Andinistrator1
Andinistrator1
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 8.1 WLAN Netzwerk begrenzt mit Cisco VPN Client

Erstellt am 01.06.2015

Vielen Dank, ich probiere es heute Abend aus, bei Windows 7 hat es problemlos funktioniert. Wie bekomme ich das "begrenzte" WLAN wieder in den ...

5

Kommentare

Microsoft Zertifizierungen - aber welche??

Erstellt am 28.05.2015

Ja wenn du die Möglichkeit hast eine Testumgebung aufzubauen, um solche Erfahrungen zu sammeln, wobei Hyper V auch nur eine neue Rolle von Windows ...

14

Kommentare

Microsoft Zertifizierungen - aber welche??

Erstellt am 28.05.2015

Aus meiner Erfahrung konnte man nur in mittelständigen Unternehmen nicht mit MS-Zertifikaten glänzen, sondern mit Praxiserfahrung. Die MS-Zertifikate sind für die Prüfung ausgelegt, d.h. ...

14

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 25.04.2015

Zitat von : Ganz einfach: Gibt.Es.Nicht Guten Morgen und zusammen, also ich bin noch Anfänger. Aber eine Synchronisation habe ich so erreicht: pro: es ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 24.04.2015

VIELEN DANK jodel32!!!!!! Ich probiere es über das Wochenende! Beim alten bin ich auch weiter. Den Timer hab ich gefunden - danke für die ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 23.04.2015

Danke für den Tipp, da ich gestern anderweitig gebunden geb ich mal Feedback: unprofessionell ist aber - Robocopy Fenster poppt immer auf - schließt ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 21.04.2015

Zum heutigen Abschluss noch der Code zum Programm, welches sich ohne Zugriff auf den Taskmanager nicht schließen liese ;) - synchronisiert alle 3 Sekunden ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 21.04.2015

@ Ich habe mich für Visual C# 2012: Das umfassende Handbuch: Spracheinführung, Objektorientierung, Programmiertechniken (Galileo Computing) entschieden. Hast du vielleicht einen anderen/besseren Tipp für ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 21.04.2015

Zitat von : Naja, wenn sich hier jeder übers Forum eine Programmiersprache beibringen lassen würde, wären wir in 200 Jahren noch beim 1 x ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 21.04.2015

Nein - ich will es selber machen, der Weg ist das Ziel. Für Mitleser: Ein Tool wäre SyncToy vom Microsoft (http:www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=15155)// Also damit kann ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 21.04.2015

Vielen Dank, das funktioniert - so komm ich schonmal in das Thema rein. Alle Daten werden Ordner1 in Ordner2 und von Ordner2 in Ordner3 ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 21.04.2015

Charmant wie immer ;) Danke Jodel32, ich hätte aber gerne statt der Robocopy das Thema in C# erstellt, damit ich eine grafisch Oberfläche mit ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 21.04.2015

Vielen Dank, die Seite ist auf jeden Fall interessant, nur bin ich noch nicht soweit im Thema. Bisher hab ich nur mal ein YouTube ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 21.04.2015

So schnell gebe ich nicht auf, hier gibt es bestimmt welche die mir den Code "blind" runterschreiben können. Ich hab die Frage nochmal aktualisiert, ...

30

Kommentare

Printserver - Zugriff auf Freigabe beschränken

Erstellt am 20.04.2015

Wenn so umständlich muss über die Freigabe, deine scheint für "jeden" "lesen" zu sein, daher sieht man das. Interessant ist evtl. für dich die ...

5

Kommentare

Outlook, Lösung für Postfach mit zu vielen Ordnern gesuchtgelöst

Erstellt am 20.04.2015

Was hast du für ein Archivierungssystem? Oder werden die PST Files noch unbegrenzt vom Exchange geladen? ...

11

Kommentare

Weiterleitung von Postfächern im Krankheitsfallgelöst

Erstellt am 20.04.2015

Also zum DS benötigst du schon die Unterschrift bzw. eine Zusatz im AV, den jeder unterzeichnet hat (globale Archivierung, postfachbezogene Archivierung). Wir bitte sogar ...

14

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 20.04.2015

Danke - das mein ich doch wohl auch. ...

30

Kommentare

Bat Datei in grafische Oberfläche bringen bzw. Visual Studiogelöst

Erstellt am 20.04.2015

Ja den kenn ich. Ich wollte soetwas aber gern mal selber erstellen. Mit Visual Studio muss ich mich erst durch die Grundlagen kämpfen: Vielleicht ...

30

Kommentare

Client Softwareverteilung

Erstellt am 16.04.2015

Wenn es nicht kostenlos sein muss schau dir Baramundi an, die kommen gern ins Haus für eine Demo. Diese erfüllen all deine Anforderungen - ...

10

Kommentare

PDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließengelöst

Erstellt am 14.04.2015

Ja also das PDF Script läuft einwandfrei, im Test hatte ich es nun doppelt laufen, d.h. 2 Ordnerpfade drucken auf 2 unterschiedliche Drucker Hier ...

21

Kommentare

PDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließengelöst

Erstellt am 14.04.2015

Vielen Dank, dass sieht gut aus. Sleep auf 5 und es wird automatisch gedruckt. Gibt es noch einen fixen Parameter für - Querformat (statt ...

21

Kommentare

Mehrere HTM Dateien aus verschiedenen Ordnern auf verschiedenen Druckern automatisch drucken und verschieben oder löschengelöst

Erstellt am 14.04.2015

Danke dir - ich mach dort weiter. Zur Info ...

