Benutzerkonto Problem
Hallo!
Habe folgendes Problem mit den Benutzerkonten!
Da ich mit einer Freundin im gemeinsamen Haushalt wohne habe ich uns zwei ein eigenes Benutzerkonto angelegt!
Hab mich (unter Systemsteuerung ..... Benutzerkonto) als Computeradministrator festgelegt und bei ihr ein eingeschränktes Konto angelegt da sie sehr gerne herum schnüffelt!
Doch irgendwie hat sie es geschafft sich selbst bei den Benutzerkonto auch als Computeradmin sich fest zu legen!
Das heisst jetzt natürlich sie kann genauso bei mir rein sehen und generell Sachen löschen usw.... was ja normalerweise dann nur der Admin machen kann!
Doch ich frag mich wie sie sich selbst von eingeschränkt zum Admin machen kann ohne das sie mein Passwort kennt!
Denn wenn sie das Passwort kennen würde hätte sie sich ja nur bei meinem Konto anmelden brauchen und es unter Systemsteuerung .... Benutzerkonto ändern können!
Aber sie weiss mein passwort ja nicht!
Also meine Frage:
WIE funktioniert das und vor allem wie kann ich dem vorbeugen?
Habe nämlich auch probiert Benutzerkonto unter Systemsteuerung raus zu kopiern und anschliessend zu löschen von der Systemsteuerung aber das funkt irgendwie auch nicht!
Bitte um eure HILFE!
Besten Dank Markus
Habe folgendes Problem mit den Benutzerkonten!
Da ich mit einer Freundin im gemeinsamen Haushalt wohne habe ich uns zwei ein eigenes Benutzerkonto angelegt!
Hab mich (unter Systemsteuerung ..... Benutzerkonto) als Computeradministrator festgelegt und bei ihr ein eingeschränktes Konto angelegt da sie sehr gerne herum schnüffelt!
Doch irgendwie hat sie es geschafft sich selbst bei den Benutzerkonto auch als Computeradmin sich fest zu legen!
Das heisst jetzt natürlich sie kann genauso bei mir rein sehen und generell Sachen löschen usw.... was ja normalerweise dann nur der Admin machen kann!
Doch ich frag mich wie sie sich selbst von eingeschränkt zum Admin machen kann ohne das sie mein Passwort kennt!
Denn wenn sie das Passwort kennen würde hätte sie sich ja nur bei meinem Konto anmelden brauchen und es unter Systemsteuerung .... Benutzerkonto ändern können!
Aber sie weiss mein passwort ja nicht!
Also meine Frage:
WIE funktioniert das und vor allem wie kann ich dem vorbeugen?
Habe nämlich auch probiert Benutzerkonto unter Systemsteuerung raus zu kopiern und anschliessend zu löschen von der Systemsteuerung aber das funkt irgendwie auch nicht!
Bitte um eure HILFE!
Besten Dank Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53853
Url: https://administrator.de/forum/benutzerkonto-problem-53853.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
soweit mal zur Gleichberechtigung im Haushalt! *gg*
Also Möglichkeiten gibt es viele. Mir fallen 2 ein:
1.) Sie kannte dein Passwort
2.) Sie hat sich im Internet schlau gelesen und das entsprechende Programm runtergeladen.
3.) Sie hat einen gute/n Feundinnen/Freund der sich in der Welt "IT" auskennt.
Grüße
Dani
soweit mal zur Gleichberechtigung im Haushalt! *gg*
Also Möglichkeiten gibt es viele. Mir fallen 2 ein:
1.) Sie kannte dein Passwort
2.) Sie hat sich im Internet schlau gelesen und das entsprechende Programm runtergeladen.
3.) Sie hat einen gute/n Feundinnen/Freund der sich in der Welt "IT" auskennt.
WIE funktioniert das und vor allem wie kann ich dem vorbeugen?
CD-Laufwerk, Disketten-Laufwerk ausbauen. Somit hat Sie gar keine Chance mehr!bei ihr ein eingeschränktes Konto angelegt da sie sehr gerne herum schnüffelt!
Tolll....genau den gleichen Vorwurf könnte Sie dir machen.Das heisst jetzt natürlich sie kann genauso bei mir rein sehen und generell Sachen löschen usw....
Jo...und? Du siehst ja auch bei dir rein! Sie wird sicher nichts löschen, was Sie kennt. Ansonsten einfach mal ganz lieb drauf hinweisen.Grüße
Dani
@Dani
Zu den 2 Möglichkeiten noch eine 4.![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
4.) Sie hat das Konto "Administrator" (das wahrscheinlich noch nicht einmal ein Passwort hatte) verwendet ...
Grüße
bastla
Zu den 2 Möglichkeiten noch eine 4.
4.) Sie hat das Konto "Administrator" (das wahrscheinlich noch nicht einmal ein Passwort hatte) verwendet ...
Grüße
bastla
Hi,
ok...das ist was anders! Ich habe dich da wohl falsch interpretiert! Entschuldigung....
Grüße
Dani
ok...das ist was anders! Ich habe dich da wohl falsch interpretiert! Entschuldigung....
Aber wie geht das wenn ich der einzige Computeradmin bin!
Es gibt BartPE CD's die ein eigenes Windows haben. Mit einigen Programmen darauf, lassen sich Passwörter oder Gruppendazugehörigkeit ändern lassen!! Das ist Fakt und daran lässt sich nix ändern!Dann kann sie ja im Prinzip gar nix ändern oder?
