bastla
bastla
 

Jede 6 Zeile aus txt File auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2007

Hallo CHToasty und willkommen im Forum! Wenn die entsprechenden Zeilen kein spezielles Merkmal haben, wirst Du mit einem "find" wohl nicht zum Ziel kommen. ...

3

Kommentare

Dateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen findengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2007

geTuemII Was kommt denn so dabei raus, wenn Du minimal (nach maximal frage ich gleich gar nicht) kürzt? Grüße bastla ...

11

Kommentare

Dateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen findengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2007

Biber Ich musste doch Zeit schinden, sonst nennst Du mich wieder Rechtsüberholer ;-) Grüße bastla ...

11

Kommentare

Dateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen findengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2007

Hallo geTuemII! Von mir noch die Variante mit relativem Pfad (wobei als Parameter der absolute Pfad des Verzeichnisses erwartet wird): Aufruf also mit Grüße ...

11

Kommentare

Userabhängiges Kopieren und Löschen von Dateien

Erstellt am 13.03.2007

Hallo Muchachoman und willkommen im Forum! Du könntest Dein Vorhaben vielleicht tatsächlich ein wenig konkreter beschreiben, aber im Prinzip sollte es so gehen: Die ...

3

Kommentare

Ordnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2007

Biber Obwohl, wenn's nur ein "!" wäre, ging's ja noch Ach menno, das wird wieder viel zu komplex <grinz> Na dann ;-): Grüße bastla ...

21

Kommentare

Ordnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2007

Biber Wozu gibt's dann Konventionen? :-D Ich hab's noch etwas ordentlicher gemacht (wenn's schon extra ein ":Trim" gibt). Übrigens: Wenn Alben/Interpreten/Titel mit "!" im ...

21

Kommentare

Ordnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2007

Hallo Ihr Beiden! Ich hab auch ein wenig gebastelt und bin bei folgendem Stand: Grüße bastla Edit Die ganze Leerzeichen-Eliminiererei gehörte noch aus der ...

21

Kommentare

mail mit vbsgelöst

Erstellt am 12.03.2007

Hallo geneon! Dem Vorschlag von Supaman schließe ich mich an, wobei das Script dann natürlich etwas zu modifizieren wäre: Falls es für mehrere Rechner ...

4

Kommentare

VB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen

Erstellt am 12.03.2007

Hallo J3nny1981! Um feststellen zu können, wo's denn nun klemmt, lass zunächst einfach einmal das "echo off" weg Grüße bastla ...

13

Kommentare

Priorität von Prozess veränderngelöstgeschlossen

Erstellt am 12.03.2007

Hallo 0cool! Vielleicht wäre das etwas für Dich HTH bastla ...

3

Kommentare

Benutzerkonto Problem

Erstellt am 12.03.2007

Dani Zu den 2 Möglichkeiten noch eine 4. ;-) 4.) Sie hat das Konto "Administrator" (das wahrscheinlich noch nicht einmal ein Passwort hatte) verwendet ...

12

Kommentare

Recovery CDs - Ein Fluch oder Segen?

Erstellt am 11.03.2007

fugu Woher wusstest Du? ;-) Ich seh' das tatsächlich ziemlich ähnlich und kann insbesondere auch auf die von mohr-nst angesprochene Zwangsbeglückung mit zB 3-Monats-Versionen ...

7

Kommentare

Script: MAC Adresse von W2K3 DHCP Server lesen

Erstellt am 11.03.2007

Hallo Tekknik! Das im MS TechNet unter List Network Adapter Properties dargestellte Beispielscript lässt sich etwa wie folgt reduzieren und, wie bei WMI üblich, ...

2

Kommentare

Frage zu Accessgelöst

Erstellt am 11.03.2007

Hallo r3x! Mehr, als die Hilfe in Access dazu liefert, wirst Du nicht brauchen: Im Datenbankfenster "Berichte" wählen, dort Symbol "Neu" und dann "Etiketten-Assistent". ...

2

Kommentare

(batch)(vbs) ShortCut Ziel und Befehlgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.03.2007

Biber Ich fürchte, auch so wird's nix - beim ".Save" wird der (gesamte) Target-Eintrag überprüft und beim Vorhandensein eines Leerzeichens dieses auf Teufel komm ...

5

Kommentare

(batch)(vbs) ShortCut Ziel und Befehlgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.03.2007

Hallo Phlegma! Wenn's was leicht Verständliches ;-) sein soll, vielleicht so (als zusätzliche Zeile): Grüße bastla ...

5

Kommentare

Teil einer Textzeile kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.03.2007

Hallo JohntherippA und willkommen im Forum! Versuchst Du bitte, Deine Frage etwas verständlicher und exakter zu formulieren - insbesondere ist nicht klar, was Dein ...

