Msgbox im Batchdatei ausführen
Hi everybody,
ich habe ein batchdatei, dass es für das Auschalten/Shutdown des Betriebssystem ist. Ich möchte aber ein msgbox als Hinweis z.B.: "Der PC wird jetzt heruntergefahren..." für den User erstellen, bevor der PC herunterfährt. Ich habe einiges ohne Erfolg versucht. Ich wollte es mit vbs machen, aber irgendwie bekomme ich die gleiche Fehlermeldung, das einzige und glaube das einfacshte wäre, es in dem Batdatei direkt zu machen. Ich würde mich über jede Hilfe freuen.
WEMA
ich habe ein batchdatei, dass es für das Auschalten/Shutdown des Betriebssystem ist. Ich möchte aber ein msgbox als Hinweis z.B.: "Der PC wird jetzt heruntergefahren..." für den User erstellen, bevor der PC herunterfährt. Ich habe einiges ohne Erfolg versucht. Ich wollte es mit vbs machen, aber irgendwie bekomme ich die gleiche Fehlermeldung, das einzige und glaube das einfacshte wäre, es in dem Batdatei direkt zu machen. Ich würde mich über jede Hilfe freuen.
WEMA
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142749
Url: https://administrator.de/forum/msgbox-im-batchdatei-ausfuehren-142749.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 02:04 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo WEMA.
Wenn du mirt deinem Code eine Fehlermeldung bekommst, solltest du uns beides zeigen, damit wir Fehler aufspüren können.
Du kannst sowohl mit vbs eine msgbox anzigen als auch von Batch ein vbs anstossen.
Mit dem Tool WinMSG von Bill Stewart kannst du auch direkt von der Kommadozeile eine MsgBox anzeigen.
Gruß
LotPings
Wenn du mirt deinem Code eine Fehlermeldung bekommst, solltest du uns beides zeigen, damit wir Fehler aufspüren können.
Du kannst sowohl mit vbs eine msgbox anzigen als auch von Batch ein vbs anstossen.
Mit dem Tool WinMSG von Bill Stewart kannst du auch direkt von der Kommadozeile eine MsgBox anzeigen.
Gruß
LotPings
wenn du von .vbs redest here you see>>>
onclick = msgbox ("Computer wird heruntergefahren!",64,"Computer wird heruntergefahren!")
set objshell = createObject("Wscript.shell")
Und er möchte ja einen hinwei haben!
und keine fehlermeldung, dass der Computer wegen irgend einem Fehler heruntergefahren wird!
es gibt so viele Möglichkeiten, den Script so "hinzubasteln", dass der das tut, was von ihm verlangt wird,
nur wenn man jetzt nicht genau weiß, was einer möchte .bat; .vbs; *.* tut man sich recht schwer, ihm eine zugeschnittene Lösung zu präsentieren
mfg regedit19
onclick = msgbox ("Computer wird heruntergefahren!",64,"Computer wird heruntergefahren!")
set objshell = createObject("Wscript.shell")
objshell.run "shutdown -s -t 0"<<<<
wird heruntergefahren<<
Und er möchte ja einen hinwei haben!
und keine fehlermeldung, dass der Computer wegen irgend einem Fehler heruntergefahren wird!
es gibt so viele Möglichkeiten, den Script so "hinzubasteln", dass der das tut, was von ihm verlangt wird,
nur wenn man jetzt nicht genau weiß, was einer möchte .bat; .vbs; *.* tut man sich recht schwer, ihm eine zugeschnittene Lösung zu präsentieren
mfg regedit19

Zitat von @regedit19:
es gibt so viele Möglichkeiten, den Script so "hinzubasteln", dass der das tut, was von ihm verlangt wird,
nur wenn man jetzt nicht genau weiß, was einer möchte .bat; .vbs; *.* tut man sich recht schwer, ihm eine
zugeschnittene Lösung zu präsentieren
Das trifft es hundertprozentig, am Besten wartet man also auf ein Feedback vom OP,es gibt so viele Möglichkeiten, den Script so "hinzubasteln", dass der das tut, was von ihm verlangt wird,
nur wenn man jetzt nicht genau weiß, was einer möchte .bat; .vbs; *.* tut man sich recht schwer, ihm eine
zugeschnittene Lösung zu präsentieren
bei deinem wohlmeinenden und richtigen öhm, Geschnatter besteht fast die Gefahr es zu übersehen
Gruß
LotPings
schreibe statt deinem Befehl start nach objshell.run "" in die Anführungszeichen cmd hinein, und schau, ob er wenigstens die Eingabeaufforderung öffnet.
ansonsten kopiere den obengeschreibenen Text einfach hinein, und schreibe diesen nicht selber (gefahr von tippfehlern)!
hast es dann eh unter *.vbs gespeichert....
weil ich mache auch manchmal diesen Fehler
mfg
regedit19
ansonsten kopiere den obengeschreibenen Text einfach hinein, und schreibe diesen nicht selber (gefahr von tippfehlern)!
hast es dann eh unter *.vbs gespeichert....
weil ich mache auch manchmal diesen Fehler
mfg
regedit19
Hallo Leute!
Wenn die Batchdatei schon funktioniert, warum dann nicht die MsgBox aus dem Batch aufrufen (war ja oben ohnehin schon erwähnt)? Das könnte etwa so aussehen:
Grüße
bastla
Wenn die Batchdatei schon funktioniert, warum dann nicht die MsgBox aus dem Batch aufrufen (war ja oben ohnehin schon erwähnt)? Das könnte etwa so aussehen:
set S=%temp%\ShowMessage.vbs
>%S% echo MsgBox "Computer wird heruntergefahren!",64,"Computer wird heruntergefahren!"
start %S%
logoff
REM Copy Userdata
if exist "%homeshare%\ProfileFolder\" goto copydata
mkdir "%homeshare%\......."
mkdir "%homeshare%\.......\"
mkdir "%homeshare%\........\"
:copydata
%systemroot%\system32\robocopy.exe "%userprofile%\Desktop" ""%homeshare%\.........
%systemroot%\system32\robocopy.exe "%userprofile%\Favoriten" ""%homeshare%\.........
REM Export Printers
regedit /e %HOMESHARE%\........
login
REM Copy Userdata
%systemroot%\system32\robocopy.exe ""%homeshare%\............
%systemroot%\system32\robocopy.exe ""%homeshare%\............
REM Import Printers
regedit /i /s %HOMESHARE%\ProfileFolder\Printer\Networkprinter.txt HKEY_CURRENT_USER\Printers
bastla