bastla
bastla
 

Zugriffsrechte fuer Gruppen einsehen ( AD, Win 2003 )

Erstellt am 12.06.2008

Hallo Sancho1234 und willkommen im Forum! Von (ehemals) SysInternals gibt es AccessChk bzw AccessEnum Grüße bastla ...

3

Kommentare

Verknüpfung mit login Batch Datei verteilengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2008

Hallo fgrill und willkommen im Forum! kann ich irgend wie die systemsprache auslesen Hatten wir zB hier Grüße bastla ...

6

Kommentare

Dateien im Netz verteilen - unterschiedliche Zielpfade ermittelngelöst

Erstellt am 12.06.2008

Hallo schauan! Als Demo von der Kommandozeile: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Freier Festplattenspeicher auslesengelöst

Erstellt am 12.06.2008

Hallo Azubi-DL! 1. bis 4. lässt sich zwar noch etwas straffen, zB: aber das eigentliche Problem ist die Angabe in Bytes - hier wirst ...

5

Kommentare

Dateien im Netz verteilen - unterschiedliche Zielpfade ermittelngelöst

Erstellt am 12.06.2008

Hallo schauan! Sollte sich eigentlich mit folgendem (ungetesteten) Oneliner (direkt von der Kommandozeile) lösen lassen: Es wird hier davon ausgegangen, dass die Zielrechner alle ...

11

Kommentare

Summe bilden, wenn Zahlen fett?gelöst

Erstellt am 12.06.2008

Hallo AlbertMinrich! immers erst nach F9 aktualisiert. und nach jeder inhaltlichen Änderung in der Tabelle - für eine Aktualisierung aufgrund einer Formatierungsänderung habe ich ...

17

Kommentare

Summe bilden, wenn Zahlen fett?gelöst

Erstellt am 11.06.2008

Hallo AlbertMinrich! Sollte unter Verwendung von VBA so gehen: Mit Alt-F11 den VBA-Editor starten, Menü "Einfügen / Modul" wählen und den folgenden Code in ...

17

Kommentare

per VB-Script pruefen ob eine OU vorhanden istgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.06.2008

Hallo Firepower! Lösung über Error-Handling: How to Create an OU (Organizational Unit) with VBScript Ansonsten als Grundlage: Search for all the OUs with a ...

4

Kommentare

VBS Pfad ueberpruefengelöst

Erstellt am 11.06.2008

wobei ich die Schreibweise bevorzuge. Grüße bastla ...

5

Kommentare

VBS ein Array absteigend sotieren und doppelte loeschen

Erstellt am 11.06.2008

Hallo Andy33 und willkommen im Forum! Noch eine Anmerkung zum Löschen: Falls das Ganze ohne ein weiteres Array gelöst werden soll, könntest Du einen ...

2

Kommentare

Per VBS Organisationseinheit auslesen und entsprechend Netzlaufwerk mappen

Erstellt am 11.06.2008

ansonsten etwa (ungetestet): Die "OUList" und die "SrvList" müssen die gleiche Anzahl an (einander zugeordneten) Einträgen enthalten. Grüße bastla ...

3

Kommentare

bei for f delims-x werden for-befehle nur 1x ausgefuert?!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2008

und falls doch das "for" ohne "/f" gemeint war, wären die Delimiter gleichfalls Blank und TAB sowie Komma und Semikolon Grüße bastla ...

10

Kommentare

Fehlermeldungen in Logfile ablegen

Erstellt am 10.06.2008

Hallo Flauschbobbel! "Unlocker" war auch nur dafür gedacht, der "blockierenden" Anwendung leichter auf die Spur zu kommen Ansonsten:; Download oh.exe Grüße bastla ...

9

Kommentare

For Next Anweisunggelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2008

Hallo Butterblume! Es wäre vielleicht sinnvoller, im "alten" Thread fortzusetzen, oder zumindest den gesamten aktuellen Stand Deines Scripts zu posten. Die Schleife ist tatsächlich ...

3

Kommentare

Datensatz in Textdatei auswechselngelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2008

Hallo Maxerateur und willkommen im Forum! Falls die neue Zeile auch an's Ende darf, dann etwa: Gefunden (und ersetzt) wird hier nur, wenn eine ...

2

Kommentare

mp3 automatisch listengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2008

Hallo BodySnatcher und willkommen im Forum! Eigentlich sollte direkt von der Kommandozeile genügen. Wenn Du daraus einen Batch machen willst: Wenn Du den Startordner ...

2

Kommentare

Fehlermeldungen in Logfile ablegen

Erstellt am 10.06.2008

Hallo Flauschbobbel! Zu A) Da beide Ausgaben in die selbe Datei schreiben sollen, musst Du "2>>&1" verwenden: Zu B) Alternative zu tackers Vorschlag: "Unlocker" ...

