bastla
bastla
 

VBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigengelöst

Erstellt am 23.02.2008

Hallo TuXHunt3R! Ist ein wenig schwer zu erklären, weil sie eigentlich so aussehen sollte: ;-) Oder noch besser so: Funktioniert haben sollte aber (wegen ...

10

Kommentare

vbscript funktioniert interaktiv, jedoch nicht als loginscript

Erstellt am 23.02.2008

Hallo appleseed! Ich frage mich nur, warum er die Datei beim manuellen Ausführen des Scriptes findet weil Du aus dem Verzeichnis heraus testest, in ...

3

Kommentare

vbscript funktioniert interaktiv, jedoch nicht als loginscript

Erstellt am 23.02.2008

Hallo appleseed! Versuche es zunächst mit einer vollständigen Pfadangabe für "Servers.txt" und kommentiere, falls das nicht geholfen hat, das "On Error Resume Next"-Statement aus, ...

3

Kommentare

Excel via ActiveX aufrufen mit Parameter-Übergabe (!)

Erstellt am 23.02.2008

Hallo sabine_i! Vielleicht käme die (zB hier am Ende) dargestellte Alternative über "Shell.Run" in Frage - dann etwa so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

IF-Abfrage und Ausführungsort-Feststellung in Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.02.2008

Hallo chizophren! Wenn Du als Ergebnis "Outlook 2003" haben willst, hängt das doch eigentlich nur vom Teil "OFFICE11" ab - daher könntest Du es ...

4

Kommentare

IF-Abfrage und Ausführungsort-Feststellung in Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.02.2008

Hallo chizophren! Zunächst zum Ausführungsort: Dieser steht in der Variable %0 zur Verfügung und kann wie folgt verwendet werden (zum Nachlesen der Details: "for ...

4

Kommentare

Batch - Dateien mit Ordnernamen umbenennengelöst

Erstellt am 22.02.2008

Hallo blumenkasten und willkommen im Forum! Da die erste "FOR"-Schleife für die Verzeichnisse "zuständig" ist, sollte das Hauptprogramm eher so aussehen: Grüße bastla ...

23

Kommentare

Verzeichniss mittels Batch dauernd scannengelöst

Erstellt am 21.02.2008

Hallo KeiosID! Dann lege einfach fest, dass der Vorgang zB 20mal ausgeführt wird: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Verzeichniss mittels Batch dauernd scannengelöst

Erstellt am 21.02.2008

Hallo KeiosID! nur wie bekomm ich diesen jezt dazu, nach ca 1 min wieder aufzuhören. Warum aufhören? Ändere die Sekundenangabe nach "sleep" entsprechend (etwa ...

11

Kommentare

Batch - Dividieren ? (mit kommastelle)gelöst

Erstellt am 20.02.2008

Hallo Nowologix! (unter umständen auch mit VBS) Na dann: ;-) Zwischen den Anführungszeichen kannst Du im Prinzip jede gültige Berechnung (auch, wie gezeigt, mit ...

26

Kommentare

findstr Zahlen 0-7

Erstellt am 20.02.2008

Hallo Speedesel! So ganz klar ist mir zwar nicht, was Du mit "txt-Datei auswerten" meinst, aber wenn es unbedingt "findstr" sein soll, wäre der ...

5

Kommentare

Datum wird immer in absolute Zahl gewandelt - Egal wie die Zelle formatiert istgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2008

Hallo olli325! Du hast nicht zufällig die Formelansicht aktiv (Strg+# schaltet diese ein und auch wieder aus)? Grüße bastla ...

2

Kommentare

Batch Datei Datum ermittlengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2008

Hallo ottscho! Grüße bastla ...

3

Kommentare

Excel - Sverweis - Ist das ein Bug?gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.02.2008

Hallo Serarya! Die Formel für die von Dir gewünschte Variante steht in meinem ersten Posting - hast Du diese schon getestet? Grüße bastla ...

8

Kommentare

liste mit strings ist vorhanden - wie erstelle ich dateien mit string im dateinamen und im inhalt?

Erstellt am 18.02.2008

Hallo humpe99 und willkommen im Forum! Eigentlich ist Dein Batch ok - nur die Klammern sind kontraproduktiv (und ^ brauchst Du nur für bestimmte ...

2

Kommentare

Wie kann ich Variablennamen fortlaufend erzeugen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Hallo gunnar-hro! Sollte eigentlich klappen (tut es zumindest bei mir) Bist Du sicher, dass die Schreibweise von "nachnamen" stimmt, und dass die Nummerierung der ...

