
Router mit OpenVPN-Server hinter Fritzbox schalten
Erstellt am 20.05.2019
hallo Leute, ich habe das Problem mittlerweile teilweise lösen können. Dafür musste ich statt der LAN-Buchse, die WAN-Buchse am Asus verwendet. Setup jetzt: Kabelinternet ...
8
KommentareRouter mit OpenVPN-Server hinter Fritzbox schalten
Erstellt am 19.05.2019
hallo, auch aus einem anderen Standort kommt der selbe Fehler. Sun May 19 16:13:50 2019 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: AF_INETx.x.x.x:1194 Sun May ...
8
KommentareRouter mit OpenVPN-Server hinter Fritzbox schalten
Erstellt am 19.05.2019
hallo chgorges, das ist natürlich ein wichtiger Hinweis. Vielen Dank. Bevor ich auf die Fritzbox umgestiegen bin, hing der AsusRouter direkt am Kabelmodem und ...
8
KommentareVerycrypt Volumen per Command Line erstellen
Erstellt am 01.07.2018
vielen Dank :) jetzt weiss ich, dass es nicht an mir liegt. wünsche ebenfalls ein schönes RestWE ...
8
KommentareVerycrypt Volumen per Command Line erstellen
Erstellt am 30.06.2018
danke für deine Mühe. ich habe mir jetzt mit AutoIt ein Programm erstellt, das den Erstell-Vorgang per Tastatureingaben vornimmt. Habe aber eine andere Frage. ...
8
KommentareVerycrypt Volumen per Command Line erstellen
Erstellt am 29.06.2018
ja, alles ausprobiert, "VeraCrypt Format-x64.exe" /create "container.vc" /size "2G" /keyfile "datei.key" /encryption "AES" /filesystem "NTFS" /dynamic funktioniert nicht, weil eine MsgBox kommt, die verfügbare ...
8
KommentareVerycrypt Volumen per Command Line erstellen
Erstellt am 29.06.2018
Hey BFF ja, dort hat jemand bereits gefragt, aber so richtig helfen konnte auch niemand :( Eine Info besagt, dass der Parameter /k in ...
8
Kommentare