ANDROID Mobile Hotspot Netzwerkerkennung einschalten
Moin Kollegen !
Wahrscheinlich wird es keine Lösung geben, aber vielleicht ja doch ?
Ich benutze SAMSUNG Smartphones und der jeweilige Mobile Hotspot als Verbindung zum Internet funktioniert stets einwandfrei.
Die Verwendung eines zweiten Handys als Hotspot macht immer wieder Sinn, wenn wegen isolierter Scheiben der Download / Upload auf dem Balkon sehr gut und im Hotelzimmer praktsich null ist und es kein WLAN gibt.
Jetzt kann man auf die Idee kommen, unterwegs die Daten von Laptop 1 mit Laptop 2 abgleichen zu wollen und hat dazu beide Laptop mit dem Mobile Hotspot verbunden. Der funktioniert aber leider wie ein Gastnetzwerk: die beiden Laptops sehen (Scan) im Netz zwar sich selbst und den Router bzw. den Mobile Hotspot -das Handy- aber den anderen Laptop nicht. Blindes Anpingen des anderen Laptops geht auch nicht, nicht per IP und nicht per Name.
Allerdings: in meinem Versuch funktionierte es genau ein Mal für 30 Sekunden.
Meine Frage: gibt es eine Chance, das bei SAMSUNG dauerhaft hinzukriegen ?
Natürlich weiß ich, dass ein mobiler Router mit der Übung kein Problem hätte, aber der braucht natürlich wieder eine eigene SIM-Karte und mein Zweithandy habe ich sowieso immer dabei.
Gruß Walter
Wahrscheinlich wird es keine Lösung geben, aber vielleicht ja doch ?
Ich benutze SAMSUNG Smartphones und der jeweilige Mobile Hotspot als Verbindung zum Internet funktioniert stets einwandfrei.
Die Verwendung eines zweiten Handys als Hotspot macht immer wieder Sinn, wenn wegen isolierter Scheiben der Download / Upload auf dem Balkon sehr gut und im Hotelzimmer praktsich null ist und es kein WLAN gibt.
Jetzt kann man auf die Idee kommen, unterwegs die Daten von Laptop 1 mit Laptop 2 abgleichen zu wollen und hat dazu beide Laptop mit dem Mobile Hotspot verbunden. Der funktioniert aber leider wie ein Gastnetzwerk: die beiden Laptops sehen (Scan) im Netz zwar sich selbst und den Router bzw. den Mobile Hotspot -das Handy- aber den anderen Laptop nicht. Blindes Anpingen des anderen Laptops geht auch nicht, nicht per IP und nicht per Name.
Allerdings: in meinem Versuch funktionierte es genau ein Mal für 30 Sekunden.
Meine Frage: gibt es eine Chance, das bei SAMSUNG dauerhaft hinzukriegen ?
Natürlich weiß ich, dass ein mobiler Router mit der Übung kein Problem hätte, aber der braucht natürlich wieder eine eigene SIM-Karte und mein Zweithandy habe ich sowieso immer dabei.
Gruß Walter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673840
Url: https://administrator.de/forum/samsung-mobile-hotspot-netzwerk-673840.html
Ausgedruckt am: 15.07.2025 um 09:07 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Noch einfacher geht es mit einer simplen RJ45 Patchstrippe oder einem einziehbaren Ethernetkabel für die Hosentasche. Damit die beiden Laptops am LAN Port koppeln und fertisch iss der Lack! Funktioniert auch wenn beide am Hotspot verbunden sind.
amazon.de/RJ45-Netzwerkkabel-Lan-Netzwerkkabel-Ethernet-Kabel-RJ ...
Die Samsungs (und sehr wahrscheinlich andere Hostspots auch) aktivieren im Hotspot Mode das WLAN Feature "Isolated WLAN" damit sich unbekannte WiFi Client Endgeräte nicht gegenseitig im aufgespannten Hotspot WLAN attackieren können. Da das Hotspot WLAN auf Mobiltelefonen nicht konfigurierbar ist, kann man das auch leider konfigtechnisch nicht anpassen.
Es ist übrigens auch bei einem portablen Mobilfunkrouter keineswegs ausgeschlossen das der das nicht auch macht bzw. das ggf. ebenso nicht konfigurierbar ist.
amazon.de/RJ45-Netzwerkkabel-Lan-Netzwerkkabel-Ethernet-Kabel-RJ ...
Die Samsungs (und sehr wahrscheinlich andere Hostspots auch) aktivieren im Hotspot Mode das WLAN Feature "Isolated WLAN" damit sich unbekannte WiFi Client Endgeräte nicht gegenseitig im aufgespannten Hotspot WLAN attackieren können. Da das Hotspot WLAN auf Mobiltelefonen nicht konfigurierbar ist, kann man das auch leider konfigtechnisch nicht anpassen.
Es ist übrigens auch bei einem portablen Mobilfunkrouter keineswegs ausgeschlossen das der das nicht auch macht bzw. das ggf. ebenso nicht konfigurierbar ist.
Man soll nie überreden sondern immer überzeugen! 
Das Kabel wäre aber die deutlich einfachere, preiswertere und performantere Option. Aber wenn du sicher ausschliessen kannst das die Falkennachtschwalbe keine unkonfigurierbare WLAN Isolation aktiviert tut es natürlich auch die 450 Euro Deluxe Lösung.
Wenn es das denn als Lösung war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Das Kabel wäre aber die deutlich einfachere, preiswertere und performantere Option. Aber wenn du sicher ausschliessen kannst das die Falkennachtschwalbe keine unkonfigurierbare WLAN Isolation aktiviert tut es natürlich auch die 450 Euro Deluxe Lösung.
Wenn es das denn als Lösung war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Just for Info: Falken bzw. Raubvögel fliegen nachts nicht weil sie nichts sehen. Der Nighthawk ist eine Nachtschwalbe... 
de.wikipedia.org/wiki/Falkennachtschwalbe
Es gibt diese Schwalben auch hier bei uns in Europa.
de.wikipedia.org/wiki/Nachtschwalben
de.wikipedia.org/wiki/Falkennachtschwalbe
Es gibt diese Schwalben auch hier bei uns in Europa.
de.wikipedia.org/wiki/Nachtschwalben