9

Kommentare

bei for f delims-x werden for-befehle nur 1x ausgefuert?!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

miniversum Nur als Anmerkung: Deine Variante würde auch mit funktionieren Grüße bastla ...

10

Kommentare

IP Segment in bat - Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

Hallo swimmer! woher bekomme ich die Variable %IP% gefüllt? Eigentlich solltest Du wissen, welche IP-Adresse Du zerlegen willst Falls es die aktuelle Adresse des ...

6

Kommentare

IP Segment in bat - Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

Hallo swimmer! ping 192.168.%c%.1 kann nicht funktionieren, da auch %%c (%c% war vermutlich ein Tippfehler) nur innerhalb der "for"-Schleife zur Verfügung steht - deshalb ...

6

Kommentare

IP Segment in bat - Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

Hallo swimmer und willkommen im Forum! Soferne Du die IP-Adresse bereits in einer Variablen (zB %IP%) hast, etwa so: Die Zerlegung in Einzelteile (= ...

6

Kommentare

Letzte Zeile entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.06.2008

Hallo waldgnarf! Da Du ja schon mit VBScript arbeitest, könntest Du das so machen: Die Anzahl der zu entfernenden Zeilen steht unmittelbar vor ":ReDim". ...

2

Kommentare

Wort in mehreren Dokumenten durch Textabschnitt ersetzen

Erstellt am 07.06.2008

Hallo Rookie-Doo! Das sähe dann so aus: Wenn in der Datei der in Zeile 21 angegebene Suchbegriff "<!DOCTYPE" (Groß- / Kleinschreibung egal) vorkommt, wird ...

11

Kommentare

Wort in mehreren Dokumenten durch Textabschnitt ersetzen

Erstellt am 07.06.2008

Hallo Rookie-Doo! Ist es auch möglich den Text nicht nach, sondern vor einem Tag ersetzen zu lassen? Es wird generell nicht vor oder nach, ...

11

Kommentare

Autostart Pfad ueber eine Batch auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2008

Hallo Azubi-DL! woher weis die funktion das sie nur den Wert nehmen soll?^^ Soferne ich Dich richtig verstehe, meinst Du die Zerlegung der Zeile ...

9

Kommentare

Autostart Pfad ueber eine Batch auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2008

Hallo Azubi-DL und willkommen im Forum! Sollte so gehen: Grüße bastla Edit "/v" ersetzt durch "findstr" /Edit ...

9

Kommentare

VBS Textverschluesselunggelöst

Erstellt am 06.06.2008

Hallo Butterblume! Anstelle von "Do / While" biete sich ein "For / Next" an, da Du ohnehin einen Zähler (Index) für die einzelnen Zeichen ...

4

Kommentare

Wort in mehreren Dokumenten durch Textabschnitt ersetzen

Erstellt am 04.06.2008

Hallo Rookie-Doo! Clevere Vorgangsweise - so kann ich das Testen des folgenden Vorschlages guten Gewissens Dir überlassen ;-) Dieses VBScript ist mit dem Typ ...

11

Kommentare

Wort in mehreren Dokumenten durch Textabschnitt ersetzen

Erstellt am 04.06.2008

Hallo Rookie-Doo! Warum stellst Du nicht gleich konkret mit einer Gegenüberstellung "Vorher" - "Nachher" (der relevanten Teile) dar, welche Änderung Du durchführen möchtest? Dann ...

11

Kommentare

Net User in Datei Schreiben Teil 2gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Hallo JanBro! Es war mir zwar in die erste Zeile ein "@" anstelle von "&" hineingerutscht (inzwischen korrigiert), aber unabhängig davon sollte in der ...

5

Kommentare

Net User in Datei Schreiben Teil 2gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Hallo JanBro! Versuch es so: Nur interessehalber: Wenn Du ohnehin mit den Ergebnissen in VB weitermachen willst, warum dann zuerst ein Batch? Grüße bastla ...

5

Kommentare

Variablen beschraenkt auf 1024 Bytes (Zeichen)

Erstellt am 04.06.2008

Hallo olliwest! Die Variable selbst hätte mehr Platz zu bieten (siehe am Ende der Command shell overview; getestet mit XP SP2); das Problem ist ...

7

Kommentare

Per Batch-Job Zeichen einfügen in txtgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

und falls das noch jeweils am Ende angefügte Leerzeichen stören sollte: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Bis Programmende warten und dann erst vb-script fortführen VB2008 express

Erstellt am 04.06.2008

Hallo Justina! Im einfachsten Fall kannst Du das so machen: Grüße bastla ...

