bastla
bastla
 

Robocopy Alternative mit Index

Erstellt am 17.09.2009

Hallo Phil! Nur als Anmerkung zu der Kommandozeilenbefehl startet den Sync im Hintergrund, aber das Batchscript ist dann schon beendet -> Backup startet vor ...

3

Kommentare

VB 6 Zeilen one fso löschengelöst

Erstellt am 17.09.2009

Hallo waldgnarf! Zeichen wie z.B. ü,ö,ä bei der Umwandlung in einen String, durch ein Viereck ersetzt. Kann man das auch irgendwie umgehen? Mit dem ...

18

Kommentare

Geplante Task -zum letzten eines Monats einrichtengelöst

Erstellt am 17.09.2009

Hallo u0206084! Eigentlich fehlt dem Script nur eine andere Zeile 6 mit dem gewünschten Task = dem Programmaufruf Die Zeile 5 lässt sich noch ...

5

Kommentare

VB 6 Zeilen one fso löschengelöst

Erstellt am 17.09.2009

Hallo waldgnarf! Wenn es tatsächlich immer nur um die ersten 6 Zeilen geht, kannst Du wie gehabt den Dateiinhalt in ZEILEN() einlesen und dann ...

18

Kommentare

VB 6 Zeilen one fso löschengelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hallo waldgnarf! Bleibt trotzdem die Frage, welche Zeilen gelöscht werden sollen Grüße bastla ...

18

Kommentare

VB 6 Zeilen one fso löschengelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hallo waldgnarf! ich wollte 6 der ersten Zeilen aus einer Textdatei löschen Wolltest Du das immer nach der Lottoziehung machen? Grüße bastla ...

18

Kommentare

VB 6 Zeilen one fso löschengelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hallo waldgnarf! Vielleicht erhältst Du mehr Vorschläge, wenn Du kurz beschreibst, was der Code eigentlich leisten soll Grüße bastla ...

18

Kommentare

Batch Problem Text aus Datei löschengelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hallu iluj258! Nur der Ordnung halber (die Antwort steht ja eigentlich schon in Deinem vorigen Thread): Die passenden Zeilen lassen sich mit ausfiltern und ...

2

Kommentare

Batch Schleifen (pslogged on) Problemgelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hallo iluj258! Wir nie Wirder vor kommen ich hoffe man kann mir den ersten Fehler im Forum verzeihenNo problem Grüße bastla P.S.: Worauf sich ...

15

Kommentare

Batch Schleifen (pslogged on) Problemgelöst

Erstellt am 16.09.2009

Wie jetzt? Vorher kannst Du es gar nicht erwarten, und dann testest Du meinen Vorschlag noch nicht einmal? Deine gesuchte Antwort steht in meinem ...

15

Kommentare

Batch Schleifen (pslogged on) Problemgelöst

Erstellt am 16.09.2009

Ich hoffe derzeit nur auf eine Antwort auf meine 2. FrageDie da wäre? Grüße bastla ...

15

Kommentare

Windows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren

Erstellt am 16.09.2009

Hallo Schnaps! Einen Neustart hast Du schon gemacht? Jedenfalls als Empfehlung für's nächste Mal: Nimm den Hilfsaccount (Admin-Rechte wirst Du ihm ja gegeben haben) ...

43

Kommentare

Batch Schleifen (pslogged on) Problemgelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hallo iluj258 und willkommen im Forum! Um Deine Geduld nicht über Gebühr zu strapazieren ;-) Edit Wie ich sehe, bereits zu spät /Edit: Warum ...

15

Kommentare

Excel Formulargelöst

Erstellt am 15.09.2009

Hallo lottchen und willkommen im Forum! Ich hatte früher eine Vorlage bei der ich bei den variablen Zellen nur mit der Tab-Taste von einer ...

5

Kommentare

Bestimmte Inhalte einer Textzeile in .txt löschengelöst

Erstellt am 15.09.2009

OT Biber Außerdem ich denke, es freut Dich ja auch, anderen etwas über Verschlankungen weitergeben zu können ;-) Anderen schon ;-) /OT Grüße bastla ...

8

Kommentare

Bestimmte Inhalte einer Textzeile in .txt löschengelöst

Erstellt am 15.09.2009

bzw etwas schlanker ;-): Biber Eigentlich hätte ich als (Deine) Zeile 8 erwartet: was aber auch schon egal wäre, wenn "xyz:" mehrfach vorkäme Grüße ...

8

Kommentare

Variable mit ungefärem Zeichensatz vergleichengelöst

Erstellt am 15.09.2009

Hallo Rufio3000! Wenn Du nur ein einziges "findstr" verwendest und der "Name der Software" Leerzeichen enthält, wird nach jedem einzelnen Wort dieses Namens gesucht ...

