bastla
bastla
 

Dos Box frontend?gelöst

Erstellt am 27.01.2010

Zitat von : - In der Zeile von Autoexec kannst du alles laden was du willst also alle dos promts ;-) Was meinst Du ...

10

Kommentare

Dos Box frontend?gelöst

Erstellt am 27.01.2010

und wenn Du unter "autoexec" (nach dem vermutlich vorhandenen "mount") in einer neuen Zeile den Pfad zu Deinem Programm einträgst, sollte das auch automatisch ...

10

Kommentare

Word 2003 öffnet Dateien in einem bestimmten Verzeichnis immer schreibgeschütztgelöst

Erstellt am 26.01.2010

Hallo Zeeb! Wie sehen denn die Freigabeberechtigungen für das Verzeichnis aus? Grüße bastla ...

9

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Hallo Smiley! An TAB hatte ich nun tatsächlich (noch) nicht gedacht :-( Mit VBS ist eig. in diesem Sinn auch komplizierter Dazu wäre vielleicht ...

19

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Hallo Smiley! Es funktioniert nicht, zeigt auch keine Fehlermeldung an, aber schreibt ips.txt neu, jedoch ohne Inhalt. Kann eigentlich nur darauf zurückzuführen sein, dass ...

19

Kommentare

Mitels batch Ort aus Eigenschaften eines AD-Useres auslesengelöst

Erstellt am 26.01.2010

Hallo joni2000de! gibt es hier eine Liste oder heißt es probieren? Derartiges ist leicht zu finden - etwa hier Grüße bastla ...

7

Kommentare

Mitels batch Ort aus Eigenschaften eines AD-Useres auslesengelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo joni2000de! Aber gern :-) Wie auch von cardraft oben vorgeschlagen, wird einfach eine LDAP-Abfrage ausgeführt. Dazu erstellt der Batch ein VBScript, welches über ...

7

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 25.01.2010

immer noch OT Biber Oh nein keine sinnentstellenden Zitate bitte: "Manchmal sind es mehr als 60 IPs", nicht im Durchschnitt. Was bist Du heute ...

19

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 25.01.2010

OT Biber "Mehr als 60" bedeutet doch: nach oben offen ;-) Die 2 Minuten mehr (im Vergleich zu einer auf das Mengengerüst Bezug nehmenden ...

19

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo Smiley! Wenn's wirklich flott sein soll, hast Du mit Batch denn doch nicht unbedingt die besten Voraussetzungen - versuch's mal mit VBS: Grüße ...

19

Kommentare

CSV-Datei überprüfen

Erstellt am 25.01.2010

Pjodorf Ausserdem, für 5 (?) Datensätze lohnt sich das eh nicht! Wo Du recht hast, hast Du recht ;-) Grüße bastla ...

10

Kommentare

Mitels batch Ort aus Eigenschaften eines AD-Useres auslesengelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo joni2000de! Etwa so: Grüße bastla ...

7

Kommentare

CSV-Datei überprüfen

Erstellt am 25.01.2010

Hallo cattas und willkommen im Forum! Ein passendes Programm kenne ich nicht, aber per VBScript sollte sich das lösen lassen - ich warte aber ...

10

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo Smiley! Es sei denn, du weist wie man es schneller hinbekommt. ? Etwa, indem das "findstr" vermieden wird - brauchst Du das tatsächlich? ...

19

Kommentare

Wert aus der Zwischenablage in Batch als Variabel verarbeitengelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo bodyparts! Schau mal in die Registry unter "HKCU\Console" Grüße bastla ...

10

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 25.01.2010

und wenn womöglich später in der Zeile noch ein Doppelpunkt vorhanden wäre, kannst Du mit (diesmal wieder Batch-Schreibweise) dafür sorgen, dass das erste Vorkommen ...

19

Kommentare

Automatisiert Dateien aktualisierengelöst

Erstellt am 24.01.2010

Biber Nur interessehalber: Spräche etwas gegen Grüße bastla ...

14

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 24.01.2010

Hallo Smiley! Ich dachte "findstr" gibt mir das gefundene aus Macht es auch - allerdings immer die komplette Zeile - was Du ja leicht ...

19

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 24.01.2010

Hallo Smiley! "findstr" arbeitet zeilenorientiert - insofern erhältst Du immer zum Suchbegriff passende ganze Zeilen. Zerlegt wird dann mittels "for /f" anhand von Trennzeichen ...

