bastla
bastla
 

Zellen verbinden mit Semikolongelöst

Erstellt am 14.01.2010

Hallo Florian88! die andere Art (=A1&";"&B1) ist zu zeitaufwendig. Du kannst ja in B1 die Formel und in B2 schreiben und danach die Formel ...

5

Kommentare

VBScript Aufruf einer exe und Verwendung des Outputs

Erstellt am 14.01.2010

Hallo All! Wie liest du eine Konsole aus??? Wenn die Ausgabe auf dem STDOUT-Kanal erfolgt so: Natürlich lässt sich das Ganze auch zeilenweise abfackeln ...

14

Kommentare

Ordner per Batch verschiebengelöst

Erstellt am 13.01.2010

Hallo Netzfetzer und willkommen im Forum! Etwa so: Das "echo" vor dem "move'" soll ein gefahrloses Testen ermöglichen (die "Buchstabenordner" werden allerdings bereits beim ...

3

Kommentare

Netzwerkeinstellungen änderngelöst

Erstellt am 13.01.2010

Biber Ich komme bislang nur auf Indizien nicht auf eine klare Antwort. Ging mir ja leider auch nicht anders Hinsichtlich des Loopbackadapters könnte natürlich ...

28

Kommentare

Netzwerkeinstellungen änderngelöst

Erstellt am 13.01.2010

erik87 Wenn Du dann noch zeigst, woher der Inhalt von "%LName%" kommt (war ja eigentlich das Thema hier) Grüße bastla ...

28

Kommentare

Netzwerkeinstellungen änderngelöst

Erstellt am 13.01.2010

TheDarkLord BASTLAAAAA, BIIIBEEER Du warst nicht zu überhören ;-) Soferne der Batch unter XP oder höher ausgeführt wird (unter W2000 müsstest Du auf VBS ...

28

Kommentare

Dateien in einem Ordner über den Namen einer txt-Datei umbennengelöst

Erstellt am 12.01.2010

Hallo cotopaxi! Dafür sollte doch eigentlich genügen Wenn's so aussieht, als würde es passen, die beiden "echo" entfernen, damit die Umbenennungsbefehle nicht nur angezeigt, ...

6

Kommentare

Per Batch in vielen Text Dateien rechnengelöst

Erstellt am 12.01.2010

Hallo Virtu-Al! Ansonsten hast du freie Wahl, ob Batch oder VBS. Wirf eine Münze. Falls Du gerade keine Münze hast, kannst Du auch eine ...

6

Kommentare

VBScript - Suchen und Ersetzen - String in Datei durch einen Teil des Dateinamens ersetzengelöst

Erstellt am 12.01.2010

Hallo LE-Tarantino! Freut mich, wenn's für Dich passt. :-) besonders die Idee mit dem ID = Split(File.Name) find ich klasse! Der Dank hierfür gilt ...

6

Kommentare

Rename und copygelöst

Erstellt am 12.01.2010

Halo mixmax! Da Du Dich für "move" entschieden hast, ließe sich das Ganze noch abkürzen: Zur Batch-Doku leider Fehlanzeige - für mich galt eigentlich ...

3

Kommentare

VBScript - Suchen und Ersetzen - String in Datei durch einen Teil des Dateinamens ersetzengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Hallo LE-Tarantino und willkommen im Forum! Mit einer kleinen Abweichung von Deinem Ansatz (wenn die ID auch verlässlich zwischen dem zweiten und dritten Leerzeichen ...

6

Kommentare

Rename und copygelöst

Erstellt am 11.01.2010

Hallo mixmax und willkommen im Forum! Wenn Du Dir sicher bist, dass die Ausgangsdateien und nicht nur die Kopien umbenannt werden sollen, dann etwa ...

3

Kommentare

Dateien zählen via Batch-Kommando

Erstellt am 11.01.2010

Biber Abgesehen davon, dass ich ohnehin nicht einfach aus Prinzip zum Widerspruch neige, würde mir ein solcher hinsichtlich Deiner Argumente auch nicht wirklich leicht ...

20

Kommentare

Dateien zählen via Batch-Kommando

Erstellt am 11.01.2010

Hallo BlueBones! Es ist immer wieder erfreulich, User hier zu treffen, die tatsächlich Interesse am Scripten/Batchen haben und lernen und auch selbst etwas beitragen ...

20

Kommentare

Dateien zählen via Batch-Kommando

Erstellt am 11.01.2010

Biber BTW, die Datums-Ableitung würde bei mir (WIN XP SP2) ein bisschen putzige Ergebnisse liefern Wenn Du auch so genügsam bist und Dir noch ...

20

Kommentare

Dateien zählen via Batch-Kommando

Erstellt am 11.01.2010

Hallo BlueBones und willkommen im Forum! Netter Einstieg, gleich einmal einen Tipp zu posten :-) Bis auf die Tatsache, dass %NRCOUNT% im Namen der ...

