aif-get
aif-get

Fritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?

Erstellt am 27.07.2016

aif-get mal ganz platt gefragt! Versuchst du die IP Adresse 192.168.178.1 deiner Fritzbox von außerhalb deines Netzwerkes zu pingen? Ich kann dich beruhigen, nein ...

34

Kommentare

Fritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?

Erstellt am 26.07.2016

Hallo, also ganz kurz zur klaren aussage voin mir: Ping aus meinem eigenen FB LAN auf die externe IP -> Möglich Ping aus einem ...

34

Kommentare

Fritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?

Erstellt am 25.07.2016

Das macht natürlich sinn, danke ...

34

Kommentare

Fritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?

Erstellt am 25.07.2016

Nungut, wenn das so ist dann scheint es wohl doch ein Android VPN problem zu sein :( bekomme ständig ein timeout trotz richtiger vorgehensweise ...

34

Kommentare

Fritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?

Erstellt am 25.07.2016

nunja von Fritzbox den MyFritz dienst nicht aber ich nutzen den dyndns dienst von No-IP, der sollte es doch auch tun :) ...

34

Kommentare

Fritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?

Erstellt am 25.07.2016

Nungut ich meine mit komsich dass es von intern geht von aussen nicht nunja. Das ist ein standard DSL 50k anschluss ohen statische Public ...

34

Kommentare

NIC Trunking - Bonding mit Dlink Switch umsetzen

Erstellt am 05.07.2016

hallo kurz nochma aufgefrischt hier: Habe nun einen neuerebn switch am start, dieser kann LACP nutzen als Optionswahl habe ich: Active - Active LACP ...

18

Kommentare

Windows 7 Thunderbrid Firefox lässt Anwendung abstürzen - Problem durch DNS Server?

Erstellt am 15.06.2016

nagut ich werde es mal versuchen, aber vllt liegt es auch an den massen an nachrichten? wir haben bestimmt so 10 IMAP Konten auf ...

4

Kommentare

Windows 7 Thunderbrid Firefox lässt Anwendung abstürzen - Problem durch DNS Server?

Erstellt am 14.06.2016

Ist es möglich den Thrunderbrid bzw. firefox ohne verlust an profilen neu zu installieren? oder mus sman zwangsläufig vorhher ein backzup ziehen mit foxbackup ...

4

Kommentare

NIC Trunking - Bonding mit Dlink Switch umsetzen

Erstellt am 09.06.2016

Nungut, dann sieht das ja so aus, als könnte der Switch da snicht, weil ich nichts mit LACP / LAG oder de gleoch gefunden ...

18

Kommentare

NIC Trunking - Bonding mit Dlink Switch umsetzen

Erstellt am 09.06.2016

Mal eine andere Frage: wenn das mit dem Geschwindigkeit zuwachs nichts wird, kann ich zumindest eienn Kompromiss zwischen Ausfallssicherheit und Ressourcenzuwachs bekommen durch das ...

18

Kommentare

NIC Trunking - Bonding mit Dlink Switch umsetzen

Erstellt am 02.06.2016

Hallo und danke erstmal für die Antworten :) Meine Frage war eher darauf bezogen, ob es möglich ist die geschwindigkeit zu erhöhen. Aber da ...

18

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 11.05.2016

Böse, aber tatsächlich bezwingbar ;) Habe es nun durch folgende Commands so umsetzen können, wie ich das möchte :) Danke an alle die mir ...

23

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 11.05.2016

Ich bekomme mal wieder eine Erfolgsmeldung das es geklappt hätte aber leider nciht das ergebnis auf dem Fileserver: ...

23

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 11.05.2016

Hallo, ich habe das Problem durch das Kontextmenu in der GUI lösen können. habe zuerst ein takeown auf den Userordner gesetzt, dann habe ich ...

23

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 10.05.2016

Okay habe nun jeweils dem DomainAdmin Freigabe Rechte als auch direkt auf der Platte takeown ausgeführt, beides (sowohl per freigabe als auch per direkt ...

23

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 10.05.2016

Es ist wie gesagt ein Windows Server 2003 System und es wird über einen Domänen Admin ausgeführt per freigabe auf \\FILESERVER\Profiles$ Ist da evtl ...

23

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 10.05.2016

Hi sry, da war ich wohl doch zu schnell ma wieder am tippen :D Leider hat das mit dem robycopy nicht so ganz geklappt ...

