
Mehrere Ordner per Batch erstellen
Erstellt am 19.12.2010
Hallo -PzYcO-! Auf Basis des Dateidatums etwa so: Wenn Du stattdessen den Dateinamen (nach Deiner Vorlage) heranziehen willst: Beide Ansätze ungetestet, daher vielleicht besser ...
5
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 19.12.2010
Hallo Spidi-25 und PH! Stimmt: das Leerzeichen ist kontraproduktiv - sorry, dass ich das Testen Euch überlassen habe :-( (Die Fehleinschätzung kam übrigens daher, ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 19.12.2010
aber nur, wenn Du dann auch auf das Leerzeichen abfragst Grüße bastla Edit Kommentar hinfällig - Leerzeichen kann natürlich (wegen der Verwendung der Default-Delimiter ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 19.12.2010
PH Sollte eigentlich nicht funktionieren, da bei einer Leerzeile der "do"-Teil gar nicht ausgeführt wird (deswegen ja auch die Workarounds mit "findstr /n" etc) ...
24
KommentareFsutil - in batchdatei einbinden
Erstellt am 18.12.2010
Hallo Backspace! Abgesehen davon, dass unsere Interpretationen hinsichtlich der Prozentberechnung etwas differieren, solltest Du schon gesehen haben, dass arithmetische Berechnungen in CMD mit "set ...
7
KommentareCounter für Systemstarts in Registry schreiben
Erstellt am 17.12.2010
Hallo Sidone! Sorry bastla !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Soll heuer nix Schlimmeres mehr passieren ;-) Grüße bastla ...
7
KommentareFsutil - in batchdatei einbinden
Erstellt am 17.12.2010
Hallo Backspace! Ändere das "echo off" auf "echo on" und starte den Batch aus einem CMD-Fenster - dann siehst Du, welcher Wert nicht zugewiesen ...
7
KommentareCounter für Systemstarts in Registry schreiben
Erstellt am 17.12.2010
T-Mo ein stumpfes heraussetzen um Zähler 1 fände ich sehr bescheiden, läuft das script 100* dann hast du den Wert 104 da stehen was ...
7
KommentareFsutil - in batchdatei einbinden
Erstellt am 17.12.2010
Hallo Backspace! Bedingt durch die Beschränkungen der CMD-Arithmetik (nur ganzzahlig, max 32-Bit-Werte) könntest Du das nur etwa so versuchen: Den freien Speicher in Prozent ...
7
KommentareFsutil - in batchdatei einbinden
Erstellt am 16.12.2010
Hallo backspace! Wie wär's mit Grüße bastla ...
7
KommentareDOS-Befehl zum Teilen eines Dateinamens gesucht
Erstellt am 16.12.2010
Hallo Krauselutze! Da hatte ich nicht aufgepasst: in der Zeile 9 hast Du den Wert auf 13 verändert, und ich habe ihn so übernommen, ...
23
KommentareWie finde ich folgende Werte?
Erstellt am 15.12.2010
Hallo Drive78! Freut mich, wenn's klappt :-) und bei Fragen: fragen ;-) Grüße bastla ...
11
KommentareWie finde ich folgende Werte?
Erstellt am 15.12.2010
Hallo Driver78! Mit den dargestellten Daten sollte sich das dann doch noch per Batch realisieren lassen: Grüße bastla ...
11
KommentareWie finde ich folgende Werte?
Erstellt am 15.12.2010
Hallo Driver78! Sind die Zeilen tatsächlich (inkl Zeilenschaltungen) so richtig dargestellt (BTW: ein typischer Fall, in dem zur Verwendung der "Code"-Formatierung zu raten ist)? ...
11
KommentareWie finde ich folgende Werte?
Erstellt am 14.12.2010
Hallo Driver78! Wie soll denn die genaue Vorgangsweise sein (oben war ja nur die Rede von "Wenn die Pid UND die Anzahl der Players ...
11
KommentareWie finde ich folgende Werte?
Erstellt am 14.12.2010
Hallo Driver78 und willkommen im Forum! Du kannst die Anzahl der Player etwa so ermitteln und zwischenspeichern: Sollte es allerdings mehrere Zeilen der Art ...
11
KommentareVB-Script zum Auslesen von Server-Shares
Erstellt am 14.12.2010
Hallo Paxx-! Die Zeilen 44 und 50 sind für die entsprechenden Ausgaben "zuständig" - schau Dir die einfach einmal etwas genauer an und ersetze ...
