
Ereignisprotokoll voll-kann nicht gelöscht werden da Desktop
Created on Oct 11, 2006
Na na Vosp wer wird denn gleich so mißtrauisch seinbischen Ahnung habe ich ja ;-). Habe das Problem gelöst. Folgendes war es: Wie gesagt ...
6
CommentsEreignisprotokoll voll-kann nicht gelöscht werden da Desktop
Created on Oct 11, 2006
Danke erstmal für eure Antworten. Bin schon ein Stück weiter ich habe es geschafft die Computerverwaltung zu öffnen und mußte feststellen, das auf C: ...
6
CommentsMein XP bootet nicht mehr
Created on May 16, 2006
Problem behoben. Einfach die Installations-CD eingelegt und dann die Wiederherstellungskonsole gestartet. Anschließend "chkdsk /r" ausgeführt und that´s all. ...
4
CommentsMein XP bootet nicht mehr
Created on May 15, 2006
Ich hatte ja gehofft das ganze geht ohne eine Neuinstallation. Ach ja da fällt mir noch ein, das ich mal mit der Windows Installations-CD ...
4
CommentsAutomatische Druckerinstallation und W98
Created on Oct 29, 2005
Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Netzwerkdrucker per VB-Script einzurichten oder? Und ab W98 Ist VB-Script doch Standardmäßig dabei oder? Wäre das vielleicht ...
5
CommentsAutomatische Druckerinstallation und W98
Created on Oct 28, 2005
Ja er ist erreichbar. Habe nach intensivster Suche auch was zu den Programmen con2prt und AdprintX gefunden und dementsprechend auch das Loginscript geändert nur ...
5
CommentsAutomatische Druckerinstallation und W98
Created on Oct 27, 2005
Hallo, das klappt leider nicht!!! Wenn ich meine Access-Anwendung starte und dann Drucken will erscheint eine Fehlermeldung das der (im Bericht) eingestellte Drucker nicht ...
5
CommentsLinks und Text in VBA
Created on Jul 04, 2005
Eine Mail kannst Du mit dem Befehl "DoCmd.SendObject" erstellen. Guck Dir dazu vielleicht mal die OH an. Ati ...
1
CommentFormat in DBGrid (Delphi 6)
Created on Jul 04, 2005
Ein wenig. Kannst Du vielleicht was hochladen mit zwei oder drei kleinen beispielen?? Hab nämlich (wenn ich ehrlich sein darf) keine lust Deine Umgebung ...
6
CommentsFormat in DBGrid (Delphi 6)
Created on Jul 04, 2005
Wenn ich ehrlich sein darf habe ich das noch nicht so richtig verstanden. Ati ...
6
CommentsFormat in DBGrid (Delphi 6)
Created on Jul 04, 2005
Erklär mal bitte wie Du genau vorgegangen bist. Normalerweise kann man die Feldeigenschaften genau festlegen. Ati ...
6
CommentsIndy-Kompos und Ping
Created on Jun 30, 2005
Freud mich das es geklappt hat. ...
8
CommentsIndy-Kompos und Ping
Created on Jun 30, 2005
Mach das und gib mir mal bescheid ob es funktioniert hat Ati ...
8
CommentsProbleme mit Cisco Aironet 1200
Created on May 23, 2005
Moin zusammen, es geht weiter mit meinem Drama. Nach stundenlanger suche im I-Net habe ich folgendes herausgefunden. Da auf unserem Cisco-Router VxWorks läuft funktioniert ...
5
CommentsProbleme mit Cisco Aironet 1200
Created on May 20, 2005
Hallo, es wird immer dramatischer. Ich habe mir also erst die neue Firmware 12.03 gezogen und installiert. War aber noch nicht so berauschend. Dann ...
5
CommentsProbleme mit Cisco Aironet 1200
Created on May 19, 2005
Wir bekommen heute die dazugehörige CD und werden dann mal mit der beiliegenden Software alles nochmal machen. Sollte es dann immer noch nicht klappen, ...
5
CommentsIndy-Kompos und Ping
Created on Apr 19, 2005
Also ich habe mal folgendes gefunden (ungetestet): Folgendes um den Computernamen zu ermitteln. function GetComputerNane(IPAddr: string): string; var SockAddrIn: TSockAddrIn; HostEnt: PHostEnt; WSAData: TWSAData; ...
8
CommentsAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Created on Apr 18, 2005
Das stimmt allerdings (mit dem Stillstand). Wir werden wohl auch dabei bleiben oder besser mal installieren. Unser alter Admin hat das hier gelassen und ...
12
CommentsAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Created on Apr 18, 2005
Wir haben eine MS-SQL 2000 Standard Edition. Hoffe das sagt Dir mehr. Suche aber auch gerade eine Freeware-Lösung und habe in meiner Sammlung noch ...
12
CommentsAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Created on Apr 15, 2005
Nachtrag: Wir haben bei uns eine Standard Edition mit fünf Client Lizensen eigentlich bräuchten wir dann nur noch weitere Lizensen, oder? Weiß jemand was ...
12
CommentsAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Created on Apr 15, 2005
Pfui natürlich von mir selbst entwickelt ;-). Mein Admin war gestern mal in der Filiale und hat einige Tests gemacht, und er meinte das ...
12
CommentsAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Created on Apr 14, 2005
Die Filiale ist per DSL bei uns angebunden. ...
12
CommentsAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Created on Apr 14, 2005
Hhmm. Meinst Du wirklich das es an Access liegt? Auch wenn das Frontend lokal ausgeführt wird? Unsere Firma benutzt Tobit als E-Mail-Programm und das ...
12
CommentsIndy-Kompos und Ping
Created on Apr 13, 2005
Hallöle, ich hoffe die Antwort liest Du noch, da Dein Beitrag ja etwas älter ist. Für Delphi-Probleme kann ich Dir mal folgendes Forum wärmstens ...
8
CommentsAnwendung im Netzwerk wieder i.l.d. Tages immer langsamer
Created on Feb 11, 2005
So jetzt wird es kompliziert. Also unser Warenwirtschaftssystem läuft auf einer Alpha-Anlage unter OpenVMS. Mit einer speziellen Software (Pathworks) habe wir die Möglichkeit über ...
10
CommentsAnwendung im Netzwerk wieder i.l.d. Tages immer langsamer
Created on Feb 11, 2005
Was eventuell wichtiges habe ich noch vergessen. Und zwar wird unser Server jeden morgen um 5.oo Uhr neu gestartet, was für mich einIndiz ist ...
10
CommentsAnwendung im Netzwerk wieder i.l.d. Tages immer langsamer
Created on Feb 11, 2005
"Der Rest des Netzwerkes läuft normal?" Naja was man so normal nennt. Spaß beiseite eigentlich läuft der Rest normal. "Ist die Datenbank schon mal ...
10
CommentsAnwendung im Netzwerk wieder i.l.d. Tages immer langsamer
Created on Feb 10, 2005
Sorry da war ich auf dem Holzweg. Das mit dem OnAccess-Scanner muß ich doch nochmal hinterfragen, sieht so aus als ob es einer ist ...
10
CommentsAnwendung im Netzwerk wieder i.l.d. Tages immer langsamer
Created on Feb 10, 2005
Danke für Deine Antwort. Das mit dem Scanner geb ich zwar mal weiter aber ich mein nicht das sowas bei uns läuft. Das mit ...
10
Comments