
Backup Datei zu einer bestimmten zeit umbenennen
Erstellt am 11.12.2008
Hallo tri226 und willkommen im Forum! Als Alternative zum von hmarkus vorgeschlagenen Dateinamen: Um zB die 10 neuesten .bkp-Dateien zu behalten und alle übrigen ...
12
KommentareTelefonliste mit Batch überwachen
Erstellt am 11.12.2008
Hallo barkingdog! Wies sieht denn nun tatsächlich eine Zeile der "CTILOG.TXT" aus? Derzeit wird nach (mit einem Leerzeichen nach "100") gesucht - falls, wie ...
11
KommentareTelefonliste mit Batch überwachen
Erstellt am 10.12.2008
Hallo barkingdog! Vielleicht noch als Denkansatz (für morgen ;-)): Du könntest eine Aufteilung vornehmen in "Anrufe_alt.txt" und "Anrufe_neu.txt". Bei jedem Batchdurchlauf wären alle in ...
11
KommentareVBScript, dazu eine Erklärung
Erstellt am 10.12.2008
Hallo Sandro! Wer könnte das besser als MS themselves? ;-) Da Du Dich vermutlich noch mehr mit VBS beschäftigen wirst, solltest Du Dir die ...
4
KommentareTelefonliste mit Batch überwachen
Erstellt am 10.12.2008
Hallo barkingdog! Zum Ressource Kit Tool dass brauche nur installieren oder muss ich da noch was einstellen. Nach der Installation sollte der Programmordner (defaultmäßig: ...
11
KommentareVBA Summenbildung in anderem Tabellenblatt über Variablen
Erstellt am 10.12.2008
Hallo captainchaos666! Dazu brauchst Du ja eigentlich die Formel nur einmal von Hand zu erstellen, über die Eigenschaft ".Formula" auszulesen und die variablen Teile ...
2
KommentareTelefonliste mit Batch überwachen
Erstellt am 10.12.2008
Hallo barkingdog und willkommen im Forum! Was genau soll denn in Deiner "ANRUFE.TXT" stehen? Falls Du nur aus der "CTILOG.TXT" alle Deine Durchwahl betreffenden ...
11
KommentareDoppelte Datensätze aus einer txt-Datei löschen
Erstellt am 10.12.2008
Hallo ChrisM73! Wenn die ersten 2 Zahlen einer Zeile bei 2 Zeilen gleich sind soll er auch eine Zeile von den beiden löschen. Wie ...
6
KommentareVerzeichnisstruktur nach Ordnern durchsuchen und löschen
Erstellt am 10.12.2008
Hallo jhe1960! Falls Du noch nicht fertig sein solltest (mit dem manuellen Löschen ;-)): Findet eigentlich die Windows-Suchfunktion diese Ordner? Dann wäre schließlich das ...
13
KommentareVerzeichnisstruktur nach Ordnern durchsuchen und löschen
Erstellt am 10.12.2008
Biber Anstelle von "/b" sollte es besser "/d" sein Eigentlich sollte "dir /ad" schon genügen, um auch als "System" oder "Hidden" gekennzeichnet Verzeichnisse (wie ...
13
KommentarePer Batch Dateien mit Such-String im Dateinamen verschieben, wenn die Datei den Suchbegriff enthält
Erstellt am 09.12.2008
Hallo meandmyself! Na dann viel Spaß in der ersparten Zeit ;-) Grüße bastla ...
17
KommentarePer Batch Dateien mit Such-String im Dateinamen verschieben, wenn die Datei den Suchbegriff enthält
Erstellt am 09.12.2008
Hallo meandmyself! Dann also etwa so: Grüße bastla ...
17
KommentarePer Batch Dateien mit Such-String im Dateinamen verschieben, wenn die Datei den Suchbegriff enthält
Erstellt am 09.12.2008
Hallo meandmyself! Oben hast Du noch behauptet, die Namen würden so aussehen: und (im Eröffnungsposting) der Zifferncode (ich nenne ihn einfach Nummer bzw Nr) ...
17
KommentarePer Batch Dateien mit Such-String im Dateinamen verschieben, wenn die Datei den Suchbegriff enthält
Erstellt am 09.12.2008
Hallo meandmyself! wenn ich die Prüfung auf das Änderungsdatum nur auf die Transferdateien beziehen will müsste die Zeile 07 so aussehen: Die Zeilen 17, ...
17
KommentarePer Batch Dateien mit Such-String im Dateinamen verschieben, wenn die Datei den Suchbegriff enthält
Erstellt am 09.12.2008
Hallo meandmyself! Zum Testen: Da jeweils vor "move" bzw vor dem "del" ein "echo" steht, werden die Befehle zum Verschieben bzw Löschen nur angezeigt ...
17
KommentarePer Batch Dateien mit Such-String im Dateinamen verschieben, wenn die Datei den Suchbegriff enthält
Erstellt am 09.12.2008
Hallo meandmyself! Jetzt drängen sich noch weitere Fragen auf die Dateien mit dem Tagesdatum sollen ausgeschlossen werden Wozu eine permanente Überwachung, wenn aktuelle Dateien ...
