aschinnerl
aschinnerl
Ich freue mich auf euer Feedback

Server 2016 mit RAS - SSTP VPN - Routen fehlen

Erstellt am 30.09.2019

Danke für deine Infos - welche Protokollen wären dann dafür auf einen Windows RAS das richtige? Bei L2TP brauche ich aber immer das Remote ...

7

Kommentare

Terminal Server 2012 R2 - Zertifikatsfragen bei .local Domäne

Erstellt am 24.03.2018

Aber für den Terminal Server brauche ich für die Remote Apps den server fqdn im Cert, und dieser ändert sich leider auch nicht durch ...

7

Kommentare

Terminal Server 2012 R2 - Zertifikatsfragen bei .local Domäne

Erstellt am 23.03.2018

Das Problem ist das ein externer DNS Anbieter KEINE lokalen DNS Namen in seine Zertifikate integriert. Somit kann ich keines kaufen oder Lets Encrypt ...

7

Kommentare

Terminal Server 2012 R2 - Zertifikatsfragen bei .local Domäne

Erstellt am 21.03.2018

OK danke, sind externe. Aktuell verwende ich ein über den IIS selbstsigniertes Zertifikat. Wäre zum überlegen ob ich hier nicht eine eigene CA dafür ...

7

Kommentare

Exchange 2010 - Migration auf Office 365

Erstellt am 21.03.2018

Denke ich habs schon gefunden - für die die es interessiert ...

3

Kommentare

SBS 2011 Migration auf SBS 2011 - Zertifikatsprobleme

Erstellt am 13.05.2017

So danke, scheint nun wirklich zu funktionieren :-) ...

3

Kommentare

SBS 2011 Migration auf SBS 2011 - Zertifikatsprobleme

Erstellt am 10.05.2017

Danke, ich denke ich habe die URLs alle angepassst, werde aber nochmals alles kontrollieren und mich nochmals melden. ...

3

Kommentare

Exchange 2013 Öffentliche Ordner nehmen keine Mails von extern angelöst

Erstellt am 20.12.2016

Ich habe das Problem das Emails von extern ankommen, aber nicht von intern. Bekomme folgenden Fehler: Ihre Nachricht konnte nicht an den öffentlichen Ordner ...

4

Kommentare

SBS 2011 - Restore

Erstellt am 16.06.2016

Wenn ich den Exchange deinstalliere und danach wieder installiere, entferne ich doch nicht den alten nicht mehr existenten Exchange oder? ...

12

Kommentare

SBS 2011 - Restore

Erstellt am 14.06.2016

Nachdem auch andere Memberserver mit SQL Datenbanken usw. dran sind wäre das zu viel Aufwand. Ich denke ich werde versuchen den alten Server einfach ...

12

Kommentare

SBS 2011 - Restore

Erstellt am 13.06.2016

Was war kann ich auch nicht sagen, das möchte ich auch von euch nicht wissen (siehe Post 1). Meine Frage war nur wie ich ...

12

Kommentare

SBS 2011 - Restore

Erstellt am 13.06.2016

Also nochmals langsam, ich kann nur sagen was ich jetzt vorfinde, was genau davor war kann ich nicht sagen. Vermutlich wurde eine Migration gemacht ...

12

Kommentare

SBS 2011 - Restore

Erstellt am 13.06.2016

Also ich habe den Kunden übernommen. Dort hat es offensichlicht probleme mit einem alten SBS2011 gegeben. Dieser wurde vermutlich neu installiert, aber eben nicht ...

12

Kommentare

HyperV 2012 R2 Host mit 2008 R2 Guest - welche VHD Version für den Guest!?gelöst

Erstellt am 23.05.2016

OK, ging von der Meldung so nicht heraus :-) ...

6

Kommentare

HyperV 2012 R2 Host mit 2008 R2 Guest - welche VHD Version für den Guest!?gelöst

Erstellt am 21.05.2016

Also wenn ich die VHD konvertieren möchte schreibt er mir das VHDX nur von Betriebssystemen ab Server 2012 unterstützt werden, meine VM ist ein ...

6

Kommentare

HyperV 2012 R2 Host mit 2008 R2 Guest - welche VHD Version für den Guest!?gelöst

Erstellt am 19.05.2016

Danke, dachte ich mir so. Aktuell habe ich nämlich alles auf VHDs - muss beginnen meine VHDs in VHDX umzuwandeln. ...

