
Datei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhalt
Erstellt am 04.02.2011
Hallo Skyemugen! wozu auch immer das Ding jetzt .zip heissen muss, wenn nix drin ist Dass nix drin wäre ist aber nicht der Soll-Zustand ...
28
KommentareDatei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhalt
Erstellt am 04.02.2011
Hallo Skyemugen! Eigentlich sollte (lt Beschreibung des TO: "update-1.2.3.4.zip") in der "version.txt" zumindest stehen - deswegen auch mein Hinweis auf einen gültigen Dateinamen. Wenn ...
28
KommentareDatei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhalt
Erstellt am 04.02.2011
Hallo eccos01! Du benutzt aber nicht den Inhalt von version.txt sondern würdest den dateinamen von version.txt als neuen dateinamen verwenden, oder??? Nein (hätte ja ...
28
KommentareDatei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhalt
Erstellt am 04.02.2011
Skyemugen den Enduser darstellen, der hat keine Shell offen und macht nur Doppelklick oder dragged und dropped ;-) (und da müsste dann pause hin) ...
28
KommentareDatei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhalt
Erstellt am 04.02.2011
Skyemugen bei mir ging das ganze Fenster zu, wenn ich die .bat ausgeführt habe aber nur, wenn es auch vorher nicht offen war Grüße ...
28
KommentareDatei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhalt
Erstellt am 04.02.2011
Hallo eccos01! aber wo liesst Du (ab Z.12) den neuen Dateinamen aus der Datei "version.txt"? Na in Zeile 12 ;-) (bei mir landet beim ...
28
KommentareDatei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhalt
Erstellt am 04.02.2011
Hallo eccos01! den neuen Namen aus version.txt zu ermitteln und update.zip umzubenennen Den Ansatz dafür solltest Du, wie angemerkt, dem Teil ab Zeile 12 ...
28
KommentareDatei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhalt
Erstellt am 04.02.2011
Skyemugen Was nutzt das echo, wenn danach das Fenster zugeht und man das echo nicht mehr lesen kann? Ich habe ja kein "exit" dahinter ...
28
KommentareDatei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhalt
Erstellt am 04.02.2011
Hallo eccos01! Das Umbenennen / Verschieben lässt sich natürlich per native Batch erledigen (passiert ja auch ab Zeile 12 meines Ansatzes) - das VBScript ...
28
KommentareDatei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhalt
Erstellt am 04.02.2011
Hallo eccos01! Falls zumindest XP als OS vorausgesetzt werden darf, ginge mit ein wenig temporärem VBS (zB dem VBA hier "nachempfunden") das Ganze mit ...
28
KommentareBatch der an meine Files die in unterordner sind einen Kürzel vorne mit ranfügt
Erstellt am 04.02.2011
Hallo jiggyjones! Unter der Annahme, dass Du weiterhin die Ordner per "Drag & Drop" übergeben willst, etwa so: Grüße bastla ...
22
KommentareBatch der an meine Files die in unterordner sind einen Kürzel vorne mit ranfügt
Erstellt am 04.02.2011
Hallo jiggyjones! die files in den ordnern haben eine 2stellige zahl am anfang Alle im Ordner enthaltenen Dateien? die 1_01 1_02 und 2_01 2_02 ...
22
KommentareBatch Datei die nur Daten ab bestimmter Grösse kopiert.
Erstellt am 04.02.2011
Hallo bastler2000! Was müsste ich denn in Zeile 12-16 ändern wenn ich 3 Quellen anstatt 2 wählen würde? Die gute Nachricht zum Tage: gar ...
14
KommentareBatch Datei die nur Daten ab bestimmter Grösse kopiert.
Erstellt am 04.02.2011
Hallo bastler2000! Sorry - ich habe den Code vor dem Posten getestet und er macht bei mir, was er soll Grüße bastla ...
14
KommentareBatch! Variable Zeile mit festem Anfang, Änderung nach dem Anfang von variabler zahl in neue zahl!
Erstellt am 03.02.2011
Hallo Skyemugen! So viele Zeilen hab ich doch aber bestimmt nicht gebraucht ;-) - eher: - und falls Ersetzen in der Datei (ohne Sicherungskopie) ...
17
KommentareBatch Datei die nur Daten ab bestimmter Grösse kopiert.
Erstellt am 03.02.2011
Hallo bastler2000! Abgesehen davon, dass in meinem Ansatz oben noch ein Anführungszeichen gefehlt hat, sollte es bei praktischen identischen Codeteilen "alles oder nix" heißen ...
14
KommentareBenötigte Daten an Batch anhängen oder konvertieren
Erstellt am 03.02.2011
Biber War ja auch ausdrücklich als "Spielzeug" deklariert (und kommentiert ;-)) - aber immerhin habe ich zwei "_" an den Anfang gesetzt Grüße bastla ...