8

Kommentare

Variable mit ungefärem Zeichensatz vergleichengelöst

Erstellt am 15.09.2009

Hallo Rufio3000! Sorry - hatte nicht auf die Schleife geachtet Habs auch schon mit !Silent! probiert, allerdings ebenfalls ohne Erfolg :-( So sollte es ...

8

Kommentare

Variable mit ungefärem Zeichensatz vergleichengelöst

Erstellt am 15.09.2009

Hallo Rufio3000! Wenn ich "Zeichensatz" in Deinem Sinn richtig interpretiere, ist damit "Textteil" gemeint - in diesem Fall kannst Du mehrere "findstr" kombinieren, um ...

8

Kommentare

Geplante Task -zum letzten eines Monats einrichtengelöst

Erstellt am 15.09.2009

was dann (als Demo) etwa so aussehen könnte: Grüße bastla Edit Korrektur der Zeile 3, damit's auch mit dem Dezember funktioniert /Edit ...

5

Kommentare

Änderung der Füllfarbe (Hintergrundfarbe) einer Zelle bezüglich Eingabegelöst

Erstellt am 11.09.2009

Biber Ließe sich durch ein zusätzliches "$" vielleicht noch verbessern: K11 1. / Formel ist =(SVERWEIS($K11;$L$11:$M$16;2)="grün") Noch schöner (wenn schon Aufwand getrieben wird) wäre ...

5

Kommentare

Verzeichnisse mit batch erstellengelöst

Erstellt am 11.09.2009

LotPings Ich glaube, ich schulde Dir noch einige mehr ;-) Grüße bastla ...

8

Kommentare

Verzeichnisse mit batch erstellengelöst

Erstellt am 11.09.2009

Hallo sommerzeit! Hatte leider nur kurz drübergeschaut und übersehen, dass vor der Zeile eine Zeile fehlt - dadurch wird das Unterprogramm ":create" nach dem ...

8

Kommentare

Verzeichnisse mit batch erstellengelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo sommerzeit! Soferne ich das richtig interpretiere, müsstest du doch nur das Startverzeichnis angeben: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Zeilen aus Textdatei auslesen und danach weiterverwenden

Erstellt am 09.09.2009

AlbertMinrich Wenn allerdings nicht sicher ist, dass die Datei "files.txt" keine Pfade oder Dateinamen mit Leerzeichen enthält, wäre vorzuziehen Grüße bastla ...

11

Kommentare

Zeilen aus Textdatei auslesen und danach weiterverwenden

Erstellt am 09.09.2009

Hallo batch12! Ist mit /ar /a und /r gemeint? Damit ist "/ar" (oder, wenn Du willst, auch "/a:r") gemeint - also alle Dateien mit ...

11

Kommentare

Zeilen aus Textdatei auslesen und danach weiterverwenden

Erstellt am 09.09.2009

Hallo batch12 und willkommen im Forum! Schleifen sind sehr nützlich, aber, wie TimoBeil oben schon angesprochen hat, gelegentlich gar nicht nötig - wenn Du ...

11

Kommentare

Änderung der Füllfarbe (Hintergrundfarbe) einer Zelle bezüglich Eingabegelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hallo IchWeissNicht! Bedingte Formatierung ist schon ok - prüfen solltest Du dabei auf "Formel ist", etwa für die Zelle C4: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Datensicherung per Batch-Datei mit Überschreibung nach 5 Sicherungengelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo Spllittedangel! Wenn Du das schon "zu Fuß" machst, dann wenigstens ohne Umwege: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Datensicherung per Batch-Datei mit Überschreibung nach 5 Sicherungengelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo GrEEnbYte! Die Zeile 7 sollte dann etwa so aussehen: Die Erklärung dazu liefert (hoffentlich) "dir /?" Grüße bastla ...

10

Kommentare

VBS - Wie Zugriff auf User Verzeichnis?gelöst

Erstellt am 07.09.2009

Auch Dir, Fixu, ein freundliches Hallo! In der angegeben Reihenfolge kann's sowieso nix werden - abgesehen davon musst Du Textteile explizit mit "&" (oder ...

2

Kommentare

Aus einer ausgewählten Zeile nur bestimmte Werte in eine neue Datei rauskopierengelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo Alex! Ich freu' mich ja auch, wenn Du Dich freust :-), aber trotzdem noch eine Erinnerung an Bibers Einwände: Ohne im Detail zu ...

18

Kommentare

txt Datei splittengelöst

Erstellt am 05.09.2009

Hallo GRS533! Um als Zielpfad den Ordner vorzugeben, in welchem das Script selbst liegt sowie die Extension aus der Datei zu übernehmen, wären folgende ...

12

Kommentare

Aus einer ausgewählten Zeile nur bestimmte Werte in eine neue Datei rauskopierengelöst

Erstellt am 05.09.2009

Hallo Alex! Etwas zum Testen: Speichere das folgende Script in einem Modul der "Stammliste.xls" und starte es von dieser Datei aus: Um noch Optimierungspotenzial ...

