bastla
bastla
 

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 02.02.2010

Hallo urobe73! Ich hatte mit XP getestet und die oben dargestellte Form der Ausgabe erhalten - dadurch war die Zerlegung problemlos möglich Ein Server2003 ...

30

Kommentare

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 02.02.2010

Hallo urobe73! Gib bitte folgenden Befehl an der Kommandozeile ein und poste (unter Verwendung von Code-Tags) aus der entstandenen Datei "Z:\Inhalt.txt" die Zeile mit ...

30

Kommentare

Liste zu kopierender Dateien einlesen und kopieren

Erstellt am 01.02.2010

Hallo OlliTi! Etwa so: Grüße bastla ...

1

Kommentar

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 01.02.2010

AndreasBrecht könntest Du ja das Ergebnis posten ;-) Auch wenn ich nicht direkt angesprochen war ;-): Grüße bastla ...

30

Kommentare

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 01.02.2010

Hallo urobe73! Da bin ich dann wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen und bei den Ordnerinhalten gelandet Wenn es tatsächlich nur um die Unterordner ...

30

Kommentare

Zugriff verweigert - auf Ordner und Dateien - für alle Usergelöst

Erstellt am 01.02.2010

Hallo misterbek! wie kann man am schnellsten als Administrator Ordner in besitz nehemen? (Ungetestet) etwa so (siehe "Example 12" auf dieser Seite): Damit sollten ...

5

Kommentare

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 01.02.2010

ansonsten als Abwandlung Deines Ansatzes mit Verwendung einer CMD-Zeile: BTW: Weshalb soll es denn VBS sein? Unter CMD wäre es eine (zugegeben etwas längere ...

30

Kommentare

Batch Script zum heraus finden der Betriebssystemparitiongelöst

Erstellt am 01.02.2010

AndreasBrecht in 10 von 10 Installationen liefert HomeDrive das selbe Ergebnis Du kannst ausschließen, dass der Batch in einer AD-Umgebung laufen wird? Dort wird ...

10

Kommentare

Batch Script zum heraus finden der Betriebssystemparitiongelöst

Erstellt am 01.02.2010

AndreasBrecht OK für die Korinthenkacker: Meinst Du, dass sich welche in diesen Thread verirren werden? ;-) Übrigens: Welche Variable würdest Du denn empfehlen? Grüße ...

10

Kommentare

Batch Script zum heraus finden der Betriebssystemparitiongelöst

Erstellt am 01.02.2010

wobei ich ja eher auf %SystemDrive% getippt hätte ;-) Übrigens (Motorcross - miniversum weiß das :-)): "set" ohne Parameter listet alle verfügbaren Systemvariablen auf. ...

10

Kommentare

Zugriff verweigert - auf Ordner und Dateien - für alle Usergelöst

Erstellt am 01.02.2010

Hallo misterbek! Vielleicht mit SetACL Grüße bastla ...

5

Kommentare

Dateien in einem Ordner nacheinander einzeln zippen, wie definiere ich die zu zippende Datei? (Batch, DOS)gelöst

Erstellt am 31.01.2010

Hallo Tigre! >> Verschieben vom Errorlevel des ZIP-Vorganges abhängig gemacht Inwiefern? Beim Verknüpfen zweier Anweisungen mit "&&" wird die zweite nur ausgeführt, wenn die ...

16

Kommentare

Dateien in einem Ordner nacheinander einzeln zippen, wie definiere ich die zu zippende Datei? (Batch, DOS)gelöst

Erstellt am 31.01.2010

Hallo Tigre! Zum Testen empfiehlt es sich grundsätzlich, den Batch von der Kommandozeile aus zu starten; zumindest kannst Du aber als letzte Zeile verwenden, ...

16

Kommentare

Dateien in einem Ordner nacheinander einzeln zippen, wie definiere ich die zu zippende Datei? (Batch, DOS)gelöst

Erstellt am 31.01.2010

Hallo Tigre-Rojo! - %%1 ist die erste Datei im Ordner? Nein - nicht die Ziffer "1", sondern der Buchstabe "i"; außerdem wird jede Datei ...

16

Kommentare

Dateien in einem Ordner nacheinander einzeln zippen, wie definiere ich die zu zippende Datei? (Batch, DOS)gelöst

Erstellt am 31.01.2010

bzw Noch als Anmerkung zum Schritt 1.0: Wenn ohnehin mit absoluten Pfaden gearbeitet wird, ist eigentlich das Wechseln in das Verzeichnis "F:\testdaten\ungezippte Dateien" unnötig ...

16

Kommentare

Batch für Senden an Thunderbird (Anhang einer neuen eMail hinzufügen) hat Problem mit Umlautengelöst

Erstellt am 31.01.2010

Hallo TheDarkLord! Du könntest es mit (als neue Zeile 2 eingefügt) versuchen. Grüße bastla ...