18
KommentareBenötigte Daten an Batch anhängen oder konvertieren
Erstellt am 03.02.2011
Hallo bankaifan! Eine Batchdatei "kennt" sich selbst als %0 - allerdings entspricht das dem beim Aufruf verwendeten Namen: Wenn eine "doit.cmd" nur per "doit" ...
18
KommentareProblem mit dem Batch-Befehl start und der Option wait
Erstellt am 03.02.2011
oder alternativ auch durch Prüfen auf eine Datei, die erst nach dem Ende der Sicherung vorhanden ist (oder ev vom Sicherungsprogramm gezielt erstellt werden ...
7
KommentareZähler in For-Schleife addieren
Erstellt am 03.02.2011
Hallo bankaifan! Es scheitert nicht an einem "echo off", wenn der Rest der Zeile in Ordnung ist - was in Deinem Fall wegen des ...
8
KommentareZähler in For-Schleife addieren
Erstellt am 03.02.2011
T-Mo wobei das größere Problem allerdings das ist, was nicht nach dem "off" steht Grüße bastla ...
8
KommentareProblem mit dem Batch-Befehl start und der Option wait
Erstellt am 03.02.2011
Hallo onegasee59! Und einfach ohne alles? Grüße bastla ...
7
KommentareBatch der an meine Files die in unterordner sind einen Kürzel vorne mit ranfügt
Erstellt am 03.02.2011
Hallo jiggyjones! Dann vergleich mal Deine Ansätze mit Das "echo" in Zeile 2 und "pause" werden natürlich im Ernstfall nicht benötigt Grüße bastla ...
22
KommentareBat... Knoteninhalt einer XML Datei laden?
Erstellt am 03.02.2011
Hallo maccoX! Das hier hab ich zwar nicht ganz verstanden wie ich so mein "<id>01</id>" in der xml per Leerzeichen einrücken kann ohne das ...
15
KommentareBenötigte Daten an Batch anhängen oder konvertieren
Erstellt am 03.02.2011
Hallo yves-sascha! Etwas zum Spielen: Anmerkung: Bitte beachten, dass es am Ende der letzten Zeile eine Zeilenschaltung geben muss Grüße bastla ...
18
KommentareWechselnde Laufwerkbuchstaben für USB-Stick auslesen
Erstellt am 02.02.2011
Hallo Bitbull! Hatten wir hier oder neulich in ähnlicher Form da Grüße bastla ...
11
KommentareBenötigte Daten an Batch anhängen oder konvertieren
Erstellt am 02.02.2011
Hallo yves-sascha und willkommen im Forum! Das Ganze hört sich ziemlich abenteuerlich an - wozu soll denn die ganze Aktion gut sein? So richtig ...
18
KommentareDie ersten 1.000 Dateien eines Ordners öffnen
Erstellt am 02.02.2011
Skyemugen Vorschlag: Um dem Verschieben ohne vorhergehendes Bearbeiten vorzubeugen, könntest Du noch vor Zeile 33 eine Abfrage der Art einbauen und vor Zeile 39 ...
14
KommentareDie ersten 1.000 Dateien eines Ordners öffnen
Erstellt am 02.02.2011
OT Skyemugen nebenbei TV gucken verdummt, hehe Wenn's wenigstens nicht 9live ist >:-) Grüße bastla /OT ...
14
KommentareDie ersten 1.000 Dateien eines Ordners öffnen
Erstellt am 02.02.2011
Skyemugen Wenn's bei Dir ohenhin noch den Rest der Woche gedauert hätte, reduziert das mein schlechtes Gewissen wegen des etwas überstürzten Postens ;-) Allerdings ...
14
KommentareDie ersten 1.000 Dateien eines Ordners öffnen
Erstellt am 02.02.2011
Hallo hiyaeurope und willkommen im Forum (ja, auch ich gehöre zur Fraktion der "Begrüßer" ;-))! Du wolltest es ja so ;-): Für den Moment ...
14
KommentareBat... Knoteninhalt einer XML Datei laden?
Erstellt am 02.02.2011
Hallo maccoX! Weshalb muss es denn die erste Zeile sein? Wenn Du zB eine Zeile irgendwo in der Batchdatei unterbringst, kann mit ja gezielt ...
15
KommentareBatch der an meine Files die in unterordner sind einen Kürzel vorne mit ranfügt
Erstellt am 02.02.2011
Hallo jiggyjones! also ich hab ehrlich gesagt plan vom batchen bastla und Du möchtest Dir diesen Zustand erhalten? Falls nein, eine kurze Erklärung ...
22
KommentareBatch der an meine Files die in unterordner sind einen Kürzel vorne mit ranfügt
Erstellt am 02.02.2011
Hallo jiggyjones! Wie weit bist Du denn bei Deinen Bemühungen, den Batch nachzuvollziehen und anzupassen gekommen, woran scheitert's? Grüße bastla Edit Skyemugen: Ich schreib ...
