
Windows Server oder Desktop - Zeit synchronisieren
Erstellt am 26.03.2008
Ich habe mir nun mal geschwind die Einstellungen zu gemüte geführt, meiner Meinung müsste es ausreichend sein am PC der als "Zeitserver" einfach "seine" ...
22
Kommentarewindows 2003 server - client nach zeit runterfahren
Erstellt am 17.06.2007
Es gibt da eine eigene Tool Suite, damit lässt sich allerhand tricksenz.B.: lässt sich per shell commando remote ein jeder Client herunterfahren. Eine simple ...
1
KommentarWindows Server oder Desktop - Zeit synchronisieren
Erstellt am 17.06.2007
Ab Windows XP, 2003 gibt es unter: Start -> Ausführen -> "gpedit.msc" -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Zeitdienst: - NTP Client aktivieren ...
22
KommentareASUS M2NPV-VM bereitet Probleme bei Dualboot von S-ATA und P-ATA
Erstellt am 15.06.2007
Hallo! Ich habe nun mit dem Update-Programm das BIOS geflasht. Die eigenartigen Probleme mit zerschossenen MFT scheinen weg zu sein. Zur niedrigen Ü-Rate habe ...
4
KommentareASUS M2NPV-VM bereitet Probleme bei Dualboot von S-ATA und P-ATA
Erstellt am 05.06.2007
Habe nun mal die S-ATA Platte näher untersucht. Und zwar mit dem Programm "DiskSpeed32". Ich beziehe mich jetzt mal auf den "Linear Speed Test" ...
4
Kommentare