
Unbekannte Ordnernamen in Variablen schreiben
Erstellt am 15.04.2009
Hallo Cassio! Nur zur Sicherheit: Ein Ordner gilt als leer, wenn er keine Dateien und keine Unterordner außer ".svn" enthält? Wenn ja, dann etwa ...
6
KommentareIf-Abfrage mit Wildcard
Erstellt am 14.04.2009
Hallo lukluk! Die nochmals korrigierte Version oben sollte jetzt eigentlich passen obwohl es so eleganter wäre: Grüße bastla ...
8
KommentareIf-Abfrage mit Wildcard
Erstellt am 14.04.2009
Hallo lukluk! Sollte sich so lösen lassen: Grüße bastla Edit Aufgrund der geposteten Beispiele korrigiert /Edit ...
8
KommentareFortlaufend umbenennen - Frage dazu
Erstellt am 14.04.2009
Hallo chainsaw! Der letzte Teil (ab Zeile 25) lässt sich noch etwas vereinfachen bzw präzisieren: Wenn Du das "echo off" in ein "echo on" ...
14
KommentareFortlaufend umbenennen - Frage dazu
Erstellt am 14.04.2009
Hallo chainsaw! Leider kann ich Dir nicht ganz folgen - es wird ja (in Zeile 27) nur eine Datei ("C:\Temp\003_PVA_out\film_00.pva" - die "for"-Schleife dafür ...
14
Kommentareverschachtelte for-Schleife oder bessere Idee gesucht
Erstellt am 14.04.2009
Biber Schuldig im Sinne der Anklage - das fehlende "r" habe ich tatsächlich beim Kopieren übersehen, und in Zeile 12 muss natürlich die Variable ...
6
KommentareInnerhalb einer Batchdatei Zeichen in Umlaute (z. B. ae in ä) umbenennen?
Erstellt am 14.04.2009
Hallo IchWeissNicht! Könntest Du ein Beispiel für das Problem posten? Folgendes funktioniert zB bei mir: Grüße bastla ...
3
KommentareDatum in Datei automatisch aktualisieren
Erstellt am 14.04.2009
Hallo ms2lork! Es sollte genügen, die Zeilen 3 und (der Ordnung halber ;-)) 4 zu ändern: Grüße bastla ...
4
KommentareFortlaufend umbenennen - Frage dazu
Erstellt am 14.04.2009
Hallo chainsaw! Wie LotPings (BTW: Willkommen im Forum!) schon angemerkt hat, brauchst Du weder das Label ":eof" noch das "goto :Start" Ansonsten könntest Du ...
14
Kommentareverschachtelte for-Schleife oder bessere Idee gesucht
Erstellt am 14.04.2009
Hallo InTreaTer! Bis sich der nächste Guru hier einfindet könntest Du folgendes testen: Grüße bastla Edit Ausgabe der "Jobdescription" nachgereicht /Edit Edit2 Verwendung der ...
6
KommentareMonat aus formatieren Datum lesen ?
Erstellt am 14.04.2009
Hallo hartmann! Geht es um VBA oder um eine Excel-Formel? Abhängig davon ist die gesuchte Funktion Month() oder MONAT(). Grüße bastla ...
2
KommentareText mit einer .bat vor und nach einer Zeichenkombination abschneiden
Erstellt am 14.04.2009
Hallo hoko! Du kannst einfach Zeile 7 durch ersetzen. Grüße bastla ...
4
KommentareText mit einer .bat vor und nach einer Zeichenkombination abschneiden
Erstellt am 14.04.2009
Hallo hoko! Du könntest es damit versuchen: Die "Einrahmung" der Ausgabe durch "#" soll zeigen, dass auch die Leerzeichen in die neue Variable übernommen ...
4
KommentareInternetShortcut .url mit .CMD erstellen
Erstellt am 14.04.2009
Hallo orthth1! bastla, in Zeile 03. am Ende "^"" wenn ichs weg lasse gehts. ??? Vermutlich brauchst Du das ja auch gar nicht (musst ...
6
KommentareInternetShortcut .url mit .CMD erstellen
Erstellt am 14.04.2009
Hallo orthth1! Versuche es so: Bitte auch das "Maskieren" von "&" durch die Schreibweise "^&" beachten Grüße bastla Edit TimoBeil: Is ja klar, dass ...
6
KommentareLautstärke per Command Line ändern?
Erstellt am 13.04.2009
Hallo RaZZor4! Was sich so auf die Schnelle finden ließ: - siehe "setvol.exe" Grüße bastla ...
4
Kommentarezufallszahl begrenzen
Erstellt am 13.04.2009
Hallo anokkona! Da in Batch Prozentzeichen grundsätzlich verdoppelt werden müssen (siehe auch Schleifenvariable einer "for"-Schleife), ist dann auch für den Modulo-Operator % eben %% ...
