bastla
bastla
 

Computerrichtlinie abhängig vom Benutzer anwenden

Erstellt am 12.10.2009

Hallo Delaro und willkommen im Forum! Ich hab das versucht zu lösen, in dem ich per Sicherheitsfilterung nur die Gruppen ausgewählt hab auf die ...

10

Kommentare

Ergebnissen Platzierung zuweisengelöst

Erstellt am 12.10.2009

wobei die Formel auch noch kopierbar macht. Grüße bastla ...

5

Kommentare

Ergebnissen Platzierung zuweisengelöst

Erstellt am 12.10.2009

Hallo cbu-kl! Für solche Zwecke gibt's die Funktion RANG() Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batch-Scriptinggelöst

Erstellt am 09.10.2009

Hallo Forseti2003! kann ich mit copy oder xcopy beim kopieren gleich auch den Namen ändern? Für einzelne Dateien (die nicht inklusive Pfad kopiert werden ...

15

Kommentare

Batch-Scriptinggelöst

Erstellt am 09.10.2009

Hallo Forseti2003! Na dann eben doch mit Erstellungsdatum: Grüße bastla ...

15

Kommentare

Batch-Scriptinggelöst

Erstellt am 09.10.2009

Hallo Forseti2003! Um hier doch auch etwas beizutragen: Wenn nur Ordner mit "Sinsheim" im Namen verarbeitet werden sollen, kannst Du die folgende Schleife verwenden: ...

15

Kommentare

Berechtigungen auf freigegebenem Ordner per Script ändern

Erstellt am 09.10.2009

Hallo pyccku! Wer oder was hat Dich davon abgehalten, das selbst zu testen? Grüße bastla P.S.: Und wer oder was hält Dich davon ab, ...

9

Kommentare

Hochzählen einer Variable und Anhängen an eine zuvor zu bestimmende Anzahl von Zeilen in einer Textdateigelöst

Erstellt am 09.10.2009

Hallo dergandralf! Wie kann man im obigen text dann noch den ERSTEN Doppelpunkt (nicht alle Doppelpunkte) jeder Zeile noch durch ein "=" ersetzen? Indem ...

6

Kommentare

Wechselnde Dateinamen suchen und an Start übergebengelöst

Erstellt am 08.10.2009

Hallo Mikefield! Wozu die Zerlegung, wenn Du die Teile dann wieder gleich zusammensetzen willst? Wenn ich das richtig verstehe, sollte es doch genügen, alle ...

2

Kommentare

Hochzählen einer Variable und Anhängen an eine zuvor zu bestimmende Anzahl von Zeilen in einer Textdateigelöst

Erstellt am 08.10.2009

Hallo dergandralf und willkommen im Forum! Wenn die erste Textdatei tatsächlich nur zeilenweise die "S-ID-"-Einträge enthalten sollte, könnte (direkt von der Kommandozeile, im Batch ...

6

Kommentare

Batch-Scriptinggelöst

Erstellt am 08.10.2009

Hallo Forseti2003! Kannst Du bitte etwas konkreter werden und eine Beispielzeile posten - die "Tournummer" etwa hattest Du vorher nicht erwähnt und jetzt nicht ...

15

Kommentare

set Eingabe in Batch schreiben

Erstellt am 08.10.2009

Hallo bodyparts! später mehr. Noch ist mir nicht so ganz klar, was Du erreichen willst - ich warte dann auf "später" Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch-Scriptinggelöst

Erstellt am 08.10.2009

Hallo Forseti2003! Du wirst wegen des "/s" bei "findstr" nicht nur die gesuchte Zeile, sondern vorneweg auch noch deren Pfad/Dateinamen erhalten - ansonsten wäre ...

15

Kommentare

set Eingabe in Batch schreiben

Erstellt am 08.10.2009

Hallo bodyparts! Soll jeweils nur die letzte Eingabe angezeigt (und durch einfaches Enter nochmals übernommen) werden, oder alle bisher vorgenommenen Eingaben (nur als Anzeige)? ...

4

Kommentare

mit Batchdatei Zeile in Textdatei finden überspringen und ersetzengelöst

Erstellt am 08.10.2009

Hallo OliverNeu! => Ist es möglich die Zeichenkette bei einer definierten Anzahl (z.B. 60) abzuschneiden und dann den neuen String dranhängen? Mit CMD können ...

15

Kommentare

(vbs) MoveFile auf UNC Pfad klappt nichtgelöst

Erstellt am 07.10.2009

Hallo Davidaff! Wenn Du ohnehin jede Datei anfasst, kannst Du das Verschieben auch direkt (jetzt treffen ja die beiden beschriebenen Einschränkungen nicht mehr zu) ...

10

Kommentare

(vbs) MoveFile auf UNC Pfad klappt nichtgelöst

Erstellt am 07.10.2009

Hallo Davidaff und Biber! Wenn wir ausnahmsweise einmal MS glauben wollen, dann kann nicht verschoben werden, wenn das Ziel eine existierende Datei ist (Überschreiben ...

