bastla
bastla
 

Dateine suchen Kopieren mit VB

Erstellt am 07.11.2006

Hallo TomF! Wenn es denn VBScript sein soll: , und Ansonsten natürlich Batch (siehe insbesondere "xcopy") HTH bastla ...

1

Kommentar

Programmpfad auslesen bzw. Dateien suchengelöst

Erstellt am 07.11.2006

Hallo Skid! oder meintest Du ein anderes VB? ;-) HTH bastla ...

7

Kommentare

Open Speichersortgelöst

Erstellt am 07.11.2006

Hallo Sebastian! HTH bastla ...

5

Kommentare

Diagramm in Excel mit folgender Tabelle erstellen?

Erstellt am 06.11.2006

Hallo Mario! Besser wäre ganz original Grüße batla ...

7

Kommentare

Diagramm in Excel mit folgender Tabelle erstellen?

Erstellt am 06.11.2006

Hallo Mario! Stell doch bitte auch diese .skl-Datei online, damit ich mir das "Codegedusel" etwas genauer ansehen kann! Grüße bastla ...

7

Kommentare

Dateiendungen in zip finden (ohne entpacken)gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.11.2006

Ergänzung für den Fall, dass tatsächlich unterschieden werden muss, ob aus einer .zip nun etwas herauszuholen war oder nicht: Mit der dargestellten Batch-Datei lassen ...

3

Kommentare

Dateiendungen in zip finden (ohne entpacken)gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.11.2006

Hallo Claus! Am Beispiel der Commandline-Version von 7zip Schritt 1 - Entpacken: Kurze Erläuterung: "e" für Entpacken "-oD:\Texte" für Zielverzeichnis (muss noch nicht existieren) ...

3

Kommentare

3-6 Zeichen des Dateinamens auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.11.2006

Hallo heri! Info: set /? HTH bastla ...

4

Kommentare

Diagramm in Excel mit folgender Tabelle erstellen?

Erstellt am 06.11.2006

Hallo Mario! Das Grundproblem dürfte der Datenimport in Excel sein, da die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte nicht als Zahlen interpretiert werden. Versuch es wie folgt: ...

7

Kommentare

Routing verhindern Netzwerk absicherngelöst

Erstellt am 06.11.2006

aqui Blöde Frage: Welche Nebenwirkungen hätte das Abschalten des "Routing"-Dienstes? Grüße bastla ...

5

Kommentare

Arbeitsdateien verteilen

Erstellt am 06.11.2006

Hallo SarekHL! Müsste klappen (besonders, wenn der Quellpfad statt "D:\Übungen" zB "\\Server\Uebungen" heißt ;-) - habe ich oben inzwischen korrigiert). Du könntest aber im ...

3

Kommentare

Arbeitsdateien verteilen

Erstellt am 06.11.2006

Hallo SarekHL! Einfach ein Login-Script in der Gruppenrichtlinie der OU anlegen/ergänzen, mit etwa folgendem Inhalt (Kopie von lokal "D:\Übungen" = Freigabe "\\Server\Uebungen" auf den ...

3

Kommentare

Batch - Dateien kopieren und ggf. umbenennengeschlossen

Erstellt am 06.11.2006

Biber Ich denke aber, das eigentliche Problem ist mein Unterbewusstsein, das sich offensichtlich hartnäckig dagegen sträubt, sich mit schplints Plan ernsthaft anzufreunden. ACK, wobei ...

9

Kommentare

E-Mail bei neuen Dateien auf Netzlaufwerk

Erstellt am 05.11.2006

Hallo Netscape! Ich hab auch noch eines: Lt Auszug aus der Hilfe könnte RoboIQ 2 (auch in der Freewareversion) neben einigen anderen netten Sachen ...

5

Kommentare

Batch - Dateien kopieren und ggf. umbenennengeschlossen

Erstellt am 05.11.2006

Biber Bekommst Du mit dem einfachen "copy" nicht Probleme mit dem Ziel-Pfad (gefragt war ja ua "xcopy /e" und damit wohl auch /s)? Grüße ...

9

Kommentare

E-Mail bei neuen Dateien auf Netzlaufwerk

Erstellt am 05.11.2006

Hallo Netscape! Etwas billiger: FoldMonkey Eine Lösung über die Überwachung (Sicherheitseinstellungen / Erweitert) des Transferordners könnte auf folgendem Artikel aufbauen: Use WMI to Monitor ...