4
Kommentarezufallszahl begrenzen
Erstellt am 13.04.2009
Hallo anokkona! Versuch es damit (in einem Batch, ansonsten tatsächlich nur ein Prozentzeichen vor "20"): Grüße bastla ...
4
KommentareDatum in Datei automatisch aktualisieren
Erstellt am 13.04.2009
Hallo ms2lork und willkommen im Forum! Das ließe sich am einfachsten mit einem VBScript erledigen: Falls Du nicht das aktuelle Datum verwenden willst, kannst ...
4
KommentareVB script (text datei) starten
Erstellt am 13.04.2009
Hallo xSoulx! Die gute Nachricht zuerst: Das Script wurde offensichtlich gestartet und jetzt zur schlechten Nachricht: Ohne den Code zu sehen, werden wir nicht ...
10
KommentareVB script (text datei) starten
Erstellt am 12.04.2009
Hallo xSoulx und willkommen im Forum! Wenn Du das Script unter Windows verwenden willst, musst Du es mit der Endung ".vbs" speichern - danach ...
10
KommentareZeichen in einer Textdatei ersetzen
Erstellt am 12.04.2009
Hallo nooway! vielleicht schafft es ja jemand =) Hoffen wir das Beste ;-) Grüße bastla ...
2
Kommentaremit batch zeichen in einer bat datei finden
Erstellt am 12.04.2009
Hallo collmaster59! leider öffnet sich nur ein leeres cmd fenster Diese Tatsache ist schon mal ein sehr schlechtes Zeichen - weil sie zeigt, dass ...
6
Kommentaremit batch zeichen in einer bat datei finden
Erstellt am 12.04.2009
Hallo collmaster59! Gefunden wird die Zeile vermutlich (besonders, wenn Du meine eben noch ergänzte Änderung berücksichtigst ;-)), allerdings dürfte es etwas schwierig sein, sie ...
6
KommentareWinrar-sfx-Batch
Erstellt am 11.04.2009
Hallo conrado111! 1. Das installations fenster muss 100%-ig weg 2. Die dateien datei.txt und Datei2.txt sollen aus geführt werdenKlingt ja ziemlich geheimnisvoll (wobei: das ...
3
Kommentaremit batch zeichen in einer bat datei finden
Erstellt am 11.04.2009
Hallo collmaster59! Abgesehen davon, dass %var% nur die letzte Zeile mit "%%" (und natürlich deren Nummer) enthalten wird, könntest Du das so schreiben (für ...
6
KommentareBatch - Zeilenanfang und Zeilenende
Erstellt am 11.04.2009
Hallo nooway! Sorry - das "i" des ersten "%%i" in Zeile 8 war leider keines - ist oben korrigiert. An der Variablen %Alt% lag's ...
3
KommentareBatch - Zeilenanfang und Zeilenende
Erstellt am 11.04.2009
Hallo nooway und willkommen im Forum! Im einfachsten Fall (keine Leerzeilen, ohne bestimmte Sonderzeichen wie "< Grüße bastla Edit Fehlendes Anführungszeichen am Ende der ...
3
Kommentaremit batch alle dateien in text1 text2...umbenennen
Erstellt am 10.04.2009
Hallo collmaster59 und willkommen im Forum! Das sollte etwa so gehen: Der Ansatz ist etwas allgemeiner formuliert (sodass er zB auch für andere Dateitypen ...
2
KommentarePer Batch MSGBox (vsb) schreiben mit JA Nein und Abfrage in Batch
Erstellt am 10.04.2009
Hallo Peter161! Sorry - kann ich weder nachstellen, noch nachvollziehen vor allem die Tatsache, dass in der Ausgabe (in Zeile 5) immer noch %%a ...
7
KommentarePer Batch MSGBox (vsb) schreiben mit JA Nein und Abfrage in Batch
Erstellt am 10.04.2009
Hallo Peter161! Wenn in "info.csv" tatsächlich (also mit Semikolon) steht, benötigst Du das "token" 2, also: Wäre das Trennzeichen, wie in Deiner Erklärung oben, ...
7
KommentareInnerhalb einer Batchdatei Zeichen in Umlaute (z. B. ae in ä) umbenennen?
Erstellt am 10.04.2009
Hallo IchWeissNicht! Versuch es mit der Umschaltung der Codepage auf 1252 (am Beginn des Batches): Grüße bastla ...
3
KommentareExcel- Buchungen einmal auflisten?
Erstellt am 10.04.2009
Hallo DerParte! Um alle Einträge der Kategorien "A", "C" und "D" zusammenzufassen, bietet sich eine Pivot-Tabelle an. Dazu zunächst Spaltenüberschriften ("Kategorie", "Betrag") vergeben, dann ...
3
KommentareKorrekter VB-Script Code funktioniert nicht als .vbs-Datei unter Windows XP
Erstellt am 09.04.2009
Hallo Schine! Bad News: VBS kann keine direkten API-Calls ausführen. Du bräuchtest einen Wrapper, der als ActiveX-Objekt zur Verfügung gestellt wird (wie sowas aussehen ...