3

Kommentare

automatisch den Inhalt von Ordner verschiebem bzw kopieren

Erstellt am 09.03.2007

Hallo firewalldevil! Wie immer bei derartigen Aktionen stellt sich eine wichtige Frage: Sind Kollisionen von Unter-Unterordnernamen zu erwarten, und wie ist damit umzugehen? Zur ...

15

Kommentare

BESCHREIBUNG des Drucker ports auslesen

Erstellt am 09.03.2007

Hallo Stylewalker! Das % Zeichen (oder was auch immer ich da einsetzen muss) brauche ich als Platzhalter für mind. 5 immer unterschiedliche Zeichen. Du ...

5

Kommentare

Daten in Präsentationsdatei integrieren

Erstellt am 09.03.2007

Hallo soulreaver! Grundsätzlich gibt es im Speichern-Dialog die Möglichkeit, als Typ .pps (Pack & Go), zu wählen, aber bei vielen Links oder sogar externen ...

2

Kommentare

BESCHREIBUNG des Drucker ports auslesen

Erstellt am 09.03.2007

Hallo Stylewalker! Wenn's nur darum geht, den Anfang eines Strings zu vergleichen, kannst Du es ja etwa so versuchen: Die Längenermittlung ist für den ...

5

Kommentare

BESCHREIBUNG des Drucker ports auslesen

Erstellt am 09.03.2007

Hallo Stylewalker! Vorläufig kann ich Dich nur einmal zur MS-eigenen Doku verweisen, wo Du alle Eigenschaften aufgelistet findest, bzw Dir folgendes Script aus dem ...

5

Kommentare

Prozess powerpnt.exe ohne Aufruf beim Start?

Erstellt am 09.03.2007

Hallo amueller16! wie krieg ich den weg? Du könntest es mit AutoRuns versuchen - ob das auch bei Vista klappt, weiß ich allerdings nicht ...

2

Kommentare

VB-Script zur Wiedergabe von Dateiinformationen

Erstellt am 09.03.2007

Hallo sven1986! Einfach über die Konsole: Annahme hier ist, dass das Script als "D:\FileCheck.vbs" gespeichert wurde. Versuch es aber trotzdem auch noch direkt aus ...

11

Kommentare

VB-Script zur Wiedergabe von Dateiinformationen

Erstellt am 09.03.2007

Hallo sven1986! Auf Basis Deines Entwurfes könntest Du es etwa so machen: Falls die Servernamen alle gleich lang sein sollen (also nicht "TS0010", sondern ...

11

Kommentare

VB-Script zur Wiedergabe von Dateiinformationen

Erstellt am 08.03.2007

sven1986 Habe das nur absolut nicht hinbekommen mit vbscript. Dann schlage ich vor, Du postest einmal, was Du bisher hast Biber Hmmmm müssen wir ...

11

Kommentare

VB-Script zur Wiedergabe von Dateiinformationen

Erstellt am 08.03.2007

Hallo sven1986! Und noch eine Detailfrage von mir - Erstellungsdatum oder Datum der letzten Änderung? Biber T001 bis T0050 Halte ich für denkbar (ist ...

11

Kommentare

Find Ergebnis in Datei schreiben und Formatierengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.03.2007

Hallo Deadwalker und willkommen im Forum! Das sollte etwa in der Art gehen: Beachte dabei das Maskieren (mit ^) der Zeichen "<" und ">". ...

2

Kommentare

VBA Excel: Sub FileSaveAs() - Überschreibt die Methode nicht

Erstellt am 08.03.2007

Biber Ich kannte das bisher auch nur für Word Grüße bastla ...

11

Kommentare

Externen Datenträger automatisch abmeldengelöst

Erstellt am 08.03.2007

Hallo kinggunta! Nur gefunden, nicht getestet: RemoveDrive (unter "Sicheres Abziehen") Grüße bastla ...

2

Kommentare

Vorschlag für einfaches Punktdiagramm

Erstellt am 08.03.2007

Hallo Euro2k! Nicht, dass ich wirklich verstanden hätte, was einzelne Datumsangaben und "Eine Anzahl die zum jeweiligen Monat gehört" miteinander zu tun haben, etc, ...

1

Kommentar

VBA Excel: Sub FileSaveAs() - Überschreibt die Methode nicht

Erstellt am 08.03.2007

Hallo Interspirit! Anscheinend hat das schon einmal jemand geschafft - siehe hier Grüße bastla ...

11

Kommentare

VBS ausgabe in der Textdatei Ausrichten, Formatieren

Erstellt am 08.03.2007

Biber Die Function würde vielleicht besser "PadOrCut()" heißen - oder auch "Procrustes()" Grüße bastla ...