5

Kommentare

E-Mail bei neuen Dateien auf Netzlaufwerk

Erstellt am 05.11.2006

Hallo Netscape! Hat jeder Benutzer (wenn ja, wie viele sind es etwa) einen eigenen Transferordner, oder gibt es einen allgemeinen Transferordner und der zu ...

5

Kommentare

CD-Laufwerk schließengelöst

Erstellt am 05.11.2006

Hallo Phantom06! DTM-Drive Tray Manipulator sollte das können. Weitere Möglichkeit (Shareware): 2002 CD Eject Um das Ganze in einem eigenen (VB-) Programm zu erreichen: ...

5

Kommentare

Batch - Dateien kopieren und ggf. umbenennengeschlossen

Erstellt am 04.11.2006

Biber Den jeweils schon vorhandenen Dateien jeweils das Datum des Kopierens anzuhängen, ist auch IMHO keine so bestechende Idee. Hoffentlich hat's zur Abschreckung gereicht ...

9

Kommentare

Syslog Meldungen per Kommandozeile generieren (windows)?

Erstellt am 04.11.2006

Hallo Daniel! Wenn's auch per Mail sein darf, bietet sich HTH bastla ...

2

Kommentare

Excel Datumsformat ändern will nicht

Erstellt am 04.11.2006

Hallo thekingofqueens! Es könnte sein, dass Excel das importierte Datum als Text (miss)interpretiert - einfach einmal über die Formelansicht kontrollieren. Wenn ja, hilft ein ...

2

Kommentare

Batch - Dateien kopieren und ggf. umbenennengeschlossen

Erstellt am 04.11.2006

Hallo schplint! Vielleicht kannst Du konkreter beschreiben, was Du vor hast, insbesondere wie viele verschiedene Dateiversionen Du aufheben willst. Nach Deiner obigen Aussage würden ...

9

Kommentare

PHP Script ausführen

Erstellt am 03.11.2006

Hallo hekmek! Versuch es damit HTH bastla ...

8

Kommentare

HTML code für Bildergallarien gesuchtgelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hallo Saks500! Im Übrigen solltest Du einmal den Pfad für die Thumbnails, also "photogallery/photo6334/" überprüfen - sieht so aus, als wäre das Unterverzeichnis "photo6334" ...

3

Kommentare

HTML code für Bildergallarien gesuchtgelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hallo Saks500! Für den Anfang: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Programm unterbrechen. Timer?gelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hallo afri! Hier ein Beispiel mit VB2005: Form1 mit btnStart, btnStop und Timer1 Vergleichbar in VB 6.0: HTH bastla ...

2

Kommentare

Excel Zelle raufnummerierengelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hallo lotus! Zunächst mit Alt-F11 den Visual Basic-Editor und dort, fall nicht ohnehin sichtbar, den Projekt-Explorer mit Strg-R aufrufen und dann: (Codefenster per Doppelklick ...

8

Kommentare

Alles Großbuchstaben schreiben durch eine Formelgelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hallo Hummel85! Darf ich Dich auf das unscheinbare (ganz am Ende der Toolbox - zumindest in Excel 2003- angesiedelte) Objekt "RefEdit" und dessen Eigenschaft ...

24

Kommentare

Excel Zelle raufnummerierengelöst

Erstellt am 03.11.2006

Biber Könnte man das nicht heimlich in der .xls per Batch (oder Patch) erledigen? ;-) Grüße bastla ...

8

Kommentare

Excel Zelle raufnummerierengelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hallo! Auf jeden Fall klappt es, wenn das Makro im Code von "Diese Arbeitsmappe" liegt und den Namen "Sub Workbook_open()" trägt, also: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Excel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesengelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hallo Markus! Alle Dateien in einem Ordner genügt. Erstelle die Zieldatei (in meinem Beispiel mit dem Namen "Alle.xls") in einem anderen Ordner und füge ...

33

Kommentare

Excel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesengelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hallo Markus! Um das Ganze automatisieren zu können, wären zusätzliche Informationen ganz gut: Gibt es eine Systematik bei den Dateinamen? Falls nein: Wie viele ...