8
KommentareBatch Array
Erstellt am 14.12.2010
Hallo Zockerman! liegt das daran, dass j im alphabet nach i kommt Volltreffer :-) BTW: ließe sich verkürzen auf da Leerzeichen (und TAB) defaultmäßige ...
3
KommentareCSV Werte jeweils in einzelne XML-exportieren
Erstellt am 14.12.2010
Hallo nulpen! Wenn's auch VBS sein dürfte (mit Batch ist das vergleichsweise mühsam): Grüße bastla ...
2
KommentareDOS-Befehl zum Teilen eines Dateinamens gesucht
Erstellt am 14.12.2010
Hallo Krauselutze! Ich hätte mir das eher so vorgestellt: Das Testen überlasse ich wieder Dir ;-) Grüße bastla ...
23
KommentareBatch Script beim Anmelden eines Standarduser mit Admin-Konto über Aufgabenplaner
Erstellt am 13.12.2010
Hallo nitroniker! Unter der Annahme, dass Du den richtigen Forumsbereich gewählt hast, wissen wir zumindest schon, dass es um ein Windows-System geht ;-) Warum ...
4
KommentareUTF-8-Textdatei mit VBS einlesen
Erstellt am 13.12.2010
Hallo n4426! Entweder direkt abfragen: bzw oder, wenn Du immer die letzte Zeile weg lassen willst: Edit Variablenname auf "arrLines" geändert /Edit Grüße bastla ...
10
KommentareUTF-8-Textdatei mit VBS einlesen
Erstellt am 13.12.2010
Hallo n4426! Wenn Du alles in der Variablen "Text" hast, kannst Du ja diese zeilenweise splitten: Grüße bastla ...
10
KommentareAllgemeine Frage bzgl. ActiveDirectory
Erstellt am 13.12.2010
Hallo meste! 1) Gruppen kannst Du so wie User und Computer einordnen 2) Die genannten Objekte müssen nicht in einer OU (oder einem "built-in-Container", ...
6
KommentareUTF-8-Textdatei mit VBS einlesen
Erstellt am 13.12.2010
Hallo n4426! Stimmt - ich seh' da auch kein einziges ß, ä, ö oder ü ;-) (sieht ansonsten aber nicht uninteressant aus) Edit Das ...
10
KommentareUTF-8-Textdatei mit VBS einlesen
Erstellt am 13.12.2010
Hallo n4426! Hast Du es schon mit versucht? Grüße bastla ...
10
KommentareAlle Ordner löschen bis auf zwei bestimmte Ordner per batch
Erstellt am 13.12.2010
Hallo darkangel2k3! Würde ich eher so anlegen (ungetestet): - im "Nicht-Test-Fall" natürlich ohne das "echo" unmittelbar vor dem "rd". Sollte in den Ordnernamen "§" ...
5
KommentareWin7 - Systemfehler 5 bei NET SHARE
Erstellt am 12.12.2010
Hallo MartinS! Genügt es, wenn Du die Zeilen 11 und 12 durch ersetzt? Grüße bastla ...
2
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 12.12.2010
Hallo reader! Du hast aber schon den Zeilen oberhalb entnommen, dass es darum ging, alle Konten mit Adminrechten nicht anzeigen zu lassen? ;-) Grüße ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 12.12.2010
Hallo reader! Hast Du eigentlich Deinen Nickname passend zu Deinen Vorsätzen für 2011 gewählt? ;-) Grüße bastla ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 12.12.2010
Hallo -WeBu-! Dann haben wir, wie's aussieht, allgemeine Übereinstimmung erzielt - schön, sowas ;-) Grüße bastla ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 12.12.2010
Hallo JudgeofDeath und willkommen im Forum! Schön, dass Du die (auch - relativ weit - oben beschriebene) Vorgangsweise erfolgreich nachvollziehen konntest :-) Grüße bastla ...
31
Kommentare(CMD) verzeichnis auflösen
Erstellt am 12.12.2010
Hallo Mik.c.OS! >> for /f "delims=" %i in ('dir "%~1" /a /b') do move "%i" reicht völlig aus Mit nur einem "%"-Zeichen für die ...
