
Batch-File zum Auslesen von Playlist für VLC
Erstellt am 19.05.2010
Hallo LotPings! bastla, ich hoffe ich funke dir nicht dazwischen ;-) Ganz im Gegentum - ich habe ohnehin gerade nicht so viel Zeit übrig ...
25
KommentareBatch-File zum Auslesen von Playlist für VLC
Erstellt am 18.05.2010
Hallo max5moritz und willkommen im Forum! Das scheitert zunächst schon an der Syntax der "for"-Schleife, und dann auch daran, dass ja nur jede zweite ...
25
KommentareÜber Set einer Variablen mehrere Verzeichnisspfade zuweisen
Erstellt am 18.05.2010
Hallo peterpan33! Wie kann ich auch auf Ordner mit Leerzeichen im Verzeichnisnamen zugreifen? Indem Du Sie unter Anführungszeichen setzt - daher: Hast Du nach ...
14
KommentareÜber Set einer Variablen mehrere Verzeichnisspfade zuweisen
Erstellt am 18.05.2010
Hallo LotPings! Ist wohl durch <span style="color:red;">>NUL</span> noch nicht aufgefallen das Ping eine Adresse braucht. Lag bei mir mehr am Nicht-Testen ;-) Grüße bastla ...
14
KommentareÜber Set einer Variablen mehrere Verzeichnisspfade zuweisen
Erstellt am 18.05.2010
Hallo peterpan33! Kann ich der Variablen sagen, du bist diejenige die sich auf diese bezieht und dann die IF befehle durchlaufen lassen? Ich hätte ...
14
KommentareÜber Set einer Variablen mehrere Verzeichnisspfade zuweisen
Erstellt am 18.05.2010
Hallo peterpan33! Vielleicht so: Voraussetzung ist hier, dass es nicht in Unterordnern der zu überprüfenden Ordner ".jpg"-Dateien gibt, die nicht bearbeitet werden sollen Grüße ...
14
KommentareDateiRenamer nach Listenwerten
Erstellt am 18.05.2010
Hallo vic666! Pack einfach die Zeilen 7 bis10 in einen "If"-Block: Grüße bastla ...
7
KommentareSuche rar entpacke rar und lösche sie
Erstellt am 17.05.2010
Hallo bob777! CD1 und CD2 werden nicht gelöscht nur der inhalt. War (mir) ja doch noch nicht ganz klar, ob die noch auf Inhalt ...
14
KommentareBatch Datei ? Ordnernamen to Dateinamen
Erstellt am 17.05.2010
Hallo bob777! wenn das script noch erkennt was a und b ist also cd1 und cd2 und das dann übernimmt oder per zähler listet. ...
17
KommentareSuche rar entpacke rar und lösche sie
Erstellt am 17.05.2010
Hallo bob777! (Y)es / (N)o / (A)lways / (S)kip all / A(u)to rename all / (Q)uit? ( wie kann ich hier ein autorename all ...
14
KommentareSuche rar entpacke rar und lösche sie
Erstellt am 17.05.2010
Hallo bob777! Wenn ich das richtig verstanden haben, müsste folgende Zeile (zwischen den Zeilen 14 und 15 platziert) auch die unmittelbar im Ordner liegenden ...
14
KommentareDateiRenamer nach Listenwerten
Erstellt am 17.05.2010
Hallo Vic666 und willkommen im Forum! Ungetestet etwa so: Da ich "Wert1" nicht kenne, habe ich in Zeile 10 noch dafür vorgesorgt, dass der ...
7
KommentareBefehl für aktuellen User Batch
Erstellt am 17.05.2010
Hallo regedit19! Einfach einmal eingeben Grüße bastla ...
5
KommentareJavascript um 2 txt dateien zu vergleichen
Erstellt am 17.05.2010
und unter CMD sollte funktionieren Ansonsten sollte sich das etwa so lösen lassen: Die beiden Dateien zeilenweise in je ein Array einlesen und dann ...
14
KommentareBatch - Ordner samt Inhalt aus Liste löschen
Erstellt am 17.05.2010
OK, ok - einigen wir uns auf "%%~i" dann funktioniert es in jedem Fall ;-) Damit kann ich leben ;-) Grüße bastla ...
7
KommentareIn Bat text einfügen zur Ausgabe in eine andere Datei
Erstellt am 17.05.2010
Hallo LotPings! Ich kann nur bewundern das bastla dem irgendeinen Sinn abgewinnen konnte ;-) Wenn Du bei der letzten Zeile zu lesen beginnst, geht's ...
12
KommentareIn Bat text einfügen zur Ausgabe in eine andere Datei
Erstellt am 17.05.2010
Hallo gizmoFR! Biber Jezz' bin ich aber total gespannt, wie bastla sich aus einer dreiteiligen ODER-Frage rausdrehtIst doch ganz einfach - die Antwort ist ...
