
8644
22.03.2005, aktualisiert am 30.06.2005
Indy-Kompos und Ping
Ein Mass-Ping-Programm mit Indy, das die Host-Namen anzeigt ...
Hallo,
dann will ich mal den Anfang machen.
Wie oben schon erwähnt, möchte ich ein Proggi schreiben, das mir einen bestimmten IP-Bereich ping und die entsprechenden Host-Namen hinter den Adressen liefert. Habe Delphi 6 Enterprise und nutze die Indy-Komponenten. Anpingen und alles ist ja kein Problem. Nur bei den Host-Namen hört es auf. Googlen war auch sehr unbefriedigend.
Vielleicht habe ich ja hier Glück !
Psycho
P.S. ich hoffe, das sich der Entwicklerbereich vielleicht doch noch mausert
Hallo,
dann will ich mal den Anfang machen.
Wie oben schon erwähnt, möchte ich ein Proggi schreiben, das mir einen bestimmten IP-Bereich ping und die entsprechenden Host-Namen hinter den Adressen liefert. Habe Delphi 6 Enterprise und nutze die Indy-Komponenten. Anpingen und alles ist ja kein Problem. Nur bei den Host-Namen hört es auf. Googlen war auch sehr unbefriedigend.
Vielleicht habe ich ja hier Glück !
Psycho
P.S. ich hoffe, das sich der Entwicklerbereich vielleicht doch noch mausert
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8415
Url: https://administrator.de/forum/indy-kompos-und-ping-8415.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 16:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallöle,
ich hoffe die Antwort liest Du noch, da Dein Beitrag ja etwas älter ist. Für Delphi-Probleme kann ich Dir mal folgendes Forum wärmstens ans Herz legen: http://www.delphipraxis.net
Die Jungs haben mir auch schon oft geholfen. Ein Besuch lohnt sich
Ati
ich hoffe die Antwort liest Du noch, da Dein Beitrag ja etwas älter ist. Für Delphi-Probleme kann ich Dir mal folgendes Forum wärmstens ans Herz legen: http://www.delphipraxis.net
Die Jungs haben mir auch schon oft geholfen. Ein Besuch lohnt sich
Ati
Also ich habe mal folgendes gefunden (ungetestet):
Folgendes um den Computernamen zu ermitteln.
function GetComputerNane(IPAddr: string): string;
var
SockAddrIn: TSockAddrIn;
HostEnt: PHostEnt;
WSAData: TWSAData;
begin
WSAStartup($101, WSAData);
SockAddrIn.sin_addr.s_addr := inet_addr(PChar(IPAddr));
HostEnt:= GetHostByAddr(@SockAddrIn.sin_addr.S_addr, 4, AF_INET);
if HostEnt <> nil then
Result := StrPas(Hostent^.h_name)
else
Result := '';
end;
end;
Und hier mal ein Beispiel um ein Massen-Ping auszuführen:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i : Integer;
begin
for i:= 1 to 200 do begin
Ping.Host := '192.168.2.' + IntToStr(i);
Ping.Ping();
end;
end;
Mußt dafür die IdIcmpClient-Komponeente verwenden.
Ich hoffe das reicht um weiterzukommen
Gruß Ati
Folgendes um den Computernamen zu ermitteln.
function GetComputerNane(IPAddr: string): string;
var
SockAddrIn: TSockAddrIn;
HostEnt: PHostEnt;
WSAData: TWSAData;
begin
WSAStartup($101, WSAData);
SockAddrIn.sin_addr.s_addr := inet_addr(PChar(IPAddr));
HostEnt:= GetHostByAddr(@SockAddrIn.sin_addr.S_addr, 4, AF_INET);
if HostEnt <> nil then
Result := StrPas(Hostent^.h_name)
else
Result := '';
end;
end;
Und hier mal ein Beispiel um ein Massen-Ping auszuführen:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i : Integer;
begin
for i:= 1 to 200 do begin
Ping.Host := '192.168.2.' + IntToStr(i);
Ping.Ping();
end;
end;
Mußt dafür die IdIcmpClient-Komponeente verwenden.
Ich hoffe das reicht um weiterzukommen
Gruß Ati