20

Kommentare

Ordner anhand von txt-Dateien erstellengelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hallo cotopaxi! Ich hatte mich auch schon gefragt, was mit diesen Dateien weiter passieren sollte - meine Antwort wäre allerdings "Verschieben" gewesen Zum Kopieren ...

7

Kommentare

Ordner anhand von txt-Dateien erstellengelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hallo cotopaxi! Freut mich :-) (wobei ich noch auf meine am Ende angefügte Überlegung hinweisen möchte) Grüße bastla ...

7

Kommentare

Ordner anhand von txt-Dateien erstellengelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hallo cotopaxi! Etwa so: Das "echo" vor dem "md" sorgt dafür, dass nur die Befehle zum Erstellen der Ordner angezeigt, die Ordner aber noch ...

7

Kommentare

Excel-SUMMEWENN mit bedingter Multiplikationgelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hallo immobrauch! Sorry - hatte mal wieder vergessen, dass auch für die Array-Formel die Angabe der gesamten Spalten nicht funktioniert (womit auch der vermeintliche ...

4

Kommentare

Excel-SUMMEWENN mit bedingter Multiplikationgelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hallo immobrauch! Dazu benötigst Du die folgende Array-Formel: Die geschwungenen Klammern "{" und "}" an Beginn und Ende der Formel sind dabei nicht einzugeben, ...

4

Kommentare

Text finden und gefiltert speicherngelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hallo ForgottenRealm! Statt \\\\ nur noch \\ - warum hast du vier mal \ gemacht? Ist eigentlich nicht nötig, sondern nur eine exaktere Umsetzung ...

4

Kommentare

Text finden und gefiltert speicherngelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hallo ForgottenRealm! Wenn Du keinen besonderen Bedarf an der Datei "netview.txt" hast, genügt eigentlich: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Teile des Dateinamens entfernen per Batchgelöst

Erstellt am 10.01.2010

StefanKittel Abgesehen davon, dass wir ja noch gar nicht wissen, ob es nur eine einmalige Aktion sein soll, habe ich auch überhaupt nix gegen ...

6

Kommentare

Teile des Dateinamens entfernen per Batchgelöst

Erstellt am 10.01.2010

StefanKittel einfach "epaper" durch nichts ersetzen. Was meinst Du macht wohl die folgende Zeile ;-) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Teile des Dateinamens entfernen per Batchgelöst

Erstellt am 09.01.2010

Hallo SarekHL! Irgendwie fühle ich mich mit dieser Frage angesprochen ;-) Grundsätzlich sollte das etwa so gehen (das "echo" vor dem "ren" sorgt dafür, ...

6

Kommentare

Mit msg mehrere Zeilen angeben?gelöst

Erstellt am 09.01.2010

Hallo racer23! Hätte man anstatt der Variablen M, Zeile1 oder Titel eigentlich auch etwas anderes schreiben können, oder sind die so für die Message-Box ...

17

Kommentare

Mit msg mehrere Zeilen angeben?gelöst

Erstellt am 09.01.2010

Hallo racer23! was davon ist jetzt eigentlich ratsamer? Die zweite Version ist vergleichsweise aufwändig - ihr einziger Vorteil wäre, dass die Zeilenanzahl dynamisch sein ...

17

Kommentare

Problem beim erstellen einer Batchdatei mit sonderzeichen bzw Tastaturkürzelgelöst

Erstellt am 09.01.2010

Hallo slofis! Ein derartiger Befehl wäre mir nicht bekannt Grüße bastla ...

10

Kommentare

Mit msg mehrere Zeilen angeben?gelöst

Erstellt am 08.01.2010

Hallo racer23! Wenn's dynamisch sein soll, ließe sich das Ganze (zugegeben: nicht ganz ernst gemeint ;-)) auch noch so realisieren: Grüße bastla ...

17

Kommentare

Mit msg mehrere Zeilen angeben?gelöst

Erstellt am 08.01.2010

Hallo racer23! Die Zeile 7 hat bei Dir einen Umbruch und sollte eigentlich so aussehen: Grüße bastla ...

17

Kommentare

Einen Eintrag in einer .cfg hinzufügen (mit fortlaufender Nummer), aber wie?gelöst

Erstellt am 08.01.2010

Hallo bladis! Freut mich, wenn's passt. :-) das ging verdammt schnell. Naja, ich arbeite auf das Wochenende hin ;-) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Einen Eintrag in einer .cfg hinzufügen (mit fortlaufender Nummer), aber wie?gelöst

Erstellt am 08.01.2010

Hallo bladis und willkommen im Forum! Soferne die Nummer verlässlich der letzten mit "Layer=" beginnenden Zeile entnommen werden kann, sollte das so gehen: Grüße ...