19

Kommentare

Jalbum Listen statt M3u - kopieren Batchgelöst

Erstellt am 24.01.2010

Der einzig wirklich brauchbare Anhaltspunkt ist der Laufwerksname "P:\". es sei denn, zwischen dem Namen und dem Pfad befänden sich nicht Leerzeichen, sondern ein ...

18

Kommentare

Jalbum Listen statt M3u - kopieren Batchgelöst

Erstellt am 24.01.2010

Hallo pbelcl! Sorry, da hatte ich dran vorbeigelesen :-( Versuch es so: Grüße bastla ...

18

Kommentare

Wert aus der Zwischenablage in Batch als Variabel verarbeitengelöst

Erstellt am 24.01.2010

Hallo bodyparts und Biber! Bin zwar ein paar Stunden zu spät dran, dafür habe ich aber auch keine vollautomatische Variante anzubieten ;-) aber zumindest ...

10

Kommentare

Titelzeile des gestarteten Programms ändern

Erstellt am 24.01.2010

Hallo CaberRabe und willkommen im Forum! In Batch lässt sich zwar der Titel des CMD-Fensters per oder per ändern - eine Weitergabe an das ...

1

Kommentar

Jalbum Listen statt M3u - kopieren Batchgelöst

Erstellt am 24.01.2010

Hallo pbelcel! Du kannst Dich nicht durchringen, die von mir vorgeschlagene Variante zu testen? Da der gesamte Pfad in "%%j" enthalten ist, sollte der ...

18

Kommentare

Jalbum Listen statt M3u - kopieren Batchgelöst

Erstellt am 24.01.2010

Hallo pcbelcl! Zuerst mal vermute ich dass "%a" in euren Codeschnipsel eher "%%a" heissen sollte, oder ;-) Je nachdem - wenn Du zum Testen ...

18

Kommentare

Dezimal zu Hexadezimal

Erstellt am 24.01.2010

Hallo chizophren! aber wofür ist dann die andere zeile? Benutzeroberfläche ;-) Grüße bastla ...

7

Kommentare

Dezimal zu Hexadezimal

Erstellt am 23.01.2010

Hallo chizophren! Die Frage ist natürlich, was in Deiner Variablen steht ansonsten brauchst Du ja nur die eine Zeile Grüße bastla ...

7

Kommentare

PDF mit VBSkript erstellengelöst

Erstellt am 23.01.2010

Hallo bordermax! Wenn das Ausdrucken zum Standarddrucker schon funktioniert, könntest Du es so versuchen: Grüße bastla P.S.: Für das Posten von Code hätten wir ...

9

Kommentare

Ersetzen von Text nur an bestimmer Positiongelöst

Erstellt am 23.01.2010

fritzo Da josken69 bisher offensichtlich mit Batch zurechtgekommen ist, habe ich davon abgesehen, VBScript anzubieten; allerdings stimme ich Dir zu, dass für "Suchen/Ersetzen" VBScript ...

8

Kommentare

Ersetzen von Text nur an bestimmer Positiongelöst

Erstellt am 23.01.2010

fritzo Falls ich Dich richtig verstehe, heißt das: "StrFind" bietet die gewünschte Funktionalität aus edukativen Gründen hast Du aber eine Menge dafür nicht relevanter ...

8

Kommentare

MP3 Sammlung Ordnerstruktur reorganisierengelöst

Erstellt am 23.01.2010

Hallo shaagrath und willkommen im Forum! Etwa so: Wunschgemäß (und sinnvoller Weise) wird nur kopiert und nicht verschoben. Grüße bastla ...

5

Kommentare

Dezimal zu Hexadezimal

Erstellt am 23.01.2010

Hallo chizophren! Etwa so: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Ersetzen von Text nur an bestimmer Positiongelöst

Erstellt am 22.01.2010

Fritzo Das sind aber viele Optionen - welche ist denn erforderlich, um nur in einem bestimmten Teil des Strings zu ersetzen? Grüße bastla ...

8

Kommentare

Ersetzen von Text nur an bestimmer Positiongelöst

Erstellt am 22.01.2010

Hallo josken96! Abgesehen davon, dass Deine "bestimmte" Position für mich eine "unbestimmte" ist, wäre es auch hilfreich, mehr über die Zeile zu wissen - ...