Wenn du die Laufwerke ausbaust oder die Bootreihenfolge im BIOS änders kannst es vorrübergehend stoppen. Aber drauf wird Sie irgendwann kommen bzw. ihr Freund.Vor allem kapier ich da nicht was es mit den Laufwerken zu tun hat?
Kein Laufwerk - kein booten von PartPE möglich!Grüße
Dani
@bastla
Hast Recht...dieses Thema aber ich total vergessen. Ich bin einfach von Home Edition ausgegangen.
Grüße
Dani
Hast Recht...dieses Thema aber ich total vergessen. Ich bin einfach von Home Edition ausgegangen.
Grüße
Dani
![17243](/images/members/profile_male_48x48.png)
@Dani
Bringt auch nix. USB-CD-ROM oder USB-Floppy anschliessen und davon booten...
@ViennasJoker
Es ist wohl einfacher deiner Freundin zu vertrauen...oder auf diesem PC keine "beziehungsgefährdenden" Aktionen zu unternehmen![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Was du möchtest ist ein sehr aufwendiger Prozess...da gibt es soooooo viele Tools und Kniffe *hehe*
gretz drop
CD-Laufwerk, Disketten-Laufwerk ausbauen
...
Kein Laufwerk - kein booten von PartPE möglich!
...
Kein Laufwerk - kein booten von PartPE möglich!
Bringt auch nix. USB-CD-ROM oder USB-Floppy anschliessen und davon booten...
@ViennasJoker
Es ist wohl einfacher deiner Freundin zu vertrauen...oder auf diesem PC keine "beziehungsgefährdenden" Aktionen zu unternehmen
Was du möchtest ist ein sehr aufwendiger Prozess...da gibt es soooooo viele Tools und Kniffe *hehe*
gretz drop
@ViennasJoker
warum sollte ihre eifersucht sich beruhigen wenn du dauerend versuchst sie aus "deinem" Bereich raus zu halten?
Also mich wuerde das eher dazu verleiten alles zu tun um zu sehen was genau du in deinem Bereich treibst!
wenn du daten hast, die sie nicht sehen soll, zieh die auf einen usbstick und versteck den, dann sind deine chancen groesser auf ein glueckliches leben *lach
gruss lely
warum sollte ihre eifersucht sich beruhigen wenn du dauerend versuchst sie aus "deinem" Bereich raus zu halten?
Also mich wuerde das eher dazu verleiten alles zu tun um zu sehen was genau du in deinem Bereich treibst!
wenn du daten hast, die sie nicht sehen soll, zieh die auf einen usbstick und versteck den, dann sind deine chancen groesser auf ein glueckliches leben *lach
gruss lely
Hi,
ok...dann wäre das auch geklärt! *ggg*
Grüße
Dani
ok...dann wäre das auch geklärt! *ggg*
Und mails usw... kann ich einfach nicht auf einen USB Stick ziehen =)
Das wird aber die einfachste Lösung sein! Was anders ist einfach zu unsicher (sage ich einfach mal so). Denn sobald Sie wieder Adminrechte hat, ist alles auf dem Computer nicht mehr sicher. Sie könnte sogar soweit gehen und dir die Rechte entziehen!Grüße
Dani
![17243](/images/members/profile_male_48x48.png)
Danke lely.
Dieser Gedanke ist mir am Montag auch schon durch den Kopf geflogen...hatte aber gehofft, dass ViennaJoker selber darauf kommt![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Da aber seine kollegiale Freundin (um das korrekt wiederzugeben) dermassen an den Daten interessiert ist, wäre ein Laptop in einem Tresor eingeschlossen die richtige Richtung....oder den gemeinsamen Haushalt auflösen. ^^
gretz drop
Dieser Gedanke ist mir am Montag auch schon durch den Kopf geflogen...hatte aber gehofft, dass ViennaJoker selber darauf kommt
Da aber seine kollegiale Freundin (um das korrekt wiederzugeben) dermassen an den Daten interessiert ist, wäre ein Laptop in einem Tresor eingeschlossen die richtige Richtung....oder den gemeinsamen Haushalt auflösen. ^^
gretz drop
Moin,
wozu andere Hardware? ... ich verwende für wichtige Daten http://www.truecrypt.org/ ... macht sich sehr gut auf einer USB-Festpladde ... da keine Installation nötig (gut muss einmal installiert werden, auf der Pladde ) ... ich persönlich empfehle aber da dann eine Datei anzulegen ... ein Plattenpartition verschlüsseln kann schiefgehen, wenn jemand der Plattenpartition einen Buchstaben gibt und die Partition anschließend formatiert
auch wenn es mich nichts angeht ... sehr gute Idee
hand, mogel
Da aber seine kollegiale Freundin (um das
korrekt wiederzugeben) dermassen an den Daten
interessiert ist, wäre ein Laptop in
einem Tresor eingeschlossen die richtige
Richtung
korrekt wiederzugeben) dermassen an den Daten
interessiert ist, wäre ein Laptop in
einem Tresor eingeschlossen die richtige
Richtung
wozu andere Hardware? ... ich verwende für wichtige Daten http://www.truecrypt.org/ ... macht sich sehr gut auf einer USB-Festpladde ... da keine Installation nötig (gut muss einmal installiert werden, auf der Pladde ) ... ich persönlich empfehle aber da dann eine Datei anzulegen ... ein Plattenpartition verschlüsseln kann schiefgehen, wenn jemand der Plattenpartition einen Buchstaben gibt und die Partition anschließend formatiert
oder den gemeinsamen Haushalt auflösen.
auch wenn es mich nichts angeht ... sehr gute Idee
hand, mogel