Win7 - Systemfehler 5 bei NET SHARE
Das Problem tritt bei WinXPprof nicht auf, aber jetzt bei Win7 Ultimate:
Es geht um ein CMD, mit dem ich als normaler Benutzer ein Programm starte.
Damit das Programm immer auf die 'gleichen' Dateien zugreift, diese aber durchaus an wechselnden Orten liegen, schiebe ich ihm die richtigen Verzeichnisse unter.
Das Programm greift immer auf das Laufwerk M: zu. Dies ist normaler Weise ein NAS.
Erst prüfe ich, ob es existiert mit den richtigen Daten:
Später muss ich es durch ein anderen Inhalt ersetzen:
So weit hat es unter XP sehr gut funktioniert.
Unter Win7 kommt in Zeile 11 der Fehler 'Systemfehler 5' - das sind wohl fehlende Rechte.
Ein vor Zeile 11 bringt auch nur den gleichen Fehler.
Starte ich das CMD als Administrator, wird schon in Zeile 5 das Laufwerk nicht erkannt. Ich treibe also den Teufel mit dem Beelzebub aus.
Hat jemand eine Idee, wie beides funktionieren könnte?
Es geht um ein CMD, mit dem ich als normaler Benutzer ein Programm starte.
Damit das Programm immer auf die 'gleichen' Dateien zugreift, diese aber durchaus an wechselnden Orten liegen, schiebe ich ihm die richtigen Verzeichnisse unter.
Das Programm greift immer auf das Laufwerk M: zu. Dies ist normaler Weise ein NAS.
Erst prüfe ich, ob es existiert mit den richtigen Daten:
05 IF EXIST "M:\NAS_vorhanden" SET MDrv=M:
10 NET USE M: /DELETE /YES
11 NET SHARE USB-Drv=O:\Daten
12 NET USE M: \\MeinPC\USB-Drv
Unter Win7 kommt in Zeile 11 der Fehler 'Systemfehler 5' - das sind wohl fehlende Rechte.
Ein
NET USER Administrator /active'
Starte ich das CMD als Administrator, wird schon in Zeile 5 das Laufwerk nicht erkannt. Ich treibe also den Teufel mit dem Beelzebub aus.
Hat jemand eine Idee, wie beides funktionieren könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156839
Url: https://administrator.de/forum/win7-systemfehler-5-bei-net-share-156839.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 09:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar