bastla
bastla
 

Zeile für Zeile auslesen mit funktioniert nicht nicht ....gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.07.2009

Hallo S3RB31! Hatte gewohnheitsmäßig "%%i", aber dann nur "%j" geschrieben - also entweder Commandline, dann nur jeweils ein "%"-Zeichen, oder Batch, dann jeweils mit ...

13

Kommentare

Zeile für Zeile auslesen mit funktioniert nicht nicht ....gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.07.2009

Hallo S3RB31und willkommen im Forum! Weshalb brauchst Du einen Zähler? Um nur die angegebenen Ausgaben zu erzeugen, würde ja eigentlich direkt von der Kommandozeile ...

13

Kommentare

Vergleich Liste von Dateiname mit String - wenn nicht gleich, füge den Inhalt der Datei 1 der Datei 2 zugelöst

Erstellt am 30.07.2009

Auch Dir, Jim-Knopf, ein mindestens genauso freundliches Hallo und Willkommen im Forum! Schematisch könnte das etwa so aussehen: Vorausgesetzt wird dabei, dass es tatsächlich ...

6

Kommentare

Mittels Batch aktuellste Datei im Verzeichnis identifizieren und Inhalt kopierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

miniversum Sinn hat das "/y" trotzdem nur, um die Frage nach dem Überschreiben zu vermeiden - und da in einem Batch nur "xcopy", nicht ...

12

Kommentare

Mittels Batch aktuellste Datei im Verzeichnis identifizieren und Inhalt kopierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

miniversum Das "/y" schadet zwar nicht, ist aber unnötig - siehe "copy /?": Standardmäßig wird beim Überschreiben zum Bestätigen aufgefordert, außer wenn der COPY-Befehl ...

12

Kommentare

Mittels Batch aktuellste Datei im Verzeichnis identifizieren und Inhalt kopierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo knechtibus! Die "klassische" Lösung für das Finden der neuesten Datei wäre ein sortiertes (nach Name oder Änderungsdatum) Auflisten; mit einem Zwischenspeichern des Dateinamens ...

12

Kommentare

Inhalte aus einem Textfile auslesen und in eine neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo MaPick! Kein Problem - nur eine Verzögerung (und ich hatte noch kein Mittagessen) Grüße bastla ...

12

Kommentare

Inhalte aus einem Textfile auslesen und in eine neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo MaPick! Würdest Du bitte das Korrigieren von Fehlern mir überlassen und das "falsche" %%j wieder eintragen Grüße bastla ...

12

Kommentare

Inhalte aus einem Textfile auslesen und in eine neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo MaPick! Sorry, das zweite Prozentzeichen vor dem "j" scheint irgendwo auf der Strecke geblieben zu sein - ich korrigiere es oben auch noch ...

12

Kommentare

Inhalte aus einem Textfile auslesen und in eine neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo MaPick! Eine Datei wird nur erzeugt, wenn der Suchstring mit der exakt gleichen Schreibweise am Beginn der Zeile steht (wie in Deinen Beispieldaten ...

12

Kommentare

Inhalte aus einem Textfile auslesen und in eine neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo MaPick! Wie ist das bitte gemeint: Suchstring erweiternIch habe den Suchstring (= der Text, anhand dessen die entsprechende Zeile gefunden werden soll = ...

12

Kommentare

Inhalte aus einem Textfile auslesen und in eine neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo MaPick! Etwa so: Getrennt wird übrigens am ersten Leerzeichen der Zeile Grüße bastla Eidt Suchstring noch um Leerzeichen erweitert /Edit ...

12

Kommentare

Ordnergröße und Änderungsdatum auslesen mit WSHgelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo m0nstar! Wenn Du den exakten Pfad kennst, kannst Du diesen natürlich direkt angeben, also etwa: Allerdings würde ich zur Verwendung von Variablen bzw ...

36

Kommentare

Ordnergröße und Änderungsdatum auslesen mit WSHgelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo m0nstar! Mein Fehler - liegt an der überzähligen schließenden Klammer nach "Fld.Name" in Zeile 60 bzw 64 BTW: Wenn Du Fehlermeldungen postest, bitte ...

36

Kommentare

wert aus txt file auslesengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Biber "Keine Mund-zu-Mundbeatmung bei Verunglückten, die schon länger als sechs Monate liegen" Ist ja in der Veterinärmedizin ähnlich (dort allerdings hinsichtlich der "Mund-zu-Hundbeatmung" ;-)) ...

36

Kommentare

wert aus txt file auslesengelöst

Erstellt am 29.07.2009

aFankhauser Soll das ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für matt1967 sein (im Vorjahr ging sich's ja leider nicht mehr ganz aus)? ;-) Grüße bastla ...