33

Kommentare

Alles Großbuchstaben schreiben durch eine Formelgelöst

Erstellt am 02.11.2006

Hallo Hummel85! Grundsätzlich müssten GROSS(B1) - nur Großbuchstaben - oder GROSS2(B1) - nur Anfangsbuchstaben groß - funktionieren. Vorgangsweise: In freier Spalte F die Formel ...

24

Kommentare

mehrere Dateien per Batch kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.11.2006

Hallo Ingo! Als Ergänzung: Für "xcopy" ist es egal, ob die Zieldateien existieren (außer man möchte das sicher stellen - Schalter /u), während Du ...

9

Kommentare

mehrere Dateien per Batch kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.11.2006

Hallo Ingo! Nimm statt des "replace" bei Bedarf auch noch mit /v und/oder /c. Den Pfad musst Du angeben, wenn der Batch aus einem ...

9

Kommentare

atomatische anmeldung eines NB"s beim hochfaren obwohl es in einer domäne angemeldet istgelöst

Erstellt am 02.11.2006

Hallo Manni! HTH bastla ...

1

Kommentar

NTFS-Berechtigungen per GPO setzen

Erstellt am 01.11.2006

Hallo SarekHL! Möchtest Du Dein (neu gewonnenes) Wissen nicht mit uns teilen? ;-) Grüße bastla ...

5

Kommentare

Gastkonto zeitweise Adminrechte

Erstellt am 01.11.2006

Hallo Westi30! Falls nur die Bildschirmauflösung geändert werden soll, kannst Du das als Admin erledigen - gilt dann für alle Benutzer des Rechners (da ...

2

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

Hallo Biber! an die Eleganz und spielerische Leichtigkeit von M$-DirUse.exe werden weder Du noch ich mit unseren jeweils knapp 10 zusammengeschredderten Zeilen jemals heranreichen ...

18

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

Biber Im Sinne des alten Spruches "Iterieren ist menschlich, rekursieren ist göttlich" würde mir ja folgendes noch besser gefallen (auch, weil die Unsicherheiten durch ...

18

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

Hallo Biber! Ich lass es jetzt ohnehin so stehen und sorry wegen der Editiererei, aber man muss ja nicht jeden Thread zum "Rekordversuch" ;-) ...

18

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

Hallo! Im RK gibt's "diruse.exe", aber manche Räder schreien danach, neu erfunden zu werden ;-) Grüße bastla ...

18

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

Hallo Biber! Danke für die Hinweise. Ich hab das Ganze etwas frühzeitig losgelassen - bin noch am Optimieren (und Editieren) Spricht eigentlich etwas gegen ...

18

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

Ergänzung: Wenn die Ergebnisdateien in Windows weiter verarbeitet werden sollen, könnte im Batch als erste Zeile hinzugefügt werden, um zB Umlaute bereits ins ANSI-Format ...

18

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 31.10.2006

Hallo Bonanza! "Loop" ist jetzt da. Grüße bastla ...

63

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

Hallo Royal! Speichere die folgenden Zeilen als "FolderSizes.bat": Rufe die Batchdatei wie folgt auf: FolderSizes "BasisVerzeichnis" "Protokolldatei", also zB Sollten in einem Pfad oder ...

18

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 31.10.2006

Hallo Bonanza Du machst das aber spannend - jetzt wissen wir noch gar nicht, ob nach der 7-stelligen Bestnr auch noch was kommt Solange ...

63

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 31.10.2006

Biber was ja witzlos wird, wenn es nur ein wenig Umbenennen sein sollte - dann doch gleich weiter per Batch. Grüße bastla ...

63

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 31.10.2006

Hallo Bonanza! Es ergeben sich bei der Variante "Hinzufügen lfd Nummer" zumindest folgende weiteren Fragen: Werden alte Versionen gelöscht? Wenn ja, sollen dann frei ...

63

Kommentare

Attachments ablegen und durch Verknüpfungen ersetzen

Erstellt am 30.10.2006

Hallo Schnacker! Eine Lösung , allerdings nur auf Client-Ebene, wäre SmartTools AutoSave 2.0 für Outlook (bzw die Pro-Version davon). HTH bastla ...

2

Kommentare