bastla
bastla
 

Batch - Ordner nach vorgegebener Liste kopierengelöst

Erstellt am 10.12.2010

Hallo Trigger und willkommen im Forum! Etwa so: BTW: Ein "/E" inkludiert ein "/S" Grüße bastla ...

4

Kommentare

DOS-Befehl zum Teilen eines Dateinamens gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Hallo Krauselutze! aber wo da der Hase begraben liegt, sehe ich leider nicht. Wenn ich aber auch !Bild! (= voller Name) anstelle von !Name! ...

23

Kommentare

DOS-Befehl zum Teilen eines Dateinamens gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Hallo Krauselutze! Dann würde sich ja eigentlich folgender Ablauf aufdrängen: Nach der Zerlegung des Dateinamens wird zunächst die Existenz einer passenden ".1"-Datei im entsprechenden ...

23

Kommentare

Excel Funktion zum Abgleich von 3 Spalten aufgeteilt auf 2 Sheetsgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Der Default ist TRUE, was in den Hirnen der Redmonder Praktikanten als Wert für "Suche nicht exakt, zeige ggf. bullshit an" logisch zugeordnet wird. ...

6

Kommentare

DOS-Befehl zum Teilen eines Dateinamens gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Hallo Krauselutze! Sortieren wir das Ganze mal: Zunächst existieren unterhalb von %Ziel% div Ordner mit Dateien vom Typ .1 Unterhalb von %Kopie% gibt es ...

23

Kommentare

.Bat-File soll reine Dateien in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 09.12.2010

Hallo brainsalade und willkommen im Forum! Etwa so: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Script das PDF Dateien automatisch drucken und verschieben

Erstellt am 09.12.2010

Hallo Webdoktor! Kann mir nicht jemand helfen. Da das Script so wie von Dir gepostet bei mir funktioniert, fehlt mir leider ein Ansatzpunkt :-( ...

15

Kommentare

Excel - Bereich durchsuchengelöst

Erstellt am 09.12.2010

Hallo CeMeNt! Ersetze versuchsweise durch Grüße bastla P.S.: Danke für den guten Tipp (auch im Namen meiner Waage) ;-) ...

6

Kommentare

Richtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!gelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hallo evinben! start "MeinFensterText" /B "E:\Backup System & pers”nliche Einstellungen\pers”nliche Einstellungen\2. MeinProgramm.exe" funktioniert bei mir klaglos. start "Probe" /B "E:\Backup System & pers”nliche Einstellungen\pers”nliche ...

18

Kommentare

Batch - IP-Adressen in txt ersetzen

Erstellt am 08.12.2010

Hallo mafiosi und willkommen im Forum! Wenn Du die eigentliche Arbeit einem VBScript überlässt (wird vom Batch selbst erzeugt), sollte das etwas sicherer sein: ...

2

Kommentare

DOS-Befehl zum Teilen eines Dateinamens gesuchtgelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hallo Krauselutze! Zu 1. Je nachdem, welchen Sinn die Kopie überhaupt haben soll, wären ja vermutlich ohnehin alle (umbenannten) Bilder dort hin zu kopieren ...

23

Kommentare

2 Fragen zu Batchgelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hallo Backspace! Zu 1. Gelegentlich reichen tatsächlich auch CMD-Bordmittel ;-) Zu 2. Grüße bastla ...

3

Kommentare

DOS-Befehl zum Teilen eines Dateinamens gesuchtgelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hallo Krauselutze! Wenn nur nicht überschrieben werden sollte, dann etwa so: Ansonsten wäre ja eigentlich ein Verschieben aus dem Ordner "%verzeichnis%" nach "%Ziel%" gefragt ...

23

Kommentare

Excel - Bereich durchsuchengelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hallo CeMeNt! Freut mich, dass es noch passt ;-) Grüße bastla P.S.: Du scheinst aber dagegen ein echtes "Elefanten-Hirn" zu haben! Wenn's nur das ...

6

Kommentare

Excel - Bereich durchsuchengelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hallo CeMeNt! Sollte sich immer noch so wie damals lösen lassen Grüße bastla ...

6

Kommentare

Richtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!gelöst

Erstellt am 07.12.2010

Skyemugen und so brauch ich dann auch nicht den Dateinamen hintippen Kein Einwand - ich bin durchaus ebenfalls interessiert daran, Fortschritte in der Disziplin ...

18

Kommentare

Richtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!gelöst

Erstellt am 07.12.2010

Skyemugen edit Datei -> Öffnen ließe sich natürlich auch als (bei Bedarf auch mit Angabe des kompletten Pfades) durchführen Grüße bastla ...