6
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
Hallo -WeBu-! Ich habe eben auf dem Laptop meinem zweiten Admin aus der Admin-Gruppe genommen und sofort war dadurch der "Administrator" nicht mehr ausblendbar! ...
31
Kommentare(CMD) verzeichnis auflösen
Erstellt am 11.12.2010
Hallo Mik.c.OS! hat das wasmit "pushd" & "popd " zu tun? Das Wechseln in den Zielordner macht's nur einfacher - als Ziel des "move" ...
6
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
Hallo -WeBu-! Kein Mut, oder was? Hatte alles an Mut, was aufzutreiben war, extra für Dich zusammengekratzt ;-) - Ergebnis: unverändert (nur "eingeschränkte" Benutzer ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
regedit19 >> Virtual Box Nein - physisch Grüße bastla ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
Hallo -WeBu-! Also, wer von euch hat einen XP- Rechner am laufen, bei welchem nur USER, aber kein einziges Admin-Konto auf dem Anmeldeschirm zu ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
regedit19 warum nicht, fügst du einem anderen User auch Adminrechte zuDann wäre es aber nicht mehr das von -WeBu- angesprochene einzige Konto mit Adminrechten ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
regedit19 Kannst aber auch noch Probieren, das Adminkonto zu deaktivieren. Das einzige Konto mit Adminrechten? Grüße bastla ...
31
Kommentare(CMD) verzeichnis auflösen
Erstellt am 11.12.2010
Hallo Mik.c.OS! das problem mit move ist, das es keine unterverzeichnisse verarbeitet Würde ich der Gerüchteküche zuordnen Soll demnach das derzeitige "Start"-Verzeichnis der Struktur ...
6
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
Hallo -WeBu-! Kannst Du ja (natürlich auf eigene Gefahr) mal versuchen: In der Registry unter einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen des auszublendenden Benutzers ...
31
KommentareVBS-Script um mehrere Programme nach Rechnerstart zu starten
Erstellt am 11.12.2010
Hallo m1g0811! Das True bewirkt das die Datei angelegt wird, wenn nicht vorhanden oder? Korrekt. mehrfache Verwendung der Anführungsstriche in einer Zeile - geht ...
10
KommentareBereich für diagramm dynamisch zuweisen
Erstellt am 10.12.2010
Hallo FredFesl! Mal ganz ungetestet: Grüße bastla P.S.: Falls Du auch gerne Codezeilen passend formatieren möchtest: (das oben ist die "plain"-Version) ...
2
KommentareBatchdatei für automatischen Backup der Eigenen Dateien mit verschiedenen Profilen
Erstellt am 10.12.2010
Hallo Milzbrand! Fakt ist, dass in Zeile 2 ein "a" gefehlt hat (ist inzwischen oben nachgetragen), was dazu führte, dass zunächst nur eine Variable ...
8
KommentareDOS-Befehl zum Teilen eines Dateinamens gesucht
Erstellt am 10.12.2010
Hallo Krauselutze! Mit kannst Du eine Unterscheidung treffen - vielleicht versuchst Du mal selbst, das einzubauen wobei sich ja eigentlich nur in den Zeilen ...
23
KommentareBatchdatei für automatischen Backup der Eigenen Dateien mit verschiedenen Profilen
Erstellt am 10.12.2010
Hallo Milzbrand! Wenn Du das wirklich brauchst (wozu eigentlich), dann etwa so: Grüße bastla Edit Fehlendes "a" in Zeile 2 ergänzt /Edit ...
8
KommentareDOS-Befehl zum Teilen eines Dateinamens gesucht
Erstellt am 10.12.2010
Hallo Krauselutze! In der Kurzfassung: Biber kann das, ich mach' ihm gelegentlich was nach ;-) darf man euch weiterempfehlen? Weil eigentlich bringt das ja ...
23
KommentareBatchdatei für automatischen Backup der Eigenen Dateien mit verschiedenen Profilen
Erstellt am 10.12.2010
Hallo Milzbrand! Als Grundlage / Denkanstoß zum Testen direkt an der Kommandozeile (daher nur %i und nicht %%i): Die für "dir" und "findstr" verwendeten ...
8
KommentareBatch - Ordner nach vorgegebener Liste kopieren
Erstellt am 10.12.2010
Hallo Trigger! Aber wo hast Du denn jetzt das %%~nxe her? Einfach und nicht zu früh aufgeben ;-) Grüße bastla ...
4
Kommentare