
Per Batch bestimmte Zeile in Textdatei an x-der Stelle abscheneiden
Erstellt am 07.11.2012
Super, danke, das geht. Ich hätte das nie hinbekommen, verspreche aber mir VBS anzuschauen. Eins noch, die besagte Zeile kommt leider in der Datei ...
7
KommentarePer Batch bestimmte Zeile in Textdatei an x-der Stelle abscheneiden
Erstellt am 07.11.2012
Danke für die Tipps. Leider sind meine VBS-Kenntnisse ähnlich schlecht, wie meine Rechtschreibung heute früh. *schäm* Anders lässt es sich wohl nicht lösen? Ich ...
7
KommentareExcel, Index umkehren
Erstellt am 07.11.2012
=VERWEIS(9^9;FINDEN(Kalkulationen!$B$1:$B$200;D12287;1);Kalkulationen!$A$1:$A$200) ist die Lösung! ...
7
KommentareExcel, Index umkehren
Erstellt am 07.11.2012
So gehts leider auch nicht: =INDEX(zweitetabelle!A:A;VERGLEICH("*"&C1&"*";zweitetabelle!B:B;0);1) denn hier reicht ein Wort das übereinstimmt, es muss aber die ganze Wortkombination aus Spalte B der zweiten ...
7
KommentareExcel, Index umkehren
Erstellt am 07.11.2012
Naja, so ähnlich hab ichs ja, aber die Tabelle 2 hat ca 200 Einträge uaf die geprüft werden soll. So lang kann ich keine ...
7
KommentareExcel, Index umkehren
Erstellt am 06.11.2012
Ja, genau. Und zwar muss es die Wortphrase aus Spalte B der zweiten Tabelle sein. ...
7
KommentareTextdateien zusammenfassen aber mit Bedingungen. (die ersten 5 Zeilen auslassen)
Erstellt am 15.05.2012
Hallo, ich habe mir mal erlaubt das kleine Script zu nutzen, da ich genau vor dem gleichen Problem stand. Was jetzt bei mir aber ...
15
KommentareSuche ein command line Tool, das XML Request absenden und empfangen kann
Erstellt am 11.05.2012
Danke, aber das sind Schnittstellen zu bestimmten Shops, zum Teil leider nur marginal in den Funktionen. Ich würde die xml requests ja selber verarbeiten, ...
5
KommentareSuche ein command line Tool, das XML Request absenden und empfangen kann
Erstellt am 10.05.2012
Hallo nochmals, nein es ist keine SOAP Schnittstelle. Da hat Meinpaket.de wohl was eigenes fabriziert, was per http-post angesprochen wird. Was nun? ...
5
KommentareSuche ein command line Tool, das XML Request absenden und empfangen kann
Erstellt am 10.05.2012
Ja, das scheint zu gehen. Leider sieht das alles sehr komplex aus, ich bin kein Programmierer :-( Derzeit nutze ich zum Testen RESTclient. Dort ...
5
KommentareMySQL Tabelle NULL verboten, aber trotzdem 0.000 drin
Erstellt am 11.06.2010
Hallo, OK, danke, das ist dann klar, ich ändere das Skript um. ...
2
KommentareAufgabenplanung alle 30 Minuten außer zwischen 19 h und 20 h
Erstellt am 08.04.2010
Ja, danke, das war ja schnell - funktioniert! ...
3
KommentareNach KB977724 startet Office2007 nicht mehr
Erstellt am 12.03.2010
Bei mir nicht, die Officeanwendungen starten zwar wieder, aber ich kann nichts speichern. ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 TerminalServer Kein Zugriff
Erstellt am 28.01.2010
Das Patch scheint aber nur für Win 2008 zu sein und nicht für R2. ...
22
KommentareWindows Server 2008 R2 TerminalServer Kein Zugriff
Erstellt am 06.01.2010
Hallo, ich muss den Dank an meinen Systembetreuer weiterreichen, der hatte ungelogen mit 14 verschiedenen Siemens Hotlinern gesprochen, ehe einer das wusste. Angeblich soll ...
22
KommentareWindows Server 2008 R2 TerminalServer Kein Zugriff
Erstellt am 28.12.2009
Ist ein Siemens Problem, irgedn ein Dienst auf den Siemens Servern hat ne Macke, einfach mal die Hotline anrufen. ...
22
KommentareBatchabfrage zum Prüfen ob ein Prozess läuft - Pfadangabe
Erstellt am 21.12.2009
OK, so gehts: set $pfad=D:\"EASYLOG V6.0"\SqlAny9\dbsrv9.exe -x TCPIP -ti 480 -gl all -m -c 16m -gp 4096 -n EasyLogServer60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\easylog60.db" -n EasyLog60 "d:\EASYLOG ...
3
KommentareBatchabfrage zum Prüfen ob ein Prozess läuft - Pfadangabe
Erstellt am 21.12.2009
Weder set "$pfad="D:\EASYLOG V6.0\SqlAny9\dbsrv9.exe" -x TCPIP -ti 480 -gl all -m -c 16m -gp 4096 -n EasyLogServer60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\easylog60.db" -n EasyLog60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\leitdaten.db" -ct- ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2 TerminalServer Kein Zugriff
Erstellt am 14.12.2009
Hallo, habe hier scheinbar das gleiche Problem, hat sich da schon was ergeben? Alternative wäre ja nur zwei virtuelle Maschinen einzurichten, aber das ist ...
22
KommentareWin2008 Server RS2 Lizenzserver und Terminalserver auf eine Maschine - geht das?
Erstellt am 14.12.2009
Hat er auch einen Cal gezogen? Fehlermeldung findet man hier: Im Servermanager Rollen Remote Desktop Dienste Konfiguration des RD Sitzungshost RD Lizenzserver Lizenzierungsdiagnose Das ...
3
Kommentare