Wert aus der Zwischenablage in Batch als Variabel verarbeiten
Moin,
ich möchte den Wert, den ich zuvor in die Zwischenablage kopiert habe, als Variabel in einer Batch weiter verarbeiten.
Geht das wohl, ich habe nichts gefunden.
Gruß
ich möchte den Wert, den ich zuvor in die Zwischenablage kopiert habe, als Variabel in einer Batch weiter verarbeiten.
Geht das wohl, ich habe nichts gefunden.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133509
Url: https://administrator.de/forum/wert-aus-der-zwischenablage-in-batch-als-variabel-verarbeiten-133509.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin bodyparts,
eigentlich geht es nicht wirklich, und die meisten, denen ähnliches in den Sinn kam, sind dann nach kurzem Grübeln auf irgendeinen anderen Verarbeitungs-Prozess umgeschwenkt.
Ich würde auch dir empfehlen, erst zu prüfen, ob es kein anderes Verfahren zur Lösung der Gesamtanforderung gibt.
Wenn es partout sein muss, dann gibt es als Freeware, unter anderem vom sympathischen Weltmarktführer selbst (in den Resource Kits) Tools namens "clip.exe" oder ähnlich.
Damit kannst du vom CMD-Prompt/Batch auf die Zwischenablage zugreifen.
Abraten würde ich trotzdem... kann kaum sein, dass es so ablaufen muss.
Grüße
Biber
eigentlich geht es nicht wirklich, und die meisten, denen ähnliches in den Sinn kam, sind dann nach kurzem Grübeln auf irgendeinen anderen Verarbeitungs-Prozess umgeschwenkt.
Ich würde auch dir empfehlen, erst zu prüfen, ob es kein anderes Verfahren zur Lösung der Gesamtanforderung gibt.
Wenn es partout sein muss, dann gibt es als Freeware, unter anderem vom sympathischen Weltmarktführer selbst (in den Resource Kits) Tools namens "clip.exe" oder ähnlich.
Damit kannst du vom CMD-Prompt/Batch auf die Zwischenablage zugreifen.
Abraten würde ich trotzdem... kann kaum sein, dass es so ablaufen muss.
Grüße
Biber
Moin bodyparts,
ich fürchte, wir beide gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen aus.
ich hatte deine Anforderung so verstanden, dass du einen Wert (wie man/frau ihn sich so vorstellt, e.g. "0815-4711" als zwischengespeicherter Wert für eine Telefonnummer aus einem Web-Formular) per Batch verarbeiten willst.
Was du da haben willst ist doch aber ein lose strukturierter Prosatext - eine Seite Bildschirmtext sozusagen.
Und eine Seite Bildschirmtext bekommt du doch weder über zwischenablage noch über Tastatur in eine Batch-Umgebungsvariable.
Bitte lass uns nochmal einen Schritt zurück - was genau ist die Enduser-Anforderung, zu der du dich hast breitschlagen lassen?
Grüße
Biber
ich fürchte, wir beide gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen aus.
ich hatte deine Anforderung so verstanden, dass du einen Wert (wie man/frau ihn sich so vorstellt, e.g. "0815-4711" als zwischengespeicherter Wert für eine Telefonnummer aus einem Web-Formular) per Batch verarbeiten willst.
Was du da haben willst ist doch aber ein lose strukturierter Prosatext - eine Seite Bildschirmtext sozusagen.
Und eine Seite Bildschirmtext bekommt du doch weder über zwischenablage noch über Tastatur in eine Batch-Umgebungsvariable.
Bitte lass uns nochmal einen Schritt zurück - was genau ist die Enduser-Anforderung, zu der du dich hast breitschlagen lassen?
Grüße
Biber
Hallo bodyparts und Biber!
Bin zwar ein paar Stunden zu spät dran, dafür habe ich aber auch keine vollautomatische Variante anzubieten ...
... aber zumindest eine vergleichsweise wenig aufwändige Möglichkeit per Batch wäre:
<code tpye="plain">set /p "Name=Name: "
Vom Benutzer verlangt ist in diesem Fall (bei eingeschaltetem "QuickEdit" für die CMD-Shell) ein Rechtsklick und ein "Enter" ...
Grüße
bastla
Bin zwar ein paar Stunden zu spät dran, dafür habe ich aber auch keine vollautomatische Variante anzubieten ...
... aber zumindest eine vergleichsweise wenig aufwändige Möglichkeit per Batch wäre:
<code tpye="plain">set /p "Name=Name: "
Vom Benutzer verlangt ist in diesem Fall (bei eingeschaltetem "QuickEdit" für die CMD-Shell) ein Rechtsklick und ein "Enter" ...
Grüße
bastla