as-n00

Batchabfrage zum Prüfen ob ein Prozess läuft - Pfadangabe

Hallo,

folgendes funktioniert nicht, da die " korrelieren:

@echo off

title Easylog Server starten

cls

set $pfad="D:\EASYLOG V6.0\SqlAny9\dbsrv9.exe" -x TCPIP -ti 480 -gl all -m -c 16m -gp 4096 -n EasyLogServer60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\easylog60.db" -n EasyLog60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\leitdaten.db" -ct- -n EasyLogLCD"

(qprocess > find dbsrv9.exe >NUL) || start %$pfad%

exit

Wie muss ich den Pfad genau angeben?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 132081

Url: https://administrator.de/forum/batchabfrage-zum-pruefen-ob-ein-prozess-laeuft-pfadangabe-132081.html

Ausgedruckt am: 21.07.2025 um 10:07 Uhr

Biber
Biber 21.12.2009 um 14:00:43 Uhr
Moin AS-N00,

folgendes funktioniert nicht, da die " korrelieren:
keine Ahnung, was in eurem lokalen Dialekt das Wort "korrelieren" ausdrücken mag...
Bei uns in Bremen würden wir sagen: "Du hast ein Anführungszeichen vergessen."

Lass doch die jetzige Zeile [Set $path="li la lu" {option1} {option2 "ene mene mu"} {...}" ] mit einem Anführungszeichen VOR dem $path starten.
--> Set "$path="li la lu" {option1} {option2 "ene mene mu"} {...}"

Dann isses alles paarig statt haarig.

Außerdem sollte es nicht so heißen:
(qprocess > find dbsrv9.exe >NUL) || start %$pfad%

sondern so
(qprocess | find /i "dbsrv9.exe" >NUL) || start %$pfad%

Grüße
Biber
AS-N00
AS-N00 21.12.2009 um 14:12:02 Uhr
Weder

set "$pfad="D:\EASYLOG V6.0\SqlAny9\dbsrv9.exe" -x TCPIP -ti 480 -gl all -m -c 16m -gp 4096 -n EasyLogServer60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\easylog60.db" -n EasyLog60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\leitdaten.db" -ct- -n EasyLogLCD"

noch

set "$pfad="D:\EASYLOG V6.0\SqlAny9\dbsrv9.exe" -x TCPIP -ti 480 -gl all -m -c 16m -gp 4096 -n EasyLogServer60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\easylog60.db" -n EasyLog60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\leitdaten.db" -ct- -n EasyLogLCD""

geht, oder habe ich da jetzt was falsch evrstanden?
AS-N00
AS-N00 21.12.2009 um 14:32:56 Uhr
OK, so gehts:

set $pfad=D:\"EASYLOG V6.0"\SqlAny9\dbsrv9.exe -x TCPIP -ti 480 -gl all -m -c 16m -gp 4096 -n EasyLogServer60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\easylog60.db" -n EasyLog60 "d:\EASYLOG V6.0\Server\leitdaten.db" -ct- -n EasyLogLCD