6

Kommentare

Subnet des ISP splittengelöst

Erstellt am 13.04.2015

Also ich würde auf eine fertige Firewall gehen wie ZyXEL. Ich selbst habe auf meiner ZyXEL Firewall 2 Provider angeschlossen, von beiden bekomme ich ...

29

Kommentare

SMTP Monitor

Erstellt am 14.08.2014

Zitat von : Hallo, > Ich bräuchte etwas, was deutlich einfacher ist Wireshark , wie aqui meinte, ist doch einfach dafuer geeignet, nach dem ...

13

Kommentare

Server 2012 R2 - HyperV Replikation - ein Server meldet Normal der Replikatsserver Warnung

Erstellt am 05.06.2014

Der Powershell befehlt meldet - State Replicating - Health - Normal und das sogar auf beiden Servern. Einzig in der HyperV GUI steht Warnung ...

5

Kommentare

Server 2012 R2 - HyperV Replikation - ein Server meldet Normal der Replikatsserver Warnung

Erstellt am 05.06.2014

Hi, Ja bekomme die Meldungen im HyperV Manager. Auf welchem Server soll ich den Powershellbefehl ausführen - Hauptserver oder Replikatsserver? ...

5

Kommentare

Mailversand nach erfolgreicher Windows-Serversicherunggelöst

Erstellt am 24.12.2012

Stimmt, das hatte ich übersehen. Danke für deine Hilfe. ...

9

Kommentare

Mailversand nach erfolgreicher Windows-Serversicherunggelöst

Erstellt am 23.12.2012

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Scripts? ...

9

Kommentare

Server 2012 Aufgabenplanung Aktion E-Mail veraltet

Erstellt am 23.12.2012

Nur zur Info - Event 4 heißt nicht das das Backup erfolgreich abgeschlossen wurde. Siehe: ...

5

Kommentare

Active Directory Standorte und Dienste - Haupt DC definieren bzw. Standardreplikationspfade

Erstellt am 14.08.2012

Zitat von : - Dann solltest du jetzt ein paar Standortverknüpfungen anlegen ;-) Hintergrund: Hi, aber bei mir ist genau das erste Szenario zum ...

8

Kommentare

Active Directory Standorte und Dienste - Haupt DC definieren bzw. Standardreplikationspfade

Erstellt am 07.08.2012

Danke, ohne das ich mir den Artikel jetzt durchgelesen habe - in den Standortverknüpfungen kann ich anlegen welcher Server in der Zentrale quasi der ...

8

Kommentare

Active Directory Standorte und Dienste - Haupt DC definieren bzw. Standardreplikationspfade

Erstellt am 07.08.2012

Default, es wurden nur die IP Ranges den Standorten zugeteilt. ...

8

Kommentare

Active Directory Standorte und Dienste - Haupt DC definieren bzw. Standardreplikationspfade

Erstellt am 07.08.2012

Hallo, genau das habe ich vor. Die automtische Erstellung berücksichtigt nämlich nicht die IPSec Verbindungen zwischend en Standorten. ...

8

Kommentare

SBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen

Erstellt am 23.06.2012

So gerade getestet, Diskpart zeigt bei Expant das gleiche wie die Datenträgerverwaltung. Dh. Backup - Restore :( ...

12

Kommentare

SBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen

Erstellt am 13.06.2012

Nachdem ich ja ein die volle Größe sehe wird der Extend Befehl vermutlich nicht funktionieren oder? ...

12

Kommentare

SBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen

Erstellt am 13.06.2012

Ich habe soeben nochmals mit Diskpart alles überprüft. Diskpart meldet keine Fehler und zeigt auch die volle Größe von 410GB. Checkdisk meldet auch keine ...

12

Kommentare

Microsoft System Center Essentials 2010 - Fehler beim Ausführen von .js und .vbs Dateien

Erstellt am 30.03.2012

Hi, genau diese Meldungen hatte ich auch. Ein paar davon habe ich durch ausnahmen im Virenschutz wegbekommen - aber nicht alle bzw. nicht immer. ...

1

Kommentar

Outlook 2010 - Exchange 2010 - Kennwortabfrage

Erstellt am 01.02.2012

Hi, Muss leider zugeben das ich mich seit dem Update nicht mehr mit dem Client angemeldet habe. Ich werde heute nochmals testen. Es könnte ...

7

Kommentare

Outlook 2010 - Exchange 2010 - Kennwortabfrage

Erstellt am 26.01.2012

Da anscheinend keiner eine Lösung für das Problem hat werde ich mal meine Server auf SP2 updaten - mal sehen ob der Fehler dann ...