17
KommentarePer Batch Dateien mit Such-String im Dateinamen verschieben, wenn die Datei den Suchbegriff enthält
Erstellt am 09.12.2008
Hallo meandmyself! Reicht das als Erläuterung? Du hättest vielleicht noch klarstellen können, ob das Wort "Doppelt" in beiden (allen) betroffenen Dateien vorkommen muss, und ...
17
KommentareVerzeichnisstruktur nach Ordnern durchsuchen und löschen
Erstellt am 09.12.2008
Hallo jhe1960! Schwer nachzuvollziehen Mit werden auch keine Verzeichnispfade aufgelistet? Grüße bastla ...
13
KommentareVerzeichnisstruktur nach Ordnern durchsuchen und löschen
Erstellt am 09.12.2008
Hallo jhe1960! Wenn die Ordner exakt den Namen "_vti_cnf" (Groß-/Kleinschreibung in diesem Fall egal) haben und es nicht nur um einen Namensbestandteil geht, versuchen ...
13
KommentarePer Batch Dateien mit Such-String im Dateinamen verschieben, wenn die Datei den Suchbegriff enthält
Erstellt am 09.12.2008
Hallo meandmyself! Woran ist die Datei im Ordner A als "Transferdatei" zu erkennen? Vielleicht magst Du ja Deine Erklärung noch mit einem konkreten Beispiel ...
17
KommentareDatei mit gleichnamigem Ordner verschieben?
Erstellt am 09.12.2008
Hallo hiob08! Das könnte ich aber dann per move /Y erledigen, oder? Abgesehen davon, dass "move" in einem Batch automatisch mit "/y" ausgeführt wird: ...
6
KommentareDateipfade aus Datei auslesen mit VB.net
Erstellt am 09.12.2008
Hallo Haegar75! Sorry - da ist mir VBS dazwischengekommen Mit "FS.DirectoryExists" sollte es gehen (ändere ich auch gleich oben). Grüße bastla ...
6
KommentareDatei mit gleichnamigem Ordner verschieben?
Erstellt am 09.12.2008
Hallo hiob08! Dann musst Du eigentlich nur im Batch oben "D:\Backup" auf "D:\Anderer Ordner" und "D:\In" auf "D:\Backup" ändern (was viel leichter ginge, wenn ...
6
KommentareVerzeichnisstruktur nach Ordnern durchsuchen und löschen
Erstellt am 09.12.2008
Hallo jhe1960! Das sollte etwa so gehen (Beispiel zur Direkteingabe an der Kommandozeile): Wenn es ein Batch werden soll, jeweils %%i schreiben, und wenn ...
13
KommentareDatei mit gleichnamigem Ordner verschieben?
Erstellt am 09.12.2008
Hallo hiob08! So ganz klar ist mir Dein Vorhaben nicht - nach Deinem Batchansatz sieht es so aus, als wolltest Du in D:\Backup nachsehen, ...
6
KommentareOrdnerstruktur auslesen und in Textdatei speichern
Erstellt am 09.12.2008
Hallo TobiisFreaky! Abgesehen davon, dass auch genügt - was ist an der Lösung von Driver401 auszusetzen? Die Umleitung in eine Datei lässt sich ja ...
24
KommentareDoppelte Datensätze aus einer txt-Datei löschen
Erstellt am 09.12.2008
Hallo ChrisM73! Ein Leerzeichen nach dem "/o" sollte das Problem beheben (ich habe das oben auch nachgetragen). Grüße bastla ...
6
KommentarePer Batch zeilenweise Zeichen Zählen
Erstellt am 09.12.2008
Hallo marlasdad! Und was macht das gno.vbs? Das in Zeile 7 durch den Batch erzeugte Script sieht (etwas aufgeteilt) so aus: Durch den Batch ...
8
KommentarePer Batch zeilenweise Zeichen Zählen
Erstellt am 09.12.2008
Hallo marlasdad! Allerding wäre natürlich VBS auch ok. DDas könnte ich ja dann aufrufen. Ein (zusätzliches) VBScript ist gar nicht nötig - der Batch ...
8
Kommentaretxt-Datei in Excel öffnen und dabei umformatieren mit einem Makro
Erstellt am 09.12.2008
Hallo tommygun! um Ihren Code endgültig zu verstehen Leider muss ich zugeben, dass die Kommentierung (von Dokumentation will ich gleich gar nicht sprechen) noch ...
6
KommentareDateipfade aus Datei auslesen mit VB.net
Erstellt am 09.12.2008
Hallo Haegar75! Mit den entsprechenden Ergänzungen könnte das dann etwa so aussehen: Grüße bastla ...
6
KommentarePartition kann nicht angesprochen werden
Erstellt am 08.12.2008
Hallo bipede! Wenn Du "cd" verwenden willst, dann so: Um auf K: zu wechseln genügt aber die Eingabe Grüße bastla ...
3
KommentareBatch Schleife funktioniert nicht
Erstellt am 08.12.2008
Hallo MrVain! Falls Du nur alle Bilder aus dem Ordner "C:\!!!temp\Fotos" verkleinert in "C:\!!!temp\Verkleinert" kopieren wolltest, sollte genügen. Was "nconvert" nicht zu mögen scheint, ...
