bastla
bastla
 

Per Batch automatisch Dateien vom Vormonat mit rar komprimierengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hallo chappy! Das VBScript heiße zwar "Heute", ist aber dafür gedacht, ein Datum für eine bestimmte Anzahl von Tagen vor oder nach dem aktuellen ...

72

Kommentare

Per Batch bereits importierte Ordner erkennengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hallo Crusher007! Deine Skizze wirft für mich noch weitere (Verständnis-)Fragen auf: Soll tatsächlich jeder Ordner, der in der Liste aufscheint, auf jeden Fall verschoben ...

7

Kommentare

Per Batch bereits importierte Ordner erkennengelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo Crusher007! So ganz habe ich's leider tatsächlich nicht verstanden - soll denn geprüft werden, ob der gefundene Ordner (irgend)eine .bld-Datei beinhaltet bzw gibt ...

7

Kommentare

Per Batch bereits importierte Ordner erkennengelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo Crusher007! Freut mich, dass es passt - und danke für die Blumen :-) Grüße bastla ...

7

Kommentare

Befehle aus einer ini datei ausführen?gelöst

Erstellt am 23.06.2010

Hallo Necros20X und willkommen im Forum, hallo Softmeister und bankaifan! Zum Auslesen des Passworts aus der Datei sollte sich folgende Zeile eignen: Voraussetzung ist, ...

10

Kommentare

Befehle aus einer ini datei ausführen?gelöst

Erstellt am 23.06.2010

macht aber probleme wenn z. B. Passwort oder wort usw. als Password gewählt würde. was sich aber durch das Einbeziehen des "=" verbessern lässt ...

10

Kommentare

Per Batch Dateien aus mehreren Ordnern packengelöst

Erstellt am 23.06.2010

Hallo Fixi637! Hab ich da irgendwas falsch gemacht? Leider nein - das hab' ich selbst verbockt :-( Unter Berücksichtigung Deiner Antwort an LotPings wäre ...

11

Kommentare

Per Batch Dateien aus mehreren Ordnern packengelöst

Erstellt am 23.06.2010

Hallo Fixi637 und willkommen im Forum! Soferne alle Ordner auf der selben Ebene liegen, könnte das etwa so gehen: Anmerkungen: Die Zeile 2 bis ...

11

Kommentare

EXCEL - VBA For-Schleifen Problemgelöst

Erstellt am 22.06.2010

Hallo Avalon1! Den Wert der Schleifenvariablen oder den Endwert einer "laufenden" "For-Next"-Schleife zu verändern ist eigentlich niemals eine gute Idee - andere Schleifentypen eignen ...

3

Kommentare

Per Batch bereits importierte Ordner erkennengelöst

Erstellt am 22.06.2010

Hallo Crusher007! Wenn es um Ordner geht, wäre eigentlich eine "for /d"-Schleife das richtige Werkzeug - ungetestet etwa so: Falls nicht für jeden Ordner ...

7

Kommentare

Batch Script - Dateien nach Namen in Ordner Sortieren und umbennengelöst

Erstellt am 22.06.2010

Hallo any-key! Schön, dass es für Dich passt. :-) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 22.06.2010

Hallo Roschka! Du hast den Sinn der Zeile 08. meines Schnipsels > in Frage gestellt! aber nur, weil der Hinweis entbehrlich ist - wenn, ...

50

Kommentare

Dateien vergleichen per BATCH mit dos-FC.EXEgelöst

Erstellt am 21.06.2010

Hallo perry56 und willkommen im Forum! Abfragen (und darauf wird's ja auch im nicht geposteten Teil Deines Codes hinauslaufen) mit %Errorlevel% vermeide ich grundsätzlich ...

2

Kommentare

Batch Script - Dateien nach Namen in Ordner Sortieren und umbennengelöst

Erstellt am 21.06.2010

Hallo any-key! Ich hatte zum Testen Deine Beispiele verwendet und die gewünschten Ergebnisse erhalten - direkt von der Kommandozeile nachzuvollziehen mit Wie Du sicher ...

6

Kommentare

Batch-Datei die auf einem Bestimmten Laufwerk allle Ordner nach einem Bestimmten Dateinamen durchsucht....

Erstellt am 20.06.2010

Hallo Enno78! Wenn der Dateiname auch als Aufrufparameter übergeben werden kann, vielleicht so: Der Batch darf selbst nicht "StartIt.bat" heißen Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch-Datei die auf einem Bestimmten Laufwerk allle Ordner nach einem Bestimmten Dateinamen durchsucht....