4

Kommentare

Unterverzeichnisse per batch anspechengelöst

Erstellt am 31.01.2010

Hallo sommerzeit! Ändere "/a-d" auf "/ad" (Näheres siehe "dir /?") und "del" auf "rd /s /q". Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch. Auf das aktuelle Datum ... Tage aufrechnen und das Datum dann in .txt Datei schreibengelöst

Erstellt am 31.01.2010

Tsuki "Batch-Zauberei" hätte ich erst gar nicht versucht (das war damals nur zum Spielen ;-) und nicht wirklich von mir verbrochen) - für Datumsberechnungen ...

14

Kommentare

Batch. Auf das aktuelle Datum ... Tage aufrechnen und das Datum dann in .txt Datei schreibengelöst

Erstellt am 31.01.2010

AndreasBrecht für die Optik entweder mit Left oder mit FormatDateTime noch die Minuten und Sekunden abschneiden oder gleich "Date" anstelle von "Now" verwenden. Grüße ...

14

Kommentare

Datei eine Hierarchieebene nach oben verschieben per Batchgelöst

Erstellt am 31.01.2010

Hallo a3rosol! Versuch mal: Grüße bastla ...

17

Kommentare

Batch eine Datei auf dem ganzen Computer suchen und löschengelöst

Erstellt am 31.01.2010

AndreasBrecht sieht für mich VB script (oder meintewegen auch J script) lesbarer und transparenter aus als Deine Alternative So im direkten Vergleich (nur mal) ...

10

Kommentare

Batch eine Datei auf dem ganzen Computer suchen und löschengelöst

Erstellt am 30.01.2010

Hallo Motorcross! Kann man das auch in Batch bekommen? Aber sicher ;-): Solange das "echo" vor dem "del" steht, wird das Löschen (durch Anzeige ...

10

Kommentare

Textdatei auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 30.01.2010

Hallo Erwin86! Abgesehen von Tsukis Anmerkungen: Ließe sich denn Dein Ziel - ursprünglich war das ja einmal Bat die die neu geschrieben Zeile (immer ...

16

Kommentare

Textdatei auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 30.01.2010

Hallo Erwin86! Leider hatte ich offensichtlich nicht genau genug gelesen :-( Die letzte Batchzeile müsste eigentlich lauten: Soferne (wie es nach dem geposteten Batchlauf ...

16

Kommentare

HTML-Datei per Batch verändern.gelöst

Erstellt am 30.01.2010

Arano Habe an den vier Zeilen jetzt selber über 2 Stunden basteln müssen - habe aber auch was dabei gelernt :-D War ja dann ...

8

Kommentare

Batch Daten vergleichen (Mehrzahl von Datum)gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hallo Motorcross! Und das war dann wirklich so schwierig? Wenn das Datumsformat in der Datei und im System übereinstimmt (wie bei Dir: Jahr jeweils ...

11

Kommentare

Zellwert aus 100 Tabellenblättern auslesengelöst

Erstellt am 29.01.2010

Tsuki Dann ist es ja auch "offen" und später mit "Ubound" kann man die "Größe" ermitteln, richtig? Braucht dann allerdings ein "ReDim Preserve" Grüße ...

19

Kommentare

Windows 7 Sonderzeichen mit ALT auf Laptopgelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hallo schauan! Wenn ein "ALT 0255" am Laptop nicht funktioniert (mit einer Desktop-Tastatur in Excel kein Problem), könntest Du als Workaround in Excel die ...

5

Kommentare

Zellwert aus 100 Tabellenblättern auslesengelöst

Erstellt am 29.01.2010

Tsuki as IF bla bla bla in der Schleife zum eintragen in die neue Tabelle bezog sich auf das "Ubound" der Variable. Falls weniger ...

19

Kommentare

Zellwert aus 100 Tabellenblättern auslesengelöst

Erstellt am 29.01.2010

Tsuki Trotzdem interessiert mich, was bei meinem VBS-Script nicht läuft. Nachvollziehbar; auch ich habe die Angabe der konkreten Fehlermeldung vermisst Für mich sieht Dein ...

19

Kommentare

Zellwert aus 100 Tabellenblättern auslesengelöst

Erstellt am 29.01.2010

Tsuki es war mir nicht bewußt, dass es in VBA sein muss. Muss es wohl nicht - bietet sich aber an :-) Grüße bastla ...

19

Kommentare

Batch Daten vergleichen (Mehrzahl von Datum)gelöst

Erstellt am 29.01.2010

und was wirst Du dabei tun? Eigentlich steht schon in diesem Thread praktisch alles, was Du benötigst Grüße bastla ...

