admx999

Microsoft Office 365: Teams Email-Adresse ändern

Hallo allerseits, ich benötige euer Wissen.

Ich habe im Unternehmen Microsoft 365 Business Basic mit Teams darin enthalten.
Die hinterlegte Email-Adresse lautet user@unternnehmen.onmicrosoft.com auch für Teams.

Ich möchte meine reguläre Email-Adresse user@unternnehmen.de nutzen.
Allerdings möchte ich nicht meine Emails zu Microsoft umziehen oder die Domain über Microsoft laufen lassen, etc..

Wie erreiche mein Ziel das Teams mit meiner regulären Email hinterlegt ist?

Danke.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673837

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-365-teams-email-adresse-673837.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 01:07 Uhr

Avoton
Avoton 13.07.2025 um 14:26:42 Uhr
Moin,

Einfach Domäne im Admin Center hinterlegen und den Anmeldenamen des Users ändern.

Gruß,
Avoton
admx999
admx999 13.07.2025 um 15:00:35 Uhr
Danke für deine Antwort.

clipboard-image

Die Emails verbleiben wie bisher bei meinem Hoster Strato und ich habe nur eine Weitere Domain zur Verfügung für Teams?
Avoton
Avoton 13.07.2025 um 15:15:14 Uhr
Nein, Domain verbinden heißt erstmal nur, dass du deine eigene Domain für die Usernamen verwenden kannst. Die Dienste wie Mail etc. Benötigen weitere DNS Einträge, die du ja nicht setzen musst.

Gruß,
Avoton
admx999
admx999 13.07.2025 um 15:58:24 Uhr
Microsoft möchte alle Emails einrichten.
clipboard-image
bitnarrator
bitnarrator 13.07.2025 um 16:10:35 Uhr
Du musst ja auch nicht die NS-Datensätze der Domain ändern. Einfach nur den TXT hinterlegen fertig.
StefanKittel
StefanKittel 13.07.2025 um 18:06:13 Uhr
Moin,
neuerding kannst Du die Mail-Dienste nicht mehr aktivieren solange die MX-Einträge nicht geändert sind.
Der Assistent macht hier einfach nicht weiter.

Du kannst die MX-Einträge wie gefordert ändern, der Assistent ist glücklich und danach änderst Du die Einträge wieder zurück.

Besser wäre es eine Alternative Domäne, wie z.B. firma.team zu registrieren und zu verwenden.

Denn z. B. ist in Outlook (Windows und Mobile) eine Vorrangregelung enthalten.
Wenn der den MS-Eintrag "sieht" ignoriert er Autodiscover und alles was Du so einstellst und will erstmal Dein O365-Email-Postfach einbinden.

Auch ist die Mischung Email bei einem anderen Anbieter zumindest mühsam.
Das hat Microsoft schlicht nicht vorgesehen. Von Kalendereinladungen zu Freigaben von Ordnern.
Also besser mit der Mail zu O365 wechseln oder eine andere Lösung suchen.

Stefan
admx999
admx999 13.07.2025 um 21:03:26 Uhr
Habe nur den TXT Eintrag eingerichtet.
Und habe Keine Dienste ausgewählt in der Domäne.

Ist das so richtig?
Kann ich nun Teams Email-Adressen einrichten?
clipboard-image
Avoton
Avoton 13.07.2025 um 21:30:55 Uhr
Kann ich nun Teams Email-Adressen einrichten?

Du kannst jetzt den Benutzernamen auf die neue Domäne ändern. Es gibt keine "Teams Email Adressen".

Gruß,
Avoton
Xaero1982
Xaero1982 13.07.2025 um 21:53:53 Uhr
Zitat von @StefanKittel:

Moin,
neuerding kannst Du die Mail-Dienste nicht mehr aktivieren solange die MX-Einträge nicht geändert sind.
Der Assistent macht hier einfach nicht weiter.

Du kannst die MX-Einträge wie gefordert ändern, der Assistent ist glücklich und danach änderst Du die Einträge wieder zurück.

Aber er will doch gar nicht die Mails umziehen?

Besser wäre es eine Alternative Domäne, wie z.B. firma.team zu registrieren und zu verwenden.