7

Kommentare

Raid 50 schneller als Raid 5?

Erstellt am 23.01.2012

Hi, Nur so nebenbei - ich würde den Platz auch wenn die Datenbank nur 200GB hat nicht zu knapp bemessen. Wenn du nämlich mal ...

9

Kommentare

Outlook 2010 - Exchange 2010 - Kennwortabfrage

Erstellt am 11.01.2012

Hallo, Nein nur bei mir. Outlook Profil habe ich schon neu angelegt inkl. OST Datei. Was ich noch nicht getestet habe wenn ich auf ...

7

Kommentare

Sharepoint 3.0 fragt nach Benutzer-PW beim öffnen von Office Dokumenten

Erstellt am 03.02.2009

Stehe genau vor dem gleichen Problem, aber bei einem MOSS 2007 Server. Hast du schon mehr herausgefunden? lg ...

1

Kommentar

IE7 GPOs erweiterte Zonen Sites vorgeben

Erstellt am 28.10.2008

Nein leider auch nicht, ich weiß zumindest wo in der GPO ich diese Einstellungen finde, weiß aber leider nicht welcher von den vielen Punkten ...

6

Kommentare

IE7 GPOs erweiterte Zonen Sites vorgeben

Erstellt am 24.10.2008

Stehe genau vor dem gleichen Problem. Bist du schon dahinter gekommen? ...

6

Kommentare

SMTP Gateway für Netzwerk

Erstellt am 22.09.2008

Ich würde den auf dem Windows XP Pro Rechner einen IIS installieren inkl. SMTP und den Drucker über diesen senden lassen. Solange du den ...

10

Kommentare

SMTP Gateway für Netzwerk

Erstellt am 21.09.2008

Siehe den Beitrag von mir über dir. Welche BS hast du? ...

10

Kommentare

Umstellung auf neuen Exchange-Server

Erstellt am 06.09.2008

Zitat von : - Hallo, ich bin einen kleinen Schritt weiter: Der neue Mailserver kann nun Mails an den alten Server senden. Aber der ...

4

Kommentare

Umstellung auf neuen Exchange-Server

Erstellt am 05.09.2008

Hallo Babs. Also der alte Exchange ist ein 2003er und der neue auch? Hast du den neuen normal über das Setup installiert? Wenn ja ...

4

Kommentare

Exchange Active Sync - Ordner synchronisieren

Erstellt am 24.08.2008

Mit lokal meinst du per USB Kabel und Active Sync direkt mit dem Rechner synchronisieren? ...

8

Kommentare

Rechtevergabe im Active Directory verschwindet immer wiedergelöst

Erstellt am 17.08.2008

Was genau verstehst du daran nicht? ...

5

Kommentare

Nokia Mail to Exchange mit Nokia E90 an SBS 2003 Exchange anbinden

Erstellt am 20.07.2008

flugfaust Hast du im System Manager aktive Sync aktiviert? Darf der User sich überhaupt mit einem PDA synchronisieren? Legat1808 Auf welche Adressen ist das ...

36

Kommentare

Windows 2008 - Exchange 2007 Probleme mit SMTP

Erstellt am 13.07.2008

Der ist bei Exchange Server 2007 schon dabei, zeigt aber auch nichts was mir weiterhilft. ...

2

Kommentare

Immer wieder schreibgeschützte Dateien an SBS 2003 Netzlaufwerken

Erstellt am 12.07.2008

Virenschutz schon einmal deaktiviert? (Unter den Diensten) Sind MACs auf dem Server eingebunden? Welches Service Pack wurde installiert? ...

1

Kommentar

SBS 2003 - SQL Server wie erkenne ich welcher bzw. welche installiert sind?

Erstellt am 03.07.2008

Habe mir das angesehen, ist nicht das was ich gemeint habe. Wie sehe ich an den Diensten die Laufen welcher SQL das ist? Oder ...

3

Kommentare

FTP Hyperlink - Probleme mit IE7

Erstellt am 02.07.2008

Stimmt diesen Punkt habe ich übersehen, werde das so schnell wie mögliche testen. Hört sich aber ziemlich gut an! Danke dir. ...

2

Kommentare

SBS 2003 - Eigene Dateien umleiten NICHT offline Synchronisieren

Erstellt am 01.07.2008

Und wenn du einmal die Umleitung auf eine Freigabe am Server legst und dort Offlinesynchronisation in den Freigabeeinstellungen deaktivierst, müsstest du genau zu dem ...

12

Kommentare