
Win 2k8 Server Probleme mit Identitäten von Komponentendiensten evtl AD Probleme
Erstellt am 21.09.2011
Naja schwer zu sagen was das sein könnte wenn du denkst es könnte am AD liegen kannst du ja mit DCDIAG am Domaincontroller das ...
9
KommentareWindows 2003 x64 auf HP ProLiant ML110 G7 mit RAID
Erstellt am 21.09.2011
Da hast du das Problem ja schon selbst gefunden und auch die Lösung. Ein USB Floppy kostet fast nix und du kannst es weiter ...
9
KommentareWin 2k8 Server Probleme mit Identitäten von Komponentendiensten evtl AD Probleme
Erstellt am 21.09.2011
Kommt auf den Dienst an. Welche dienste funktionieren den nicht mehr ? Gibt es im Eventlog noch andere meldungen ausser die genannte 8000401a ? ...
9
KommentareWin 2k8 Server Probleme mit Identitäten von Komponentendiensten evtl AD Probleme
Erstellt am 21.09.2011
Wäre es möglich das es auf dem Server wo die 3 Komonentendienste laufen eine kurze Netzwerkunterbrechung gibt und es bei 2 diensten egal ist ...
9
KommentareTerminalserver W2k8 R2 Druckertreiber
Erstellt am 21.09.2011
Ich würde die Druckaufträge schon über easyprint übertragen lassen und am Client spoolen und drucken lassen. Wir haben die druckproblematik mit HOBLINK gelöst. Solltest ...
1
KommentarServer 2008r2 Hyper-V Netzwerkproblem
Erstellt am 21.09.2011
Wär möglich die Verkabelung könnte das Problem sein ja. Möglich ist auch das bei den Servern beide nics angeschlossen sind aber keine Trunks erstellt ...
3
KommentareExchange 2007-2010 - SMTP - Telnet - email Empfang
Erstellt am 20.09.2011
Naja einfach ! Wenn der MX record für deine externe Domain nicht mehr stimmt kommen keine mails mehr. Wenn der SMTP port 25 in ...
2
KommentareServer 2008r2 Hyper-V Netzwerkproblem
Erstellt am 20.09.2011
Seit wann besteht der Fehler ? Wurde ein Update auf den HyperV Servern eingespielt ? Was wurde schon gemacht ? Sind in dem Server ...
3
KommentareProbleme beim System State Restore
Erstellt am 19.09.2011
Na wie schauts aus ? Hast du den Restore geschaft ? Falls nicht hätte ich da noch einen kleinen TIP wenn dein Backup älter ...
16
KommentareAufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglich
Erstellt am 14.09.2011
Zitat von : - So, nun nochmal schnell zu dem Externen DNS-Server: Es ist schön, dass es damit läuft, ich würde dies aber nur ...
13
KommentareAufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglich
Erstellt am 14.09.2011
Also wenn du ständig diese Wlan meldung hast das die Verbindung hergestellt wurde stimmt irgendwas mit dem WLan nicht. Die Restlichen user sind die ...
13
KommentareAufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglich
Erstellt am 14.09.2011
Ich Tip da mehr auf ein Wlan Problem. Ich würd da mal die neuesten Treiber für die Wlan karte suche und einspielen bzw. ein ...
13
KommentareWindows 7 Pro 64 bit Ordnerrechte werden nicht auf Unterordner, Dateien vererbt
Erstellt am 14.09.2011
Schon mal die Ereignisanzeige gecheckt ? Gibts vieleicht Diskfehler ? Schon mal das Dateisystem geprüft ? LG Andreas Ausserwöger ...
7
KommentareProbleme beim System State Restore
Erstellt am 13.09.2011
Zitat von : - moin, bevor eine klitschkokleine bitte - jeder der einen Tipp gegeben hat - überprüft den bitte nochmal auf "Grütze" - ...
16
KommentareProbleme beim System State Restore
Erstellt am 12.09.2011
Zitat von : - Es handelt sich um SP2. Ein AD hatte ich vorher nicht angelegt. Ist das zwingend nötig? Sprich erst mit dcpromo ...
16
KommentareProbleme beim System State Restore
Erstellt am 12.09.2011
Zitat von : - Leider kenne ich nicht den genauen Stand des alten Servers Das is schlecht man könnte zwar nachschauen mittels LDAP Export ...
16
KommentareProbleme beim System State Restore
Erstellt am 12.09.2011
Hopsa anscheinend brauch ich wirklich eine Brille . Sorry leute . so sieht die sache gleich wieder anders aus. Wie lindi200000 schon geschrieben hat ...