3

Kommentare

Mit msg mehrere Zeilen angeben?gelöst

Erstellt am 08.01.2010

Hallo racer23! Unter W7 habe ich's nicht getestet und kann daher nix dazu sagen Da Du oben schreibst "Ich habe mein Batch natürlich auch ...

17

Kommentare

Problem beim erstellen einer Batchdatei mit sonderzeichen bzw Tastaturkürzelgelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo slofis! veranlasst dieses Zeichen das eine Datei erstellt wird (z.B. >beep.bat erzeugt die Datei Beep.bat) ? Genau das (nennt sich Ausgabeumleitung und wird ...

10

Kommentare

Mit msg mehrere Zeilen angeben?gelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo racer23! dein Code läuft bei mir nicht. ist als Fehlerbeschreibung leider etwas dürftig. Im Zweifelsfall aus dem "echo off" ein "echo on" machen ...

17

Kommentare

Problem beim erstellen einer Batchdatei mit sonderzeichen bzw Tastaturkürzelgelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo slofis! Geht aber nicht, irgend etwas übersehe ich wohl. Die beiden Vorschläge oberhalb? Deine Vorgangsweise entspricht keinem der beiden (getestet) funktionierenden Wege aber ...

10

Kommentare

VB DirlistBox soll mit letztgeöffnetem Ordner Startengelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo listigerTeppich! Natürlich kannst Du mehrere Variablenwerte auf diese Art speichern: Durch das Setzen der Defaultwerte in "WerteHolen" wird für den Fall. dass die ...

26

Kommentare

Batch IF GOTOgelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo Denim44! ich denke das ich hier einen Fehler in der Syntax gemacht habe. Zustimmung ;-) Versuch es so: Als Hinweis: if /? Grüße ...

1

Kommentar

Mit msg mehrere Zeilen angeben?gelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo racer23! Der Beitrag ist zwar schon als gelöst markiert, (Kann man das eigentlich wieder rückgängig machen?) Ja (editieren). wie man die Beschriftung im ...

17

Kommentare

Mit msg mehrere Zeilen angeben?gelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo racer23! Erstelle eine (mehrzeilige) Textdatei (im Beispiel "msg.txt") und verwende folgende Schreibweise: Grüße bastla P.S.: Wenn Du Deine Codeschnipsel auch schöner formatiert posten ...

17

Kommentare

MP3-Dateien gemäss ihres Namens in bestehende Ordner verteilen, in denen der Interpret des zu verschiebenden Songs vorhanden istgelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo RazorJack! Danke, supa, happy :-) Da kommt auch bei mir Freude auf :-) - die durch die Art Deines (ausführlichen) Feedbacks noch verstärkt ...

9

Kommentare

Problem beim erstellen einer Batchdatei mit sonderzeichen bzw Tastaturkürzelgelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo slofis und willkommen im Forum! Wenn Du zB Notepad verwendest, kannst Du das gewünschte Zeichen einfach mit der Tastenkombination Alt+07 (die Ziffern auf ...

10

Kommentare

Bitte um Ideen für ein Script zum Bereinigen von Verknüpfungengelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo Caradh! Welches BS verwendest Du? Bei mir liegt die Verknüpfung auf einem XP Pro SP3 und es wird nach dem Neuverbinden des Laufwerkes ...

17

Kommentare

robocopy MIR gelöschte dateien in quelle auf ziel verschieben anstatt löschen

Erstellt am 06.01.2010

Hallo A66neu und willkommen im Forum! Vorweg: Hier in diesem Thread sind wir vermutlich ziemlich unter uns - es wäre daher vermutlich sinnvoller, eine ...

7

Kommentare

Bitte um Ideen für ein Script zum Bereinigen von Verknüpfungengelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo Caradh! Selbst wenn ich die Zuweisung anpasse, hat sich die Verknüpfung immer noch die alte Herkunft gemerkt. In diesem Fall würde das Betriebssystem ...

17

Kommentare

Ja-Nein Abrage unter Windows XP,2000gelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo racer23! könnte das vielleicht " :: " sein? Richtig; alternativ dazu auch mit REM - zB gelegentlich erforderlich in einem mehrzeiligen "if", wie ...

6

Kommentare

Bitte um Ideen für ein Script zum Bereinigen von Verknüpfungengelöst

Erstellt am 06.01.2010

mayho33 Dein Script in dem Link ist super!!. Danke für die Blumen - allerdings würde ich das heute etwas anders schreiben (und zumindest die ...

17

Kommentare

Ja-Nein Abrage unter Windows XP,2000gelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo racer23! Hat das "set JN=" bei :ENDE eigentlich noch irgendwas zu bedeuten Es ersetzt das zumeist am Anfang eines Batches verwendet "setlocal" und ...

6

Kommentare

Mehrere Unterverzeichnisse in verschiedenen Verzeichnissen erstellen.gelöst

Erstellt am 06.01.2010

wobei sich auch durch das schlankere ersetzen ließe Grüße bastla ...

5

Kommentare