VB script (text datei) starten
hey,
ich bin ziemlich neu in dem Bereich, vielleicht hat mir unteranderem deswegen das lange Suchen und Googln nicht geholfen.
Also falls meine Frage schonmal behandelt wurde tut es mir leid.
Mein problem ist, dass ich ein VB script gefunden habe, das als text datei gespeichert ist, aber leider immer noch keine Ahnung habe wie ich es benutze bzw. starte.
Ist wahrscheinlich ne verdammt peinliche Frage, aber würde mich trotzdem sehr über hilfe freuen.
LG
-Soul
ich bin ziemlich neu in dem Bereich, vielleicht hat mir unteranderem deswegen das lange Suchen und Googln nicht geholfen.
Also falls meine Frage schonmal behandelt wurde tut es mir leid.
Mein problem ist, dass ich ein VB script gefunden habe, das als text datei gespeichert ist, aber leider immer noch keine Ahnung habe wie ich es benutze bzw. starte.
Ist wahrscheinlich ne verdammt peinliche Frage, aber würde mich trotzdem sehr über hilfe freuen.
LG
-Soul
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113730
Url: https://administrator.de/forum/vb-script-text-datei-starten-113730.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo xSoulx und willkommen im Forum!
Wenn Du das Script unter Windows verwenden willst, musst Du es mit der Endung ".vbs" speichern - danach kann es per Doppelklick oder über die Kommandozeile (bis XP: "Start / Ausführen... / cmd", in Vista: "Start" und "cmd" in "Suche starten" eingegben) - dort mit dem Befehl
ausgeführt werden. Beim Start über "cscript" können auch ein oder mehrere Parameter übergeben werden - die Zeile sähe dann so aus:
Grüße
bastla
Wenn Du das Script unter Windows verwenden willst, musst Du es mit der Endung ".vbs" speichern - danach kann es per Doppelklick oder über die Kommandozeile (bis XP: "Start / Ausführen... / cmd", in Vista: "Start" und "cmd" in "Suche starten" eingegben) - dort mit dem Befehl
cscript //nologo "C:\Scripts\DeinScript.vbs"
cscript //nologo "C:\Scripts\DeinScript.vbs" "Parameter 1" "Parameter 2" "Parameter 3"
bastla

Hallo xSoulx,
das muss nicht bedeuten, dass das Script fehlerhaft ist. Ein Fehler tritt auch auf, wenn die Anzahl der Argumente bzw. Parameter nicht stimmt. Du kannst das Script mit einem normalen Editor öffnen und nach WScript.Arguments suchen. Wobei Arguments(0)...Arguments(x) gleichbedeutend mit Parameter 1-x ist. Oder Du setzt das Script hier zur Ansicht ins Forum.
Gruß Dieter
das muss nicht bedeuten, dass das Script fehlerhaft ist. Ein Fehler tritt auch auf, wenn die Anzahl der Argumente bzw. Parameter nicht stimmt. Du kannst das Script mit einem normalen Editor öffnen und nach WScript.Arguments suchen. Wobei Arguments(0)...Arguments(x) gleichbedeutend mit Parameter 1-x ist. Oder Du setzt das Script hier zur Ansicht ins Forum.
Gruß Dieter

Hallo xSoulx,
das fast 700 Zeilen lange Script ist kein reines und eigenständiges VB-Script.
Was es genau ist kann ich auch nicht sagen. Ich habe aber das Script an "bastla" weiterverschickt. Er hat sicherlich eine bessere Erklärung, was das sein könnte.
Gruß Dieter
das fast 700 Zeilen lange Script ist kein reines und eigenständiges VB-Script.
Was es genau ist kann ich auch nicht sagen. Ich habe aber das Script an "bastla" weiterverschickt. Er hat sicherlich eine bessere Erklärung, was das sein könnte.
Gruß Dieter

Hallo nochmal xSoulx,
also, bastla ist auch der Meinung das das Script ein Sprachen-Mischmasch ist, der nicht genau definiert werden kann.
Sorry.
Gruß Dieter
also, bastla ist auch der Meinung das das Script ein Sprachen-Mischmasch ist, der nicht genau definiert werden kann.
Sorry.
Gruß Dieter