18

Kommentare

txt Datei splittengelöst

Erstellt am 05.09.2009

Hallo GRS533! Sieht so aus, als wäre die Zeit für ein VBScript gekommen ;-) Vorausgesetzt wird, dass es tatsächlich genau eine Leerzeile zwischen den ...

12

Kommentare

Aus einer ausgewählten Zeile nur bestimmte Werte in eine neue Datei rauskopierengelöst

Erstellt am 04.09.2009

Hallo Alex! Ausser dem Zielordner, wo die Dateien hineingespeichert werden, muss man doch auch die Zieldatei auswählen, oder? Denn diese enthält ja noch andere ...

18

Kommentare

Netzlaufwerke im Logonscript trennen und anderes LW verbindengelöst

Erstellt am 04.09.2009

Hallo Rohabu! Stimmt - Du hattest ja nicht geschrieben dass alleFileserver und darauf liegende Shares umbenannt würden - insofern war meine Frage eher wenig ...

14

Kommentare

VBA Excel - Rahmen hinzufügengelöst

Erstellt am 04.09.2009

Hallo unknownuser und didi1954! Nur als Anmerkung: VBS kennt natürlich keine Excel-Konstanten, daher entweder diese am Beginn des Scripts festlegen, etwa: oder (q & ...

10

Kommentare

Aus einer ausgewählten Zeile nur bestimmte Werte in eine neue Datei rauskopierengelöst

Erstellt am 04.09.2009

Hallo Alex! Sorry - aber Letzteres schon gar nicht :-( - ich hoffe, am Wochenende etwas mehr Zeit zu haben. Nur, um den Ablauf ...

18

Kommentare

Per Gruppenrichtlinie User muß Passwort beim nächsten Anmelden ändern festlegengelöst

Erstellt am 03.09.2009

Hallo bazZ! Wäre Dir vielleicht auch die Idee gekommen, dass Vermutungen angestellt werden, weil Du nix gesagt hast ;-) wo finde ich denn die ...

19

Kommentare

Per Gruppenrichtlinie User muß Passwort beim nächsten Anmelden ändern festlegengelöst

Erstellt am 03.09.2009

DerWoWusste und damit gleich wie bei 2003 - was den Schluss zulässt (eine diesbezügliche Information gibt es ja weiterhin nicht), dass bazZ noch 2000 ...

19

Kommentare

Netzlaufwerke im Logonscript trennen und anderes LW verbindengelöst

Erstellt am 03.09.2009

Hallo Rohabu! Lässt sich: Nur aus reiner Neugier: Wozu diese Einschränkung? Grüße bastla ...

14

Kommentare

Mit VBS nur Dateien bestimmter Größe verarbeitbar?gelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo knechtibus und AndreasHoster! Das Problem (sofern es noch immer um die selbe Art von Dateien geht) ist, dass die einzulesenden Daten ein (mir ...

7

Kommentare

Per Gruppenrichtlinie User muß Passwort beim nächsten Anmelden ändern festlegengelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo bazZ! Dann wirst Du wohl ein VBScript brauchen: Falls "Kennwort läuft nie ab" gesetzt ist, wird dieses Einstellung rückgängig gemacht (da sie im ...

19

Kommentare

Per Gruppenrichtlinie User muß Passwort beim nächsten Anmelden ändern festlegengelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo bazZ! Wenn Du zumindest einen 2003er Server hast, solltest Du doch im AD alle Benutzer einer OU markieren und dann das entsprechende Flag ...

19

Kommentare

Textpasagen aus einer .txt-Datei finden und rausfinden

Erstellt am 02.09.2009

Hallo Magic09 und willkommen im Forum! Ich nehme an, Du möchtest alle enthaltenen "Links" aus der "Riesen.txt" extrahieren - falls ja, kannst Du es ...

4

Kommentare

Netzlaufwerke im Logonscript trennen und anderes LW verbindengelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo Rohabu! Da fehlte noch ein ">" - ist jetzt oben nachgetragen. Vermutlich wirst Du diesen Batch über einige Tage als Logon-Script laufen lassen, ...

14

Kommentare

Batch soll Mail versenden, wenn der Ausdruck zur Filterung aus der Datei vorhanden istgelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo wtaler! Wenn Du auf "Whitelist" umstellen willst, sollte das (allerdings ungetestet) so funktionieren: Grüße bastla ...

1

Kommentar

Netzlaufwerke im Logonscript trennen und anderes LW verbindengelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo Rohabu und willkommen im Forum! Das Zwischenspeichern der aktuellen Zuordnung (mit der Filterung nach ":" werden nur Mappings auf Laufwerksbuchstaben erfasst), könntest Du ...

14

Kommentare

Script zum auslesen der User in einer Groupgelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo Muecke! Kombiniert aus MS-Codebeispielen etwa so: Aufgrund der zu erwartenden Menge an Ausgaben solltest Du das Script über "cscript" starten Grüße bastla ...

5

Kommentare