3750er
3750er
Ich freue mich auf euer Feedback

Standard-Gateway wird auf Client nicht vom Server bezogen!gelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hallo Wiesi200, mit der einen Komponente mehr die Ausfallen kann hast Du schon recht nur, kann es durchaus passieren, wenn der DNS auf den ...

16

Kommentare

Standard-Gateway wird auf Client nicht vom Server bezogen!gelöst

Erstellt am 28.12.2009

Morsche, wer verwaltet denn jetzt den DHCP Bereich?? Der Router oder der Server?? Wenn Du die Namensauflösung auf DNS-Basis innerhalb Deines Netzes per DNS ...

16

Kommentare

Windows Updates automatisch ausblenden lassen

Erstellt am 28.12.2009

danke! Dir auch ein schönes neues Jahr !! ...

11

Kommentare

Windows Updates automatisch ausblenden lassen

Erstellt am 28.12.2009

hmmm bist Du sicher, dass Du da als externer Dienstleister nicht doch was sagen kannst?! Ich meine gerade als externer Dienstleister bist Du doch ...

11

Kommentare

Probleme mit Spanning-Tree bei Cisco 3750 Switchengelöst

Erstellt am 28.12.2009

jepp aber (m)ein weiter Weg ;-) nochmal vielen Dank!! Gruß Ralf ...

7

Kommentare

Windows Updates automatisch ausblenden lassen

Erstellt am 28.12.2009

Hallo Tobi, ich gehe davon aus, dass bei Euch kein WSUS (Windows-Server-Update-Service) im Einsatz ist. Je nach Größe Deines Netzes wäre es eine Überlegung ...

11

Kommentare

Probleme mit Spanning-Tree bei Cisco 3750 Switchengelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hallo, leider haben wir (noch kein) Syslog-Server bzw. kein Netzwerk-Management-System. Mir ist bewußt, dass das bei unserer Größe (ca. 150 Switche / 60 Server ...

7

Kommentare

XLS Liste mit Gruppen in AD importierengelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hallo, schau Dir mal das Tool ldifde.exe an Wenn Du damit arbeiten willst mußt Du Deine Excel Datei erst mal in eine für LDIFDE ...

2

Kommentare

Probleme mit Spanning-Tree bei Cisco 3750 Switchengelöst

Erstellt am 28.12.2009

zu Deinem Edit in der Vergangenheit war es so, dass die Switche quasi auf dem IOS das geliefert wurde "eingefroren" wurde. Anscheinend ist mein ...

7

Kommentare

Probleme mit Spanning-Tree bei Cisco 3750 Switchengelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Die Konfiguration lief für ca. fünf Tage problemlos (der Standort wurde neu in Betrieb genommen). Änderungen wurden seit ...

7

Kommentare

Kleines D-Lan Problemgelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hallo, ich hatte mal ein ähnliches problem (Geräte waren von DEVOLO). Der Hersteller hatte mir damals den Tipp gegeben die Verschlüsselung auf den Teilen ...

3

Kommentare

In welchem format wichtige dokumente scannen

Erstellt am 28.12.2009

Hallo, ich kann den Vorrednern nur zustimmen Das Problem wird sicherlich nicht das Format sondern das Aufbewahren der Daten sein Wenn es wirklich wichtige ...

9

Kommentare

Software zur Netzwerkdokumentation (Verkabelung) gesuchtgelöst

Erstellt am 19.12.2009

Neeee nennen wir's einfach "gewachsene Strukturen" ;-) ...

10

Kommentare

Software zur Netzwerkdokumentation (Verkabelung) gesuchtgelöst

Erstellt am 19.12.2009

Hallo, Nagios setze ich grad auf Wird aber noch ein bisschen dauern bis wir damit wirklich produktiv sind ;-) Was Nagios halt nicht hergibt ...

10

Kommentare

Verhältnis zwischen Leitungsbandbreite und (Anwendungs-)Geschwindigkeit

Erstellt am 06.11.2009

Hallo DerWoWusste, vielen Dank für Deine Antwort. Das reicht mir noch nicht ganz ;-) Kannst Du mir vielleicht erklären wie die Pingzeiten zu stande ...

