
VPN unter Windows Server 2008 R2
Erstellt am 10.11.2010
So das Problem ist gelöst. Ich habe 2 Fehler gemacht: 1. Ich habe beim RAS Server nicht bei der Einwählkarte den Router als Standardgateway ...
8
KommentareVerbindung zu Netzwerklaufwerken mit Win7 Client
Erstellt am 06.11.2010
Wenn es geklappt hat dann setze dieses Problem doch bitte als gelöst. Danke und ein schönes Wochenende ;) Gruß AKIH ...
4
KommentareNetzwerkzugriffe werden immer langsamer - 64Bit System wohl nicht betroffen
Erstellt am 06.11.2010
Hallo, falls du ds Problem gelöst hast, wäre es nett für andere die Lösung zu posten. Und natürlich das Problem als gelöst zu markieren. ...
11
KommentareVerbindung zu Netzwerklaufwerken mit Win7 Client
Erstellt am 06.11.2010
Hallo, hast du bei dem Win7 Clienten die Netzwerkerkennung angeschaltet? Ich gehe mal davon aus das der Client in der Domäne ist (da du ...
4
KommentareOS in einem anderen OS starten
Erstellt am 03.11.2010
Man kann nur die OS Systeme auf den PC installieren wenn man 2 Partitionen hat,logisch. Da muss XP als erstes und danach Win 7. ...
15
KommentareSBS2008 - VPN (PPTP) per GPO verteilen - nicht alle Einstellungen kommen an
Erstellt am 03.11.2010
Hallo, ist es auch möglich ein gewissen Benutzerkonto auf diese PPTP verbindung zu setzen und per GPO zu bestimmen das die VPN Verbindung, sich ...
4
KommentareHP Laserdrucker druckt nicht unter Windows 7
Erstellt am 02.11.2010
Wie siehts aus? Hats geklappt? Falls du eine eigene Lösung hast, wärs nett wenn du sie mti uns teilen könntest und für weitere die ...
6
KommentareVPN unter Windows Server 2008 R2
Erstellt am 02.11.2010
hab die Regeln nicht angefasst und ignoriert. NAP Access ist aktiviert und ich habe jetzt mal den Server vor meine FW gestellt. Direkt an ...
8
KommentareWin Server 2008 R2 alsDruckserver macht Druckproblem
Erstellt am 02.11.2010
Manche 64Bit Druckertreiber beinhalten den 32 Bit Treiber schon. Zu deiner Frage mit den Problemen: Ich habe selber Drukcerprobleme mit meinem Server. Allerdings liegt ...
12
KommentareWin Server 2008 R2 alsDruckserver macht Druckproblem
Erstellt am 31.10.2010
Hallo, was für Drucker sind es? hersteller? Hast du eine extra Software auf diesen Druckern einrichten müssen? Wenn ja, hast du darauf geachtet ob ...
12
Kommentare32 Bit Installation mit 64 Bit DVD
Erstellt am 31.10.2010
@ Snowcrusher Ich weiß ja nicht wo du Wohnst aber deine Infos haben dich im Stich gelassen. kleiner Tipp: Bevor ich hier im Forum ...
13
KommentareVPN unter Windows Server 2008 R2
Erstellt am 30.10.2010
Am Clienten kann es nicht liegen das dieser direkt am Modem hängt. Alle Firewalls sind ausgeschaltet. Man kann den Server erreichen aber er meldet ...
8
KommentareVPN unter Windows Server 2008 R2
Erstellt am 29.10.2010
Ich hab hier schon rumgeschaut und ich hab natürlich schon Onkel Google befragt, leider ohne Erfolg. Fehlermeldung 800 und manchmal auch 807 Hab auch ...
8
KommentareVPN - Fehler 800 unter Windows Server 2008 R2
Erstellt am 29.10.2010
Ich habe genau das selbe problem. Wenn ich PPTP in meiner Firewall freischalte komme ich über "Eingehende Verbindungen" in den Netzwerkverbindungen auf den Server. ...
1
KommentarNetzwerkzugriffe werden immer langsamer - 64Bit System wohl nicht betroffen
Erstellt am 29.10.2010
Schon mal versucht Avira komplett abzuschalten? Daran kann man sehen ob es an Avira liegt, dann wissen wir jedenfalls woran es liegen kann. Einen ...
11
KommentareNetzwerkzugriffe werden immer langsamer - 64Bit System wohl nicht betroffen
Erstellt am 28.10.2010
Ja gut, dann könnte es AUCH nen Virescan-Problem sein. Bei Avira macht man das normalerweise in den Scanoptionen. Allerdings kenn ich es von der ...
11
KommentareHP Laserdrucker druckt nicht unter Windows 7
Erstellt am 27.10.2010
Moin, selbe problem hatte ich ebenso mit einem HP Drucker. Habe einen Privatrechner von Vista auf Win7 gesetzt und der Drucker ging gar nicht ...
6
KommentareNetzwerkzugriffe werden immer langsamer - 64Bit System wohl nicht betroffen
Erstellt am 27.10.2010
Hallo, darf man frgen wie lange das Problem schon besteht? Ich hatte das Problem auch mal wo sich DNS und Datenanfragen verhackselten. Unter 2000/XP/2003 ...