16
KommentareProbleme beim System State Restore
Erstellt am 12.09.2011
Das ist logisch. Du spielst ein nicht kompatibles AD in den Domaincontoller. Das AD des 2008 R2 Servers hat ein anderes Schema als das ...
16
KommentareGeschützte Ansicht?!? sporadisch oder wie?
Erstellt am 12.09.2011
Ist aber die Frage ob das entfernen dieser Sicherheitsfunktion sinnvoll ist. den mit einem klick kann man ja die bearbeitung des Dokuments ermöglichen. Solche ...
6
KommentareÖffentlicher Exchange-Kontaktordner in Outlook 2010 hinzufügen
Erstellt am 06.09.2011
Du musst nur die Ansicht wechseln in die Ordneransicht den öffenlichen ordner auswählen und den Kontakte ordner dann zu den Favoriten hinzufügen und im ...
3
KommentareExchange ruft keine Daten ab.... Anfängerfrage
Erstellt am 06.09.2011
Zitat von : - Hallo und Danke. So hatte ich es auch. Ich habe mal ein Ticket eröffnet. Vielen Dank für die Hilfe ! ...
12
KommentareExchange ruft keine Daten ab.... Anfängerfrage
Erstellt am 06.09.2011
Zitat von : - Ja, leider geht es nicht. Es ist eine Gateprotect. Na das ist ja eh kein so schlechtes teil. Hier findest ...
12
KommentareExchange ruft keine Daten ab.... Anfängerfrage
Erstellt am 06.09.2011
Zitat von : - Der Port 25 ist freigegeben. Wie könnte ich denn testen, ob der wirklich frei ist? Geht das auch Rückwärts vom ...
12
KommentareDomänenuser als Netzwerkkonfigurations-Operator unter S2008-W7Ent funktioniert nicht
Erstellt am 06.09.2011
Zitat von : - > Dann kann sein Tool zum Netzwerkswitchen mit dieser anfrage nicht umgehen Kann sein. Aber manuell kann man es, ebenso ...
11
KommentareDomänenuser als Netzwerkkonfigurations-Operator unter S2008-W7Ent funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2011
Zitat von : - > Nun sind alle die in der Gruppe sind lokale admins und dürfen daher die Netzwerkeinstellungen ändern. Nee, sie können ...
11
KommentareDomänenuser als Netzwerkkonfigurations-Operator unter S2008-W7Ent funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2011
Die Einstellung nimmst du am Windows 7 64 bit in der Verwaltung vor. Du kommst in die Verwaltung indem du auf Computer mit der ...
11
KommentareDomänenuser als Netzwerkkonfigurations-Operator unter S2008-W7Ent funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2011
Naja dann gib doch der Gruppe "Netzwerkkonfigurations-Operatoren" Lokale admin rechte dann sollte das klappen. PS: Um welches Windows handelt es sich ? Windows XP ...
11
KommentareDomänenuser als Netzwerkkonfigurations-Operator unter S2008-W7Ent funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2011
Am ich frag mich gerade warum du dem Benutzer nicht die einstellungen vordefinierst ? Du könntest als Admin ein Tool installieren z.b Und den ...
11
KommentareExchange ruft keine Daten ab.... Anfängerfrage
Erstellt am 05.09.2011
Am leute eine Portweiterleitung für den Exchange (Port 25) (SMTP) sollte nicht das Problem sein warum man eine Firewall nicht tauscht. Welche Firewall hast ...
12
Kommentare2008 R2 AD Gruppenrichtlinie für alle außer DC aktivieren
Erstellt am 05.09.2011
Zitat von : - Nein die OU`s erscheinen nicht in der Gruppenrichtlinienverwaltung. Ich finde auch nichts zum einblenden. Ich bin mal so frei dir ...
5
KommentareWindowsbasierende Netzwerkumgebung Server 2003
Erstellt am 30.08.2011
Zitat von : - > Naja das bedeutet du hast einen der Server zum Domaincontroller gemacht. und die Ous angelegt. da du ja verschiedene ...
8
KommentareWindowsbasierende Netzwerkumgebung Server 2003
Erstellt am 30.08.2011
Zitat von : - Guten Morgen, Da wir das alles auf einer VM erstellen müssen und ich auch noch nie damit gearbeitet hab, würde ...
8
KommentareWindowsbasierende Netzwerkumgebung Server 2003
Erstellt am 30.08.2011
Nette spielerei so eine Aufgabe hatte ich bei meinem ersten Kurs. Wenn du alles in dem Kurs richtig verstanden hast sollte das doch machbar ...
8
KommentareGehalt Systemadministrator
Erstellt am 30.08.2011
Zitat von : - Ähm sorry Du glaubst doch net im ernst das der das Köche 1900 € Brutto kriegen? Im schnitt liegt der ...