22
KommentareBatch der an meine Files die in unterordner sind einen Kürzel vorne mit ranfügt
Erstellt am 02.02.2011
Hallo jiggyjones! dazu ist das forum hier odeR? Nicht mal ich, der ich ja nun wirklich gerne mal ein Script in der x-ten Variation ...
22
KommentareBatch der an meine Files die in unterordner sind einen Kürzel vorne mit ranfügt
Erstellt am 02.02.2011
Hallo jiggyjones! Kann man, aber vielleicht auch Du - versuch's doch einfach mal Skyemugen Wie Du drüben schon richtig angemerkt hast: Neu schreiben hält ...
22
KommentareBat... Knoteninhalt einer XML Datei laden?
Erstellt am 02.02.2011
Hallo maccoX und willkommen im Forum, hallo T-Mo! Da hat sich ein unnötiges "^" eingeschlichen - besser so: Außerdem wäre zu berücksichtigen, dass ev ...
15
KommentareBatch der an meine Files die in unterordner sind einen Kürzel vorne mit ranfügt
Erstellt am 02.02.2011
Hallo jiggyjones! Soferne es alle Unterordner eines gegebenen Basisordners sein sollen, (ungetestet) etwa so: Wegen des "echo" vor dem "ren" werden alle Umbenenn-Befehle nur ...
22
KommentareBatch Datei die nur Daten ab bestimmter Grösse kopiert.
Erstellt am 02.02.2011
Hallo bastler2000! Leider kann ich Dir nicht so ganz folgen Der einfache Beispielcode für das Kopieren von *.txt-Dateien und *.doc-Dateien mit einer Größe von ...
14
KommentareDatum und Wert in Excel automatisch ausfüllen
Erstellt am 02.02.2011
Hallo DerLomi und Biber! Eigentlich spräche dann doch einiges für eine VBA-Lösung - die könnte etwa so aussehen: Das Script liest zunächst die Datumswerte ...
8
KommentareAuf der suche nach administartor tools
Erstellt am 02.02.2011
OT Hallo Grauerkurt! Es gibt so viele tools auf dem markt , mann kann nicht alle kennen. Das schafft noch nicht mal frau (und ...
30
KommentareEmailadressen aus dem Feld AN
Erstellt am 02.02.2011
Hallo rusei! Das Exportieren (zB als "Tab delimited text file") ist doch in dem verlinkten Artikel auch beschrieben - der Import sollte dann ja ...
4
KommentareScript übers Netzwerk verteilen
Erstellt am 02.02.2011
Hallo raptortrx und willkommen im Forum! Verwende ein Startup-Script (über Gruppenrichtlinie: "Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Skripts / Starten" ) Grüße bastla ...
2
KommentareConsolenfenster unterbinden
Erstellt am 01.02.2011
Hallo Marcys! Verwende einfach ein VBScript der Art: Grüße bastla Edit mathe172: Wegen der 4 Sekunden (und ein Einzeiler ließe sich auch aus Deinem ...
5
KommentareDatum und Wert in Excel automatisch ausfüllen
Erstellt am 01.02.2011
Biber Nur als Anmerkung: Da es sich offenbar um Timestamps (also inkl Uhrzeit) handelt, wird das mit dem SVERWEIS() und der Prüfung auf exakte ...
8
KommentareBatch Datei die nur Daten ab bestimmter Grösse kopiert.
Erstellt am 01.02.2011
OT Snow Spielverderber ;-) Grüße bastla /OT ...
14
KommentareWerte über Reguläre Ausdrücke ausgeben VB Script
Erstellt am 01.02.2011
Hallo nulpen! Nur der Ordnung halber: In Zeile 18 verwendest Du eine Variable i, der kein Wert zugewiesen wurde - daher ist ihr Wert ...
9
KommentareWer sieht den Fehler?
Erstellt am 01.02.2011
OT Skyemugen Gratulation! Diese Anfrage bekommt von mir den Award in der Kategorie Dreistester Thread für diesen Monat. ob ihm der Titel bis zum ...
12
KommentareDatei suchen und den Pfad als Variable speichern in einer Batch Datei.
Erstellt am 01.02.2011
Hallo Jeeroy! was bedeutet das eof? Eigentlich (so wie sonst auch) "end of file" - im Hauptprogramm wird mit mit dem Sprung nach ":eof" ...
24
KommentareBatch Datei die nur Daten ab bestimmter Grösse kopiert.
Erstellt am 01.02.2011
Hallo bastler2000 und willkommen im Forum! Die Version 1 müsstest Du (ungetestet) etwa so abwandeln: Edit2 Als Ergänzung (und immer noch ungetestet ;-)): Soferne ...
14
Kommentare