tufkabb

Blaues Netzwerk Verlegekabel

Hallo, Frage an die Profis, gibt es einen Unterschied zwischen dem üblichen orangen Cat7 Verlegekabel und blauem Cat7 Verlegekabel, ausser der Farbe?
Das blaue Verlegekabel was ich hier habe, hat die Bezeichnung Trinnity Cat7 Datenleitung simplex blau, S/FTP 1000Mhz 4x2xAWG23, massive Adern
Es soll auf Cat7 Keystone Module von deleyCON AWG 22-25 aufgelegt werden.

Ich frage deshalb, weil mir blaues Verlegekabel noch nie untergekommen ist.
Ist das für eine Privathaus Installation ok?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 674020

Url: https://administrator.de/forum/cat7-verlegekabel-datenleitung-blau-674020.html

Ausgedruckt am: 27.07.2025 um 04:07 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 26.07.2025 um 19:04:44 Uhr
Moin,

Nimm lieber grünes. Ist umweltfreundlicher. face-smile

Jetzt mal im Ernst: wenn das Kabel Cat7-zertifiziert ist, ist die Mantelfarbe wurscht.

Genauso könntest Du fragen ob der Ferrari rot oder gelb sein soll.

lks
Tufkabb
Tufkabb 26.07.2025 aktualisiert um 19:36:13 Uhr
Ok danke, ich habe das auch vermutet, aber da mir bisher nur das Orangene untergekommen ist, war ich unsicher. Ein Bekannter von mir will in seinem neu gekauften Haus die Netzwerkverkabelung machen und hat mich gefragt. Und bevor er sich jetzt ein paar Rollen davon bestellt wollte ich lieber mal nachfragen. Nicht dass ich ihm Unfug erzählt habe. face-smile
Er kann anscheinend das Blaue günstiger beziehen.
tikayevent
Lösung tikayevent 26.07.2025 um 19:52:24 Uhr
Vorgaben für Mantelfarben gibt es bei Datenkabeln für strukturierte Verkabelung nicht. Dass in der Anfangszeit von Cat7 viele Hersteller orange als Mantelfarbe genutzt haben, würde ich unter Zufall verbuchen. Heute muss man es von Hersteller zu Hersteller einzeln betrachten, da hier häufig der Hersteller die unterschiedlichen Kabelausführungen unterscheiden (fiktives Beispiel: 600MHz orange, 1000MHz grün, 1500MHz gelb, ...).

Aber selbst dies ist nicht immer gegeben. Ich hatte von Draka auch schon den selben Kabeltyp, mit der selben Kabelbeschriftung, in unterschiedlichen Farben.

In der heutigen Zeit kenne ich vier viel genutzt Farben: orange, gelb, grün und violett. Machen aber alle das gleiche.

Früher gabs das aber auch schon. Cat5 war meistens grau, aber ich kenne auch blaues und Siemens hat sich das Zeug sogar in türkis fertigen lassen.

Bei irgendwelchen No-Name-Lieferanten hängt die Kabelfarbe daran, was der fernasiatische Familienbetrieb gerade lagernd hatte. Aus schmerzhafter Erfahrung meide ich solche Kabel und nutze nur noch die etablierten Hersteller wie Draka, Leoni, R&M, ...