23

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 06.05.2016

Hallo, da sklappt eig ganz gut mit dme powershell scrippt aber ich habe leider da sproblem dass die gelöschten AD user als Kryptische Leiche ...

23

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 28.04.2016

Nungut, dass dier Progfile auf den Clients jeweils noch vorhandne sind ist zwar nervig aber eig auch nicht zuvermeiden. Nur dachte ich dass zumindest ...

23

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 28.04.2016

Nunja die Rechte zum löschen des Ordners habe ich, aber das auch nur mir Umwegen über das Kontextmenü zB. in denen ich mich als ...

23

Kommentare

Statischen ARP Eintrag erstellen klappt nichtgelöst

Erstellt am 10.03.2016

Wow super, das hat auf jednefall geholfen!! :) schade nur, aus rein technischer sicht hätt ich gern gewusst warum meas dnen nun mit den ...

6

Kommentare

Statischen ARP Eintrag erstellen klappt nichtgelöst

Erstellt am 10.03.2016

Hi, also hab leider nur eine Netzwerkkarte am Rechner, daher die idee für die Frickelei mit ARP einträgen, habe im netz dazu mal iwas ...

6

Kommentare

Von einem Subnetz auf das andere zugreifen

Erstellt am 04.02.2016

hi, wäre denn ein statischer eintrag im ARP table sinnvoll wenn ich die MAC adresse weiss? ...

5

Kommentare

Xenserver - Software Raid erstellen möglich?

Erstellt am 14.01.2016

das software raid mit mdadm zu erstellen stand schon in meiner planliste. Frage nebenbei: Sollte die initiale Xenserver Installation auf der 1. logisch ...

3

Kommentare

Zwei RAID Controller in einem Server zu einer logischen PLatte verbinden möglich?gelöst

Erstellt am 12.01.2016

Okay, also software raid, käme da finanziell eher in frage denk ich. Also könnte man es so lösen mit Xenserver einen software raid zu ...

9

Kommentare

Zwei RAID Controller in einem Server zu einer logischen PLatte verbinden möglich?gelöst

Erstellt am 11.01.2016

Nungut, dasstimmt, aber leider hatte der Controller nur platz für 6 Platten und deswegen ja erst die zweite anschaffung gezwungener massen ...

9

Kommentare

Zwei RAID Controller in einem Server zu einer logischen PLatte verbinden möglich?gelöst

Erstellt am 11.01.2016

Hallo: also noch kurz: es handelt sich um einen HP ProLiant DL380 G6 Server in Slot wird mir ein Raidcontroller mit 8 Drives ...

9

Kommentare

Netzwerküberwachungstools im LAN

Erstellt am 11.01.2016

Ok danke schön, alkso kann man zusmamenfassen: Es gibt keinen weg ohne einen managed switch und die umständliche Installation von SNMP servern auf den ...

6

Kommentare

Netzwerküberwachungstools im LAN

Erstellt am 08.01.2016

Also es handelt sich um: 10x Windows 7 PCs, 2x Dlink Switches 1008d und zwei server mit Linux, ob es dort snmp gibt weiss ...

6

Kommentare

ESXi 5.1 - 2 mal exakte Hardware - Spiegeln möglich?

Erstellt am 05.01.2016

Hallo, aber genau das möchte ich in dem Sinne, also ein Rack zerschiesst sich selbst: ein paar minuten Später sollte der zweite Rack sofort ...

14

Kommentare

ESXi 5.1 - 2 mal exakte Hardware - Spiegeln möglich?

Erstellt am 05.01.2016

Hallo, danke für die vielen Antworten! Leider sind dieLösungen Vmware HA / FT / vCenter sündhaft teuer, dies wird also leider im nachinein nicht ...

14

Kommentare

ESXi 5.1 - 2 mal exakte Hardware - Spiegeln möglich?

Erstellt am 04.01.2016

was gäbe es denn da für lizenzen für ESXi 5.1 Man steigt hier bei dem Lizenzmodell leider kaum durch bei vmware? wäre denn eine ...

14

Kommentare

Zwei RAID Controller in einem Server zu einer logischen PLatte verbinden möglich?gelöst

Erstellt am 18.12.2015

Hi du sagst per softwareraid. kann dies nicht über eine BIOS funktion der Controller angewiesen werden? Es handelt sich hier um zwei Smart Array ...

9

Kommentare