14
KommentareGehalt Systemadministrator
Erstellt am 29.08.2011
Zitat von : - hier steht doch alles: Sag mal gibts sowas auch für Österreich ??? Ihr deutschen verdient ja hammermässig viel kohle. LG ...
14
KommentareSeite im Browser sperren
Erstellt am 18.08.2011
Ja kann man so einstellen. Wie gesagt wurde den Port Sperren oder das Programm auswählen und sperren. LG ...
7
KommentareIE und Office Einstellungen verschwinden auf TS 2003 x64
Erstellt am 16.08.2011
Zitat von : - So ich habe nun festgestellt das "Local Settings" in den Profilen nicht mitgesichert wird - ist wohl standard in den ...
10
KommentareIE und Office Einstellungen verschwinden auf TS 2003 x64
Erstellt am 16.08.2011
Zitat von : - Hab hier ncoh was gefunden. Vielleicht hilft das ja. Speichern der Benutzereinstellungen auf Windows 2003 Terminal Server Stimmt eine GPO ...
10
KommentareIE und Office Einstellungen verschwinden auf TS 2003 x64
Erstellt am 16.08.2011
Zitat von : - Dokumente die z.B. auf dem Desktop abgelegt werden werden im korrekten Profil gespeichert Und was passiert wenn sich der benutzer ...
10
KommentareIE und Office Einstellungen verschwinden auf TS 2003 x64
Erstellt am 16.08.2011
Zitat von : - Es handelt sich um Servergespeicherte Profile worauf die Nutzer aber vollen Zugriff haben. Ein Default Profile wird nur bei der ...
10
KommentareIE und Office Einstellungen verschwinden auf TS 2003 x64
Erstellt am 16.08.2011
Zitat von : - Hallo Zusammen, ich habe hier das Problem bei meinen Terminal Servern, dass wenn Benutzer Einstllungen im IE7 oder Office2007 (z.B. ...
10
KommentareMit NT4 Client, Daten auf MS Server 2008 kopieren... PROBLEM
Erstellt am 01.08.2011
Zitat von : - Die Rechner sind in keiner Domäne. Nur "Normale" Arbeitsgruppe. Das mit dem Netzwerk werde ich mal testen bedeutet das dann, ...
12
KommentareMit NT4 Client, Daten auf MS Server 2008 kopieren... PROBLEM
Erstellt am 01.08.2011
Zitat von : - Gib mal auf dem Server testweise dem Benutzer "Netzwerk" Vollzugriff. Sind NT-Terminal und Server Mitglied einer Domäne? Also solltest du ...
12
KommentareBerechtigung für öffentliche Ordner einem User zuteilen
Erstellt am 28.07.2011
Zitat von : - Nein natürlich nicht Ich brauchte nur keinen Kaffee heute morgen weil ich schon fliege Zertifikatsfehler und die Seite bleibt weiß. ...
16
KommentareKalender, Kontake und Email über Öffentlichen Ordner oder Benutzer
Erstellt am 27.07.2011
Zitat von : - Nein, bei HTC bin ich mir nicht sicher aber IOs kann bis zu 5 Exchangepostfächer synchron halten. HTC sollte das ...
13
KommentareBerechtigung für öffentliche Ordner einem User zuteilen
Erstellt am 27.07.2011
Zitat von : - OK habe jetzt mal das für mich neue PowerSehll geöffnet und den Befehl eingegeben: Add-RoleGroupMember -Identity "Public Folder Management" -Member ...
16
KommentareKalender, Kontake und Email über Öffentlichen Ordner oder Benutzer
Erstellt am 26.07.2011
Zitat von : - > Zitat von : Das kann man aber konfigurieren, indem man die ÖOs zu Favoriten macht und diese offline bereitstellt. ...
13
KommentareKalender, Kontake und Email über Öffentlichen Ordner oder Benutzer
Erstellt am 26.07.2011
Zitat von : - Wenn die Informationen in den Öffentlichen Ordner nicht Offline auf dem Laptop gespeichert werden bedeutet dies ja, dass bei dem ...
13
KommentareKalender, Kontake und Email über Öffentlichen Ordner oder Benutzer
Erstellt am 26.07.2011
Zitat von : - Hallo Andreas, danke für die schnelle Reaktion. Eigentlich hatte ich ja gehofft, das ein Projektbenutzer Vorteile hat. Kannst Du mir ...
13
KommentareKalender, Kontake und Email über Öffentlichen Ordner oder Benutzer
Erstellt am 26.07.2011
Zitat von : - Mahlzeit, wenn der Kontakte-Ordner den Usern als Adressbuch zur Verfügung stehen soll, so ist die Variante mit den ÖOs vorzuziehen. ...
13
Kommentare