6

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Hallo Dani! Freut mich, dass es nun zu funktionieren scheint :-) (wobei ich den genauen Unterschied noch gar nicht gesehen habe). Allerdings musste ich ...

23

Kommentare

Wie kann ich Variablennamen fortlaufend erzeugen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Hallo gunnar-hro! Wozu die " und die ! beim >>"vornamen!zahl!=%%i"<< Die " sorgen dafür, dass bei der Zuweisung zB keine Leerzeichen am Ende verloren ...

6

Kommentare

Wie kann ich Variablennamen fortlaufend erzeugen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Hallo gunnar-hro! Grundsätzlich würde ich die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieser Variablennummerierung stellen - eine sofortige Verarbeitung innerhalb der Schleife oder per Unterprogramm würde ...

6

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Hallo Dani! Dann fällt mir für's Erste nur mehr eine "On Error"-Variante ein: Damit würden zwar Mails ohne Betreff "durchrutschen", aber in solchen kannst ...

23

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Hallo Dani! Vielleicht lässt sich ein "LIKE" verwenden, etwa: oder "Find" lässt sich austricksen: Die Idee ist hier, alle Mails (aber eben nur Mails) ...

23

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Hallo Dani! Ja, schon klar - aber was passiert, wenn Du bei der aktuellen Script-Version die Deklaration als "Object" verwendest? Und in welcher Zeile ...

23

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Hallo Dani! wenn ich es als Object deklariere, habe ich mit den Punktoperator (.) keine Auswahlmöglichkeit Wenn das Script ansonsten fertig ist, bräuchtest Du ...

23

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Hallo Dani! Versuch es einmal mit der Deklaration Grüße bastla ...

23

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Hallo Dani! Das Outlook-Objektmodell ist mir leider nicht so geläufig, aber ich werd' mal schauen Grüße bastla ...

23

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Hallo Dani! Textdatei finde ich gut. Somit kann ich einfach immer diese Verteilen. oder gleich von einem UNC-Pfad einlesen. Variablentypen: WordList ist ein String-Array ...

23

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Hallo Dani! Am Anfang Deines Scripts könntest Du mit die Liste der Suchbegriffe aus einer Datei (jeder Begriff in einer eigenen Zeile) in ein ...

23

Kommentare

Excel - Sverweis - Ist das ein Bug?gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Hallo Serarya! Da in der gesamten Formel kein ODER mehr vorkommt kann das doch garnicht klappen? was allerdings vorkommt ist "UND NICHT" - abgefragt ...

8

Kommentare

Dateien aus Ordnern einlesen und wieder als Variable ausgebengelöst

Erstellt am 15.02.2008

ich möcht' auch noch mal: ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

Excel - Sverweis - Ist das ein Bug?gelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2008

Hallo Serarya und Biber! Der Hinweis auf den 4. SVERWEIS-Parameter ist zwar richtig, allerdings wird sich bei der Anwendung daraus das Problem ergeben, dass ...

8

Kommentare

VBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigengelöst

Erstellt am 14.02.2008

Hallo TuXHunt3R! Als Basis (mit ein wenig Formatierung): Zur Vereinfachung (nur Datumsabfrage) werden alle Events seit gestern (und demnach < 48 Stunden) erfasst. Noch ...

10

Kommentare

In einer Textdatei das Zeichen Und ersetzen durch ugelöst

Erstellt am 14.02.2008

und wenn Du ohnehin nur gleich wieder in eine Datei schreiben willst, kannst Du auch das zweite "set" einsparen und gleich verwenden. Grüße bastla ...

11

Kommentare

Dateien aus Ordnern einlesen und wieder als Variable ausgebengelöst

Erstellt am 14.02.2008

Hallo theone101! Vielleicht solltest Du nicht nur die Dateinamen, sondern auch die Pfade verwenden Die Leerzeichen im Pfadnamen hätten sich übrigens bei keiner der ...

12

Kommentare

Batch zur Ermittlung von Programmpfad, Umbenennen und Ergänzen von Dateiengelöst

Erstellt am 14.02.2008

Hallo skyball! liegt vielleicht daran, daß der Schalter /v zeilenbezogen, /m jedoch dateibezogen ist. Das war auch meine erste Überlegung (und ausführlicher habe ich ...

14

Kommentare

Batch zur Ermittlung von Programmpfad, Umbenennen und Ergänzen von Dateiengelöst

Erstellt am 14.02.2008

Hallo skyball! Zur ersten Version: Die Idee war, alle Dateinamen auflisten zu lassen, in welchen %Zeile% nicht vorkommt - insoferne wäre die Prüfung erledigt ...