9

Kommentare

Verhältnis zwischen Leitungsbandbreite und (Anwendungs-)Geschwindigkeit

Erstellt am 05.11.2009

Hallo DerWoWusste, vielen Dank für den Wikipedia -Link. Allerdings ist das immer noch nicht das was ich suche; vielleicht habe ich mich einfach falsch ...

9

Kommentare

Verhältnis zwischen Leitungsbandbreite und (Anwendungs-)Geschwindigkeit

Erstellt am 04.11.2009

Hallo 2hard4you, die Anwendung (wenn wir mal bei Lotus Notes bleiben) liegt in der Hauptstelle. Die Dateien werden über's Netzwerk geöffnet (TCP/IP). Dein "btw." ...

9

Kommentare

Verhältnis zwischen Leitungsbandbreite und (Anwendungs-)Geschwindigkeit

Erstellt am 04.11.2009

Hallo gansa 28, Citrix haben wir zwar setzen wir in diesem Fall nicht ein. Auch VPN wird hier nicht benutzt. Die Ping-Zeiten sind die ...

9

Kommentare

Mailprogramm für kleines Büro

Erstellt am 04.11.2009

Hallöchen, Du kannst Dir auch mal KEN von AVM anschauen. Ich hab das Tool in der Vergangenheit bei drei kleinen Firmen eingesetzt und war ...

13

Kommentare

Probleme mit Bildschirmschoner GPOgelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hallo zusammen, vielen Dank für die Tipps und Hilfestellungen!! Das ist wieder so ein "da wird der Hund in der Pfanne verrückt" Problem gewesen ...

7

Kommentare

Probleme mit Bildschirmschoner GPOgelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hallo Bubfix, wir haben beide Recht ;-) Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass wir über unserer OU noch eine OU haben. Deshalb findet dieser ...

7

Kommentare

Probleme mit Bildschirmschoner GPOgelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hallo Bubifix, vielen Dank für Deine Antwort. Die übergebordnete Richtline ist nicht erzwungen. Die Vererbung ist tatsächlich aktiviert. Aber da meine untergeordnete Policy nach ...

7

Kommentare

Probleme mit Bildschirmschoner GPOgelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hallo Citrixler, vielen Dank für Deine Antwort. Das Problem bei der Geschichte ist nur, dass wir keine aktive GPO haben welche die Loop-Back-Verarbeitung aktiviert ...

7

Kommentare

Internetzugang über wLAN für nicht Domainrechner

Erstellt am 06.02.2009

Hallo, wir haben eine ähnliche Konstellation Zum einen hängen wir an einem externen Rechenzentrum dass uns den direkten Zugang zu einem anderen ISP und ...

1

Kommentar

Benötige GPO die eine spezielle Datei im Userprofile löschtgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo Christian, Bingo!! Das war das Problem. Startmenü in Startm~1 abgehändert und es läuft. Herzlichen Dank!! Viele Grüße Ralf ...

4

Kommentare

Benötige GPO die eine spezielle Datei im Userprofile löschtgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo Christian, sorry, ich habe mich oben bisschen undeutlich ausgedrückt. Ich habe das schon in Benutzerkonfig \ Windows Einstellungen \ Scripts \ Anmelden. Dort ...

4

Kommentare

Domänenbenutzer kann sich nicht mehr anmeldengelöst

Erstellt am 13.08.2008

wurde dieser bei der Neuanmeldung des Benutzers wieder angelegt?? ...

14

Kommentare

Domänenbenutzer kann sich nicht mehr anmeldengelöst

Erstellt am 13.08.2008

Hallo, hast Du nur den Inhalt des Profilordners gelöscht oder das gesamte Profil? Ich hatte die o.g. Fehlermelung des öfteren wenn die NTFS-Zugriffsrechte auf ...

14

Kommentare

Bluescreen mit RAID1 bei XP Installation

Erstellt am 13.08.2008

Hallo Striker, ich hatte leider ein ähnliches Problem. Wollte auch auf einem System mit onboard Raid1 SATA Controller (2x 500GB) Windows XP SP3 (Testweise ...

6

Kommentare

Bluescreen mit RAID1 bei XP Installation

Erstellt am 13.08.2008

Hallo, vielleicht ne doofe Frage. Aber bei Drücken von F6 installiert er auch tatsächlich die Treiberdateien von der Diskette? Nimmt nicht die bei WXP ...

6

Kommentare
< 12