plattform sortiert. Das sind jeweils unterschiedliche Dateien zwischen 60kb und 90kb Größe.

Ich konnte jedenfalls keine andere info bezüglich W10 finden. Weshalb ich der Geschichte mit umbennen nicht ganz traue. Müsste halt wer testen ob das unter W10 noch läuft.
DerWoWusste
DerWoWusste Jan 28, 2020 at 18:16:10 (UTC)
Müsste halt wer testen ob das unter W10 noch läuft.
Ich schrieb doch, dass ich das gemacht habe und auch wie.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli Jan 28, 2020 at 18:19:29 (UTC)
Zitat von @DerWoWusste:

Müsste halt wer testen ob das unter W10 noch läuft.
Ich schrieb doch, dass ich das gemacht habe und auch wie.

Sorry, hatte ich überlesen.
97098
97098 Jun 27, 2020 at 17:42:43 (UTC)
Hallo,
war gerade auf der Suche nach Devcon.exe

Vielleicht hilft der Link:
qastack.com.de/superuser/1002950/quick-method-to-install-devcone ...
SchmidH
SchmidH Nov 18, 2021 at 07:33:23 (UTC)
Hallo,
anstatt Microsoft's devcon.exe kann man eventuell auch DevManView.exe von Nirsoft verwenden. nirsoft.net/utils/device_manager_view.html
In der zugehörigen readme.txt werden die Kommandozeilenoptionen erläutert.
DerWoWusste
DerWoWusste Nov 18, 2021 at 08:24:48 (UTC)
Das ist auch eine gute Idee.

In Windows 10 eingebaut ist die pnputil.exe, welches seit v2004 auch enablen/disablen kann.