Erstellt am 20.06.2010

Hallo Enno78! Sollte schematisch so gehen: Soferne mehrere passende Dateien gefunden werden, wird jede einzelne davon gestartet. Grüße bastla P.S.: Unter "DOS" würde dieser ...

4

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 20.06.2010

Hallo DJK! Zu Nr.1 Warum eine MsgBox ? (MsgBox sind wie die von Windows Fehler meldung ) Da ich nur die Teilaspekte "Reagieren auf ...

22

Kommentare

Zwei verschachtelte for-Schleifengelöst

Erstellt am 20.06.2010

Hallo mathe172! Sorry - da das Leerzeichen bei meinem Ansatz in der letzten Zeile der "match.txt"/"alphabet.txt" steht und daher trotzdem eine richtige Zuordnung erfolgt, ...

11

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 20.06.2010

Hallo DJK! Leider kann ich Nr. 1 nicht nachvollziehen - bei meinem Test funktioniert das Löschen (allerdings habe ich das Senden nur durch eine ...

22

Kommentare

Zwei verschachtelte for-Schleifengelöst

Erstellt am 20.06.2010

Hallo mathe172! Könntest du mir bitte die Funktionsweise von den "" beim set-Befehl, Durch das Setzen dieser Anführungszeichen wird zB vernindert, dass unbeabsichtigt ein ...

11

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 19.06.2010

Hallo DJK! Zu Nr. 1: Wird die RTB2 gar nicht gelöscht, oder nur nicht, wenn über den Button gesendet wurde? Zu Nr. 2: Wie ...

22

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 19.06.2010

Hallo DJKennethcool! Nr.1: Kann ich es machen das nach dem Absenden der Inhalt (das geschriebene) der RTB2 gelöscht wird ? Sollte eigentlich schon passieren ...

22

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo Ronald! ja ich hatte anfangs ein Pfadbeispiel mit \*.* geschrieben, aber auch, daß ich das flexibel haben will. Du klammerst dich zu sehr ...

50

Kommentare

Zwei verschachtelte for-Schleifengelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo mathe172! Du willst also eigentlich aus einer Zeile (in der Datei "ktext.txt") eine andere (codierte) Zeile erzeugen und in "ctest.txt" schreiben, wobei die ...

11

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 19.06.2010

Aso muss ich den löschen ? Nein, wieso denn? Grüße bastla ...

22

Kommentare

Zwei verschachtelte for-Schleifengelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo mathe172! Ist das mit dem echo\ Befehl eine Art Parameter der das Schreiben von Leerzeichen in Datein ermöglicht? Neben dem "klassischen" können auch ...

11

Kommentare

Welche Programmiersprache?gelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo theRayen und willkommen im Forum! Ist Visual Basic nicht kostenpflchtig? Nicht in der von wiesi200 vorgeschlagenen Express Edition Grüße bastla ...

13

Kommentare

Test Datei per Batch verschiebengelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo xNx443! Ich würde sagen: Nix außer der Fragestellung oder mit anderen Worten: Wenn dieser Befehl zu einem Fehler führt, solltest Du letzteren vielleicht ...

12

Kommentare

Zwei verschachtelte for-Schleifengelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo mathe172 und willkommen im Forum! warum der Befehl "echo %%J>>ctest.txt" weder angezeigt noch ausgeführt wird. Zumindest Teil 1 der Frage ist leicht zu ...

11

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 19.06.2010

Hallo DJKennethcool! Ich hatte eigentlich angenommen, dass Du mit Enter in der RTB2 die Eingabe abschicken wolltest - wozu dann noch den Button? Grüße ...

22

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo Ronald! Du hast in der Liste noch vergessen: Was ist "for /?"? Was ist "set /?"? natürlich hätte ich deine Erklärungen gern "ernst ...

50

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 19.06.2010

Hallo DJKennethcoll! Ja, sorry; der Code sollte für die "Eingabebox", daher also die RTB2, sein - habe ich oben angepasst Den alten Code für ...

22

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo Ronald! Das bedeutet ich hätte >> copyetwas.bat F:\Bilder\Alboin\ M:\Bilder\Alboin\ schreiben müssen, oder wie ich jetzt ausprobierte, beim Quellpfad den letzten Backslash weglassen müssen! ...

50

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo Ronald! >> set "Basis=D:\Alle Meine Fotos\Urlaub1998" >> set "Ziel=H:\Fotos alphabetisch\ganz anders" ist mir zu starr. Bei mir müßte es heißen: >> set "Basis=D:\Alle ...

50

Kommentare

Freigabedrucker löschen via Script aber nur bestimmtegelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo redzack! Kein Scripter anwesend der mir da weiterhelfen kann? Du weißt ja wohl, wie das so ist: Mal dauert's lang, dann wieder länger ...