10

Kommentare

(vbs) MoveFile auf UNC Pfad klappt nichtgelöst

Erstellt am 07.10.2009

Hallo Davidaff! Ein Überschreiben ist mit "MoveFile" nicht vorgesehen - zerlege es in ein "CopyFile" (mit Option "Überschreiben") und ein "DeleteFile" oder prüfe vorweg ...

10

Kommentare

Mit autorun.inf Laufwerksbuchstabe festlegen

Erstellt am 07.10.2009

Hallo tagschetavuz und willkommen im Forum! Um es kurz zu machen: Wenn es nur darum geht, an einem bestimmten (weiteren) Rechner, auf welchen Du ...

26

Kommentare

Mit autorun.inf Laufwerksbuchstabe festlegen

Erstellt am 07.10.2009

8schpi auf ausführlichere antworten verzichte ich (dau) Zu Deiner Selbsteinschätzung kann ich nichts sagen aber wenn Du meinen Kommentar von 06.10.2009, 22:01:38 Uhr nicht ...

26

Kommentare

Mit autorun.inf Laufwerksbuchstabe festlegen

Erstellt am 06.10.2009

8schpi wie ist die ausgabe von subst z: %~d0\ bei dir? poste doch mal bitte einen screenshot, Der Befehl liefert keine Ausgabe (außer ggf ...

26

Kommentare

Mit autorun.inf Laufwerksbuchstabe festlegen

Erstellt am 06.10.2009

8schpi Du solltest vielleicht etwas konkreter formulieren: die eingabe des befehls subst z: \ ergibt bei mireine fehlermeldung. Abgesehen davon sind Fehlermeldungen dazu da, ...

26

Kommentare

Mit autorun.inf Laufwerksbuchstabe festlegen

Erstellt am 06.10.2009

8schpi Iwans Vorschlag ließe sich mit folgender Batchzeile realisieren: und kommt ohne Adminrechte aus Grüße bastla ...

26

Kommentare

Pfad zerlegen und dann Variablen zuordnengelöst

Erstellt am 06.10.2009

Biber Spielverderber ;-) - in der Form hatten wir das doch schon Grüße bastla ...

12

Kommentare

Pfad zerlegen und dann Variablen zuordnengelöst

Erstellt am 06.10.2009

Hallo Hi-Robbie und rubberman! Aus dem Pfad in "%start.root%" lässt sich natürlich auch per Einzeiler und ohne "cd" der Name des vorletzten Ordners extrahieren: ...

12

Kommentare

Ordner umbenennen per Script

Erstellt am 05.10.2009

Hallo bodyparts! Abgesehen davon, dass aus "File5 C" ( erste Zeile) wird "Ordnername C" und nicht "Ordnername File C" wenn überhaupt nur heißen könnte: ...

20

Kommentare

Ordner umbenennen per Script

Erstellt am 05.10.2009

Hallo bodyparts! wäre das machbar? Wenn's denn damit feststeht, was tatsächlich geschehen soll Ändere Zeile 12 auf Grüße bastla ...

20

Kommentare

Ordner umbenennen per Script

Erstellt am 04.10.2009

konnte doch noch etwas tun, nämlich den schon ewig fehlenden "/" vor dem "p" nachtragen - so sollte es aber nun wirklich was werden: ...

20

Kommentare

Ordner umbenennen per Script

Erstellt am 04.10.2009

Hallo bodyparts! Die Zeilen 12, 15 und 18 (die vor der Zeile 13 sinnvoller wäre und in der das "echo" nach dem "do" fehlt ...

20

Kommentare

Ordner umbenennen per Script

Erstellt am 04.10.2009

Hallo bodyparts! aber der Ordner wird nicht umbenanntSolange vor dem "ren" ein "echo" steht, wird auch nur der Befehl zum Umbenennen angezeigt (das sollte ...

20

Kommentare

Ordner umbenennen per Script

Erstellt am 04.10.2009

Hallo bodyparts! Du kannst nach der Zeile ein einfügen oder alternativ auch schon davor verwenden. Grüße bastla ...

20

Kommentare

Per Tabtaste in nächste Zeilegelöst

Erstellt am 04.10.2009

Hallo stonehauser! Du kannst auch entweder den gewünschten Bereich einfach vorweg markieren oder alle Spalten, in denen Eingabe erfolgen sollen, markieren, in "Zellen formatieren ...

3

Kommentare

Konfigurationsdatei für Batch-Programmegelöst

Erstellt am 04.10.2009

oder noch einfacher: Das Abspeichern der aktuellen Werte in "var.txt" (für Variable mit dem selben Präfix, zB "test_") könnte im Gegenzug so erfolgen: Grüße ...

3

Kommentare

Pfad zerlegen und dann Variablen zuordnengelöst

Erstellt am 04.10.2009

Hallo Hi-Robbie und willkommen im Forum, hallo rubberman! Zu Punkt 4 ev etwas Ähnliches wie hier Die "Sparvariante" (statisch "Großvater" und "Vater" des aktuellen ...