7

Kommentare

Mehrere HTM Dateien aus verschiedenen Ordnern auf verschiedenen Druckern automatisch drucken und verschieben oder löschengelöst

Erstellt am 14.04.2015

Ich möchte aber noch nicht aufgeben, vielleicht findet sich noch ein Experte welcher hier weiterweiß, - ob man das Script für HTM Files umbauen ...

7

Kommentare

Mehrere HTM Dateien aus verschiedenen Ordnern auf verschiedenen Druckern automatisch drucken und verschieben oder löschengelöst

Erstellt am 13.04.2015

Ah ok - das PDF Script öffnet und schließt Adobe Reader, daher meine Verwirrung zu "silent". Ich habs grad mit @ echo off verwechelt, ...

7

Kommentare

Mehrere HTM Dateien aus verschiedenen Ordnern auf verschiedenen Druckern automatisch drucken und verschieben oder löschengelöst

Erstellt am 13.04.2015

Ich hab mir dazu Print & Batch Pro 8 angeschaut, dass wäre quasi das gleiche, denk ich. Mich würde es nicht sonderlich stören, wenn ...

7

Kommentare

PDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließengelöst

Erstellt am 13.04.2015

Super Sache! Funktioniert mit Netzlaufwerk und -drucker. Ich hab es mit Adobe probiert. Hier öffnet sich das Programm, druckt und schließt wieder. Kann man ...

21

Kommentare

Mehrere PDF Dateien aus verschiedenen Ordnern auf verschiedenen Druckern automatisch drucken und verschieben oder löschengelöst

Erstellt am 13.04.2015

Super Sache! Ich frag dort mal nach ob es bessere Alternativen zu Adobe gibt, grundsätzlich tut es das Powershell Script. Lösung auf dem Post: ...

2

Kommentare

Wie verwaltet ihr eure Logs? Wie leite ich Ereignisse am übersichtlichsten weiter?

Erstellt am 10.04.2015

Jedes Ereignis lässt sich mit einer Aufgabe verbinden. Jede Aufgabe kann auch ein Programm ausführen, z.B. eine *.bat Datei, wichtig dabei sind zwei Haken: ...

2

Kommentare

Benutzer Anmeldung an bestimmten Terminalservergelöst

Erstellt am 09.04.2015

Selbstverständlich, und es tut mir leid aber jetzt bin ich raus: Ich verstehe jetzt nur - TS mit MS Office + Libre Office installiert ...

24

Kommentare

Benutzer Anmeldung an bestimmten Terminalservergelöst

Erstellt am 09.04.2015

Ok wenn es so ist wäre es nicht so streng wie mein Prüfer. Hier durfte ich nicht einmal die technische Möglichkeit geben, daher musste ...

24

Kommentare

Benutzer Anmeldung an bestimmten Terminalservergelöst

Erstellt am 09.04.2015

Vielen Dank, das ist ja eine Sensation! Da kann ich mir beim nächsten Update eine 5er VL kaufen, und 200 User auf den TS ...

24

Kommentare

Benutzer Anmeldung an bestimmten Terminalservergelöst

Erstellt am 08.04.2015

Vielen Dank, ich freu mich auf eine Info! ...

24

Kommentare

Benutzer Anmeldung an bestimmten Terminalservergelöst

Erstellt am 08.04.2015

@ a5mmks Das ist korrekt, ich habe von jedem 200 Lizenzen gehabt, eben bis auf die MS Office Lizenzen. Und als ich die Frage ...

24

Kommentare

Benutzer Anmeldung an bestimmten Terminalservergelöst

Erstellt am 08.04.2015

Da hat Tjardp schon Recht, eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Du kannst entweder die ThinClients danach ausrichten, d.h. nur die RDP draufpacken welche ...

24

Kommentare

Wie Freigabe Ordner wiederherstellen mit Veeam 7 Backup

Erstellt am 08.04.2015

Gerade bei Zugriffberechtigungen auf Files verwende besser robocopy: robocopy \\Quellserver\Quellverzeichnis \\Zielserver\Zielverzeichnis /MIR /B /R:1 /W:1 /COPYALL Freigaben gehen wieder anders und sind in der ...

2

Kommentare

Hyper-V Verbindung über Server herstellen für andere Nutzer in meiner Domain sperrengelöst

Erstellt am 08.04.2015

Ich regel das pro Server über GPO, d.h. ich erstelle pro Server 2 AD Gruppen: - Servername_Administratoren - Servername_Benutzer In der Computerverwaltung nehme ich ...

16

Kommentare

Lizensierung MS Sql-Server auf Clientbetriebssystemgelöst

Erstellt am 07.04.2015

Hier stimme ich nochmals "keine-ahnung" zu. Ein anderes Beispiel ist ein Kamera Überwachung System einer renomierten dt. Firma, welches auf einem Windows 7 Ultimate ...

22

Kommentare

Lizensierung MS Sql-Server auf Clientbetriebssystemgelöst

Erstellt am 07.04.2015

Da stimme ich "keine-ahnung" zu. RPD und SQL Zugriffe sind immer noch ein Unterschied, mich wunder das ein MICROSOFT Lizenzprüfer solche Aussagen trifft. Ist ...

22

Kommentare

SQL Datum änderngelöst

Erstellt am 02.04.2015

Vielen Dank, ich hatte erfolgreich getestet. ...

2

Kommentare