36

Kommentare

Kommunikation zweier batch abläufe im lokalen lan

Erstellt am 29.07.2009

Hallo Christian25! ist es auch möglich benutzerdefinierte daten zu übertragen ? Dazu kann ich leider nichts beitragen Grüße bastla ...

13

Kommentare

Ordnergröße und Änderungsdatum auslesen mit WSHgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo m0nstar! Ja, dieses Script war gemeint - jetzt musst Du eigentlich nur noch zwischen Zeile 52 und 53 die 13 zusätzlichen Zeilen einfügen ...

36

Kommentare

Kommunikation zweier batch abläufe im lokalen lan

Erstellt am 29.07.2009

Hallo Christian25! Versuch einmal, in Zeile 2 die Adresse (oder den Namen) des anderen Computers anzugeben (WMI ist ja auch für Fernzugriff ausgelegt) - ...

13

Kommentare

Batchdatei die alle Verzeichnisse löscht die älter als 2 tage sind ausser ein bestimmtes Verzeichnisgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo Schuler und willkommen im Forum! Da ja auch VBScript unter "Windowsmittel" fallen dürfte: Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen ...

3

Kommentare

Bedingt Zeilen aus .txt kopieren per Batchgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo Knechtibus! Da ich ja nur Deine Testdaten in dieser Version: zur Verfügung habe, konnte ich auch nur damit testen - Ergebnis: Bitte zu ...

8

Kommentare

Ordnergröße und Änderungsdatum auslesen mit WSHgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo m0nstar! Eigentlich solltest Du das schon selbst kombinieren können, aber gut Es genügt in diesem Fall ja das ursprüngliche Script mit dem zusätzlichen ...

36

Kommentare

Ordnergröße und Änderungsdatum auslesen mit WSHgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo m0nstar! Hatte zwischenzeitlich doch etwas getestet und schon oben ergänzt Grüße bastla ...

36

Kommentare

Bedingt Zeilen aus .txt kopieren per Batchgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo knechtibus! Dann könnte es (vorausgesetzt, es gibt nur ein einziges Leerzeichen vor dem entsprechenden Teil) etwa so gehen: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Bedingt Zeilen aus .txt kopieren per Batchgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo knechtibus! Das hieße, dass nur der Teil ab/nach ">>" bzw "<<" zu berücksichtigen wäre? Grüße bastla ...

8

Kommentare

Ordnergröße und Änderungsdatum auslesen mit WSHgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo m0nstar! Da es in meinem Script keine Zeile 218 gibt, solltest Du die betreffende Zeilennummer angeben dürfte aber Zeile 51 sein - wenn ...

36

Kommentare

Bedingt Zeilen aus .txt kopieren per Batchgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo knechtibus! Was wäre denn in Deinem Beispiel oben der "jeweils andere Fall" bzw der "mittlere Block", und wie sollte das Ergebnis aussehen? Grüße ...

8

Kommentare

Ordnergröße und Änderungsdatum auslesen mit WSHgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo m0nstar! Wenn Du alles in einen Topf werfen wolltest, (ungetestet) etwa so: Da Du das vermutlich nicht willst, mach aus dem ursprünglichen Script ...

36

Kommentare

VB6 - Benutzername und Passwort Abfragegelöst

Erstellt am 28.07.2009

Hallo Freakii! Nach fehlt das "Then". Grüße bastla ...

11

Kommentare

Per echo Command eine bestimmte zeile überschreiben ?

Erstellt am 28.07.2009

Hallo torch88! Völlig ungetestet: Grüße bastla ...

12

Kommentare

Batch Datei ordnerlistegelöst

Erstellt am 28.07.2009

PH aber für den Root würde es doch so gehen Mit Batch geht ohnehin fast alles :-) Es genügt übrigens ein einzelnes ">", da ...

9

Kommentare

Batch Datei ordnerlistegelöst

Erstellt am 28.07.2009

miniversum Da ja aber der Ordnername, und nicht der Name der Batchdatei gewünscht war Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batch Datei ordnerlistegelöst

Erstellt am 28.07.2009

Hallo KptnKaracho und willkommen im Forum! Etwa so: Einschränkung: Wenn Du den Batch im Root-Ordner (als zB in "D:\") liegen hast, wird die Ergebnisdatei ...

9

Kommentare

Problem mit for und findstr variablen werden nicht richtig auslesen oder gesetzt

Erstellt am 28.07.2009

Hallo Peter161! >> Ansonsten wäre mir noch aufgefallen, dass Du in Zeile 16 eine >> ".exe"-Datei ausliest Nein das ist schon OK. Der ruft ...