12

Kommentare

Ordner umbenennen per Script

Erstellt am 04.10.2009

Hallo bodyparts! Da ich mir nun gar nicht vorstellen kann, woran das liegt, noch ein Versuch: Füge die folgende Zeile unmittelbar nach der Zeile ...

20

Kommentare

cmd Prozess mit Abfrage ob läuft und wenn nicht ...gelöst

Erstellt am 03.10.2009

Hallo mc-doubleyou! TimoBeil hatte es im anderen Thread etwas verkürzt (aber nicht unrichtig) geschrieben - daher nochmals: "/i" brauchst Du dann tatsächlich nicht, wenn ...

6

Kommentare

cmd Prozess mit Abfrage ob läuft und wenn nicht ...gelöst

Erstellt am 03.10.2009

Hallo mc-doubleyou! Wenn das Programm (in exakt der angegebenen Schreibweise - also mit Berücksichtigung von Groß-/Kleinschreibung) im Ergebnis von "tasklist" enthalten ist, kann ich ...

6

Kommentare

cmd Prozess mit Abfrage ob läuft und wenn nicht ...gelöst

Erstellt am 03.10.2009

Hallo mc-doubleyou! Was genau das Problem ist, habe ich zwar noch nicht verstanden, aber zumindest eine etwas kompaktere Schreibweise könnte ich (ungetestet) empfehlen: Grüße ...

6

Kommentare

Ordner umbenennen per Script

Erstellt am 03.10.2009

Hallo bodyparts! Ich sehe grade, das nicht alle Ordner wohl diese TXT Datei besitzen. Um diesen Fall zu berücksichtigen, kannst Du folgende Zeile 11 ...

20

Kommentare

Batch File Serverprofil umziehengelöst

Erstellt am 03.10.2009

Hallo Hugi1987! Etwa so (ungetestet): In der Textdatei muss je Zeile ein Benutzer eingetragen sein. Das Entfernen der Freigabe ist mir nicht ganz klar ...

7

Kommentare

Batch File Serverprofil umziehengelöst

Erstellt am 02.10.2009

Hallo Hugi1987! Sollte sich so machen lassen: Das "else" kannst Du einsparen, da ja ohnehin gleich ":Kopieren" folgt Grüße bastla ...

7

Kommentare

Leerzeichen an bestimmter Stelle setzengelöst

Erstellt am 02.10.2009

Hallo alden123 und willkommen im Forum! Etwa so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

mit Batchdatei Zeile in Textdatei finden überspringen und ersetzengelöst

Erstellt am 02.10.2009

Hallo OliverNeu! Etwas zum Testen: Die ursprüngliche Datei bleibt mit dem Zusatz ".bak" als Sicherung erhalten - wenn Du das nicht möchtest, die beiden ...

15

Kommentare

Dateien in eigene Unterordner kopieren Batchgelöst

Erstellt am 02.10.2009

Hallo horstdeluxe und willkommen im Forum! Kann leider keine passende Batch finden Bevor sich das noch ins Wochenende reinzieht, versuch es damit: Grüße bastla ...

12

Kommentare

Excel 2003 - Datenabfrage aus 50 Dateien möglich?gelöst

Erstellt am 02.10.2009

Biber Ich bin heute noch nicht zum Lachen gekommen - wie sieht's bei Dir aus? ;-) Grüße bastla P.S.: Bei mir ist die Frage, ...

8

Kommentare

Ordner umbenennen per Script

Erstellt am 02.10.2009

Hallo bodyparts! Hatte eigentlich schon gar nicht mehr mit Dir gerechnet Versuch es so: Solange in der Zeile 12 das "echo" steht, wird der ...

20

Kommentare

Windows Scripting - alle bereitgestellten .msi - Files in einem Verzeichnis installieren (nacheinander)gelöst

Erstellt am 01.10.2009

Hallo Xaero1982! OK - dann doch die Sicherheitsvariante: Grüße bastla ...

13

Kommentare

mit Batchdatei Zeile in Textdatei finden überspringen und ersetzengelöst

Erstellt am 01.10.2009

Hallo OliverNeu und willkommen im Forum! Auch von mir noch ein Anhaltspunkt: Mit lässt sich vorweg prüfen, ob der gesuchte String enthalten ist und ...

15

Kommentare

Excel 2003 - Datenabfrage aus 50 Dateien möglich?gelöst

Erstellt am 01.10.2009

Biber Neu geschrieben hätte ich dafür auch diese paar Zeilen nicht - da das Script aber nun schon mal da (und tatsächlich nicht ganz ...

8

Kommentare

Windows Scripting - alle bereitgestellten .msi - Files in einem Verzeichnis installieren (nacheinander)gelöst

Erstellt am 01.10.2009

Xaero1982 Dazu dürfen die Dateien aber keine Leerzeichen enthalten. es sei denn, Du formulierst das (zusammen mit einem dezenten Hinweis) zB so: Grüße bastla ...

13

Kommentare