11

Kommentare

Batch Daten vergleichen (Mehrzahl von Datum)gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hallo Motorcross! Was hoko (sehr wahrscheinlich) wissen wollte (und weswegen auch meine Antwort so allgemein gehalten war): In welchem Format steht das Datum in ...

11

Kommentare

Batch Daten vergleichen (Mehrzahl von Datum)gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hallo Motorcross! Idee: Wandle das jeweilige Datum in die Schreibweise "JJJJMMTT" um, dann kannst Du einfach mit "LSS" vergleichen Grüße bastla ...

11

Kommentare

Diverse Verzeichnisse per script nach txt durchsuchen und verschiebengelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hallo minicoop! zumal ich ja nur eine unterbene durchsuchen muss. weil es nur die eine Ebene gibt, oder weil darunter liegende Ebenen ausrücklich ausgenommen ...

13

Kommentare

Diverse Verzeichnisse per script nach txt durchsuchen und verschiebengelöst

Erstellt am 29.01.2010

Snowman25 wenn Du schon am Anpassen bist - wie wär's mit: Grüße bastla ...

13

Kommentare

Diverse Verzeichnisse per script nach txt durchsuchen und verschiebengelöst

Erstellt am 29.01.2010

Snowman25 Da ja nur Dateien gesucht sind, genügt doch "/R" - mit "/R /D" erhältst Du als Ergebnis ja nur Ordner Grüße bastla ...

13

Kommentare

Diverse Verzeichnisse per script nach txt durchsuchen und verschiebengelöst

Erstellt am 29.01.2010

Snowman25 Wozu das "/D" ? Falls es übrigens tatsächlich darum ginge, Dateien mit einem bestimmten Inhalt (zB "Teil 3") zu suchen, würde ein für ...

13

Kommentare

Zellwert aus 100 Tabellenblättern auslesengelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hallo All! Wenn schon von der bestehenden Struktur ausgegangen werden soll, könnten es zumindest dynamische Bezüge auf die einzelnen Dateien sein - das ließe ...

19

Kommentare

Batch zum Auslesen von Filenamen zum Vergleich

Erstellt am 29.01.2010

urobe73 Da ist Dir ein wenig ASP reingerutscht ;-): In VBS: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Zellwert aus 100 Tabellenblättern auslesengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Hallo bender70! Soferne diese Tabellen fortlaufend benannte Namen haben (was Du aus welchen Gründen auch immer geheim gehalten hast ;-)), sollte ein Eintrag und ...

19

Kommentare

Textdatei auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Biber Möchtet ihr dann den ganzen Tag so einen Unsinn machen? Kommt auf die Alternativen an (und damit ist noch nicht einmal der Vergleich ...

16

Kommentare

Textdatei auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Tsuki :-) bastla hat natürlich wieder die richtige Syntax dafür :-) q.e.d. ;-) Grüße bastla ...

16

Kommentare

Textdatei auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Du kannst dir deine Textdatei auslesen bis zur letzten Zeile und eventuell ein findstr dann losjagen und abfragen, ob es diese Zeile schon gibt. ...

16

Kommentare

Dos Box frontend?gelöst

Erstellt am 28.01.2010

Hallo Pulle89! Ist ja so leicht zu übersehen, drum hier nochmals ;-): Falls allerdings Dein Programm nicht "START.EXE" heißen sollte oder nicht in "C:\" ...

10

Kommentare

Dateien zählen via Batch-Kommando

Erstellt am 27.01.2010

Biber "Gezählt" habe ich ja auch nicht, sondern nur "." und "" zu ignorieren versucht - allerdings lässt sich durch das "find" natürlich die ...

20

Kommentare

Dateien zählen via Batch-Kommando

Erstellt am 27.01.2010

Hallo chizophren! So ganz sicher bin ich mir ja nicht, Deinen Wunsch verstanden zu haben, aber falls Du nur wissen willst, wie sich die ...

20

Kommentare

Dos Box frontend?gelöst

Erstellt am 27.01.2010

Hallo cardraft! Never mind Ich hatte nur Dein etwas knappes In der Zeile von Autoexec kannst du alles laden was du willst also alle ...

10

Kommentare

Dos Box frontend?gelöst

Erstellt am 27.01.2010

Hallo cardraft! RTFM mein Freund Freut mich, Dein Freund sein zu dürfen ;-) Ob wie vom TE gewünscht "ein Programm über die Dos Box ...

10

Kommentare

Dsquery filtern nach Betriebssystem, nur aktive Konten, die in den letzten 90 Tagen aktiv waren?gelöst

Erstellt am 27.01.2010

Hallo AlbertMinrich! Unter Verwendung von Temporärdateien ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

6

Kommentare