7

Kommentare

Problem mit for und findstr variablen werden nicht richtig auslesen oder gesetzt

Erstellt am 28.07.2009

Biber woher denn die benutzte Variable %LEHRER% kommen mag. Mein Tipp: Zeile 8 Peter161 Noch ein Nachtrag: Nach einem "exist" (Zeilen 13, 14, 18) ...

7

Kommentare

Positionieren einer MsgBox mit WSHgelöst

Erstellt am 28.07.2009

Hallo didi1954! Und sogar mit Extras :-) Vielleicht nur als Anmerkung: Das ist jetzt wieder ein VBScript (Dateityp .vbs) Grüße bastla ...

34

Kommentare

Problem mit for und findstr variablen werden nicht richtig auslesen oder gesetzt

Erstellt am 28.07.2009

Hallo Peter161! Bist Du sicher, dass %schuelername% einen Wert enthält (und zwar für Dein Beispiel "KKulp", da Du ja am Anfang der Zeile suchst)? ...

7

Kommentare

Positionieren einer MsgBox mit WSHgelöst

Erstellt am 28.07.2009

Hallo m0nstar! Zur Fehlermeldung: Du hattest anstelle von Die Positionierung funktioniert bei mir, daher solltest Du die ermittelten Werte für "intHorizontal" und "intVertical" prüfen ...

34

Kommentare

Positionieren einer MsgBox mit WSHgelöst

Erstellt am 28.07.2009

Hallo m0nstar! Der entscheidende Teil sollte so aussehen: wobei es natürlich in sinnvoller wäre, die konstanten Werte 300 und 100 Variablen zuzuweisen Grüße bastla ...

34

Kommentare

Positionieren einer MsgBox mit WSHgelöst

Erstellt am 28.07.2009

wenn Du auch noch Deinen aktuellen Stand des Codes posten würdest, könnte ich vielleicht sogar etwas zum Fehler sagen Grüße bastla P.S.: Weil Du ...

34

Kommentare

Aktuellen Pfad der CMD - Batch auslesen und als Variable übergeben

Erstellt am 28.07.2009

Hallo PH! Mir würde genügen Grüße bastla ...

4

Kommentare

Dateinamen-String vor und nach einem bestimmten Zeichen Tauschengelöst

Erstellt am 28.07.2009

Hallo Flaschback! Freut mich, dass es nun klappt. :-) Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Groß-/Kleinschreibung der Datei-Endung der Fehler war, da ...

23

Kommentare

Positionieren einer MsgBox mit WSHgelöst

Erstellt am 28.07.2009

Hallo m0nstar! blöd bin ich ja auch net Davon wäre ich auch nicht ausgegangen - mir würde eher "bequem" einfallen - egal was für ...

34

Kommentare

Positionieren einer MsgBox mit WSHgelöst

Erstellt am 28.07.2009

Hallo m0nstar! Zugegeben, zB dieser Artikel ist (in Google) erst an 4. Stelle gereiht gewesen - also eine etwas aufwändige Sache, ihn zu finden ...

34

Kommentare

Dateinamen-String vor und nach einem bestimmten Zeichen Tauschengelöst

Erstellt am 27.07.2009

rubberman Hab mich dann etwas zurückgehalten, um dir den Spaß nicht zu vermießen ;-) Danke, ganz lieb ;-) - war aber wirklich nicht nötig ...

23

Kommentare

Dateinamen-String vor und nach einem bestimmten Zeichen Tauschengelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo Flaschback! Steht "pause" auch in einer eigenen Zeile? Wie auch immer, so sollte es jedenfalls klappen ("pause" und "Test-echo" gleich weggelassen und noch ...

23

Kommentare

Dateinamen-String vor und nach einem bestimmten Zeichen Tauschengelöst

Erstellt am 27.07.2009

rubberman Vermute, die umbenannte Datei wird gleich wieder gefunden, und erneut umbenannt. Ist zwar bei meinen Tests nicht passiert, möchte ich aber auch nicht ...

23

Kommentare

Dateinamen-String vor und nach einem bestimmten Zeichen Tauschengelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo Flaschback! aber er speichert die Datei nicht wieder im Testordner nachdem Du das "echo" in Zeile 16 (habe oben noch einige Zeilen herausgenommen) ...

23

Kommentare

mehrere Outlooks gleichzeitig starten

Erstellt am 27.07.2009

Angeldust Ob der sich das nach mehr als 3 1/2 Jahren tatsächlich noch einreden lässt? ;-) Grüße bastla ...

25

Kommentare

Dateinamen-String vor und nach einem bestimmten Zeichen Tauschengelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo Flaschback! macht das die Sache komplizierter ? Nicht wirklich ;-) In dieser Version wird am "-" geteilt, und alle unmittelbar davor bzw danach ...

23

Kommentare