Denn z. B. ist in Outlook (Windows und Mobile) eine Vorrangregelung enthalten.
Wenn der den MS-Eintrag "sieht" ignoriert er Autodiscover und alles was Du so einstellst und will erstmal Dein O365-Email-Postfach einbinden.

Auch ist die Mischung Email bei einem anderen Anbieter zumindest mühsam.
Das hat Microsoft schlicht nicht vorgesehen. Von Kalendereinladungen zu Freigaben von Ordnern.
Also besser mit der Mail zu O365 wechseln oder eine andere Lösung suchen.

Stefan

Wieso mühsam? Domäne einbinden und beim Provider eine Weiterleitung einrichten auf die .onmicrosoft.com Adresse.

Funktioniert problemlos.

Grüße
NordicMike
NordicMike 14.07.2025 aktualisiert um 08:35:02 Uhr
Wenn Du die Email nicht bei Microsoft haben möchtest, musst Du, sobald du die Email Adresse dort eingepflegt hast, dem User den Exchange Plan aus dem Business Basic Paket deaktivieren. Sonst hast Du dort ein unbenutztes Postfach und manche Einladungen oder andere Nachrichten werden nicht an dein ursprüngliches Email Postfach zugestellt, sondern im unbenutzten 365 Postfach behalten.

Aber er will doch gar nicht die Mails umziehen?
Deswegen:
und danach änderst Du die Einträge wieder zurück.
Xaero1982
Xaero1982 14.07.2025 um 15:20:58 Uhr
Zitat von @NordicMike:

Wenn Du die Email nicht bei Microsoft haben möchtest, musst Du, sobald du die Email Adresse dort eingepflegt hast, dem User den Exchange Plan aus dem Business Basic Paket deaktivieren. Sonst hast Du dort ein unbenutztes Postfach und manche Einladungen oder andere Nachrichten werden nicht an dein ursprüngliches Email Postfach zugestellt, sondern im unbenutzten 365 Postfach behalten.

Wichtig ist da nur, dass du die Teamslinks am besten mit der richtigen Adresse versendest und nicht aus Teams.

Aber er will doch gar nicht die Mails umziehen?
Deswegen:
und danach änderst Du die Einträge wieder zurück.

Ja, aber wozu sollte man das überhaupt erst eintragen? Gibt keinen Anlass dazu.
NordicMike
NordicMike 15.07.2025 um 07:48:42 Uhr
Ja, aber wozu sollte man das überhaupt erst eintragen? Gibt keinen Anlass dazu.
Doch, deswegen:

neuerdings kannst Du die Mail-Dienste nicht mehr aktivieren solange die MX-Einträge nicht geändert sind.
Der Assistent macht hier einfach nicht weiter. Du kannst die MX-Einträge wie gefordert ändern, der Assistent ist glücklich und danach änderst Du die Einträge wieder zurück.
Avoton
Avoton 15.07.2025 um 08:54:43 Uhr
Der Assistent macht hier einfach nicht weiter

Vor 2 Tagen noch gemacht ohne die MX Einträge zu setzen.

Er will die Mail Dienste ja gar nicht, er braucht nur die Anmeldedomäne. Da reicht der TXT Eintrag.

Gruß,
Avoton
NordicMike
NordicMike 15.07.2025 um 08:57:40 Uhr
Danke, gut zu wissen. Das wird StefanKittel auch interessieren, er hats ja gepostet.
Xaero1982
Xaero1982 16.07.2025 um 22:23:15 Uhr
Zitat von @NordicMike:

Ja, aber wozu sollte man das überhaupt erst eintragen? Gibt keinen Anlass dazu.
Doch, deswegen:

neuerdings kannst Du die Mail-Dienste nicht mehr aktivieren solange die MX-Einträge nicht geändert sind.
Der Assistent macht hier einfach nicht weiter. Du kannst die MX-Einträge wie gefordert ändern, der Assistent ist glücklich und danach änderst Du die Einträge wieder zurück.

Das stimmt nicht. Nicht aktivieren und fertig.

Ja, was Stefan schrieb hatte ich auch schon revidiert.