1
KommentarVerschieben von Ordnern, die das Archivbit gesetzt haben
Erstellt am 09.04.2009
Hallo DerWoWusste! Dann ändere den Reg-Eintrag, sodass der Parameter auf jeden Fall unter Anführungszeichen übergeben wird, also: Die guten Wünsche auch Dir bastla ...
27
KommentareVerschieben von Ordnern, die das Archivbit gesetzt haben
Erstellt am 09.04.2009
Hallo DerWoWusste! Eigentlich sollten Leerzeichen berücksichtigt werden (genug Anführungszeichen hätte ich eigentlich gesetzt ;-)). Wie sieht den der Reg-Eintrag aus? Der Batch wird etwas ...
27
KommentarePer Batch MSGBox (vsb) schreiben mit JA Nein und Abfrage in Batch
Erstellt am 09.04.2009
Hallo Peter161! Eher so: Grüße bastla ...
7
KommentareNotizzettel auf Desktop mit VBS
Erstellt am 09.04.2009
Hallo Bader! Du könntest (einmal musst Du die Daten ja ohnehin eingeben) die Geburtstage jeweils einzelnen "Stickies" zuweisen und dann die Alarm-/"Schlafen"-Funktion nutzen - ...
5
KommentareNotizzettel auf Desktop mit VBS
Erstellt am 09.04.2009
Hallo Bader! Wenn's nicht unbedingt mit Bordmitteln gehen muss, könntest Du einmal einen Blick auf die Freeware "Stickies" werfen Grüße bastla ...
5
KommentareBatchscripte mit variablenübergabe
Erstellt am 09.04.2009
Hallo Knumskull! So sollte es natürlich dann auch gehen - oder, etwas entspannter ;-) (und ohne "delayedExpansion"): Grüße bastla ...
14
KommentareBatchscripte mit variablenübergabe
Erstellt am 09.04.2009
is klar, wenn errorlevel 55, denn is das ja auch größer 10 also beide ausgaben Wenn es doch aber ein klarer Fall von "entweder ...
14
KommentareVB Script ausführen wenn die IP sich ändert
Erstellt am 09.04.2009
Hallo L0c4lh0sT! Eine Dauerschleife würde sicher auf Kosten der Hardware bzw. Leistung gehen oder? Wenn Du die Wartezeit zwischen den einzelnen Checks per "WScript.Sleep ...
8
KommentareBatchscripte mit variablenübergabe
Erstellt am 09.04.2009
Hallo Knumskull! Das Problem besteht darin, dass der Errorlevel innerhalb der "for /f"-Schleife (aus Zeile 20) ausgewertet werden soll - ohne "delayedExpansion" wird aber ...
14
KommentareBatchscripte mit variablenübergabe
Erstellt am 09.04.2009
Hallo Knumskull! Ohne "Shellabschuss": ;-) Die Übergabe per Variable (%_return%) sollte aber eigentlich ohnehin funktionieren Grüße bastla ...
14
KommentareWörter in Anführungsstrichen in einer Zeile einer txt in einem anderen Format in neue txt schreiben
Erstellt am 08.04.2009
Hallo gijukud6! Gehe alle Zeilen der in der Klammer angegebenen Datei (da diese unter Anführungszeichen - für den Fall, dass Name oder Pfad Leerzeichen ...
6
Kommentaremp3 sortieren nach Alben
Erstellt am 08.04.2009
Hallo Milzbrand! wie könnte ich den ordner wechseln das heist nicht in Ordner\Interpret\ sondern in neuerordner\Albumtitel? Ersetze den Punkt am Ende der Zeile 6 ...
4
Kommentaremp3 sortieren nach Alben
Erstellt am 08.04.2009
Hallo Milzbrand! Sollte (ungetestet) so zu machen sein: Die "Künstler"-Ordner, die noch nicht leer sind (weil sie Dateien enthalten oder es bereits ein gleichnamiges ...
4
KommentareVerschieben von Ordnern, die das Archivbit gesetzt haben
Erstellt am 08.04.2009
Biber Aber dort an diese Stelle, wo vor drei, vier Kommentaren noch "attrib +A %1" oder ähnlich stand, wenn dort ein Batch mit "cmd ...
27
KommentareWörter in Anführungsstrichen in einer Zeile einer txt in einem anderen Format in neue txt schreiben
Erstellt am 08.04.2009
Hallo gijukud6! Ich hätte zwar auch eher VBS als Batch gewählt, aber es könnte - soferne es keine zusätzlichen Leerzeichen zwischendurch (etwa im Wert ...
6
KommentareVerschieben von Ordnern, die das Archivbit gesetzt haben
Erstellt am 08.04.2009
Biber Mal abgesehen von der konzeptionellen Seite (es müsste dann ja auch zumindest noch eine Überprüfung des Quellpfades stattfinden, da ja der Kontextmenüeintrag für ...
27
Kommentare