3

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 19.06.2010

Hallo DJKennethcool! das mit den Enter geht irgentwie net :-( Das Sub war so gemeint, wie es gepostet ist - als Code für das ...

22

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 18.06.2010

Hallo DJKennethcool! Die geänderte Reihenfolge sollte sich so machen lassen: Das Reagieren auf die Enter-Taste könnte so gehen: Edit Code für "RichTextBox2" angepasst /Edit ...

22

Kommentare

Verzeichnisse alphabetisch kopierengelöst

Erstellt am 18.06.2010

Hallo Floyd2010! Schön, dass es für Dich passt :-) Das hier verwendete "%%~ni" (oder, zur Sicherheit auch "%%~nxi") findest Du in der Online-Hilfe zu ...

9

Kommentare

Verzeichnisse alphabetisch kopierengelöst

Erstellt am 18.06.2010

Hallo Floyd2010! Ergebnis: Es werden nur die Verzeichnisse A-Z angelegt, also der eigentliche move/copy Befehl für die Dateien nicht ausgeführt. Hinter %Basis&\ steht jedoch ...

9

Kommentare

Batch File - Check ob Datei mit aktuellem Datum Uhrzeit vorhanden - Darf immer nur eine Datei vorhanden seingelöst

Erstellt am 18.06.2010

Hallo mandragora! Allerdings wird hier die bestehende Datei nicht überschrieben sondern angehängt. Du hast als Ziel ja auch nicht den Namen der Datei, sondern ...

4

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 18.06.2010

Hallo Roschka und willkommen im Forum! Was mir noch nicht klar ist: Einerseits bemängelst Du Außerdem bewegt der Befehl move alle Dateien, auch aus ...

50

Kommentare

Batch File - Check ob Datei mit aktuellem Datum Uhrzeit vorhanden - Darf immer nur eine Datei vorhanden seingelöst

Erstellt am 17.06.2010

Hallo mandragora! Etwa so (ungetestet): Was 3. anlangt: Da das letzte abgelegte Bild immer überschrieben wird, kann ja eigentlich der Dateiname dieses Bildes immer ...

4

Kommentare

Batch Script - Dateien nach Namen in Ordner Sortieren und umbennengelöst

Erstellt am 17.06.2010

Hallo any-key und willkommen im Forum! Wenn ich die Struktur richtig interpretiere, sollte das etwa so zu machen sein (ungetestet): Grüße bastla ...

6

Kommentare

Verzeichnisse alphabetisch kopierengelöst

Erstellt am 17.06.2010

Hallo Floyd2010! Na dann als Ansatz: Das "echo" vor dem "move" dient dem gefahrlosen Testen (die Alpha-Ordner werden allerdings bereits erstellt) Grüße bastla ...

9

Kommentare

For f spuckt wirres Zeug ausgelöst

Erstellt am 17.06.2010

Hallo Daffman! Irgendwie ist es für mich schwer vorstellbar, dass Du als Ergebnis haben möchtest aber falls doch, einfach noch den ":" als zusätzlichen ...

2

Kommentare

Ping Script Problem - vbscriptgelöst

Erstellt am 17.06.2010

Hallo m0nstar! Da ja "FLAGO" nur eine ganz gewöhnliche String-Variable sein soll, ist für die Wertzuweisung (zB in Zeile 9) kein "SET" erforderlich (das ...

2

Kommentare

Bilder via Batch umbenennengelöst

Erstellt am 17.06.2010

Hallo -PzYcO-! Über derartiges hat sich Edi.Pfisterer hier schon mal Gedanken gemacht Grüße bastla ...

3

Kommentare

Befehl im Batchablauf alle X-Tage wechselngelöst

Erstellt am 17.06.2010

Hallo McNugget! Was macht ein :eof? Damit springe ich doch an des Ende der Batchdatei, oder? Jein; es wird damit der Batch zwar beendet, ...

19

Kommentare

Befehl im Batchablauf alle X-Tage wechselngelöst

Erstellt am 17.06.2010

Hallo McNugget! Wenn Du nicht vor der Zeile 68 ein einbaust, wird immer die "Logverkleinerungsvariante" zusätzlich ausgeführt - allerdings würde ich den gesamten Block ...

19

Kommentare

Subnet mit einem bereits bestehenden Host berechnengelöst

Erstellt am 16.06.2010

Und ich quale mich hier mit Binärrechnung rum Ist ja eigentlich auch der richtige Weg (aber gelegentlich ist eine Abkürzung auch nicht zu verachten ...

8

Kommentare