Bestimmte Spalten ausgeben lassen
Hallo zusammen,
Hallo,
versuche mit folgendem Code (batchdatei für Winsysteme) die 1. Spalte einer Tabelle auszulesen:
Code:
und versuche mit folgendem Code (batchdatei für Winsysteme) die 9. Spalte einer Tabelle auszulesen:
Code:
zugehörige Tabelle:
Habe dazu die gawk.exe installiert.
Leider kommt die Fehlermeldung, dass der Befehl gawk falsch geschrieben ist, wenn wie oben ein Pipe davor steht.
Lass ich die Pipe weg, tut sich etwas, jedoch wird nichts ausgegeben (nur leere Zeile).
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, ohne .vbs und ohne gawk !?
Danke im Voraus !
Backspace
Hallo,
versuche mit folgendem Code (batchdatei für Winsysteme) die 1. Spalte einer Tabelle auszulesen:
Code:
FOR /F "tokens=*" %%c IN ('psinfo -d Volume | findstr "Fixed" | gawk '{print $1}'') DO SET "DRIVE=%%c"
und versuche mit folgendem Code (batchdatei für Winsysteme) die 9. Spalte einer Tabelle auszulesen:
Code:
FOR /F "tokens=*" %%d IN ('psinfo -d Volume | findstr "Fixed" | gawk '{print $9}'') DO SET "FREE=%%d"
zugehörige Tabelle:
C: Fixed NTFS Lokal 500 GB 250 GB 50%
D: Fixed NTFS Recov 50 GB 10 GB 80%
Habe dazu die gawk.exe installiert.
Leider kommt die Fehlermeldung, dass der Befehl gawk falsch geschrieben ist, wenn wie oben ein Pipe davor steht.
Lass ich die Pipe weg, tut sich etwas, jedoch wird nichts ausgegeben (nur leere Zeile).
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, ohne .vbs und ohne gawk !?
Danke im Voraus !
Backspace
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156499
Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-spalten-ausgeben-lassen-156499.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Backspace!
[Edit] Falls Dich das "
Grüße
bastla
Das Volume 2 würde so nur für meinen Rechner funktionieren, da es nur für die 2 Zeilen dieser Tabelle gilt,
Ich verstehe nicht, was Du damit meinst, und auch weiterhin nicht, wozu die Batch-Variablen nötig sein sollten ...[Edit] Falls Dich das "
2^>nul
" irritiert haben sollte: damit werden nur die Kopfzeilen der "psinfo"-Ausgabe unterdrückt - kannst Du auch einfach weg lassen [/Edit]Grüße
bastla
Hallo Backspace!
Den Fehler kann ich mit dem von mir oben geposteten Ansatz
nicht nachvollziehen.
Beachte bitte das "^" vor dem "|" ...
Grüße
bastla
Den Fehler kann ich mit dem von mir oben geposteten Ansatz
for /f "tokens=1,9" %%c in ('psinfo -d Volume 2^>nul ^|findstr "Fixed"') do echo %%c %%d
Beachte bitte das "^" vor dem "|" ...
Die Batch-Variablen brauche ich, um diese per wget-Befehl an die MySQL-Tabelle zu übertragen.
Kann ich mir nicht vorstellen - schau Dir doch einfach einmal Deinen eigenen Beitrag noch mal an ...Grüße
bastla