8
KommentarePer Batch zeilenweise Zeichen Zählen
Erstellt am 08.12.2008
miniversum Ins Blaue kann ich auch: ;-) Ausgegeben werden alle Zeilen, in denen mehr als 3 ";" enthalten sind. Grüße bastla ...
8
Kommentaretxt-Datei in Excel öffnen und dabei umformatieren mit einem Makro
Erstellt am 08.12.2008
Hallo tommygun! Da hier die einzelnen Spalten nicht nur durch ein Leerzeichen getrennt sind, ergeben sich die Spaltenbreiten einfach aus "Zeichenanzahl bis zum Beginn ...
6
KommentareDoppelte Datensätze aus einer txt-Datei löschen
Erstellt am 08.12.2008
Hallo ChrisM73! Falls Dich das Verschwinden von Leerzeilen sowie die Tatsache, dass das Ergebnis sortiert ist, nicht stören sollten, etwa so: Die Daten aus ...
6
Kommentarezeile löschen wenn ...
Erstellt am 08.12.2008
Hallo Rapunzelchen! Wenn Du die Formel auf änderst, solltest Du nach dem "X" (Du kannst, wenn Du magst, stattdessen auch "FALSCH" schreiben ;-)) filtern ...
1
KommentarPer Batch zeilenweise Zeichen Zählen
Erstellt am 08.12.2008
Hallo marlasdad und willkommen im Forum! Vielleicht holst Du etwas weiter aus und beschreibst eine solche Zeile näher (bzw postest ein Beispiel) - aufgrund ...
8
KommentareHardware per WMI mit VB Script auslesen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 08.12.2008
Hallo johnsch! Einfach alles in einer Schleife abhandeln (sind ja jeweils nur unterschiedliche Eigenschaften des gerade aktuellen Objektes): Grüße bastla ...
7
KommentareIn einer txt Datei bestimmte Zeilen auswählen und mit diesen Zeilen einen Ordnernamen erstellen.
Erstellt am 08.12.2008
Hallo moldaa! Ohne etwas ausführlichere Beschreibung bzw einige Beispielzeilen (zB sind Sonderzeichen immer ein Thema - falls mindestens ein "!" enthalten ist, funktioniert der ...
1
KommentarWie heißt das und wofür ist es
Erstellt am 08.12.2008
Hallo AdmiNewbie! Sieht für mich nach GUID aus Grüße bastla ...
19
KommentareHardware per WMI mit VB Script auslesen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 08.12.2008
Hallo johnsch! So geht es: Freut mich, dass wir einigermaßen übereinstimmende Scripts erhalten haben (allerdings ist meines schöner formatiert ;-)) muss man das mit ...
7
KommentareRandom.Zeile und Spalte in eine neue Zelle kopieren mit VBS in Excel 2007
Erstellt am 08.12.2008
Hallo FaBMiN! Na ja, die paar Zeilen gehen auch noch ;-): Grüße bastla ...
4
KommentareRandom.Zeile und Spalte in eine neue Zelle kopieren mit VBS in Excel 2007
Erstellt am 08.12.2008
Hallo FaBMiN! Etwa so: Da Du Excel2007 verwendest, habe ich die Prüfung auf einen Überlauf der Spalte C eingespart - sollten es doch mehr ...
4
KommentareHardware per WMI mit VB Script auslesen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 07.12.2008
Hallo johnsch und willkommen im Forum! Das Ergebnis der Abfrage erhältst Du generell in Form einer Aufzählung. Mit dem WMI Code Creator kannst Du ...
7
Kommentarejedes File ein eigenes rar-Archiv
Erstellt am 07.12.2008
Hallo DragonHunter17! Kann man irgendwie bewerkstelligen damit er nicht versucht die Batch mit zu packen? Ist auf jeden Fall ein Schönheitsfehler - daher: Grüße ...
7
Kommentarejedes File ein eigenes rar-Archiv
Erstellt am 07.12.2008
Hallo DragonHunter17 und willkommen im Forum! Du hast vermutlich die Batch-Version verwendet - bei dieser fehlte bis vorhin (ist inzwischen ergänzt) ein Anführungszeichen. Grüße ...
7
Kommentarerobocopy MIR gelöschte dateien in quelle auf ziel verschieben anstatt löschen
Erstellt am 07.12.2008
Hallo lindsche und willkommen im Forum! Wenn ich das richtig verstanden habe, dann etwa so: Vorweg: Es sollen alle Dateien aus der Sicherung, die ...
7
KommentareZeichen in mehreren Dateien ersetzen
Erstellt am 06.12.2008
Hallo TorstenB! Da Du anscheinend keinen der Threads, die ein derartiges Thema behandeln, gefunden hast: Sollte es um HTML-Tags gehen, dann bitte beachten, dass ...
2
KommentareBatch für eine Datei 360 mal kopieren
Erstellt am 06.12.2008
Hallo Milo2000! No problem (hatte mich nur etwas gewundert ;-)) Eine etwas "rundere" Version Deines Batches könnte übrigens so aussehen: Grüße bastla ...
12
Kommentare