12
KommentareBatch - Ordner samt Inhalt aus Liste löschen
Erstellt am 17.05.2010
Hallo kugelschreiber und LotPings! 1) Ich kannte die Option /q, die besagt, dass ich das Löschen nicht bestätigen muss, aber was ist dann /Q ...
7
KommentareBatch - Ordner samt Inhalt aus Liste löschen
Erstellt am 17.05.2010
Hallo kugelschreiber! Falls nur gelöscht werden soll, ist das Unterprogramm gar nicht nötig. Wenn Du den Dateinamen der Textdatei unter Anführungszeichen stellst, wird dieser ...
7
KommentareIn Bat text einfügen zur Ausgabe in eine andere Datei
Erstellt am 17.05.2010
Hallo gizmoFR! Das Zerlegen des Textes in die Blöcke "vor der relevanten Zeile" (Block1.txt) und "nach der relevanten Zeile" (Block2.txt) wäre tatsächlich eine Strategie, ...
12
KommentareINHALT des Papierkorbs auslesen
Erstellt am 16.05.2010
rubberman Zur Not täte es auch (wenn schon, denn schon ;-)) die folgende Zeile 3: und ja, am Datei- oder am Variablennamen "objItem" ließe ...
6
KommentareIn Bat text einfügen zur Ausgabe in eine andere Datei
Erstellt am 16.05.2010
Hallo gizmoFR! "Suchen/Ersetzen" mit variablen Bestandteilen lässt sich natürlich, wie Marwed schon angemerkt hat, auch mit "Batch only" bewerkstelligen - im Zweifelsfall ist allerdings ...
12
KommentareBAT FINDSTR Eingabe prüfen
Erstellt am 15.05.2010
Hallo gizmoFR und willkommen im Forum! Wenn Du nur wissen willst, ob die Eingabe einen abschließenden "\" aufweist, würde auch ein genügen. Falls Du ...
2
KommentareMsgbox im Batchdatei ausführen
Erstellt am 14.05.2010
Hallo Leute! Wenn die Batchdatei schon funktioniert, warum dann nicht die MsgBox aus dem Batch aufrufen (war ja oben ohnehin schon erwähnt)? Das könnte ...
23
KommentareAnlegen mehrer Benutzer im AD durch Batch
Erstellt am 14.05.2010
Hallo -PzYcO-! Freut mich, dass es jetzt klappt. :-) Nachdem die Variablen a-h eingelesen wurden werden sie an :sub übergeben und heißen dann %%1 ...
12
KommentareBatch - Wenn nichts geschrieben dann aktualisieren
Erstellt am 14.05.2010
Hallo Retschef! Und das mit der Leerzeile klappt bei mir auch ohne Punkt aber nur, weil Du eben keine "leere" Zeile erzeugst Anyhow, schön ...
14
KommentareBatch - Wenn nichts geschrieben dann aktualisieren
Erstellt am 14.05.2010
Hallo Retschef! Die Zeilen 5 bis 7 sollen bewirken, dass bei einer "leeren" Eingabe (also nur "Enter" gedrückt) nicht die vorherige Zeile wiederholt (dazu ...
14
KommentareBatch - Wenn nichts geschrieben dann aktualisieren
Erstellt am 14.05.2010
Hallo All! So, wie sich das entwickelt, würde ich es mit 2 Batches versuchen (bei den heutigen Bildschirmgrößen passen die beiden Fenster vermutlich auch ...
14
KommentareBatch - Wenn nichts geschrieben dann aktualisieren
Erstellt am 14.05.2010
Hallo Retschef und willkommen im Forum (und natürlich: Hi Timo und rubberman)! Auch ich würde es für sinnvoll halten, Dein Vorhaben etwas ausführlicher zu ...
14
KommentareVB Script zum Beenden und Starten eines Programms
Erstellt am 14.05.2010
Hallo vitos77! Sorry - hatte nicht auf das Leerzeichen in "Program Files" geachtet :-( Ändere bitte die Zeile 2 auf Erklärung: In VBS müssen ...
4
KommentareVB Script zum Beenden und Starten eines Programms
Erstellt am 14.05.2010
Hallo vitos77 und willkommen im Forum! Ein entsprechendes VBScript könnte etwa so aussehen: Grüße bastla ...
4
KommentareProblem mit VB-Script (Laufzeitfehler 5)
Erstellt am 14.05.2010
etwas konkreter (und unter Verwendung einer alternativen Zugriffsmöglichkeit auf das Dateisystem): Da dieser Ansatz rekursiv arbeitet und daher die gesamte Ordnerstruktur unterhalb des angegebenen ...
3
KommentareTextdateidurchsuchungs-Programm
Erstellt am 14.05.2010
Hallo Erathy! Das Ignorieren der Groß-/Kleinschreibung sollte diese geänderte Zeile 9 ermöglichen: Zu 2. Kann davon ausgegangen werden, dass der erste relevante Block mit ...