14

Kommentare

Batch zur Ermittlung von Programmpfad, Umbenennen und Ergänzen von Dateiengelöst

Erstellt am 14.02.2008

Hallo skyball! Hinsichtlich der vorigen Variante bin ich mir nach einem kurzen Test nicht mehr so sicher, daher als Alternative: Mit der Verknüpfung mittels ...

14

Kommentare

Batch zur Ermittlung von Programmpfad, Umbenennen und Ergänzen von Dateiengelöst

Erstellt am 14.02.2008

Hallo skyball! Der erste Ansatz wäre schon nicht schlecht, allerdings müsstest Du zum einen den Schalter "/v" verwenden, damit alle Dateien gefunden werden, welche ...

14

Kommentare

Admin in Regedit ausgeblendet

Erstellt am 14.02.2008

Hallo Andreas67112 und willkommen im Forum! Eigentlich sollte Dir zweimaliges Drücken von Strg-Alt-Entf die Anmeldung ermöglichen Grüße bastla ...

2

Kommentare

Dateien aus Ordnern einlesen und wieder als Variable ausgebengelöst

Erstellt am 14.02.2008

Hallo theone101! Auch wenn ich den Sinn, nur den Namen einer Datei, welche sich in irgendeinem Unterordner befindet, anzugeben, nicht nachvollziehen kann: Mehr zum ...

12

Kommentare

Berechtigungen von LDAP Objekten per Script änderngelöst

Erstellt am 13.02.2008

Hallo alkobottle! Vielleicht hilft Dir Using Scripts to Delegate Control of Active Directory (Property Set "Web Information") Grüße bastla ...

2

Kommentare

Robocopy Befehl zum sichern einer ganzen Festplattegelöst

Erstellt am 13.02.2008

Hallo Michi2k! Die Option "/COPYALL" ist für Deine Zwecke kontraproduktiv, daher weglassen oder durch "/COPY:DAT" ersetzen - zusammen mit dem Log (falls Du die ...

4

Kommentare

Windows Befehlszeile (cmd.exe) - Auswertung indizierte oder geschachtelte Variablegelöstgeschlossen

Erstellt am 13.02.2008

Hallo itservice und willkommen im Forum! Ein klassischer Fall für die Verwendung von "delayedexpansion": Allerdings würde ich folgende Schreibweise wählen (da flexibler): Noch eine ...

4

Kommentare

Batch Datei Vista - Datei kann nicht gefunden werden ?

Erstellt am 13.02.2008

Hallo michi4004! Wenn die "setup.exe" im gleichen Ordner wie die Batchdatei liegt, findest Du sie mit Grüße bastla ...

1

Kommentar

Batch zur Ermittlung von Programmpfad, Umbenennen und Ergänzen von Dateiengelöst

Erstellt am 13.02.2008

Hallo skyball! Die zu bearbeitenden .Ini-Dateien sind versteckt Woran es in diesem Fall liegt (wegen der Angabe mit Wildcards in der "for"-Schliefe werden diese ...

14

Kommentare

Batch zur Ermittlung von Programmpfad, Umbenennen und Ergänzen von Dateiengelöst

Erstellt am 13.02.2008

Hallo skyball und willkommen im Forum! Zur Umsetzung Deines an sich gut beschriebenen Ablaufes fehlt für 1. noch die Angabe des entsprechenden Reg-Keys/-Values - ...

14

Kommentare

Abfrage auf neue Dateien in einem Ordner. Batch-Lösung gesucht!gelöst

Erstellt am 13.02.2008

Hallo Marc_! TimoBeil's Vorschlag sollte für den von Dir beschriebenen Zweck ausreichen - ansonsten könntest Du Dir noch diesen Beitrag ansehen Grüße bastla P.S.: ...

3

Kommentare

Daten in Textdatei mit Delimiter getrennt mittels Batch einlesen und weiterverarbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.02.2008

Hallo geTuemII und Sliego! analog dazu neulich hier (und ging dann, nur zur Abschreckung ;-), so weiter) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Anhang auf Festplatte speichern, im Email nur noch ein Link?

Erstellt am 12.02.2008

Hallo AlbertMinrich! Falls es etwas kosten darf: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Laufwerksbuchstaben festvergeben

Erstellt am 12.02.2008

Hallo percy28! Da war ich wohl etwa zu optimistisch :-( Schau Dir vielleicht einmal Laufwerksbuchstaben vom USB Stick / Platte erkennen bzw Batchdatei UNTER ...

5

Kommentare

String in Binär umwandelngelöst

Erstellt am 12.02.2008

Hallo Yugius! Etwa so: Zum Testen solltest Du das Script über "cscript" starten. Grüße bastla ...

2

Kommentare