1

Kommentar

Größe und ausrichtung des Konsolenfensters

Erstellt am 04.06.2008

Hallo dipps! Als Anhaltspunkt: Die betreffenden Einstellungen "WindowSize" und "WindowPosition" werden in der Registry unter abgelegt. Grüße bastla ...

15

Kommentare

Zeile in html finden und ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Hallo haufeft! Wenn Du Anführungszeichen verwendest, weist Du Basic damit an, den dazwischen stehenden Text als Konstante zu betrachten und (in diesem Fall) einfach ...

13

Kommentare

Dateien in einem Ordner eines bestimmten Dateityps zählengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Hallo Tester1254! In der von Dir verwendeten Zeile wird eine Variable %_Ergebnisse% vorausgesetzt. Wenn Du dieser Variablen ein entsprechenden Suchmuster zuweist, kann die Zeile ...

2

Kommentare

Teile des Druckernamens auslesen

Erstellt am 03.06.2008

Hallo Flauschbobbel! Wenn (aufgrund des eingefügten "set NoInstDr") vor der "If defined NoInstDr"-Abfrage eine Meldung der Art "Die Umgebungsvariable "NoInstDr" ist nicht definiert." kommt, ...

12

Kommentare

Zeile in html finden und ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.06.2008

Hallo haufeft! Es gibt verschiedene Möglichkeiten dafür - allgemein kannst Du Systemvariablen so auslesen: Falls Du mehrere der Variablen auslesen willst, immer nur die ...

13

Kommentare

Teile des Druckernamens auslesen

Erstellt am 03.06.2008

Hallo Flauschbobbel! Du kannst zum Test in Zeile 7 bzw am Beginn und Ende von ":ProcessPrinter" ein "set NoInstDr" setzen, um Dir den Status ...

12

Kommentare

Teile des Druckernamens auslesen

Erstellt am 03.06.2008

Hallo Flauschbobbel! Ob das Leerzeichen am Ende der Zeile 33 durch die Forumssoftware eingefügt wurde, kann ich nicht sagen - jedenfalls gehört dort aber ...

12

Kommentare

Suchen von gleichen Dateien (Name plus Endung) innerhalb eines Verzeichnisses mit Unterverzeichnissengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.06.2008

Hallo YAN! Ändere die Zeile 8 auf Grüße bastla ...

5

Kommentare

User Anlage und Gruppenmitgliedschaft per VBS Scriptgelöst

Erstellt am 03.06.2008

Hallo refresh! Für einen weniger erfahrenen Scripter würde sich etwa Create a User Account and Add it to a Group and an OU bzw ...

2

Kommentare

Zeile in html finden und ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.06.2008

Hallo haufeft! Ohne den Hintergrund der ganzen Aktion zu kennen, frage ich mich (bzw jetzt Dich ;-)), ob Du vielleicht "indivualisierte" Versionen immer der ...

13

Kommentare

Variable in SQL-Anweisung unter VB6

Erstellt am 03.06.2008

Hallo Justina! Um Anführungszeichen in einen String zu bekommen, musst Du diese entweder verdoppeln oder als Chr(34) schreiben. Außerdem willst Du hier ja Teilstrings ...

2

Kommentare

Zeile in html finden und ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.06.2008

Hallo haufeft! Schematisch könnte das so aussehen: Die Reihenfolge (und Anzahl) der Angaben in "Von" und "Nach" muss übereinstimmen, wobei in "Von" jeweils der ...

13

Kommentare

Zeile in html finden und ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.06.2008

Hallo haufeft! Mit der HTML-typischen Ansammlung von "<", ">" und auch noch Anführungszeichen ist zumeist der Punkt erreicht, wo ein Lösungsversuch mit Batch aufhört ...

13

Kommentare

Suchen von gleichen Dateien (Name plus Endung) innerhalb eines Verzeichnisses mit Unterverzeichnissengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.06.2008

oder, etwas abgewandelt: Vorteil wäre hier, dass die Ergebnisse nicht nur ausgegeben werden, sondern auch (in %yat%) gespeichert zur Verfügung stehen. Grüße bastla ...

5

Kommentare

Registry-Eintäge vergleichen? Vorher, Nachher! möglich?

Erstellt am 02.06.2008

oder auch mit RegShot Grüße bastla ...

4

Kommentare

Alle Files eines Typs finden und kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.06.2008

Hallo Bytebeast! Soferne es nicht an den Zugriffsrechten scheitert, könnte ich mir eigentlich nur vorstellen, dass die Dateien "versteckt" wären - dann müsstest Du ...

6

Kommentare