11
KommentareWas ist Los mit Microsoft
Erstellt am 27.10.2010
Tach, hatte das Problem heute Mittag auch. Kam nicht auf meine Mails. Nach ca. 30 min ging es dann teilweise. Ab und zu musste ...
6
KommentareServer Probleme aller Art (VPN -L2TP over IPsec oder PPTP und scheinbar falsche DNS Konfig.)
Erstellt am 26.10.2010
So Problem gelöst. Ein Freund hat mir ein wenig unter die Arme gegriffen. Der Grund für meine DNS fehlfunktion ist rätselhaft. Wir haben zwar ...
9
KommentareServer Probleme aller Art (VPN -L2TP over IPsec oder PPTP und scheinbar falsche DNS Konfig.)
Erstellt am 26.10.2010
So liebe Gemeinschaft, folgendes habe ich nun geschafft: Hab ein wenig in den rumgeschnüffelt und bemerkt das der Server teilweise sich mit einem internen ...
9
KommentareRiesen Domänen Problem nach Neuinstallation
Erstellt am 26.10.2010
Zitat von : - Ihr seid alle super; nicht streiten :-) Keine Angst, tun wir nicht. War auch von mri nicht negativ aufgenommen. Es ...
10
KommentareRiesen Domänen Problem nach Neuinstallation
Erstellt am 26.10.2010
Moin, als ich noch jung und knackig war gab es ein ungeschriebenes Gesetz, Babbel keinen Müll, wenn Erwachsene reden, sondern hör zu und lerne ...
10
KommentareServer Probleme aller Art (VPN -L2TP over IPsec oder PPTP und scheinbar falsche DNS Konfig.)
Erstellt am 25.10.2010
Das mit dem VPN ist ja erstmal zweitrangig. hast du ne Ahnung wie ich die DNS Einstellungen repaireren kann? Ich kann per Clienten ins ...
9
KommentareServer Probleme aller Art (VPN -L2TP over IPsec oder PPTP und scheinbar falsche DNS Konfig.)
Erstellt am 25.10.2010
Wireshark hab ich schon ein paar mal benutzt um die PPTP Pakete / L2TP zu verfolgen wobei er ständig gemeint hatte das die Ports ...
9
KommentareServer Probleme aller Art (VPN -L2TP over IPsec oder PPTP und scheinbar falsche DNS Konfig.)
Erstellt am 25.10.2010
Yo danke, auf dem DSL Router (FritzBox) häng bereits der DynDNS Dienst. Die VPN Router Idee nur leider habe ich knapp 10 User welche ...
9
KommentareRiesen Domänen Problem nach Neuinstallation
Erstellt am 25.10.2010
Hallo, ich kenne 2 Verfahren in dieser Situation, die erste option wäre was cyberjunkie beschrieben hat, Die zweite ist mehr eine Erfahrungssache bei mir. ...
10
KommentareServer Probleme aller Art (VPN -L2TP over IPsec oder PPTP und scheinbar falsche DNS Konfig.)
Erstellt am 25.10.2010
Danke für den Ratschlag, ich werde ihn berücksichtigen ^^. Nur leider sind damit nicht die Probleme gelöst. Wie gesagt, Domain und Netzwerk liefen ohne ...
9
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 22.01.2010
Ich kanna uch keine Clienten in die Domain nehmen, Da sagt er mir es gaebe ein Problem mit der DNS aufloesung. Ich dneke da ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 22.01.2010
wollen wir ne genaue zeit abmachen? ich muss naemlich ab 13 uhr weg. besser waere fuer mich sowas wie 18 Uhr? ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 22.01.2010
Wollen wir vllt mal eine Team Viewer Session machen damit du dir davon mal ein ernstes Bild machen kannst? ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 22.01.2010
DNS aufloesung am Server funktioniert. mach ich nslookup beim CLienten sagt er mir server: unknown zeigt mir aber ne ip an vom server. koennte ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 21.01.2010
Allowed Traffic Denied Traffic - destination URL host name could not be resolved Rule Name: Allow Mail for Admins Rule Order: 2 Additional information ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 21.01.2010
Also die Clients habe ich 1 zu 1 vom vorherigen System uebernommen und nichts rumgestellt. Alle haben den Proxy dazub bekommen und mehr nicht. ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 21.01.2010
Anwendungsfilter - NEIN (ausser damit ist Inhaltsfilter gement. Der ist naemlich bei mir im Webproxy aktiviert. No Idea wie ich den raus bekomm.) Webfilter ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 21.01.2010
So hab alles geladen und Installiert. Getestet und siehe da :"Traffic allowed by firewall policy rules may be blocked by Web or Application filters. ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 21.01.2010
Ja bei Internal MOH sind die richtigen Benutzer. Ich finds leicht merkwuerdig. Datenverkehrssimulator??? Ahhh kann es vllt daran liegen das ich eben kein SP1 ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 21.01.2010
Hier ist der Screenshot: ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 21.01.2010
So, das mit den Scripten und mit dem Anmelden hab ich jetzt hinbekommen. Nur ist immer noch das Problem, dass Ports wie z.B 143 ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 17.01.2010
Dies ist kein Domain Rechner. Der Client soll sich normal beim Netzwerk anmelden wenn er eine Aktivitaet im Netz macht. Ist es moeglich das ...
26
Kommentare