8

Kommentare

Errorlevel bei xcopy ist immer 0 obwohl keine Dateien kopiert wurdengelöst

Erstellt am 22.01.2010

Hallo TheDarkLord! Das zweimalige Durchlaufen des "xcopy" ist ja eigentlich unnötig - daher die Änderungen oben, wobei ich leider vergessen hatte, den Schalter "/L" ...

7

Kommentare

Batch Zeile aus Text-Datei erkennen und wenn richtig, dann defrg.msc starten und ausführen

Erstellt am 22.01.2010

Hallo Ohli-MR und willkommen im Forum! Eigentlich sollte dafür folgende Zeile genügen: Grüße bastla Edit laster war diesmal "firster" ;-) - aber nur knapp ...

3

Kommentare

PDF mit VBSkript erstellengelöst

Erstellt am 22.01.2010

Hallo bordermax! Bei der Installation des PDFCreator werden (hoffentlich auch bei der aktuellen Version 0.9.9) in den Ordner "Programmordner\COM\Windows Scripting Host\VBScripts" eine Reihe von ...

9

Kommentare

Errorlevel bei xcopy ist immer 0 obwohl keine Dateien kopiert wurdengelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hallo TheDarkLord! Hinsichtlich des Errorlevels warten wir mal besser auf Biber - aber vielleicht so: Edit Auf (hoffentlich ;-)) effizientere Version geändert - aber ...

7

Kommentare

Dateien mit Dateinamen aus beschreibenden Dateien umbennengelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hallo Doc! Schön, dass Du's schon selbst hingebogen hast :-) - zumindest die Zeile war eigentlich so: gedacht Grüße bastla ...

5

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hallo Grazioli! was ist mit dem gemeint? Dass Dein Test, wenn Du ihn dann einmal in Angriff nimmst, mit oder ohne diese Zeile gleich ...

28

Kommentare

REG Binary mit VBS setztengelöst

Erstellt am 21.01.2010

Biber Hmmja ich wäre der Letzte, der anderen in Glaubensfragen reinredet, aberMe too - aber ;-) wenn bastla sagt, ein Array mit Hexwerten sieht ...

8

Kommentare

Jalbum Listen statt M3u - kopieren Batchgelöst

Erstellt am 21.01.2010

Aber einen Vokal gegen einen Konsonanten tauschen, darfst nur Du ;-) Merci vielmals :-) bastla ...

18

Kommentare

Jalbum Listen statt M3u - kopieren Batchgelöst

Erstellt am 21.01.2010

TimoBeil Wenn Du tauschst, darf ich das wohl auch ;-) - ich nehme dann Dein %b: Grüße bastla ...

18

Kommentare

Dateien mit Dateinamen aus beschreibenden Dateien umbennengelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hallo derdoctor und willkommen im Forum! Zunächst: Das auslesen der Textdateien per for /f "tokens=5,6 delims=;" habe ich schon realisiert. Wobei ich hier immer ...

5

Kommentare

Jalbum Listen statt M3u - kopieren Batchgelöst

Erstellt am 21.01.2010

TimoBeil Wird eher sein Grüße bastla ...

18

Kommentare

Zeichen in Textdatei finden und ändern mit Batchgelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hallo ForgottenRealm! ich starte solche Batchdateien aber meistens mit Start Ist ein Argument :-) - und so gesehen wohl bequemer, "exit" zu verwenden, als ...

12

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 21.01.2010

rubberman genauso OT Ich weiß zwar überhaupt nicht, wozu man(n) <code> </code> brauchen könnte ;-) - aber mir gefällt's jedenfalls auch :-) /genauso OT ...

28

Kommentare

Zeichen in Textdatei finden und ändern mit Batchgelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hallo ForgottenRealm! ohne ein Exit wird eine aufgerufene nicht von selber beendet. Kann ich nicht nachvollziehen - wenn ein "Folgebatch" gestartet, dessen Ende aber ...

12

Kommentare

REG Binary mit VBS setztengelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hallo bigsero! Ich kann rubberman nicht folgen :-( Dann werde ich Dich ein wenig an die Hand nehmen ;-) Ein Hexwert wird in VBS ...

8

Kommentare

Registry von Usern in einem Netzwerk auslesen..

Erstellt am 20.01.2010

Hallo oezkany und willkommen im Forum! Wenn ich einmal unterstelle, dass sich Deine 50 Rechner in einer Domäne befinden, dann könntest Du folgendes (ungetestete) ...

4

Kommentare