18

Kommentare

Script das PDF Dateien automatisch drucken und verschieben

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Webdoktor! wenn ich die test.vbs doppelklicke passiert nichts. Das mag ich eigentlich nicht glauben - und ein Blick in den Taskmanager auf die ...

15

Kommentare

Bestimmte Spalten ausgeben lassengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Backspace! Den Fehler kann ich mit dem von mir oben geposteten Ansatz nicht nachvollziehen. Beachte bitte das "^" vor dem " Kann ich ...

6

Kommentare

DOS-Befehl zum Teilen eines Dateinamens gesuchtgelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Krauselutze und willkommen im Forum! Zunächst einmal als leichte Begradigung Deines bisherigen Batches (und in der Hoffnung, dass Du doch schon CMD verwenden ...

23

Kommentare

Dateien in Unterverzeichnisse nach einem andern Ort kopieren, ohne Ordner zu kopierengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Diamond72! Wäre es auch möglich dass Du das einfach mit Testdaten selbst versuchst? Anyhow: Beim Umbenennen kannst Du für den neuen Namen keinen ...

10

Kommentare

Neue system variable setzengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hallo derauserbayerische! Hatten wir gelegentlich schon: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Dateien in Unterverzeichnisse nach einem andern Ort kopieren, ohne Ordner zu kopierengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Diamond72! so würde er ja die ganzen unterordner kopieren, die txt files enthalten. So würden alle in den ganzen Unterordnern enthaltenen txt files ...

10

Kommentare

Bestimmte Spalten ausgeben lassengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Backspace! Das Volume 2 würde so nur für meinen Rechner funktionieren, da es nur für die 2 Zeilen dieser Tabelle gilt, Ich verstehe ...

6

Kommentare

VBS-Script um mehrere Programme nach Rechnerstart zu starten

Erstellt am 07.12.2010

m1g0811 Willkommen im Forum! BTW: ließe sich nicht nur schöner formatiert darstellen ;-), sondern auch auf kürzen Grüße bastla ...

10

Kommentare

Dateien in Unterverzeichnisse nach einem andern Ort kopieren, ohne Ordner zu kopierengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Diamond72 und willkommen im Forum! Ja dann würde ich es so versuchen: - oder sollten wir noch mehr über "Ordner1" wissen (etwa, dass ...

10

Kommentare

Bestimmte Spalten ausgeben lassengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Backspace! Vielleicht so? Was (das nicht auch mit %%c und %%d zu lösen wäre) willst Du eigentlich mit den zusätzlichen Variablen %DRIVE% und ...

6

Kommentare

Einige Unterordner löschen, einige nicht mit Visual Basic 2008 Express

Erstellt am 07.12.2010

oder, da die Ermittlung von c, d, e, ohnehin ziemlich fragwürdig ist (ungetesteter Ansatz): Dem Beispiel "06-2010" entsprechend wäre übrigens die Formatierung mit "MM-yyyy" ...

3

Kommentare

Script das PDF Dateien automatisch drucken und verschieben

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Webdoktor! Die "STOP"-Datei war ja nur als Option gedacht (wenn eine Datei dieses Namens im überwachten Ordner erstellt wird, beendet sich das Überwachungsscript) ...

15

Kommentare

Script das PDF Dateien automatisch drucken und verschieben

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Webdoktor! Etwas in der Art hatten wir mal hier Grüße bastla ...

15

Kommentare

Dateien in Unterverzeichnisse nach einem andern Ort kopieren, ohne Ordner zu kopierengelöst

Erstellt am 07.12.2010

und um intensohqs Vorschlag etwas zu konkretisieren: Dabei werden nur noch nicht vorhandene Unterordner von "D:\Quelle" als Unterordner von "D:\Ziel" erstellt. Grüße bastla ...

10

Kommentare

Richtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!gelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hallo evinben! Danke vorweg für das ausführliche Feedback :-) Zumindest hinsichtlich der "dir /b"-Variante sollten Unterordner kein Problem darstellen - einfach (die Anzahl der ...

18

Kommentare

Excel stellt Zahl als Datum dargelöst

Erstellt am 06.12.2010

Hallo Actionone! Du könntest die CSV-Datei auf "Dateiname.txt" umbenennen und diese dann aus Excel heraus öffnen (Dateityp auf "Textdateien" stellen). Im dadurch startenden Assistenten ...

3

Kommentare

Kopieren von Dateien aus Dateilistegelöst

Erstellt am 06.12.2010

Skyemugen Etwas genauer (da ja auch Dateinamen/Pfade mit "," oder mit Leerzeichen enthalten sein könnten): In dieser Version dürfte auch der Name oder der ...