5

Kommentare

Logonscript nach Batch-Überprüfunggelöstgeschlossen

Erstellt am 08.03.2007

Hallo boottutgut und willkommen im Forum! Falls ich Dich richtig verstehe, würde eigentlich ja folgendes genügen: Kurze Erläuterung: - Der Schalter "/i" sorgt dafür, ...

2

Kommentare

Login-Script: Groß- und Kleinschreibung für Variablen ignorierengelöst

Erstellt am 08.03.2007

Hallo aPHLEXer und willkommen im Forum! Verwende einfach die Schreibweise HTH bastla ...

2

Kommentare

TXT per batch Auslesen und Zeilen vergleichen sowie wenn nötig ersetzten bzw. löschen

Erstellt am 08.03.2007

Hallo transwarp! Vielleicht nicht ganz elegant, aber hoffentlich doch effektiv: Damit wird zwar die .pbk-Datei für jeden einzelnen "AOL "-Eintrag (Anführungszeichen bitte nicht vergessen) ...

8

Kommentare

VB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen

Erstellt am 07.03.2007

Biber Na ja, eigentlich stand das auch oben schon so drinnen, und daher freut es mich, dass ich meinen Ansatz bereits vorweg an Deine ...

13

Kommentare

VB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen

Erstellt am 07.03.2007

Hallo J3nny1981! Wenn Du den Punkt nach dem "delims=" drinnen lässt, müsste er nach dem Namen abschneiden. Was Du auf jeden Fall machen kannst, ...

13

Kommentare

VB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen

Erstellt am 07.03.2007

Hallo J3nny1981! dass er %CNAME% in eine C:\sysprep.inf datei in Zeile 28, Zeichen 6 schreibt? Vielleicht, indem Du in eine "sysprep1.txt" alles bis Zeile ...

13

Kommentare

suchen und ersetzen mittels batch-scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2007

Hallo rkujadtxxx und willkommen im Forum! Versuch es mal so: HTH bastla Edit Biber: Wenn Du auch immer gleich alle Feinheiten einbaust ;-) /Edit ...

3

Kommentare

VB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen

Erstellt am 07.03.2007

Hallo J3nny1981! Auf die Schnelle hätte ich eine Batch-Lösung anzubieten: Zunächst wird die IP-Adresse der ersten Netzwerkkarte ausgelesen und damit der Computername bestimmt und ...

13

Kommentare

Problem bei Dateiinhalt auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2007

Hallo molle134 und willkommen im Forum! Wenn sich's irgendwie umgehen lässt, solltest Du den Pipe-Character " Sollte es unbedingt nötig sein, kannst Du es ...

4

Kommentare

Eigenen Befehl/Icon für die Symbolleiste erstellengelöst

Erstellt am 07.03.2007

Hallo Stoertebecker! Dazu benötigst Du zunächst ein Makro, das Deinen Batch startet, etwa: Danach kannst Du durch Auswahl von "Ansicht / Symbolleisten / Anpassen ...

2

Kommentare

Verknüpfungen (*.LNK) durch Dateien ersetzen...gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2007

Hallo OneVoice73 und willkommen im Forum! Was relative Verknüpfungspfade anlangt - leider auch bei mir Fehlanzeige Das folgende VBScript erwartet als einziges Argument die ...

3

Kommentare

Tooltipp auf Befehlsschaltfläche legengelöst

Erstellt am 07.03.2007

Hallo HackerX! In den Eigenschaften der Befehlsschaltfläche findest Du im Register "Andere" die Eigenschaft "SteuerelementTip-Text". HTH bastla ...

3

Kommentare

aktuellste Datei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2007

Hallo HoyGroDo! Um doch auch noch mitzuwirken ;-) Ergänze die Zeile und ändere den "for /f"-Teil für die Ausgabe auf Grüße bastla ...

16

Kommentare

benutzer bei windows xp trennen

Erstellt am 07.03.2007

Hallo musch836! Sofern ich Dich richtig verstehe, geht es um die Verknüpfungen zu den Programmen. Software mit einem vernünftigen Installtionsprogramm sollte Dich bei der ...

2

Kommentare

Net User in Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2007

Hallo mactoolz! Ich könnte Dir eine Entsprechung in VBScript anbieten: Wenn das Script zB als "C:\Scripts\ListLocalUserAccounts.vbs" gespeichert wurde, kannst Du es so einsetzen: Solltest ...

2

Kommentare

TXT per batch Auslesen und Zeilen vergleichen sowie wenn nötig ersetzten bzw. löschen

Erstellt am 06.03.2007

Hallo transwarp! Soferne in der .pbk-Datei (ich habe derzeit leider keine zum Testen bei der Hand) nicht irgendwelche störenden Sonderzeichen enthalten sind, könnte der ...

8

Kommentare