tobi26

CRS 309 Switch als Medienkonverter missbrauchen?

Ich nutze aktuell einen Mikrotik RB5009 als Router an einem Glasfaseranschluß.
Angeschlossen über ein SFP XPON Modul direkt am RB5009.
Ich benötige jetzt aber wegen mehr Durchsatz den SFP+ Port als Trunk-Uplink zu meinem Switch.
Das ist ein CRS309 mit 8 SFP+ Ports, läuft auf SwitchOS.
Jetzt bin ich auf die glorreiche Idee gekommen das XPON-Modul dort zu stecken.
Habe dann alles entsprechend umkonfiguriert (ich denke zumindest richtig...), aber der PPPoE-Client (auf dem RB5009) kann keine Verbindung mehr aufbauen.
Kann das so überhaupt funktionieren?

Config reiche ich bei Bedarf nach...

Danke vorab und Grüße
layout
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 674021

Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-sfp-xpon-switch-konverter-674021.html

Ausgedruckt am: 27.07.2025 um 04:07 Uhr

aqui
aqui 26.07.2025 aktualisiert um 22:09:46 Uhr
Bist du dir sicher das der Providertraffic in der originalen, funktionierenden PPPoE Konfig auch UNtagged war?
Das wäre sehr ungewöhnlich, denn so gut wie alle PPPoE Provider erforden in der Regel ein Tagging ihres PPPoE Traffics was in deinem o.a. Setup ja nicht gegeben ist.
Erfordert der Provider einen VLAN Tag an seinem PPPoE Traffic scheitert natürlich ein Verbindungsaufbau.

Andere Option wäre auf dem CRS309 Router OS zu flashen und den gesamten Internet Zugang direkt auf dem 309 zu realisieren. Featuretechnisch kann der ja das Gleiche wie der 5009er der dann überflüssig ist.
silent-daniel
silent-daniel 26.07.2025 um 22:24:26 Uhr
Hallo,

ich kann dir bei Mikrotik nicht weiterhelfen, ob das geht oder warum es nicht geht, theoretisch ja, also kann es ein Config Fehler sein.

Aber ich habe Dazu eine Ubiquiti UniFi Dream Machine SE im Einsatz.
2Gbit Glasfaser -> SPF+ -> Ubiquiti UniFi Dream Machine SE -> SPF+ -> Unifi Switch
Wahrscheinlich kann es die Ubiquiti Gateway Fiber (UXG-Fiber (30W)) sogar für die Hälfte -> 250€

gruß sd