23

Kommentare

Auf eigenen freigegebenen Ordner Windows 98 zugreifengelöst

Erstellt am 06.12.2010

Hallo ChristianM75! Ein "subst" genügt nicht? Grüße bastla ...

10

Kommentare

Löschen aller Order in Ordner außer ...gelöst

Erstellt am 06.12.2010

Hallo mc-doubleyou! Teile davon kennst Du ja schon, aber der Vollständigkeit halber: Gehe die Ergebnisse (siehe nächsten Teil) zeilenweise durch und zerlege die Zeilen ...

4

Kommentare

Ca. 200 Device per Ping abarbeiten und in eine Log-Datei schreibengelöst

Erstellt am 06.12.2010

jeb Gute Idee :-) Frage am Rande: Welchen Vorteil hat gegenüber ? Grüße bastla ...

11

Kommentare

Ca. 200 Device per Ping abarbeiten und in eine Log-Datei schreibengelöst

Erstellt am 05.12.2010

Hallo Mikefield! Einfach zwischen Zeile 7 und 8 etwas in der Art: Grüße bastla ...

11

Kommentare

VBS-Script um mehrere Programme nach Rechnerstart zu starten

Erstellt am 05.12.2010

Hallo crus-online#! Sorry, hatte vergessen, den "Programmstart"-Zeilen im Batch ein "start" zu spendieren :-( - hole ich aber gleich nach Grüße bastla ...

10

Kommentare

Ca. 200 Device per Ping abarbeiten und in eine Log-Datei schreibengelöst

Erstellt am 05.12.2010

Hallo Mikefield! Wenn Deine "Nodes.txt" auch eine Zeile mit den Spaltenüberschriften enthält (ansonsten "skip=1" weg lassen), sollte das dann etwa so klappen (die Anzahl ...

11

Kommentare

VBS-Script um mehrere Programme nach Rechnerstart zu starten

Erstellt am 05.12.2010

Hallo crus-online#de! Keine Ahnung für was ich die vielen """" brauch Damit erzeugst Du umgebende Anführungszeichen, lässt sich aber etwas kürzen (s.u.) Ein "Statusfenster" ...

10

Kommentare

Ca. 200 Device per Ping abarbeiten und in eine Log-Datei schreibengelöst

Erstellt am 05.12.2010

Hallo Mikefield! Wird vermutlich ein Sonderzeichen-Problem sein - es wäre daher sinnvoll (gewesen), die entsprechenden Einträge zu posten Abgesehen davon kannst Du aus dem ...

11

Kommentare

VBS-Script um mehrere Programme nach Rechnerstart zu starten

Erstellt am 05.12.2010

Hallo crus-online#de! Zwei Fragen vorweg: Weshalb die Festlegung auf VBS? Woran soll das Script erkennen, dass ein Programm (fertig) gestartet wurde? (Auf das Programmende ...

10

Kommentare

Ca. 200 Device per Ping abarbeiten und in eine Log-Datei schreibengelöst

Erstellt am 04.12.2010

Hallo Mikefield! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Richtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!gelöst

Erstellt am 04.12.2010

mathe172 Vielleicht irre ich mich (wenn ja, dann korrigiert mich bitte ;-)) Auf Deinen besonderen Wunsch hin ;-): Solange der Pfad unter Anführungszeichen verwendet ...

18

Kommentare

Richtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!gelöst

Erstellt am 04.12.2010

Hallo evinben! Zusätzlich zu der von Skyemugen angeführten Möglichkeit per "edit" (oder der Verwendung eines anderen Editors wie zB Notepad - dort über "Kodierung ...

18

Kommentare

Löschen aller Order in Ordner außer ...gelöst

Erstellt am 03.12.2010

Hallo mc-doubleyou! Das Mysterium hinsichtlich "Test382" hat T-Mo ja schon geklärt - wenn ich nun noch vermute, dass mit "Test003" jener (einzelne) Ordner gemeint ...

4

Kommentare

Beim Abgleich existierende Datei nicht ersetzen sondern neuere in anderes Verzeichnis kopierengelöst

Erstellt am 03.12.2010

T-Mo Nur als Anmerkung (da ich ohne ausreichenden Input auch nur im Schneegestöber tappe ;-)): Könnte auch sein, dass eine Datei nicht gefunden wird, ...

15

Kommentare

Wmi - csv oder Textdatei importierengelöst

Erstellt am 03.12.2010

Hallo Brennerlein! Etwa so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Filtern im Batchgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Hallo Haegar75! Wie kann ich das Muster quasi "on the fly" filtern ohne im Anschluss immer ein replace mit VBS drüberlaufen lassen zu müssen? ...

2

Kommentare