31
KommentareIf ERRORLEVEL Registry Abfrage
Erstellt am 14.05.2010
Hallo Pinkywesen! dein Script funktioniert bei mir gar nicht. Es gibt nichts aus. Eigentlich hätte ich angenommen, dass genau das erwünscht wäre: Wenn der ...
5
KommentareEintrag in eine CFG-Datei schreiben bzw. löschen
Erstellt am 14.05.2010
Hallo Christian! Die Deinstallation könnte etwa so gehen (wobei - vorerst - die Suche wie gestern schon angemerkt nur unter "%allusersprofile%" vorgenommen wird): Soferne ...
2
KommentareSuche rar entpacke rar und lösche sie
Erstellt am 13.05.2010
Hallo bob777! OT morgen Arbeitos ;) Sieh's positiv - da kommt wenigstens kein "L" vor ;-) /OT Grüße bastla ...
14
KommentareEintrag in eine CFG-Datei schreiben bzw. löschen
Erstellt am 13.05.2010
Hallo Christian! Ein Stück für den "Installations"-Teil hatten wir ja schon mal hier und vielleicht lässt sich ja auch für XP ein Pfad unterhalb ...
2
KommentareSuche rar entpacke rar und lösche sie
Erstellt am 13.05.2010
Hallo bob777! Hab's schon gesehen - ändere bitte die Zeile 8 auf Grüße bastla ...
14
KommentareSuche rar entpacke rar und lösche sie
Erstellt am 13.05.2010
Hallo bob777! Ändere bitte das "echo off" in der ersten Zeile in ein "echo on" - es werden dann alle Befehle vor der Ausführung ...
14
KommentareSuche rar entpacke rar und lösche sie
Erstellt am 13.05.2010
Hallo bob777! Versuch es mal mit folgender (ungetesteten) Abwandlung des zitierten Batches: Falls Du tatsächlich den Basisordner von der Position der Batchdatei abhängig machen ...
14
KommentareBatch Datei ? Ordnernamen to Dateinamen
Erstellt am 13.05.2010
Hallo bob777! Die überflüssigen Leerzeichen am Ende der Filenamen sind wohl auf die Ersetzung der vorkommenden Punkte zurückzuführen - daher am besten die übrigen ...
17
KommentareBatch Datei ? Ordnernamen to Dateinamen
Erstellt am 13.05.2010
Hallo bob777! Sorry wegen des Dateityps - die Ergänzung hättest Du auch so vornehmen (und damit ev etwas universeller machen) können: Zum Ausfiltern der ...
17
KommentareMove Befehl nicht in der Shell anzeigen!
Erstellt am 13.05.2010
LotPings wenn er nicht überschreiben will, ist das Abprüfen aber schon wichtig. Keine Frage - und vor allem wenn es um das Zusammenführen von ...
10
KommentareMove Befehl nicht in der Shell anzeigen!
Erstellt am 13.05.2010
Hallo LotPings! Nur als Anmerkung: "copy" und "move" werden in einem Batch defaultmäßig mit einem "/y" ausgeführt Grüße bastla ...
10
KommentareIf ERRORLEVEL Registry Abfrage
Erstellt am 13.05.2010
Hallo Pinkywesen! Wie LotPings schon angemerkt hat, ist die Abfrage vorweg eigentlich nicht möglich - Du könntest es aber so (mäßig elegant) versuchen: Im ...
5
KommentareDateien automatisch umbenennen und löschen
Erstellt am 13.05.2010
Hallo nooneatall und willkommen im Forum! Eigentlich würde eine Batchzeile für diesen Zweck ausreichen: Wenn diese Zeile zB in einer Textdatei "D:\Vertretungsplan\Wechsel.cmd" gespeichert ist, ...
2
KommentareProblem mit VB-Script (Laufzeitfehler 5)
Erstellt am 13.05.2010
Hallo alexander01! Um zumindest zu erklären, warum das so nicht funktioniert, Zitate aus der VBA-Hilfe: Wenn keine weiteren übereinstimmenden Dateinamen gefunden werden, gibt die ...
3
KommentareExcel VBA - Clients anpingen und Ausgabe in Datei über Variable
Erstellt am 13.05.2010
Hallo AlecThunder! Hast Du eine Idee, wo mein Fehler liegt? Nicht wirklich (die offensichtlich von Dir bevorzugte Version mit Angabe der Computer in Zeile ...
10
KommentareExcel VBA - Clients anpingen und Ausgabe in Datei über Variable
Erstellt am 12.05.2010
Hallo AlecThunder! wie sähe der Eintrag für die Ausgabe aus? Einfach nach der Zeile die folgende Zeile einfügen: Grüße bastla P.S.: Die Bezugnahme auf ...
10
KommentareExcel VBA - Clients anpingen und Ausgabe in Datei über Variable
Erstellt am 12.05.2010
Hallo AlecThunder und willkommen im Forum! Die gewünschte Funktionalität ist eigentlich schon "eingebaut" - einfach die Liste der Computer in der Zeile eintragen, also ...
10
Kommentare