Von einem Subnetz auf das andere zugreifen
Hallo, ich möchter gern von meinem Netz: 192.168.1.0 auf einen Rechner im anderen Netz zugreifen: 192.168.2.0 habe bereits folgendes auf meinem Linux Client Rechner (192.168.1.13) unternommen:
aktuell habe ich versucht durch:
~# route add -net 192.168.2.0 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.1.1 metric 1
~# route add -net 192.168.2.0 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.2.1 metric 1
hier bekomme ich allerdings die fehlermeldung: Netzwerk nicht erreichbar
Aktuell Routingtabelle sieht so aus:
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
default 192.168.1.1 0.0.0.0 UG 100 0 0 eth0
192.168.1.0 * 255.255.255.0 U 100 0 0 eth0
192.168.2.0 192.168.1.1 255.255.255.0 UG 1 0 0 eth0
Wie kann ich dieses nun lösen?
aktuell habe ich versucht durch:
~# route add -net 192.168.2.0 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.1.1 metric 1
~# route add -net 192.168.2.0 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.2.1 metric 1
hier bekomme ich allerdings die fehlermeldung: Netzwerk nicht erreichbar
Aktuell Routingtabelle sieht so aus:
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
default 192.168.1.1 0.0.0.0 UG 100 0 0 eth0
192.168.1.0 * 255.255.255.0 U 100 0 0 eth0
192.168.2.0 192.168.1.1 255.255.255.0 UG 1 0 0 eth0
Wie kann ich dieses nun lösen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294493
Url: https://administrator.de/forum/von-einem-subnetz-auf-das-andere-zugreifen-294493.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
sind denn beide Netze im selben physischen Segment oder ist da ein Router zwischen?
Wenn beide Netze im selben Segment sind, ohne Router dazwischen, dann musst Du dem Client noch eine 2. IP-Adresse aus dem 2. Netz geben.
Wenn mit Router, dann braucht er nur eine Route zum 2. Netz über diesen Router (Adresse des Routers im 1. Netz)
E.
sind denn beide Netze im selben physischen Segment oder ist da ein Router zwischen?
Wenn beide Netze im selben Segment sind, ohne Router dazwischen, dann musst Du dem Client noch eine 2. IP-Adresse aus dem 2. Netz geben.
Wenn mit Router, dann braucht er nur eine Route zum 2. Netz über diesen Router (Adresse des Routers im 1. Netz)
E.
Hallo,
wenn 192.168.1.1 schon dein Defaultgateway ist und Du keine Verbindung in das andere Netz hast dan bekommst Du auch keine indem Du den Router nochmal extra als GW für das andere Netz festlegst.
Hat 192.168.1.1 überhaupt eine Verbindung zu 192.168.2.0/24?
Und hat 192.168.2.1 überhaupt eine Verbindung nach 192.168.1.0/24?
Gruß
Chonta
wenn 192.168.1.1 schon dein Defaultgateway ist und Du keine Verbindung in das andere Netz hast dan bekommst Du auch keine indem Du den Router nochmal extra als GW für das andere Netz festlegst.
Hat 192.168.1.1 überhaupt eine Verbindung zu 192.168.2.0/24?
Und hat 192.168.2.1 überhaupt eine Verbindung nach 192.168.1.0/24?
Gruß
Chonta
Dieses Tutorial sollte alle deinen Fragen dazu benatworten:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router